Forum

FCK-Beirat: Jürgen Kind und Paul Wüst erklären ihren Rücktritt (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Oracel hat geschrieben: Ich hoffe es kommt der große Rundumschlag!!
Ich hoffe, es kommt eine sachliche Aufarbeitung, die die Mitglieder davon überzeugt, dass man den Herren Banf und Grotepas die Entlastung verweigert.

Ich hoffe, dass die anderen dann noch amtierenden Aufsichtsräte zurücktreten und den Weg für Neuwahlen freimachen.

Ich hoffe, dass sich schon längst eine Gruppe um die Regionalen gebildet hat, die auf allen wichtigen Feldern den nötigen Sachverstand mitbringt. Und die ein Konzept erarbeitet haben, wie man den Verein schnell stabilisiert und dann wieder aus dem Tal herausholt.

Ich hoffe, dass die Stadt sich zu dem Verein und ihrer Verantwortung für das finanzielle Ausbluten des Vereins durch diese unsägliche Stadionfinanzierung bekennt und ebenfalls im Rahmen ihrer Möglichkeiten mithilft.
Das Land wird sich sicher aus der Verantwortung stehlen (wollen). Vielleicht finden sich hier aber auch "Verbündete", die der Erinnerung auf die Sprünge helfen.

Und ich hoffe, dass es gelingt dann bald wieder ein Verein zu sein, der mit Herzblut überzeugt. Und dadurch für Spieler, Sponsoren und echte Investoren wieder attraktiv sein wird.

Ja, Leute, verdammt viel Hoffnung. Aber noch ist sie nicht gestorben.

Ihr liebe Mitglieder habt es in der Hand. Hoffentlich!
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

Meistermannschaft hat geschrieben:
Ganz einfach, verzichtet Fuchs und oder Rothenberg auf Ihren Sitz, gibt es Neuwahlen....

Davon abgesehen, kann Wüst sich sowieso nicht behaupten, von daher ist er auf der Seite von Banf
Die wird es bei einer NIcht-Entlastung doch sowieso geben oder nicht?
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

ExilDeiwl hat geschrieben:Wenigstens noch einer mit Rückgrat! Danke, Jürgen Kind für Dein Engagement für den FCK und gegen diese Machtspiele.

Ich frage mich, ob da nicht noch andere Aufsichtsräte es Jürgen Kind gleich tun wollen? Paul Wüst? Wollen Sie nicht endlich diese Last komplett von Ihren Schultern nehmen? Ihnen würde ich diesen Funken Ehre eigentlich noch am meisten zutrauen!

Den Rest besorgt dann hoffentlich die JHV! Lest Euch alle die von @Schlossberg zitierte Passage der Satzung durch und handelt danach!
Rückgrat ist gut. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff trifft es wohl eher. Dieser nette Herr Jürgen Kind, der jetzt versucht vor der JHV seinen Arsch zu retten, da er plötzlich nicht mehr mit einem Patrick Banf zusammen arbeiten kann, wo war er denn als das Eigenkapital für den FCK vom Aufsichtsrat verhindert wurde, um den Club an Becca zu verschenken? Wo war er, als man Littig ans Kreuz genagelt hat, als Bader und Klatt die Absichtserklärung, ihren Chef feuern zu lassen im Luxemburger Büro unterschrieben haben? Warum hat er damals nicht seine Aufgabe als Aufsichtsrat wahrgenommen und dagegen protestiert?

Da glaubt wirklich jemand, er könne sich der Rede und Antwort davon stehlen, indem er jetzt kurz vor der JHV, wo es ja offenbar unvermeidlich zum Knall kommen wird, noch schnell die Fliege macht.

