BetzePower67 hat geschrieben:kl-mz hat geschrieben:
Klingt jetzt auf dem Papier gut, es fehlt mir nur mal wieder Diversizität. Eine erste Frau in AR und BR würde dem FCK gut tun.
Jetzt fang bloß nicht an eine Quotenregelung zu fordern. Ob Frau, Mann oder Hund, Katze, Maus. Hauptsache kompetent in den wichtigen Belangen. Sport, Finanzen, Vertragsrecht.
Und wenn die kompetenten Personen am Schluss alle weiblich sind, Hauptsache geballte Kompetenz. Aber keine Quotenmitglieder.
Hatte ich in diesem Beitrag nicht gefordert. Sondern nur mehr Diversizität. Allerdings hatte ich vorher schon mal eine Quote gefordert, ja. Für Organisationen sind heterogene Teams und Verantworliche wichtig und führen erwiesenermaßen zu besseren Ergebnissen und einer besseren Organisation. Eine Quotenregelung funktioniert und führt zu recht schnellen Verbesserungen.
"Geballte Kompetenz", die du ansprichst ist relativ. Das ist ein Scheinargument und wird eigentlich nur von besitzstandswahrenden alten weißen Männern benutzt. Die Frauen können sowas nicht, launisch da Tage, sind Verantwortung nicht gewohnt etc.
Angesprochen hast du das gerade, nicht ich. Ich glaube der FCK steht gerade vor einer außerordentlichen existenziellen Aufgabe und da hat das Thema Quote grade nicht die ganz große Priorität. Aber um das Thema Teilhabe von Frauen kommt der FCK mittelfristig nicht herum. Da wird ja sogar in der katholischen Kirche offen drum gestritten. Aktuell würde es mir reichen, wenn sich mehrere Frauen zur Wahl antreten würden, so AR + BR weg sind, und wenn eine Frau gewählt wird.
Von daher können wir gerne über Frauen, Quoten und mehr reden, aber das ist meiner Meinung nach gerade der falsche Zeitpunkt und lenkt von den aktuellen Problemen, Satzungsverstößen und der Existenzbedrohung ab.