War vielleicht schon als Link und ich hab's übersehen? Besser auch so bei BILDMillionen-Einstand von Becca perfekt!
Im Klartext: Becca steht zu seinem Wort!
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

War vielleicht schon als Link und ich hab's übersehen? Besser auch so bei BILDMillionen-Einstand von Becca perfekt!
Im Klartext: Becca steht zu seinem Wort!
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Du hast es bestimmt übersehen:Jo1954 hat geschrieben:Millionen-Einstand von Becca perfekt!
Im Klartext: Becca steht zu seinem Wort!
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Perfekt oder doch fast fertig? Die Blöd halt.. Übrigens, es hieß ja schon vor paar Monaten, dass Becca diese 3 Mio umgewandelt hat. Aber anscheinend hat er sie nur FAST umgewandelt. Naja, wir sind ja schon fast in der CL und rocken die Buli.. Fast..Auch die Verträge sind fast fertig. Damit kann Beccas 3-Millionen-Darlehen, das die Lizenz rettete, in Kürze in Eigenkapital umgewandelt werden.
Ich sehe das auch so. Flavio Becca bestätigt derweil die Hoffnungen, die ich und viele andere in ihn gesetzt haben.henrycity hat geschrieben: Was sind das für Irre Vorstellungen von einigen in diesem Forum. Da kommt jemand mit Millionen schüttet die aus und schaut mal zu wer
den Verein in Zukunft führt.Geld ja aber ruhig in der Ecke sitzen bleiben und zu schauen.
Der Fck wurde von allen Führungspersonen der letzten 15 Jahre kaputt gemacht und mit vielen von diesen waren die Fans zunächst zufrieden.
So ging es dann immer weiter und immer weiter nach unten. Jetzt soll man wieder auf den Zug aufspringen da jetzt die richtigen gefunden wurden. Man sollte sich mal mit Becca an einen Tisch setzen und ihm ein vernünftiges Konzept vorlegen inklusive den Vorstellungen des gewünschten Dreigestirns. Ich für meine Person kann Herr Becca voll verstehen.
Fremdkapital sind alle finanziellen Mittel die einem Unternehmen von Außenstehenden bereitgestellt werden. Im Jahr 2019 ist ausnahmslos jeder Bundesliga Verein von Fremdkapital abhängig. Ohne das Fremdkapital wäre eine Finanzierung der hohen Kosten für die Vereine nicht mehr möglich.Ke07111978 hat geschrieben:..dass man den Verein somit voll in die Abhängigkeit von Fremdkapitalgebern steuert, ...
Natürlich fehlte nachdem der Vertrag, von Bader nicht verlängert wurde, nur nochKe07111978 hat geschrieben:..wenn der geniale Martin Bader weiter die sportlichen Geschicke lenkt. Und natürlich hatte man auch in Luxemburg dieses Genie erkannt.
Was für eine absurde Schlussfolgerung. Hier wurde eine Aussage Beccas aus einem Bild Zeitungs Interview, mit einer in den Raum gestellten Investitionssumme von demselben, zu einer erfundenen Erwartungshaltung gemacht. Herr Becca ist sich mit Sicherheit im Klaren darüber, dass 25 Mio. nicht für die Champions League reichen werden.Ke07111978 hat geschrieben: Ich bin gespannt wie man jetzt darauf kommt, mit 25 Mio. von der dritten Liga in die Championsleauge zu kommen.
Ja wahrlich eine absurde Verdrehung der Realität.MagicMen hat geschrieben:... ...
Was für eine absurde Schlussfolgerung.
... ...
Konstruktive Ansätze sind in dieser verzweifelten Stimmungsmache nicht vorhanden.
Ach du Alarm.Scrooge McDuck hat geschrieben: Über Axel Schuster sagte Heidel übrigens, dass er ein guter Teammanager sei, beim besten Willen aber kein Sportdirektor und auch nicht die Aufgaben eines solchen erfüllt habe. Entweder hat also die Bild Scheiße rausgehauen oder Becca favorisiert tatsächlich jemanden, der für die Position völlig ungeeignet ist.
