Die Niederlage hat doch nichts mit fehlendem Matchglück zu tun. Das Magdeburg-Spiel war schon als Wiedergutmachung für die Meppen-Katastrophe so lala. Wo das Gonsenheim-Spiel ein Schritt nach vorne gewesen sein soll, bleibt ein Schommers-Geheimnis. Das 60-Spiel war aber schlicht der Witz. Entweder hat der Betzen zwei Mannschaften, die im Training und die im Spiel (das wollte uns ja auch schon Hildmann verkaufen), oder Schommers hat einen Sehfehler.
Hemlein und Sternberg spielen zu lassen, ist das Eingeständnis, einen Regionalligakader zu besitzen. Thiele "zur Strafe" draußen sitzen lassen, kann man machen. War aber Röser so ein Fehleinkauf, dass er nur ein Bankdrücker ist? Und den Ball nur weit und hoch nach vorne dreschen, nachdem man erst Grill ins Spiel "eingebunden" hat, hat mit spielerischen Lösungen nichts zu tun. Ungeachtet dessen, dass vorne keiner steht, der in der Lage ist, den Ball zu behaupten.
Wo bleibt die Chance für unsere jungen Wilden? Gerade jetzt, wo der Trainerwechsel Chancen eröffnet, würden die sich doch zerreißen. Und schlechter als die "Alten" können sie nach dem von diesen Gezeigten gar nicht sein.
Wir brauchen eine Mannschaft, die miteinander und für einander arbeitet. Die sich gegenseitig anfeuert und hoch zieht. Gesehen habe ich einen Haufen Verantwortungsscheuer, die nach dem Motto, Hauptsache, ich habe nicht den Ball, Alibifußball zeigen. Das ist nicht Betzen, das ist Bull-Shit. Und wenn man dann noch nicht einmal den Hintern in der Hose hat, sich den eigenen Fans zu stellen, ist das armseliger Bull-Shit.