Lachhaft, der ganze Haufen da oben.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Malvoy hat geschrieben:
Rückgrat ist gut. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff trifft es wohl eher. Dieser nette Herr Jürgen Kind, der jetzt versucht vor der JHV seinen Arsch zu retten, da er plötzlich nicht mehr mit einem Patrick Banf zusammen arbeiten kann, wo war er denn als das Eigenkapital für den FCK vom Aufsichtsrat verhindert wurde, um den Club an Becca zu verschenken? Wo war er, als man Littig ans Kreuz genagelt hat, als Bader und Klatt die Absichtserklärung, ihren Chef feuern zu lassen im Luxemburger Büro unterschrieben haben? Warum hat er damals nicht seine Aufgabe als Aufsichtsrat wahrgenommen und dagegen protestiert?

Da glaubt wirklich jemand, er könne sich der Rede und Antwort davon stehlen, indem er jetzt kurz vor der JHV, wo es ja offenbar unvermeidlich zum Knall kommen wird, noch schnell die Fliege macht.

Lachhaft, der ganze Haufen da oben.
Das ist ein absolut lächerlicher Versuch, Jürgen Kind zu diskreditieren. Jeder weiß, dass es im Aufsichtsrat lange 3:2 für einen Abschluss mit den regionalen Investoren stand. Dass es lange 3:2 gegen Bader stand. Und dass neben Littig Banf und/oder Grotepass zu den Gegnern Baders und den Befürwortern der Regionalen gehörte, ist absurd. Also hast du da schon deine Positionierung Kinds. Darüber hinaus war er wohl einer der wenigen, die die Verschwiegenheit des AR ernst genommen haben. Und er war derjenige, der als kommissarischer Vorstand den Verein vor Konsequenzen bewahrt hat. Schäm dich für so ein plumpes Hetzstück. Schäm dich!
Vigilo confido.
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

danieloo hat geschrieben:
Meistermannschaft hat geschrieben:
Ganz einfach, verzichtet Fuchs und oder Rothenberg auf Ihren Sitz, gibt es Neuwahlen....

Davon abgesehen, kann Wüst sich sowieso nicht behaupten, von daher ist er auf der Seite von Banf
Die wird es bei einer NIcht-Entlastung doch sowieso geben oder nicht?
Nicht automatisch, auch dann müssten Sie zurücktreten wie damals Rombach, den theoretisch könnten Sie weiter machen..... und Grotepass und Banf traue ich alles zu!
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

nun ist auch noch Jürgen Kind weg.

Und man hat nicht die Eier Bader direkt zu beurlauben. :kotz:

Sollte das nächste Woche gegen Jena dann auch noch derart in die Hose gehen.

Na dann meine Herren da "oben" - könnte Volkes zorn vollends über die vorherrschende Dilettanten Truppe reinbrechnen. :x
Es wir Zeit das es für "die da oben" zur Hölle wird.
In Städten wie Dresden würden man sich Assgeier nicht so lange auf der Nase rumtanzen lassen.
Alles viel zu schied-friedlich. :nachdenklich:

Räumt endlich den Schreibtisch und verpisst euch vom Berg.

BADER RAUS

:knodder: WIR HABEN DIE SCHNAUZE VOLL :knodder:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Zicco 82
Beiträge: 314
Registriert: 02.11.2007, 20:11

Beitrag von Zicco 82 »

Ich hoffe das jetzt richtig geputzt wird...............................
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

Meistermannschaft hat geschrieben:
danieloo hat geschrieben: Die wird es bei einer NIcht-Entlastung doch sowieso geben oder nicht?
Nicht automatisch, auch dann müssten Sie zurücktreten wie damals Rombach, den theoretisch könnten Sie weiter machen..... und Grotepass und Banf traue ich alles zu!
Irre ich mich, aber war das bei Rombach nicht zwingend, da es damals eine Einzelabstimmung war?
Bei einer gesamten Nicht-Entlastung wäre doch der AR nicht mehr Handlungsfähig und der Vereins- und Ehrenrat müstse handeln und eine AOMV beeinrufen mit einer Neuwahl, also rein von der Logik her. Zu dem ja glaube ich noch das Mitgliedsausschluss-Verfahren gegen Banf davon abhängig ist, ob er Entlastet wird. Aber wie gesagt, dass glaube ich nur.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Nächster Paukenschlag:

Fritz Fuchs lässt offen, ob er in den FCK-Aufsichtsrat nachrückt: https://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel ... uced]=true]

