Forum

"Ich wurde nicht informiert": Vereinsvorstand Tobias Frey tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

Bei Tobias Frey sieht man, dass es noch Leute im Verein gibt, die Ideale haben und sich nicht korrumpieren lassen, das gibt wenigstens etwas Hoffnung.
Bei Tobias Frey ist es um so bitterer, denn er hätte tatsächlich ein Norbert Thines 2,0 geben können, eine absolut ehrliche Haut, der den FCK über alles stellt. Danke Tobias Frey!

@Alle: Leute wacht auf, zeigt Euren Unmut am Mittwoch vor und nach dem Spiel! Es ist höchste Zeit dem Haufen zu zeigen, wer der FCK eigentlich ist - seine Mitglieder!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Was muss noch passieren, bis auch der letzte FCK-Fan, der noch in irgendeinerweise an ehrenhaftem Handeln in unserer Führungsriege geglaubt hat, merkt, dass da in unserem Verein was ganz gewaltig schief läuft?

Man kann nur weiter an die Mitglieder appellieren, sich nicht auf der JHV ins Bockshorn jagen zu lassen.

Keiner gehört auf der JHV entlastet, der letzte Rest der Hasardeure vom Berg gejagt und ganz neu angefangen!

Respekt Tobias Frey!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Boom! -- Die nächste Bombe. ie Zeichen stehen auf Selbstauflösung.

Wäre ich im Mannschaftsrat würde ich darüber nachdenken zu einem einfachen, aber vielleicht interessanten arbeitsrechtlichen Schritt überzugehen: STREIK!
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Der Marsch auf die Nordtribüne wäre am Mittwoch dringend angeraten. Das kann doch so keine 5 Wochen mehr weitergehen.

Steht endlich auf!
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

Betzegeist hat geschrieben:Der Marsch auf die Nordtribüne wäre am Mittwoch dringend angeraten. Das kann doch so keine 5 Wochen mehr weitergehen.

Steht endlich auf!
Die wussten damals wohl schon ganz genau, warum se ne ganz, ganz dicke Betonwand in die Ecke setzen...
kriD1973
Beiträge: 247
Registriert: 28.08.2007, 13:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Mailand (Italien)
Kontaktdaten:

Beitrag von kriD1973 »

"CHAOSLAUTERN, eine Provinz-Posse", die Serie.
Kickers Offenbach und Rot-Weiss Essen lassen grüßen.
Eventuell auch Union Solingen.
Ein einziger Sauhaufen von inkompetenten, dreisten Dilettanten ist das, schon seit Jahren!
Und ich dachte Erwin Göbel war der schlimmste.
Denkste!
Rudelbildung

Beitrag von Rudelbildung »

Ich bin beruhigt, dass Tobias Frey, den ich als absolut untadelig und unkorrumpierbar kennengelernt habe, nicht wirklich diese unsägliche Pressemitteilung von gestern mitgetragen hat, auch wenn sein Name mit drunter steht.

Wie unverfroren beim FCK inzwischen vorgegangen wird, wird schon allein durch besagte Pressemitteilung glasklar:
Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V. hat geschrieben:Unwahr und falsch ist, der Vorstandsvorsitzende des FCK Wilfried de Buhr hätte verhindern können, dass Herr Gregorius mit einem von fünf Aufsichtsratsmandaten der KG von den Aktionären der KG betraut wurde.
Richtig ist, dass der Vorstandsvorsitzende im derzeitig dreiköpfigen Vorstand des FCK eine Stimme besitzt. Die Entscheidung zur Wahl von Herrn Gregorius war eine Entscheidung des Vorstandes.
Tatsache, wie wir nun wissen: Tobias Frey hat nicht teilgenommen an der Abstimmung. Abgestimmt haben also Wilfried de Buhr und eventuell auch Markus Römer. Wie kann es da "unwahr und falsch" sein, das Herr de Buhr die Bestellung von Herrn Gregorius hätte verhindern können? Selbst bei Stimmengleichheit (1:1) ist es doch völlig unmöglich, somit den Vorstandsvorsitzenden (de Buhr) zu überstimmen (dies alles schon unter der unwahrscheinlichen Prämisse, dass Markus Römer, mit dem Tobias Frey ja eine gemeinsame Vision für den FCK zu teilen behauptet, für die Berufung von Herrn Gregorius gestimmt hätte).

