92 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Also wenn wir den Punkte-Schnitt aus den letzten 7 spielen die ganze nächste saison halten, steigen wir auf
!!!

FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
fck-stein hat geschrieben:Hurra wir leben noch.
Gerade so nicht abgestiegen,und schon wieder wird hier Politk gemacht.
Meinst du nicht, dass du das Forum hier etwas überbewertest? Politik! HA!
Es tut einfach nur gut, zu sehen, dass auf dem Betzenberg endlich wieder professionell gearbeitet wird! Das letzte Spiel ist erst vier Tage her und die Planungen für die neue Saison laufen schon auf Hochtouren! Das ist wichtig, denn der frühe Vogel fängt den guten Spieler.
MILAN und STEFAN, ihr habt mein vollstes Vertrauen!

MILAN und STEFAN, ihr habt mein vollstes Vertrauen!





Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Ich denke man muß jetzt erst mal abwarten was tatsächlich passieren wird.
Grundsätzlich hängt der Erfolg von der Führung einer Manschaft ab.
Aufgrund der vergangenen Wochen kann man wohl sehen was einzelne Personen wie in unserem Fall MS und vor allem SK aus einer vermeintlichen Gurkentruppe noch herausholen können.
Dennoch, wir brauchen mehr Fußballerische Qualität im Spielaufbau und vor allem im Abschluß.
Man sollte sich jetzt nicht blenden lassen vom Klassenerhalt, der auch und letztendlich mit viel Glück erreicht wurde.
Deshalb sind meiner Meinung nach grundsätzlich alle Spieler ersetzbar.Das soll jetzt nicht heißen das man alle rausschmeißt, einige der Spieler haben noch jede Menge Entwicklungspotential, das bei MS und SK in den richtigen Händen liegt.
Bohl und Schönheim gehören sicher dazu, aber wie schon gesagt auch die sind ersetzbar. Bei Schönheim mache ich mir ohnehin Gedanken, nachdem er jetzt zum zweiten mal gekniffen hat, ob er in dem Geschäft langfristig überleben wird.
Ich vertraue wie die meisten vor allem auf SK, das er im Gegensatz zu seinen Vorgängern einen Kader zusammenstellt der passt. MS könnte vlt. endlich mal eine langfristige Lösung sein, wenn er es versteht aus den ihm zu verfügung stehenden Spielern ein Team zu bilden, das durch Herzblut Spielerische deffizite wettmachen kann. Die vergangenen Wochen geben hier anlass zur Hoffnung.
Ich bin auf jedenfall wie alle Fans megagespannt wie das Team aussehen wird.

Grundsätzlich hängt der Erfolg von der Führung einer Manschaft ab.
Aufgrund der vergangenen Wochen kann man wohl sehen was einzelne Personen wie in unserem Fall MS und vor allem SK aus einer vermeintlichen Gurkentruppe noch herausholen können.
Dennoch, wir brauchen mehr Fußballerische Qualität im Spielaufbau und vor allem im Abschluß.
Man sollte sich jetzt nicht blenden lassen vom Klassenerhalt, der auch und letztendlich mit viel Glück erreicht wurde.
Deshalb sind meiner Meinung nach grundsätzlich alle Spieler ersetzbar.Das soll jetzt nicht heißen das man alle rausschmeißt, einige der Spieler haben noch jede Menge Entwicklungspotential, das bei MS und SK in den richtigen Händen liegt.
Bohl und Schönheim gehören sicher dazu, aber wie schon gesagt auch die sind ersetzbar. Bei Schönheim mache ich mir ohnehin Gedanken, nachdem er jetzt zum zweiten mal gekniffen hat, ob er in dem Geschäft langfristig überleben wird.
Ich vertraue wie die meisten vor allem auf SK, das er im Gegensatz zu seinen Vorgängern einen Kader zusammenstellt der passt. MS könnte vlt. endlich mal eine langfristige Lösung sein, wenn er es versteht aus den ihm zu verfügung stehenden Spielern ein Team zu bilden, das durch Herzblut Spielerische deffizite wettmachen kann. Die vergangenen Wochen geben hier anlass zur Hoffnung.
Ich bin auf jedenfall wie alle Fans megagespannt wie das Team aussehen wird.