PK: Was auch absolut in Ordnung ist. Denn nach aktuellen Stand wird der derzeitigen Aufsichtsrat bei der JHV 2019 keine Entlastung bekommen und somit muss ein neuer Aufsichtsrat gewählt werden.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
Malvoy hat geschrieben:
Rückgrat ist gut. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff trifft es wohl eher. Dieser nette Herr Jürgen Kind, der jetzt versucht vor der JHV seinen Arsch zu retten, da er plötzlich nicht mehr mit einem Patrick Banf zusammen arbeiten kann, wo war er denn als das Eigenkapital für den FCK vom Aufsichtsrat verhindert wurde, um den Club an Becca zu verschenken? Wo war er, als man Littig ans Kreuz genagelt hat, als Bader und Klatt die Absichtserklärung, ihren Chef feuern zu lassen im Luxemburger Büro unterschrieben haben? Warum hat er damals nicht seine Aufgabe als Aufsichtsrat wahrgenommen und dagegen protestiert?

Da glaubt wirklich jemand, er könne sich der Rede und Antwort davon stehlen, indem er jetzt kurz vor der JHV, wo es ja offenbar unvermeidlich zum Knall kommen wird, noch schnell die Fliege macht.

Lachhaft, der ganze Haufen da oben.
Das ist ein absolut lächerlicher Versuch, Jürgen Kind zu diskreditieren. Jeder weiß, dass es im Aufsichtsrat lange 3:2 für einen Abschluss mit den regionalen Investoren stand. Dass es lange 3:2 gegen Bader stand. Und dass neben Littig Banf und/oder Grotepass zu den Gegnern Baders und den Befürwortern der Regionalen gehörte, ist absurd. Also hast du da schon deine Positionierung Kinds. Darüber hinaus war er wohl einer der wenigen, die die Verschwiegenheit des AR ernst genommen haben. Und er war derjenige, der als kommissarischer Vorstand den Verein vor Konsequenzen bewahrt hat. Schäm dich für so ein plumpes Hetzstück. Schäm dich!
Danke, @Scrooge für‘s Beispringen.

@Malvoy, entweder hast Du in den letzten Monaten schlecht aufgepasst, oder Du willst hier die Fakten verdrehen. Kind gehörte mit Littig und Wüst (bevor er umgefallen ist) den drei Aufsichtsräten an, die sich frühzeitig gegen Baders Vertragsverlängerung ausgesprochen hatten (zurecht). Und man miss kein Lautsprecher sein, um im Gremium seinen Standpunkt zu vertreten. Kind hat sich immer wieder dafür bereit erklärt, den verein zu unterstützen, ist vom AR in den Vorstand des e.V. gewechselt, wenn dieser drohte, handlungsunfähig zu werden. Mehr als einmal. Und Du fragst, wo Jürgen Kind war? Meine Güte...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Ist leider schon nachvollziehbar irgend wann macht es halt keinen Spass mehr und mit den handelnden Personen zusammen arbeiten zu müssen....naja da würde ich wohl auch meinen Hut nehmen.
Ich hoffe nur die anderen Berichte hier stimmen so weit und der FCK wird vom Führungsperonal rund erneuert.

NUR DER FCK :teufel2:
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Keine offizielle Info vom Verein.
Man oh man sind die lächerlich da oben !
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Pinolino hat geschrieben:Keine offizielle Info vom Verein.
Man oh man sind die lächerlich da oben !
Ich denke mal bis morgen wird, sollte sich die Abteilung auch nicht in Luft auflösen, man schon was hören. Man kennt ja mittlerweile die Pressearbeit daoben.
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Pinolino hat geschrieben:Keine offizielle Info vom Verein.
Man oh man sind die lächerlich da oben !
Wieso? Die RHEINPFALZ hat doch alles gemeldet :p :wink:
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Jo1954 hat geschrieben:
Pinolino hat geschrieben:Keine offizielle Info vom Verein.
Man oh man sind die lächerlich da oben !
Wieso? Die RHEINPFALZ hat doch alles gemeldet :p :wink:
Bei dem ganzen Gechehen müsste doch auch mal die Rheinpfalz ausführlicher Hintergründe berichten.
Grüße
kl-mz
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Klagt nicht, kämpft!!!!!
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier ist die offizielle Pressemitteilung des FCK: Auch Paul Wüst tritt zurück!