Der Gipfel des Ganzen ist dann der letzte Absatz:
Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V. hat geschrieben:Der Vorstand kommt bei diesem Artikel jedoch zu dem Schluss, dass diese Aneinanderreihung von Unwahrheiten und Falschmeldungen sowie möglicherweise gezielt gestreuter Halbwahrheiten aus internen Gremiensitzungen dazu führt, dass im Verein keine Ruhe einkehrt.
Auf diese dreiste Täter-Opfer-Umkehr muss man erstmal kommen.
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

Ich würde gerne wissen - NAMENTLICH - wer die Pressemiteilung veranlasst hat, wer sie geschrieben hat und wer sie unterzeichnet hat!
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Teufelneuneins hat geschrieben:Ich würde gerne wissen - NAMENTLICH - wer die Pressemiteilung veranlasst hat, wer sie geschrieben hat und wer sie unterzeichnet hat!
WdB himself, who else? ;-)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Rudelbildung hat geschrieben:
Tatsache, wie wir nun wissen: Tobias Frey hat nicht teilgenommen an der Abstimmung. Abgestimmt haben also Wilfried de Buhr und eventuell auch Markus Römer. Wie kann es da "unwahr und falsch" sein, das Herr de Buhr die Bestellung von Herrn Gregorius hätte verhindern können? Selbst bei Stimmengleichheit (1:1) ist es doch völlig unmöglich, somit den Vorstandsvorsitzenden (de Buhr) zu überstimmen (dies alles schon unter der unwahrscheinlichen Prämisse, dass Markus Römer, mit dem Tobias Frey ja eine gemeinsame Vision für den FCK zu teilen behauptet, für die Berufung von Herrn Gregorius gestimmt hätte).
Tja da hat man schlauerweise wohl die Sitzung so ungünstig gelegt, weil man wusste das dann vielleicht der ein oder andere Vorstandskollege nicht teilnehmen kann und somit eine Abstimmung einfacher durchzuführen ist, weil möglicherweise eine Person, die Herrn Gregorius kritisch betrachtet hätte, nicht dabei ist. Nur mal so angenommen....

Erinnert mich irgendwie an Beiratssitzungen die auch gern mal kurzfristig und zu komischen Uhrzeiten gehalten wurden :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
Sforza1998
Beiträge: 1
Registriert: 28.09.2019, 15:35

Beitrag von Sforza1998 »

Liebe FCK Gemeinde,
Die Frage ist doch, warum wir uns das weiter gefallen lassen !
Wenn wir mit einer Masse von Fans Geld zusammen werfen, jeder ein paar Euro, können wir uns sicher einen guten Anwalt leisten ! Nur, muss einer den Anfang machen ! Diese vorgehensweise ist doch sicherlich rechtlich nicht zulässig und mittlerweile kriminell !
Wenn 100 Leute Je 10 Euro zusammen werfen sind wir schon bei 1000, Das wäre ein Anfang ,um einen Anwalt einzuschalten !
Ich werde mich gleich auch nochmal informieren, ob gegen de Buhr rechtlich Strafanzeige gestellt werden kann !
Wenn dies möglich ist, mache ich den Anfang und erstatte Anzeige !
Lasst uns endlich was tun, UNSER Verein wird zerstört !
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Teufelneuneins hat geschrieben:Ich würde gerne wissen - NAMENTLICH - wer die Pressemiteilung veranlasst hat, wer sie geschrieben hat und wer sie unterzeichnet hat!
Frey wird sie sicher nicht unterschrieben haben
1.FCK - Unzerstörbar
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