Wer Axel Schuster als Scout bezeichnet, hat seine Job Description nicht verstanden...Excelsior hat geschrieben: Ach du Alarm.![]()
Weiß doch wirklich jedes Kind, dass man die besten Sportdirektoren immer aus der Riege der Chef-Scouts rekrutiert
Es war von Anfang an klar, dass diese Aussage Becca immer wieder um die Ohren fliegen wird.Ke07111978 hat geschrieben: Ich bin gespannt wie man jetzt darauf kommt, mit 25 Mio. von der dritten Liga in die Championsleauge zu kommen.
Zufall. Das ist Zufall. Reiner Zufall. Ich hab nichts gemacht. Isch schwör.Oktober1973 hat geschrieben:den Spruch habe ich auch gerade aus Trumps Twitter Account gehört;In his great and unmatched wisdom.
grandios - da wird der Uli aber nicht amused sein
Das finde ich interessant. Die Erwartungshaltung um Wagner und Merk übersteigt hier mittlerweile jeden realistischen Rahmen.ohliwa hat geschrieben:Uiuiui hier kommen auch wieder die Kübel-Schützen und die Diffamierer ins Spiel, Bexbach lässt grüßen, Herr lass Anstand regnen... Was hoff ich auf die Männer um Merk... Und dieser Buchholzflotille mag man nur auf gut galizisch zurufen: Nunca mais!
oskarwend hat geschrieben:Logische Erklärung wär, dass Becca schon längst ohne großes Mediengetöse ein paar saftige Kröten in den laufenden Spielbetrieb gesteckt hat.
Also ich sehe nur die Erwartungshaltung, dass die Gruppe um Merk und Wagner es besser macht als die Gruppe um Banf und Grotepas.MagicMen hat geschrieben: Das finde ich interessant. Die Erwartungshaltung um Wagner und Merk übersteigt hier mittlerweile jeden realistischen Rahmen.
Nee, nee, Kröten haben wir in den letzten Jahren genug schlucken müssen.oskarwend hat geschrieben: ...ein paar saftige Kröten...
Allein die Arbeit und Außendarstellung der jetzigen Bucholz&Co.-Flotille ist so schwach. Der obige Bild-"ich weiß nicht Artikel kann man das nicht nennen" rundet das seit Monaten desaströse Bild perfekt ab. Deswegen hoffe ich auf ein Team Merk, warte doch mal den 10.10. ab, hör dir an was sie vorstellen und kommentiere dann, ansonsten könnte man denken du machst billig im Vorfeld Stimmung.MagicMen hat geschrieben: Das finde ich interessant. Die Erwartungshaltung um Wagner und Merk übersteigt hier mittlerweile jeden realistischen Rahmen.
Absolut 100% Zustimmung.Miggeblädsch hat geschrieben:Die Dinge rund um das "Investment" (oder wie soll man so etwas überhaupt nennen?) von Flavio Becca entwickeln sich so, wie es absehbar war. Nicht, dass wir vor Monaten bereits darüber diskutiert hätten.
Im Frühjahr diesen Jahres gab es Tumult auf dem Betzenberg. Warum? Weil der Beirat Michael Littig seiner Verantwortung gerecht wurde und die Arbeit des Geschäftsführers Sport, Herrn Martin Bader, infrage gestellt hat. Wie wir heute sehen, zu Recht! Diese berechtigten Bemühungen wurden vom Beiratsvorsitzenden Patrick Banf verzögert und unterdrückt. Zeitgleich wurde eine Medienkampagne ins Rollen gebracht und das "Investment" (ich tue mich immer noch schwer bei diesem Wort) abhängig gemacht vom Rücktritt Littigs. Ein Skandal, jedenfalls in meinen Augen. Ein Bruch mit Satzung, Anstand und Moral. Darf man hier von Erpressung reden, ohne verklagt zu werden? Ich weiß es nicht, aber so fühlt es sich jedenfalls an.