FCK bestätigt: Auch Paul Wüst ist zurückgetreten

Jürgen Kind und Paul Wüst zurückgetreten - Vertrag mit Sport-Geschäftsführer Martin Bader wird nicht verlängert

Die Gremiumsmitglieder Jürgen Kind und Paul Wüst sind mit sofortiger Wirkung von Ihren Ämtern im Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. sowie im Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH zurückgetreten.

Zuvor hatte der Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH in einer gemeinsamen Telefonkonferenz die einheitliche Meinung vertreten, den zum Jahresende auslaufenden Vertrag mit dem sportlichen Geschäftsführer Martin Bader nicht zu verlängern.

"Die Beschimpfungen, Denunziationen und Rücktrittsforderungen, denen ich ausgesetzt bin, kann ich aus gesundheitlichen Gründen einfach nicht mehr weiter ertragen. Daher muss ich die Konsequenzen ziehen, um mich und auch meine Familie zu schützen", erklärte Paul Wüst seinen Rücktritt.

Jürgen Kind, der seinen Rücktritt über das soziale Netzwerk Facebook bekannt gab, nannte als Grund, dass es zu keiner umgehenden Beurlaubung von Martin Bader durch den Beirat kam.

"Ich bin von der Rücktritts-Begründung von Jürgen Kind insofern etwas überrascht, als dass es in unserer gemeinsamen Telefonkonferenz gar keinen Antrag auf eine sofortige Entlassung von Martin Bader gab. Uns war es wichtig, keine emotionale Kurzschlussentscheidung zu treffen. Wir wollen in den Gremien seriös und in Ruhe über die kommende sportliche Leitung beraten und den FCK hier neu aufstellen. Daher werden wir uns in den kommenden Tagen mit Martin Bader zusammensetzen und das weitere Vorgehen besprechen. Zudem sehen wir hier auch die Mannschaft in der Pflicht", erklärt Patrick Banf, Vorsitzender des Beirats, hierzu.

"Entscheidend ist jetzt, dass die kurzfristige Handlungsfähigkeit des Vereins, auch im sportlichen Bereich, erhalten bleibt. Wir dürfen als Gremium keine Entscheidungen aus emotionalen Gründen, dem Druck von außen oder gar blindem Aktionismus treffen, sondern müssen immer das Wohl des Vereins in den Vordergrund stellen. Wir haben eine wichtige Jahreshauptversammlung vor uns, auf der wir konstruktiv mit den Mitgliedern diskutieren wollen und die wir gut vorbereiten müssen", erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende Jochen Grotepaß.

Über die Nachfolgeregelung werden die Gremien in Kürze informieren. Mit Fritz Fuchs und Wolfgang Rotberg gibt es noch zwei mögliche Nachrücker.

Quelle: Pressemeldung FCK

Weitere Links zum Thema:

- FCK-Beirat: Jürgen Kind erklärt seinen Rücktritt (Der Betze brennt)
- Vertrag mit Martin Bader wird nicht verlängert (Rheinpfalz)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

"Entscheidend ist jetzt, dass die kurzfristige Handlungsfähigkeit des Vereins, auch im sportlichen Bereich, erhalten bleibt. Wir dürfen als Gremium keine Entscheidungen aus emotionalen Gründen, dem Druck von außen oder gar blindem Aktionismus treffen, sondern müssen immer das Wohl des Vereins in den Vordergrund stellen. Wir haben eine wichtige Jahreshauptversammlung vor uns, auf der wir konstruktiv mit den Mitgliedern diskutieren wollen und die wir gut vorbereiten müssen", erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende Jochen Grotepaß.
Das ist geradezu grotesk. Man muss weiteren Schaden vom Verein abwenden. Deswegen muss Baader sofort gehen! Soll Bader jetzt auch noch die Wintertransfers planen! Unfassbar.
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Auch die RHEINPFALZ meldet sich wieder zu Wort:
...erklärte Paul Wüst seinen Rücktritt. Der Kaiserslauterer Unternehmer Wolfgang Rotberg kann für ihn nachrücken, wenn er das Mandat annimmt.
Quelle: https://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel ... t-zurueck/
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

