
Hallo Shiro, da kann ich dir nur teilweise Recht geben. Duisburg hat auch nur 4 Spieler der letzten Saison - mit Daschner, Stoppelkamp und Albutat aber halt die Richtigen. Wir hatten keine gültigen Verträge und damit alle Guten direkt verloren. Das war das Anfang vom Ende, aber danach war theoretisch auch noch genug Zeit/Geld für einen Neuanfang. Aber ohne Konzept...Shiro hat geschrieben:Zeitgeist hat geschrieben:
Warum? Das kam vom Trainer von Duisburg. Die haben vor der Saison 0€ für neue Spieler ausgegeben - weil sie kein Geld hatten.
Der FCK hat auch kein Geld. Klatt: ‚Was der FCK braucht ist kein Aufsichtsrat, sondern Geld‘. Deswegen hat der FCK auch 800.000€ für neue Spieler ausgegeben. Natürlich ist das im Vergleich zu anderen dann im Wortlaut ein ‚Premiumkader‘. Besten Dank an alle Verantwortlichen. Ich möchte einfach keinen mehr von diesem Haufen sehen.
Die Zebras haben doch nach dem Abstieg ihren Kader quasi zusammenhalten können?! Bei uns war ja die quasi die gesamte Mannschaft weg und es musste "schnell" ein neuer Kader zusammengekauft werden... und das merkt man noch heute... keine gewachsenen Hierarchien... eine Truppe die nicht zusammenpasst...
Ein Herr Bader steht aber nicht auf dem Platz!Mephistopheles hat geschrieben:@ MacDevil
Bader kann nichts dafür?Sorry, er hat den Kader zusammengestellt. Wir leben in einer sogenannten Leistungsgesellschaft. Auch ein Herr Bader muss an Leistung gemessen werden. Und sein Job ist es - oder wäre es gewesen - , einen aufstiegsfähigen Kader zusammenzustellen.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass diese ganze Unruhe im Verein dazu beiträgt, dass die Mannschaft keine bessere Performance zeigt. Man verzögert und verzögert und verzögert. Ja - warum eigentlich? Jeder möge sich seine eigene Meinung dazu bilden. Es wurde dazu ja schon alles gesagt. Es ist unerträglich!
Welches Grundgerüst? Sehe keins, das vor der Zeit Bader noch aktuell Bestand hat. Die gesamte jetzige Mannschaft hat Bader zu verantworten. Nicht mehr und auch nicht weniger.MäcDevil hat geschrieben: Ja, du hast vielleicht recht mit Bader - aber bedenke dass das Grundgerüst den Kaders nicht von Bader zusammengestellt wurde. Dafür sind andere Personen im Verein verantwortlich. Bader kam erst später zum FCK.
Die Gabe des Vergessen-Könnens ist eine göttliche. Wer hat denn den Kader für die dritte Liga zusammengestellt? Und wer hat die gescheiterten Trainer „besorgt“? Und wer ist jetzt zu feige einzugestehen, dass er es nicht drauf hat?MäcDevil hat geschrieben:Ein Herr Bader steht aber nicht auf dem Platz!Mephistopheles hat geschrieben:@ MacDevil
Bader kann nichts dafür?Sorry, er hat den Kader zusammengestellt. Wir leben in einer sogenannten Leistungsgesellschaft. Auch ein Herr Bader muss an Leistung gemessen werden. Und sein Job ist es - oder wäre es gewesen - , einen aufstiegsfähigen Kader zusammenzustellen.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass diese ganze Unruhe im Verein dazu beiträgt, dass die Mannschaft keine bessere Performance zeigt. Man verzögert und verzögert und verzögert. Ja - warum eigentlich? Jeder möge sich seine eigene Meinung dazu bilden. Es wurde dazu ja schon alles gesagt. Es ist unerträglich!
Ja, du hast vielleicht recht mit Bader - aber bedenke dass das Grundgerüst den Kaders nicht von Bader zusammengestellt wurde. Dafür sind andere Personen im Verein verantwortlich. Bader kam erst später zum FCK. Drei Trainer (mit Schommers) sind jetzt an diesem Kader gescheitert. Es liegt für mich größtenteils an der Mannschaft.