Als Michael Littig mit Hilfe regionaler Investoren es sogar geschafft hat, eine Alternative aufzutun, mit deren Hilfe sich der FCK gegen diese unglaubliche Übernahme hätte wehren können, wurde Druck auf die Protagonisten innerhalb des Vereins gemacht: "Becca oder Insolvenz". Dieser Druck wurde ausgelöst von Herrn Klatt, welcher noch wenige Tage zuvor den Fans versichert hatte, wenn sie 2 Mio in die Fan-Anleihe investieren, sei die Lizenz gesichert. Da schien der "bunte Strauß an Möglichkeiten" noch zu blühen. Anscheinend wurde dieser nicht gegossen, denn wenige Tage später war er vertrocknet. Klatt sagte kurz vor dem Tag der Entscheidung nur (trocken): "Becca oder Insolvenz"
Befeuert wurde dieser Druck noch von unserem Gönner Quattrex mit der Drohung, uns ein Darlehen zu Wucherzinsen zu verweigern.
Nicht jeder war diesem Druck gewachsen und so kam es am 16.05.2019 im Beirat zu der Entscheidung pro Becca und Michael Littig trat im Interesse des FCK zurück. Wer hier an dieser Stelle das Wort "freiwillig" verwenden will, sollte meiner Meinung nach gar keine Worte verwenden, sondern sich schämen. Die Wurzel des Vereins, die Fans, ist seit diesem Tage tiefer gespalten als der Andreasgraben unter Wasser liegt.
Nun sind 5 Monate vergangen und kurz vor der JHV sei mir ein kleiner Blick auf den Verlauf der Dinge während dieser Zeit gestattet:
Sportlicher Bereich:
Eigentlich ohne Worte. Ich will hier, weil offtopic, nicht groß darauf eingehen, nur soviel sei gesagt:
Die Bestrebungen Michael Littigs, den Vertrag Martin Baders noch vor der Saison aufzulösen, waren berechtigt und angebracht! Ich denke, das können wir mittlerweile so festhalten![]()
Wirtschaftlicher Bereich:
Eigentlich auch ohne Worte. Nicht nur, dass aufgrund des sportlichen Versagens (s.o.) das Stadion immer leerer wird, kann man nach 5 Monaten auch mal die elementaren Dinge, die Flavio Becca bisher als "Investor" (und wieder tue ich mir schwer, dieses böse Wort zu verwenden) bisher bewegt hat:
- Bürgschaftsübernahme eines Darlehens der Stadtsparkasse Kaiserslautern i.H.v. ca.3 Mio, allerdings mit einem Avalzins i.H.v. 5% ausgestattet.
- Eigenkapitalzuführung i.H.v. Null Euro.
- Mitspracherecht 100%
Freunde, da braucht man eigentlich nicht mehr diskutieren. Wenn Becca jetzt damit droht, sein "Engagement" zurück zu ziehen, dann ist diese Drohung ganz genau Null Euro wert.
Im Gegenteil: Diese Saison ist vergeigt und kostet uns 12-15 Mio Euro. Weil der Herr Investor eben nicht investiert hat, sondern nur regiert hat.
Nun tut sich kurz vor dem Abgrund mit dem "Team Merk" nochmal eine Alternative auf, der offensichtlichen Verarsche ein Ende zu bereiten.
Wir Mitglieder sollten alles dafür tun. Kommt zur JHV!
Habe ja geschrieben, dass es jetzt nachvollziehbar ist. Allerdings wartet er schon Monate ab. Warum?McMüll hat geschrieben:Becca will also die JHV abwarten, weil er nicht weiß, wie es weitergeht und ohnehin pures Chaos herrscht. Gut, nachvollziehbar. Oder nicht?