West Devil Lautern hat geschrieben:"Entscheidend ist jetzt, dass die kurzfristige Handlungsfähigkeit des Vereins, auch im sportlichen Bereich, erhalten bleibt. Wir dürfen als Gremium keine Entscheidungen aus emotionalen Gründen, dem Druck von außen oder gar blindem Aktionismus treffen, sondern müssen immer das Wohl des Vereins in den Vordergrund stellen. Wir haben eine wichtige Jahreshauptversammlung vor uns, auf der wir konstruktiv mit den Mitgliedern diskutieren wollen und die wir gut vorbereiten müssen", erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende Jochen Grotepaß.

Das ist geradezu grotesk.
Man muss weiteren Schaden vom Verein abwenden. Deswegen muss Baader sofort gehen!
Soll Bader jetzt auch noch die Wintertransfers planen!
Unfassbar.
Ja, wirklich grottesk. Vor allem, wenn man dabei den Absender dieser Worte beachtet. :?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Wenn Fuchs und Rothberg ein so großes FCK Herz haben wie sie gern behaupten, dann lehnen Sie die Nachfolgeregelung für Kind und Wüst ab und machen somit direkt den Weg für AR-Neuwahlen frei, egal wie die Entlastungen ausgehen. Geeignete Kandidaten stehen ja seit heute bereit....es wäre ein Traum wenn dieses Quartett beim FCK übernimmt. Becca kann bleiben wenn er sich an die Spielregeln hält...oder eben mit gehen. Die Regionalen werden übernehmen :daumen:
1.FCK - Unzerstörbar
DschungelDieter
Beiträge: 31
Registriert: 06.05.2019, 11:13

Beitrag von DschungelDieter »

Jetzt wird eine Neuwahl des AR bei der JHV unausweichlich.
Hoffentlich kann man das schnell organisieren, damit mögliche Kandidaten Zeit haben, sich aufzustellen.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

West Devil Lautern hat geschrieben:"Entscheidend ist jetzt, dass die kurzfristige Handlungsfähigkeit des Vereins, auch im sportlichen Bereich, erhalten bleibt. Wir dürfen als Gremium keine Entscheidungen aus emotionalen Gründen, dem Druck von außen oder gar blindem Aktionismus treffen, sondern müssen immer das Wohl des Vereins in den Vordergrund stellen. Wir haben eine wichtige Jahreshauptversammlung vor uns, auf der wir konstruktiv mit den Mitgliedern diskutieren wollen und die wir gut vorbereiten müssen", erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende Jochen Grotepaß.

Das ist geradezu grotesk.
Man muss weiteren Schaden vom Verein abwenden. Deswegen muss Baader sofort gehen!
Soll Bader jetzt auch noch die Wintertransfers planen!
Unfassbar.
An Heuchelei nicht zu überbieten....ich ärgere mich noch heute Banf und Grotepaß meine Stimme gegeben zu haben.
1.FCK - Unzerstörbar
MathiasLu
Beiträge: 171
Registriert: 21.10.2018, 13:31
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von MathiasLu »

Laut dem kicker, war ein Grund das die beiden Bader sofort beurlauben wollten und Becca dies nicht will.
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Von der Begründung für Wüsts Rücktritt bin ich enttäuscht. Ich kann natürlich verstehen, wenn das, was auf ihn eingeprasselt ist, letztlich zu viel für ihn war. Aber kein Wort davon, dass er Fehler gemacht haben könnte, Baders Entlassung im Mai nicht befürwortet zu haben. Kein Wort des Bedauerns. Traurig. Gerad von ihm habe ich viel gehalten... :?
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Antworten