Milan Sasic plant mit einem Grundkader von 23 Spielern (darunter 3 Torhüter). Darum ist auszugehen, das er versucht jede Position doppelt zu besetzten. Am Ende könnte das etwa so aussehen:
Tor: Sippel, Robles, Trapp
Rechte Verteidigung: Müller, Lamprecht
Innenverteidigung: Schönheim, Ouattara, Mandjeck, NEUZUGANG
Linke Verteidigung: Bugera, NEUZUGANG
Defensives Mittelfeld: Kotysch, Demai
Rechtes Mittelfeld: Reinert, Lexa
Linkes Mittelfeld: Simpson, Bellinghausen
Offensives Mittelfeld: Bohl, NEUZUGANG
Sturm: Ziemer, NEUZUGANG, NEUZUGANG, NEUZUGANG
Zudem vielleicht noch ein Neuzugang im defensiven Mittelfeld und einen Flügelspieler, wenns nach mir ginge sogar noch einen erfahrenen Ersatztorhüter!
Des Weiteren gibt es die Spieler, die durch gute Leistungen die Möglichkeit haben zu den Profis aufzusteigen. Das wären z.B:
- Banouas
- Neubauer
- Broniszewski
- Henel
- Stachnik
- Werner
- Ackam
- 1-2 NEUZUGÄNGE dieser Art
Vielleicht auch noch der ein oder andere A-Jugendlicher der zu den Amateuren hochrückt (leider haben Alexander Esswein, Profivertrag beim VfL Wolfsburg, und Patrick Wolf, Profivertrag beim 1. FC Nürnberg, den Verein verlassen)
Zudem wäre KALDIRIM (A-Jugendlicher der bereits bei den Amateuren spielt und seit Wochen mit starken Leistungen überzeugt) z.B ein Kandidat für den Reservespieler auf der Position des Linken Verteidiger.
Aber auch sonst gibt es diverse Talente...
Tor: Sippel, Robles, Trapp
Rechte Verteidigung: Müller, Lamprecht
Innenverteidigung: Schönheim, Ouattara, Mandjeck, NEUZUGANG
Linke Verteidigung: Bugera, NEUZUGANG
Defensives Mittelfeld: Kotysch, Demai
Rechtes Mittelfeld: Reinert, Lexa
Linkes Mittelfeld: Simpson, Bellinghausen
Offensives Mittelfeld: Bohl, NEUZUGANG
Sturm: Ziemer, NEUZUGANG, NEUZUGANG, NEUZUGANG
Zudem vielleicht noch ein Neuzugang im defensiven Mittelfeld und einen Flügelspieler, wenns nach mir ginge sogar noch einen erfahrenen Ersatztorhüter!
Des Weiteren gibt es die Spieler, die durch gute Leistungen die Möglichkeit haben zu den Profis aufzusteigen. Das wären z.B:
- Banouas
- Neubauer
- Broniszewski
- Henel
- Stachnik
- Werner
- Ackam
- 1-2 NEUZUGÄNGE dieser Art
Vielleicht auch noch der ein oder andere A-Jugendlicher der zu den Amateuren hochrückt (leider haben Alexander Esswein, Profivertrag beim VfL Wolfsburg, und Patrick Wolf, Profivertrag beim 1. FC Nürnberg, den Verein verlassen)
Zudem wäre KALDIRIM (A-Jugendlicher der bereits bei den Amateuren spielt und seit Wochen mit starken Leistungen überzeugt) z.B ein Kandidat für den Reservespieler auf der Position des Linken Verteidiger.
Aber auch sonst gibt es diverse Talente...
Basti91 hat geschrieben:Milan Sasic plant mit einem Grundkader von 23 Spielern (darunter 3 Torhüter). Darum ist auszugehen, das er versucht jede Position doppelt zu besetzten. Am Ende könnte das etwa so aussehen:
Tor: Sippel, Robles, Trapp
Rechte Verteidigung: Müller, Lamprecht
Innenverteidigung: Schönheim, Ouattara, Mandjeck, NEUZUGANG
Linke Verteidigung: Bugera, NEUZUGANG
Defensives Mittelfeld: Kotysch, Demai
Rechtes Mittelfeld: Reinert, Lexa
Linkes Mittelfeld: Simpson, Bellinghausen
Offensives Mittelfeld: Bohl, NEUZUGANG
Sturm: Ziemer, NEUZUGANG, NEUZUGANG, NEUZUGANG
Zudem vielleicht noch ein Neuzugang im defensiven Mittelfeld und einen Flügelspieler, wenns nach mir ginge sogar noch einen erfahrenen Ersatztorhüter!
Des Weiteren gibt es die Spieler, die durch gute Leistungen die Möglichkeit haben zu den Profis aufzusteigen. Das wären z.B:
- Banouas
- Neubauer
- Broniszewski
- Henel
- Stachnik
- Werner
- Ackam
- 1-2 NEUZUGÄNGE dieser Art
Vielleicht auch noch der ein oder andere A-Jugendlicher der zu den Amateuren hochrückt (leider haben Alexander Esswein, Profivertrag beim VfL Wolfsburg, und Patrick Wolf, Profivertrag beim 1. FC Nürnberg, den Verein verlassen)
Zudem wäre KALDIRIM (A-Jugendlicher der bereits bei den Amateuren spielt und seit Wochen mit starken Leistungen überzeugt) z.B ein Kandidat für den Reservespieler auf der Position des Linken Verteidiger.