„Mich macht der Rücktritt traurig. Ich bedaure das sehr, kann das aber auch ein stückweit nachvollziehen, nachdem was ich in den letzten Monaten im Amt erleben musste“, sagte Wilfried de Buhr, der Vorstandsvorsitzende des FCK e. V..
Geil.
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

https://zukunft.fck.de/wp-content/uploa ... 18_PDF.pdf

Seite 7 im PDF - wieso konnte der Vorstand den Aufsichtsrat der KG überhaupt wählen? Da steht doch das dieser nur durch die Hauptversammlung zu bestimmen ist!?

Schon wieder verarscht worden!?
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Musste am gestrigen Abend über die Äußerung von Fritz Fuchs bzgl. Becca lachen, obwohl mir eigentlich nicht zum Lachen zumute war. Hab an eine Aussage eines Maurermeisters gedacht, die inzwischen schon 20 Jahre zurückliegt.
Es ging um Unstimmigkeiten während meines Hausbaus.
Der Maurer sagte: Bub, eins musst du dir mal merken, es wird nirgends so gelogen und betrogen wie auf dem Bau.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Teufelneuneins hat geschrieben:https://zukunft.fck.de/wp-content/uploa ... 18_PDF.pdf

Seite 7 im PDF - wieso konnte der Vorstand den Aufsichtsrat der KG überhaupt wählen? Da steht doch das dieser nur durch die Hauptversammlung zu bestimmen ist!?

Schon wieder verarscht worden!?
Nein. Die Hauptversammlung setzt sich aus dem Kapital zusammen. Und der Verein hält derzeit über 90 Prozent dieses Kapitals. Der Rest hält diese Investorengruppe aus Theiss, Nardi, Buchholz usw.
Als Vertreter des Vereins fungiert der Vorstand, von daher was das so schon korrekt.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Aus der Erklärung von Tobias Frey folgere ich:

Es lag keine formal gültige Einladung zu dieseer Sitzung vor:
- fristgerechte Einladung
- Tagesordnung
- formgerechte Einladung

Konsequenzen:
- Die dort getroffenen Beschlüsse sind ungültig bzw.
zumindest rechtlich anfechtbar (mit hoher
Erfolgsaussicht.

Mit einem juristisch bewanderten bzw. kompetent AR / BR wären solchen Manöver schnell ad acta gelegt.

Auch die Tage von de Buhr sind gezählt, wenn wir uns im Vorfeld und Verlauf der JHV nicht einschüchtern lassen und die Drohgebärde Insolvenz bei der Stimmabgabe nicht fruchtet.

UNSER ALLER RÜCKGRAT IST NUN GEFORDERT. WIR MÜSSEN MUTIG UND STANDHAFT SEIN!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

Betzegeist hat geschrieben:
Teufelneuneins hat geschrieben:https://zukunft.fck.de/wp-content/uploa ... 18_PDF.pdf

Seite 7 im PDF - wieso konnte der Vorstand den Aufsichtsrat der KG überhaupt wählen? Da steht doch das dieser nur durch die Hauptversammlung zu bestimmen ist!?

Schon wieder verarscht worden!?
Nein. Die Hauptversammlung setzt sich aus dem Kapital zusammen. Und der Verein hält derzeit über 90 Prozent dieses Kapitals. Der Rest hält diese Investorengruppe aus Theiss, Nardi, Buchholz usw.
Als Vertreter des Vereins fungiert der Vorstand, von daher was das so schon korrekt.
OK, danke.
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

carpe-diabolos hat geschrieben:Aus der Erklärung von Tobias Frey folgere ich:

Es lag keine formal gültige Einladung zu dieseer Sitzung vor:
- fristgerechte Einladung
- Tagesordnung
- formgerechte Einladung

Konsequenzen:
- Die dort getroffenen Beschlüsse sind ungültig bzw.
zumindest rechtlich anfechtbar (mit hoher
Erfolgsaussicht.
Haben wir keinen Volljuristen hier unter uns der so eine Anfechtung auf den Weg bringen könnte - ich wäre auch bereit einen finaziellen Beitrag dazu zu leisten - wenn sich noch ein paar aufrichtige Mitglieder finden - und auch der Jurist sich mit einem geschmälerten Honorar zufrieden gibt sollte das doch zu stemmen sein!
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Philipp Adam (Satzungsausschuss) hat auch gerade sein Amt niedergelegt.