Shiro hat geschrieben:Vielleicht sollte man Röser auch mal Spielen lassen... und nicht dauernd nur einwechseln, wenn das Spiel schon gelaufen und verloren ist und der Rest der Mannschaft schon aufgegeben hat und nichts mehr nach vorne geht...FcKeiler hat geschrieben:Noch kurz zu Röser: ein absolut unnötiger Schnellschuss!!! Wie kann man einen Bankdrücker einer Mannschaft aus dem unteren Mittelfeld der 2. Liga verpflichten und als Top-Verpflichtung ansehen? Der packt es doch nicht! Ein Stürmer im Aufwind, der in der Regionalliga 20 Tore gemacht hat wäre vernünftig gewesen. Da weiß man noch nicht, wie weit es gehen kann. Aber Röser war bereits an seinem Zenit!
MäcDevil hat geschrieben: .....
Ein Herr Bader steht aber nicht auf dem Platz!
Ja, du hast vielleicht recht mit Bader - aber bedenke dass das Grundgerüst den Kaders nicht von Bader zusammengestellt wurde. Dafür sind andere Personen im Verein verantwortlich. Bader kam erst später zum FCK. Drei Trainer (mit Schommers) sind jetzt an diesem Kader gescheitert. Es liegt für mich größtenteils an der Mannschaft.
Schommers war Baders letzte Patrone ! Wenn das Wort Ganovenehre wirklich stimmt, arbeiten einige aus unserer Führung, nächstes Jahr im näheren AuslandHephaistos hat geschrieben:Wenn sie so weitermachen, bekommt Becca sein Wunschziel doch noch sehr billig.![]()
Das erneute Experiment mit einem Amateurtrainer scheint schon jetzt gescheitert zu sein. Am besten noch vor der Winterpause dieses Missverständnis beenden und einen TRAINER holen. TRAINER. TRAINER! Ich kann es nicht oft genug wiederholen. Statt kompetenzlose Mitarbeiter wie Martin B. zu bezahlen, sollte man das Geld in die richtige Leute stecken. Hoffentlich wird Merk mit seinem Team gewählt und bringt eigene Investoren mit, damit unser "Megainvestor" aus Lux mit seiner Bürgschaft die Leine zieht.
Nein, der Kader wurde von Bader zusammengestellt. Bader kam, als der FCK noch in der 2. Liga gegen den Abstieg kämpfte. Ausgang bekannt. Das Aufbäumen in der Rückrunde half nichts mehr. Man scheiterte. Obwohl der Kader in meiner Wahrnehmnung nicht schlecht war. Den Abstieg haben wir Norbert Meier zu verdanken, der keine Lust mehr hatte, ordentlich zu arbeiten. Strasser brachte in der Winterpause das Team konditionell auf Vordermann. Davon konnte Frontzeck profitieren. Ich meine mich zu erinnern, dass der FCK Rang 6 in der Rückrundentabelle schaffte. Möglicherweise hätte man mit einem besseren Trainer noch das Unmögliche geschafft. Dann begann mit dem Abstieg der große Aderlass. Alle Leistungsträger weg. Da waren einige richtig gute Fußballer dabei. Ich denke insbesondere an Mwene, Guwara. Es blieben: Spalvis, Fechner. Wer noch? Weiß ich nicht mehr. Vielleicht kann jemand ergänzen. Dann wurde ein praktisch neues Team verpflichtet. Spieler wie Kraus, Dick, Sternberg, Hemlein, Hainault. Von Bader!MäcDevil hat geschrieben:Ein Herr Bader steht aber nicht auf dem Platz!Mephistopheles hat geschrieben:@ MacDevil
Bader kann nichts dafür?Sorry, er hat den Kader zusammengestellt. Wir leben in einer sogenannten Leistungsgesellschaft. Auch ein Herr Bader muss an Leistung gemessen werden. Und sein Job ist es - oder wäre es gewesen - , einen aufstiegsfähigen Kader zusammenzustellen.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass diese ganze Unruhe im Verein dazu beiträgt, dass die Mannschaft keine bessere Performance zeigt. Man verzögert und verzögert und verzögert. Ja - warum eigentlich? Jeder möge sich seine eigene Meinung dazu bilden. Es wurde dazu ja schon alles gesagt. Es ist unerträglich!
Ja, du hast vielleicht recht mit Bader - aber bedenke dass das Grundgerüst den Kaders nicht von Bader zusammengestellt wurde. Dafür sind andere Personen im Verein verantwortlich. Bader kam erst später zum FCK. Drei Trainer (mit Schommers) sind jetzt an diesem Kader gescheitert. Es liegt für mich größtenteils an der Mannschaft.
Und wir haben verklickert bekommen, Becca sei ein großer FCK-Fan und Baugrundstücke in KL uninteressant.Tomspot hat geschrieben:Bitte einmal genau durchlesen, Quellen kann ich nicht bekannt geben, es handelt sich aber um eine Person aus dem Umfeld des FCK und auch der kommunalen Politik.