Aber auch sonst gibt es diverse Talente...
Ne Alternative zu Lamprecht wäre auch Demai als rechter Verteidiger und Lamprecht wieder links. Demai gefiel mir als rechter Verteidiger besser als im def. Mittelfeld.
Es liest sich alles ganz gut (bis auf Bohl,den würd ich gerne behalten),und auch Ouattara sollte unbedingt gehalten werden.
Was potenzielle Neuzugänge angeht,finde ich es gut,dass endlich einmal Diskretion bewahrt wird.Für die Verhandlungen ist das auf jeden Fall Gold wert.
Da vertraue ich voll und ganz Stefan Kuntz,er weiß,was beim FCK für Spieler gebraucht und gern gesehen werden!
Was potenzielle Neuzugänge angeht,finde ich es gut,dass endlich einmal Diskretion bewahrt wird.Für die Verhandlungen ist das auf jeden Fall Gold wert.
Da vertraue ich voll und ganz Stefan Kuntz,er weiß,was beim FCK für Spieler gebraucht und gern gesehen werden!
Letzenendes ist es doch müßig über mögliche Neuverpflichtungen zu spekulieren, da sich die Vereinsführung im Moment nicht in die Karten schauen läßt und selbst wenn Namen bekannt werden, muss man sehen ob ein Spieler in der Mannschaft überhaupt funktioniert. Das geht nur in Wettbewerbssituaitionen, dass heißt erst zur nächsten Saison. Spieler, bei denen man uneingeschränkt sicher sein kann, dass es sich um Verstärkungen handelt, kaufen in Deutschland nur die großen 5-6 Teams. Und selbst da gibt es manchmal Enttäuschungen. Natürlich ist mir auch klar, dass es sehr viel Spaß macht darüber zu spekulieren...
Deswegen fänd ich 2 bis 3 Dinge bei dem Spielerpotential, dass vorhanden ist ganz wichtig.
- Natürlich sollten, wenn es irgendwie finanziell erträglich ist, Bohl und Ziemer gehalten werden.
- Ich würde mich freuen im Laufe des Jahres von Spielern zu hören, die ihren laufenden Vertrag vorzeitig verlängern. Besonders diejenigen, deren Vertrag nächtes oder übernächstes Jahr ausläuft. Gerade bei dem Thema hat der FCK sehr häufig geschlafen. Der Punkt wär mir wichtig aus vielerlei Gründen. Zum einen haben wir viel junge Spieler. Bei normalem Verlauf einer Karriere, egal wie gutklassig sie verlaufen wird, werden sie auch in 3 Jahren ihren Höhepunkt (28-30) vllt. noch gar nicht erreicht haben. Dass heißr bei fast allen sind noch Möglichkeiten sich zu erstligatauglichen Spielern zu entwickeln da. Oder zumindest zu guten Zweitligaspielern, wenn es auf Jahre bei der Liga bleibt...
Der andere Punkt ist profaner. Drohen uns weitere solcher Horrorsaisons in einigen Jahren werden wir die Ansprüche dieser Spieler irgendwann nicht mehr erfüllen können. Natürlich wäre es gut für den Fall sie unter laufenden Verträgen zu haben und sei es nur wegen der Ablöse...
Vorraussetzung für den Punkt ist natürlich eine einigermaßen gute Saison 08/09, sonst unterschreibt wohl kaum einer und ein gutes Gesamtkonzept. Da vertrau ich mal Kuntz.
- Letzter Punkt: Wenn neue Verträge abgeschlossen werden, sollten sie nicht wie bei Hajnal (bei uns, sowie auch beim KSC) aussehen. Kommt ein Spieler nur aufgrund solcher Klauseln, würde ich davon abraten ihn zu verpflichten, weil er einen geregeltenAufbau nicht garantieren kann. Aber Kuntz, weiß dass wohl besser als ich...
Soweit Gruß
Deswegen fänd ich 2 bis 3 Dinge bei dem Spielerpotential, dass vorhanden ist ganz wichtig.
- Natürlich sollten, wenn es irgendwie finanziell erträglich ist, Bohl und Ziemer gehalten werden.
- Ich würde mich freuen im Laufe des Jahres von Spielern zu hören, die ihren laufenden Vertrag vorzeitig verlängern. Besonders diejenigen, deren Vertrag nächtes oder übernächstes Jahr ausläuft. Gerade bei dem Thema hat der FCK sehr häufig geschlafen. Der Punkt wär mir wichtig aus vielerlei Gründen. Zum einen haben wir viel junge Spieler. Bei normalem Verlauf einer Karriere, egal wie gutklassig sie verlaufen wird, werden sie auch in 3 Jahren ihren Höhepunkt (28-30) vllt. noch gar nicht erreicht haben. Dass heißr bei fast allen sind noch Möglichkeiten sich zu erstligatauglichen Spielern zu entwickeln da. Oder zumindest zu guten Zweitligaspielern, wenn es auf Jahre bei der Liga bleibt...

