

Bitte? Woher hast Du die Info? Bitte Belege! Und das ist nicht böse, sondern freudig ungeduldig gemeint!Meistermannschaft hat geschrieben:Wüst ist auch zurückgetreten!
Jetzt noch Grotepass, Banf uns Klatt, dann war es ein guter Tag für den FCK
Gedulde dich ein paar Minuten, dann wird es offiziell bekannt gegeben......ExilDeiwl hat geschrieben:Bitte? Woher hast Du die Info? Bitte Belege! Und das ist nicht böse, sondern freudig ungeduldig gemeint!Meistermannschaft hat geschrieben:Wüst ist auch zurückgetreten!
Jetzt noch Grotepass, Banf uns Klatt, dann war es ein guter Tag für den FCK
Jetzt fang bloß nicht an eine Quotenregelung zu fordern. Ob Frau, Mann oder Hund, Katze, Maus. Hauptsache kompetent in den wichtigen Belangen. Sport, Finanzen, Vertragsrecht.kl-mz hat geschrieben:Kann mal jemand was zu Martin Weimer sagen? Warum ist er nicht mehr in Freiburg und wie kommt er in diese Viererrunde und zum FCK?
Klingt jetzt auf dem Papier gut, es fehlt mir nur mal wieder Diversizität. Eine erste Frau in AR und BR würde dem FCK gut tun.
Ich würde mir wünschen, dass noch weitere kompetente Leute ihren Hut in den Ring werfen.
Das sollte nicht das Problem sein. Wenn z.B. den Ultras was am Verein liegt, werden sie zur JHV kommen, und die 4 Kandidaten mit ihren Stimmen unterstützen.[/quote]Rohrbacher hat geschrieben:Hoffentlich werden die Mitglieder richtig entscheiden und diese Versager Bande vom Berg jagen.
Fällt schwer, aber ja, ich werde mich gedulden. Auf die Minuten oder wegen mir auch Stunden kommt es jetzt auch nicht mehr an...Meistermannschaft hat geschrieben:Gedulde dich ein paar Minuten, dann wird es offiziell bekannt gegeben......ExilDeiwl hat geschrieben:Bitte? Woher hast Du die Info? Bitte Belege! Und das ist nicht böse, sondern freudig ungeduldig gemeint!
Abwählen (die Alten), wählen diese Neuen.Thomas hat geschrieben:[ Bild ]
Weltschiedsrichter Markus Merk (l.), hier mit FCK-Weltmeister Horst Eckel; Foto: Imago Images
Team um Markus Merk bietet sich als Alternative an
Es ist der Sonntag der Paukenschläge beim 1. FC Kaiserslautern: Mit einer Pressemitteilung haben Rainer Keßler, Dr. Markus Merk, Martin Wagner und Martin Weimer ihren Hut in den Ring geworfen - sie wollen sich dem FCK als Alternative zur Verfügung stellen, falls am 20. Oktober der amtierende Aufsichtsrat abgewählt werden sollte.
Ex-Vereinsvorstand Keßler, Weltschiedsrichter Merk, Meisterspieler Wagner sowie Weimer, früher Vorstand des SC Freiburg, bieten sich öffentlich als Helfer für den FCK an: "Das ausgewogene Team verbindet 'Lautrer Herzblut' und langjährige Erfahrung im Profifußballgeschäft. Wir sind bereit ehrenamtlich unsere Zeit, Kontakte und Netzwerke zur Gestaltung einer positiven Zukunft einzubringen, sofern wir hierfür für die Mitglieder eine Alternative sind. Es geht nur um den FCK!"
Die komplette Pressemitteilung im Wortlaut:
"Aufgrund der aktuell angespannten Situation im 1. FC Kaiserslautern stellt sich ein Team um den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern Rainer Keßler, dem Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk, dem Deutschen Meister und Nationalspieler des FCK Martin Wagner und dem ehemaligen langjährigen Vorstand des SC Freiburg Martin Weimer als Alternative zur Verfügung, sollten die Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern in der Jahreshauptversammlung am 20.10.2019 dem amtierenden Aufsichtsrat das Vertrauen entziehen.
In den vergangenen Jahren konnte der sportliche Absturz nicht verhindert werden. Dadurch hat sich auch die wirtschaftliche Situation existenzgefährdend verschärft. Das mit der Ausgliederung versprochene "Lautrer Modell" - einer breit gestreuten Beteiligung von Investoren - ist über einen Ansatz nicht hinausgekommen.
Die teilweise öffentlich ausgetragenen Machtkämpfe im Aufsichtsrat bei der Investorensuche, haben dem Ansehen des Vereins massiv geschadet und bei vielen Mitgliedern, Fans und Geschäftspartnern Vertrauen zerstört.
Unserer Meinung nach, hat der 1. FC Kaiserslautern in dieser angespannten Lage nur eine Chance, wenn es gelingt alle verfügbaren Kräfte auf einen gemeinsamen Nenner zu vereinen. Die Herausforderungen sind so groß, so dass ein Lagerdenken oder persönliche Interessen unangebracht sind.
Das ausgewogene Team verbindet "Lautrer Herzblut" und langjährige Erfahrung im Profifußballgeschäft. Wir sind bereit ehrenamtlich unsere Zeit, Kontakte und Netzwerke zur Gestaltung einer positiven Zukunft einzubringen, sofern wir hierfür für die Mitglieder eine Alternative sind. Es geht nur um den FCK!
Gez.
Rainer Keßler
Dr. Markus Merk
Martin Wagner
Martin Weimer"
Quelle: Der Betze brennt
Echt jetzt?kl-mz hat geschrieben:Klingt jetzt auf dem Papier gut, es fehlt mir nur mal wieder Diversizität. Eine erste Frau in AR und BR würde dem FCK gut tun.
Wenn das Ergebnis sein sollte das Becca sich zurückzieht und andere folgen, bitte. Es wird auch ohne becca weitergehen. Da bin ich mir 100% sicher. Wir sollten die Chance nutzen und den Laden da oben mal gründlich ausräumen.sandman hat geschrieben:Man darf gespannt sein, ob man jetzt im Saarland wieder die „Gerry–Karte“ ziehen wird. Ob sich dieser tatsächlich gegen Martin Wagner und Markus Merk stellen wird....
Das mit Becca–Rückzug und Insolvenz gedroht wird, sollte jawohl jedem klar sein.. . Den Joker werden se massiv ausspielen.
Da könnte einiges ans Tageslicht kommen..deswegen beginnt genau jetzt das große Kratzen+Beißen.
Standhaft bleiben