Flavio Becca wird nichts in den FCK investieren! Seine Gespräche mit dem OB drehten sich, wie viele bereits vermutet haben, um den Bauplatz am Betzenberg.
Absolut auf den Punkt gebracht!!!!!Miggeblädsch hat geschrieben:Was haben wir denn gestern gesehen?
Ich habe ein paar orientierungslose rote Stellschrauben gesehen, die hilflos auf dem Platz herum gestolpert sind, ohne System, ohne Konzept. Die kleinen Fortschritte, die Hildmann erarbeiten konnte, wurden bereits wieder in die Tonne getreten. Wir spielen irgend etwas zwischen Frontzeck und Pearl Harbour, Taktik nicht erkennbar.
Die in der Sommerpause geholten "gezielten Verstärkungen" reihen sich nahtlos als weitere Stellschrauben in die bereits vorhandene Trauergesellschaft ein. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an unsere Kaderplaner, die Herrn Bader und Notzon für diese eindrucksvolle "Leistung".
Ich muss gestehen, dass ich vor der Saison dachte, das würde eine langweilige Saison werden, weil wir mit dem Aufstieg nichts zu tun haben werden. Da habe ich mich mal gründlich getäuscht. Mit ihrer genialen Kaderplanung haben Bader und Notzon dafür gesorgt, dass diese Saison megaspannend werden wird. Vorausgesetzt, wir können uns bis zum Saisonende eine Chance im Abstiegskampf erhalten und sind nicht schon vorzeitig abgeschlagen.
Man muss sich an dieser Stelle nochmal vor Augen führen, dass ein gewisser Herr Banf den Vertrag mit Martin Bader noch vor kurzer Zeit vorzeitig verlängern wollte. Und wohl auch gemacht hätte, wenn sich kein Widerstand geregt hätte.
Und jetzt kommt der Kardinalfehler: Anstatt dass man den Verantwortlichen Bader sofort beurlaubt, lässt man ihn noch seine "Bauernopfer-Karte" spielen, feuert Hildmann, und lässt den großartigen Martin Bader noch schnell einen neuen Trainer verpflichten. Prima. Als hätte es diesen Beweis einzigartiger Inkompetenz noch gebraucht.
Das Ergebnis der Suche Baders in seiner Datenbank lautete nun Boris Schommers. Aha. Da frage ich mich, was Bader als Suchbegriff in seine Datenbank eingegeben hat. Es müssen wohl die gleichen Kriterien gewesen sein wie bei Frontzeck, denn Schommers spielt eigentlich nur 4-4-2 mit den gesetzten Sternberg und Hemlein. Haben wir dafür wirklich Sascha Hildmann entlassen?
Die Kaderplanung und als krönender Abschluss die Trainerverpflichtung wirken ja schon fast wie ein absichtlich durchgeführtes Attentat auf den FCK.
Über allem die Vereinsführung, die diesen Zustand, wie wir ihn jetzt haben, zu verantworten hat:
Wir haben eine inhomogene Mannschaft, ohne Struktur, ohne Schlüsselspieler, ohne Konzept.
Diese wird trainert von einem Trainer-Hospizen, der leider nicht in der Lage ist, etwas daran zu ändern. Entweder, weil er selbst kein Konzept hat, oder weil die Spieler noch schlechter sind, als wir bereits denken.
Daran können wir aber leider auch nichts ändern, weil wir keinen sportlichen Leiter haben, der einen Trainer verpflichten könnte. Herr Bader jedenfalls hat bewiesen, dass er einen guten Trainer nicht von einer Gulaschsuppe unterscheiden kann.
Leider können wir aber auch daran nichts ändern, denn wir haben auch niemanden, der einen neuen sportlichen Leiter suchen und einstellen könnte.
Und daran wird sich, wer hätte es gedacht, leider so schnell auch nichts ändern, weil die kommissarischen Witzfiguren im Aufsichtsrat auf Zeit spielen und aus welchem Grund auch immer, wichtige Maßnahmen verzögern und verhindern.
Merkt ihr da oben überhaupt noch irgend etwas?
@BacktoGlory: Stimmt! Wir brauchen eigentlich alles!BacktoGlory hat geschrieben: Es hilft nur noch Eins:
Nicht nur einen KOMPLETT neuen Aufsichtsrat, sondern,was ja schon kommt,wenn auch hoffentlich nicht zu spät,einen kompetenten Sportdirektor,einen erfahrenen Trainerstab mitsamt Konditionstrainer UND eine komplett neue Scoutingabteilung !!!
UND hoffentlich haben das Team Merk genügend Geldgeber ....