Der andere Punkt ist profaner. Drohen uns weitere solcher Horrorsaisons in einigen Jahren werden wir die Ansprüche dieser Spieler irgendwann nicht mehr erfüllen können. Natürlich wäre es gut für den Fall sie unter laufenden Verträgen zu haben und sei es nur wegen der Ablöse...

Vorraussetzung für den Punkt ist natürlich eine einigermaßen gute Saison 08/09, sonst unterschreibt wohl kaum einer und ein gutes Gesamtkonzept. Da vertrau ich mal Kuntz.
- Letzter Punkt: Wenn neue Verträge abgeschlossen werden, sollten sie nicht wie bei Hajnal (bei uns, sowie auch beim KSC) aussehen. Kommt ein Spieler nur aufgrund solcher Klauseln, würde ich davon abraten ihn zu verpflichten, weil er einen geregeltenAufbau nicht garantieren kann. Aber Kuntz, weiß dass wohl besser als ich...
Soweit Gruß
Der FCK plant die Saison 08/09. Der Vorstandsvorsitzende und der Trainer kümmern sich um der Kader..........
Jungs wenn dieses Szenario so vor Monaten gestanden hätte
Aber so, kann man ja richtig beruhigt die nächsten Wochen abwarten und staunen wo die Entwicklung hinführt
Wetten!!!
Aus Alles wird gut, wird Auf zu neuen Ufern
Jungs wenn dieses Szenario so vor Monaten gestanden hätte

