
Na dann tritt doch endlich mal selbst an. Ohne Witz. Dass es den Bach runter geht hast Du oft genug, im Rückblick sogar richtig, prophezeit. Wenn Merk und Co auch wieder Versager sein werden, warum gibst Du dann mal nicht endlich Dich selbst als Alternative zu erkennen?werauchimmer hat geschrieben:
So naiv zu glauben, dass Merk etwas bewegen kann. Merk ist der Schommers des Aufsichtsrates. Die naiven FCK Fans hieven schon wieder Leute auf den Stuhl, die den Anforderungen nicht gewachsen sind. Bis die wach werden und überhaupt kapieren, worum es geht, ist der FCK Geschichte.
Dagegen war Riesenkampf eine echte Leuchte.
Danke für die top AnalyseBetzeKritiker hat geschrieben:Mir kommen die Tränen wie lasch und harmlos wir in jedes Spiel gehen.
Dieses halbherzige anlaufen an der Mittellinie ist dermaßen peinlich das ist Wahnsinn.
Ich habe Gladbach-Wolfsberger AC gesehen in der Euroleague...Wolfsberg ist 90 Minuten lang angelaufen und Gladbach produzierte Fehler am Fließband.
Das war Pressing und eine klare Zuteilung vom feinsten.
Unsere Ballerinas stehen mit 9 Mann in der eigenen Hälfte und decken im Raum. Geleitschutz vom allerfeinsten bei den 3 Gegentoren. Hier muss endlich knallhart gegen den Mann gespielt werden. Im Raum das ganze lösen können wir nicht.
Wir spielen aber auch zuhause wie eine Mannschaft voller Nonnen.
Wir ziehen uns bei einem gegnerischen Freistoß mit 10 Mann zurück ,obwohl dieser 40 Meter entfernt ist...!
Wir lassen Jena spielen und geraten so in Rückstand...!
Das war der letzte Hammer heute. Unsere gefährlichste Waffe über außen plötzlich in die Mitte zu ziehen und den "allseits beliebten Kepptn Hemlein" ins kreative Mittelfeld.Markus67 hat geschrieben:Also, das die Startaufstellung so kritisiert wird finde ich etwas unfair.
Bis auf Sternberg fand ich die Aufstellung ok.
Bevor man über etwas abblästert, sollte man sich wenigsten mal ein ganz kleines bisschen darüber informieren!!! Mir geht diese Respektlosigkeit gegenüber dem Fußball in Luxemburg gewaltig auf den Zeiger. Wenn eine Liga in der kleine Dörfer spielen nur 476 Zuschauer im Schnitt hat ist das absolut nichts lächerliches bei der Größe des Landes. Dass diese Dörfer in den letzten Jahren teilweise beachtliche Erfolge in europäischen Wettbewerben erzielt haben ist hat deshalb um so mehr Respekt verdient. Ich habe das intensiv verfolgt und es ist erfreulich, was sich bei den Vereinen dort tut. Nach Euren Maßstäben "Kaffs" wie Niederkorn haben die Glasgow Rangers schon rausgekegelt. Dudelange, über das du so ablästerst hat zwei mal hintereinander die Qualifikation überstanden und die Gruppenphase der Europaleague erreicht und sich dort letztes Jahr gegen Mailand und Sevilla beachtlich geschlagen und dieses Jahr sogar auswärts ein Gruppenspiel gewonnen. Davon kann der FCK zur Zeit nur träumen!!! Solche Kommentare sind extrem respektlos gegenüber dem Nachbarland von dem viele Fans zum FCK pilgern. Lasst Euer Becca-Bashing also bitte woanders aus und nicht am Luxemburgischen Fußball. Das sind keine Witzfiguren, dass sind Amateure und Fußballer mit Herzblut und auch keine "A-Klasse-Donnersberg".Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es ist schon erschreckend, und hilft vielleicht Beccas Format als Investor einzuordnen, wenn man sich nur mal die Zuschauerzahlen in der ersten luxemburgischen Liga anschaut. Schnitt insgesamt pro Spiel 476 (!) Zuschauer. Düdelingen als Dauermeister liegt da mit einem Zuschaerschnitt von 576 nur geringfügig drüber.hierregiertderfck hat geschrieben: Der hat gar nichts zu handeln, solange er keine Anteile hat.
Mit Röser und sehr wahrscheinlich auch Schommers, hat er außerdem schon genug "gehandelt".
Das reicht vielleicht in Luxemburg, wo die Liga wahrscheinlich eine ähnliche Qualität wie die A-Klasse KL-Donnersberg hat, wenn Düdelingen schon von unserer Trauertruppe mit 4:0 vom Platz geschossen wird.
Wir haben uns hier tatsächlich an einen Kreisliga-Tycoon verschenkt.
oskarwend hat geschrieben:Natürlich liegt es am Trainer.
Er muss Grüppchenbildungen in der Mannschaft abstellen, so dass alle am gleichen Strang ziehen. Wenn dann ein "Kepptn Hemlein" die Truppe spaltet, muss er eingreifen. Statt nachzugeben und den Baderschützling irgendwo mit Gewalt einbauen zu wollen . Hemlein muss endlich auf die Bank, genau wie Sternberg.
Für mich ein Hauptverantwortlicher unseres Abstiegs, er enttäuschte gegen Ende auch nur noch. Er hatte schöne Fanaktionen, das wars, an mehr kann ich mich nicht erinnern.Forever Betze hat geschrieben:Callsen Bracker ist Vereinslos und kann sofort helfen. Vielleicht könnte er die Abwehr stabilisieren..