SEAN hat geschrieben:City-Service hat geschrieben:
Was ich nicht verstehe das er angeblich für das ganze Chaos verantwortlich gemacht wird. Das ist nicht so. Er ist gekommen da waren wir schon so gut wie in die 3 Liga abgestiegen. Dann müsste er einen komplett neuen Kader zusammen stellen und die Verstärkungen diese Sasion habe ich auch nachvollziehen können hat aber leider nicht funktioniert und ich denke es lag an der anruhe im Verein.
Im Februar 2018 gekommen kann er nix für den Abstieg, das seh ich auch so.
Dann aber hatte er ca. 6 Mios zur Verfügung, um für die Saison 18/19 einen Kader zusammen zu stellen. Damit in den Top 4 der Liga, und Euphorie war da, -> über 40.000 im ersten Spiel. Es folgte mehr Abstiegs- als Aufstiegskampf, letzteres hatten wir nicht einmal.
Saison 19/20, wieder einer der höchsten Etats der Liga, man spricht von Ergänzungen, es folgt bisher eine Saison, die noch schlechter als die letzte ist, in 20 Monaten der dritte Trainer, und von Beginn an Abstiegskampf. Das die Unruhe ein Stück mit wirkt, denk ich auch. Aber erst in den letzten Wochen, und auch deswegen, weil es sportlich überhaupt nicht läuft, und zwar von Beginn an.
Da stell ich doch die bescheidene Frage, wer neben dem Beirat, die Bader nicht im Frühjahr, bzw. spätestens nach der Saison 18/19 freigestellt haben, sonst für die sportliche Entwicklung verantwortlich sein soll? Er ist Vorstand Sport, der höchste Posten in dem Bereich, und damit auch in der Verantwortung. Bei den Trainern ist man auch nicht so zimperlich, da wird gleich die Leine gezogen.
Guter Beitrag, ich stimme Dir zu. Nachdem abzusehen war, daß wir in der letzten Saison nicht aufsteigen werden, sagte doch Bader, daß wir mit einigen Ergänzungen einen aufstiegsfähigen Kader haben, oder? Ich gehe mal davon aus, daß die 3 Leute mit Fußballsachverstand ( Bader, Notzon, Hildmann ) sich ausgetauscht haben und die Saison gründlich analysierten. D.h. Spielsystem, Stärken Schwächen des Kaders, welches System will man spielen und wo muß nachgebessert werden. Klar in der Vorbereitung probiert man verschiedene Systeme aus, aber es war doch schon zu Saisonstart ersichtlich, so sah es für mich aus, das System nachjustiert wurde. Entweder verstanden es die Spieler nicht, oder wir haben nicht die richtigen Spieler für das System. Wir haben ja ohne Frage einige ordentliche bis sehr gute Spiele abgeliefert, aber ohne Konstanz. Ich fragte mich zum Teil, ob wir wirklich 90 Minuten aktive unser Spiel dursteten könne, oder ob wir immer nach 75 Minuten platt sind. Dies war schon letzte Saison ein Thema und Bader hätte dies hinterfragen müssen.
Schommers hat eine eigene Spielidee, aber Bader hätte in dieser Notsituation einen Trainer holen müssen, der zum Spielermaterial passt. Evtl. gab hier ja einen Kandidaten in der Datenbank. Wenn wir nun ein anderes System spielen möchten, dauert dies seine Zeit, diese Zeit haben wir nicht. Mit Starke wurde einer der Leistungsträger auf die Bank gesetzt, verstehe ich nicht...
Bader hat wieder mal bei den Transfers daneben gegriffen, Skalatidis war ja als Alternative für die Außenbahn vorgesehen und Starke wohl wie einst Djorkaeff als 9 1/2. Die Struktur muß vom Verein, d.h. Sportdirektor vorgegeben werden und der Trainer hat sich nach der Idee des Vereins zu richten. Aber Bader hatte meiner Meinung nach kein Konzept, zumindest erkenne ich als Laie keines.
Es ist schrecklich, nun müssen wir wieder hoffen irgendwie ins Mittelfeld zu kommen und spekulieren auf einen Neuanfang in der nächsten Saison. Dieser wird ja fast unmöglich, denn die zugesagten ( leider ist noch nichts geflossen ) 25 Mio über einige Jahre, würden durch die Belastungen die kommen aufgefressen. Bader und Klatt als Geschäftsführer hätten mit mehr Sorgfalt arbeiten müssen, Wohlwissen das wir aufsteigen müssen. Fehlt die eigene Kompetenz, ja dann muß man sich die Expertise von aussen holen...