Siehe: https://www.facebook.com/philipp.adam.1 ... 9571214073
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Je tiefer der Verein sinkt, desto schneller türmen die von ihm fabrizierten Misthaufen, die wiederum immer hässlichere Schmeisfliegen anziehen.

Wir sind auf dem Niveau von Jäggi (Klage des Vereins gegen Hans-Peter, "Verständigung" mit dem Finanzamt zu einem Schaden von über 8 Mio, Spielerentlassungen wg. Kleinkram, ...), wahrscheinlich sogar noch darunter. Im Rückblick erscheinen Riesenkampff, Rombach, Kuntz und sogar Grunewalt im Vergleich wie Heilige.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Unfassbar.
Das wird ja langsam ein Fall für die Staatsanwaltschaft....
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
kai81
Beiträge: 234
Registriert: 20.12.2017, 13:42

Beitrag von kai81 »

Es wiedert einen alles nur noch an.
:x :cry: :( :cry:
Stormer
Beiträge: 168
Registriert: 10.09.2011, 18:43

Beitrag von Stormer »

Auf diese Entwicklung habe ich die ganze Zeit gewartet.
Hier zeigt sich das man einen Verein nicht so leiten kann wie
Eine Firma. In einem Unternehmen kann man sich solche Spielchen erlauben,
Die Mitarbeiter tragen das mit aus Angst ihren Job zu verlieren.
In einem Verein machen die Hauptarbeit aber Ehrenämtler, die
Kann man nicht unter Druck setzen, sonst steht man ganz schnell
Alleine da.
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Teufelneuneins hat geschrieben:
carpe-diabolos hat geschrieben:Aus der Erklärung von Tobias Frey folgere ich:

Es lag keine formal gültige Einladung zu dieseer Sitzung vor:
- fristgerechte Einladung
- Tagesordnung
- formgerechte Einladung

Konsequenzen:
- Die dort getroffenen Beschlüsse sind ungültig bzw.
zumindest rechtlich anfechtbar (mit hoher
Erfolgsaussicht.
Haben wir keinen Volljuristen hier unter uns der so eine Anfechtung auf den Weg bringen könnte - ich wäre auch bereit einen finaziellen Beitrag dazu zu leisten - wenn sich noch ein paar aufrichtige Mitglieder finden - und auch der Jurist sich mit einem geschmälerten Honorar zufrieden gibt sollte das doch zu stemmen sein!
Wenn der Vereinsvorstand einzelvertretungsberechtigt ist, kann er demnach auch alleine Beschlüsse fassen und Entscheidungen treffen, die den Verein binden. Diese Frage könnte mit einem kurzen Blick ins Vereinsregister geklärt werden; diese Einsicht kostet € 4,50 und kann beim AG Kaiserslautern beantragt werden.

Zu klären wäre aus meiner Sicht, ob für diesen Fall, dass die Vorstände einzelvertretungsberechtigt sind, es rechtlich i.O. ist, wenn nur ein Vorstandsmitglied geladen wird oder ob alle geladen werden müssen; hier sollte aber ein Blick in Fachliteratur genügen. Ggf. gibt es hierzu auch schon Gerichtsurteile. Soll ja auch auf kleiner Ebene passieren, dass Vereinsvorstände auf eigene Faust handeln und dem Verein damit Schäden zufügen.
Zuletzt geändert von pfälzer-Bayer am 28.10.2019, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Antworten