Aber so, kann man ja richtig beruhigt die nächsten Wochen abwarten und staunen wo die Entwicklung hinführt

Aus Alles wird gut, wird Auf zu neuen Ufern
My lovely Mister Singing Club
FCK_Malmö hat geschrieben:Gemüsefrau hat geschrieben:Hat Bohl nicht schon längst beim Ksc unterschrieben?
Also dass er geht, weiß ich 100%ig,nur zu wem steht noch nicht ganz fest..
Boah, wenn ich das höre, könnte ich echt kübeln. "dass er geht, weiß ich 100%ig" Woher denn? Vom GemüseMANN, oder was?
Natürlich kann es sein, dass du es weisst, aber entweder du nennst dann die Quelle oder du sparst dir die Sätze ganz.
Genau meine Meinung hast das völlig getroffen.Graz^^
Treu bis in den ToD
Außerdem möcht ich erwähnen und hoffen das Thomas Riedl wiederkommt.Das isn Lautrer und der wirds auch immer bleiben also Stefan hol ihn wieder aufn Berg.








Neuzugänge:
Wir werden uns noch alle wundern. Glaubt doch nicht, dass Kuntz irgendeinen Stürmer aus der 2. Liga holt. Jede Neuverpflichtung in diesem Bereich muss in der Lage sein, 2stellig zu treffen. Diese Stürmer gibt es in der 2. Liga nicht. Die neuen Stürmer werden deshalb aus dem Ausland kommen.
Oder kannte von uns vorher jemand Gekas oder Sestak? Im Mittelfeld genau das Gleiche. Ein Bellinghaus reicht nicht. Mindestens eine 2. Kampfsau braucht man im Mittelfeld. Der Anspruch auf einen Spielmacher ist auch verfehlt. Ein solcher Spieler ( also eine Art Diego für die 2. Liga ) ist nach dem 3. Spiel zusammengetreten. Nicht vom Wiederaufstieg träumen, sondern das nächste Ziel muss lauten: Nicht mehr in den Abstiegskampf zu geraten und zunächst einmal im sicheren Mittelfeld bewegen.
WM :huepf:
Wir werden uns noch alle wundern. Glaubt doch nicht, dass Kuntz irgendeinen Stürmer aus der 2. Liga holt. Jede Neuverpflichtung in diesem Bereich muss in der Lage sein, 2stellig zu treffen. Diese Stürmer gibt es in der 2. Liga nicht. Die neuen Stürmer werden deshalb aus dem Ausland kommen.
Oder kannte von uns vorher jemand Gekas oder Sestak? Im Mittelfeld genau das Gleiche. Ein Bellinghaus reicht nicht. Mindestens eine 2. Kampfsau braucht man im Mittelfeld. Der Anspruch auf einen Spielmacher ist auch verfehlt. Ein solcher Spieler ( also eine Art Diego für die 2. Liga ) ist nach dem 3. Spiel zusammengetreten. Nicht vom Wiederaufstieg träumen, sondern das nächste Ziel muss lauten: Nicht mehr in den Abstiegskampf zu geraten und zunächst einmal im sicheren Mittelfeld bewegen.
WM :huepf:
Absolute Zustimmung. Zuerst einmal muss die Klasse gehalten werden!
Du hast recht. Wir müssen uns im Tabellenmittelfeld stabilisieren...
der opara soll gehen der war noch nie was für den FCK ich glaube er kommt ofters in der kreisliga zu einsatz die andern sollen bleiben z.b.bohl hoffentlich




Ein lebenlang, wollen wir zu dir stehen ,bis der tod uns trennt, bis die welt untergeht ,für immer fck. I love FCK
Neuer Thread zum gleichen Thema. Zur besseren Übersichtlichkeit geht es dort weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=5245
Closed.
Closed.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
92 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste