Forum

Bader in der Kritik: Vorerst keine Verlängerung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Betze_FUX hat geschrieben:58er
Bleibt zu hoffen, dass sich dir Teilnehmer der JHV auch entspr. Vorbereiten und sich nicht dem intriganten gewäsch und den einkullungsversucben unsere GF hingeben.
Oder/und, das die Aussagen von zB mittig, Kessler , Buck, etc. Entspr. Wertung erfahren.

Ich wünsche mir so, dass wir endlich Mal wieder anständige Menschen im FCK haben die Mal wieder etwas darstellen. Die den FCK verkörpern und ihn entspr. Vertreten.
Das böse Umfeld dass sich das jetzt schon 20 Jahre antut und immer noch mit ca 22.000 im Stadion ist ist mir als Entschuldigung zu einfach. Das selbe böse Umfeld hat "im Handumdrehen" Mal eben 3 Mio locker gemacht...

Ich will wieder Vertrauen in die GF und meine Kappe und. Das Trikot wieder mit Stolz und Freude tragen...
Vielleicht kann man auf der HV ja paar hundert gut vorbereitete Neumitglieder aus Luxemburg und dem Saarland begrüßen. :shock:
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Dr.Eckspatz hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:58er
Bleibt zu hoffen, dass sich dir Teilnehmer der JHV auch entspr. Vorbereiten und sich nicht dem intriganten gewäsch und den einkullungsversucben unsere GF hingeben.
Oder/und, das die Aussagen von zB mittig, Kessler , Buck, etc. Entspr. Wertung erfahren.

Ich wünsche mir so, dass wir endlich Mal wieder anständige Menschen im FCK haben die Mal wieder etwas darstellen. Die den FCK verkörpern und ihn entspr. Vertreten.
Das böse Umfeld dass sich das jetzt schon 20 Jahre antut und immer noch mit ca 22.000 im Stadion ist ist mir als Entschuldigung zu einfach. Das selbe böse Umfeld hat "im Handumdrehen" Mal eben 3 Mio locker gemacht...

Ich will wieder Vertrauen in die GF und meine Kappe und. Das Trikot wieder mit Stolz und Freude tragen...
Vielleicht kann man auf der HV ja paar hundert gut vorbereitete Neumitglieder aus Luxemburg und dem Saarland begrüßen. :shock:
Ganz ehrlich...wundern würde es mich wirklich nicht.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
cruzeiro
Beiträge: 182
Registriert: 29.04.2010, 17:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leonberg

Beitrag von cruzeiro »

Egal, ob man die heutige Struktur mit Herrn Bader ansieht, oder die Entwicklung der letzten 20 Jahre insgesamt betrachtet:
Ein eingebildetes Getue, gepaart mit Eifersüchteleien und einer gehörigen Portion sportlicher Inkompetenz, führt eben zu nichts.
Erst Jahre danach wird klar, was wir mal an einem Norbert Thines hatten. Bei aller Notwendigkeit zur Modernisierung wurden m.E. Werte aufgegeben, für die der FCK mal stand: Vereinsinteresse vor Eigeninteresse und Integrität der handelnden Personen.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Realist

ja, ich sehe hier genug User, die Bader nicht so negativ sehen, bzw. die Situation.
Ein Bader soll bleiben, weil er doch ganz gute Spieler geholt hat? Weil wir nicht wissen wer danach kommt? Normal hätte Bader schon abgelöst gehört.

Du sagst, dass es nicht nur an der Personalie Bader liegt, man muss die Geschichte größendimensionaler betrachten. Ja, da gebe ich dir Recht. Allerdings springst du gleich wieder auf, wenn man was gegen Banf, Klatt oder Becca sagt. :wink: Woran liegt es deiner Meinung nach?
ich denke halt, dass man genau da ansetzen sollte.

Ich bin bei dir, dass man mal was aushalten sollte. Man sieht ja schön an den anderen Traditionsvereinen (Uerdingen, 1860 etc.), dass man Erfolg nicht erzwingen kann. Es muss ein langfristiger Plan her. Leider sehe ich den gerade bei uns oder bei Bader nicht. Hierzu fehlt mir einfach noch die sportliche Unterstützung für Bader. Vielleicht kann Bader gut Verträge aushandeln, aber ihm fehlt mnM die sportliche Kompetenz. Und im AR haben wir auch niemand, der beratend oder stoppend agieren kann. Wir benötigen einen Querdenker, der auch mal ungemütliche Dinge anspricht, der auf die Finger schaut. Einer wie Buck hätte mir gefallen (einfach mal wertfrei) selbst einen Sforza hätte ich gerne mal hier gesehen... und das meine ich nicht jetzt, einfach mal so, weil er auch als Spieler ungemütlich war, aber er hatte den Mund aufgemacht, weil er Erfolg wollte. Ich will mich jetzt nicht an Namen aufhängen, aber solche Leute fehlen in meinen Augen. Mir ist das zu sehr Kuschel-Oase.

Deswegen muss ALLES (leider mal wieder) aufgearbeitet werden. Es stimmt, wenn Bader weg ist, sind das auch nur Symptome, die man behandelt, denn man sollte zuerst ein tragfähiges Konzept erarbeiten. Leider sehe ich das im Moment mit Becca nicht. Und hier geht es einfach um das Zusammenspiel zwischen Investor und unserer Führung. Aktuell sind alle nur Marionetten von ihm. So sehe ich das. Warum? Weil ich immer noch nicht weiß wie die Zusammenarbeit laufen soll. Ich sehe kein Konzept, keine Strategie. Wenn es anders ist, dann sollten wir wenigstens rudimentär mitgenommen werden. Aber irgendwie wird ja nicht mehr kommuniziert. Nur noch über die Zeitungen und das ergibt für mich auch ein sehr schwaches Bild. Und in meinen Augen hat Becca schon das Ruder übernommen, aber zu welchem Preis? Und da verstehe ich den Aufschrei der Fans.
Und wieder mal: es geht nicht um Becca an sich, sondern nur um die Gesamtsituation. Hätte mir halt bissel mehr von einem Investor und bissel mehr Rückgrat unserer Führung erwartet. Aber wie man schön sagt, "das ist meine persönliche bescheidene Meinung" :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Betzegeist
Beiträge: 2948
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

reklov hat geschrieben:Der FCK ist in vielerlei Hinsicht kein "normaler" Verein und mit dem Umfeld ist leider "Ruhe im Verein" nicht möglich.

Ich sehe nach langer Zeit endlich mal wieder einen erfolgsversprechenden Ansatz: Man setzt auf junge entwicklungsfähige Spieler, konnte die Perspektivspieler Grill, Pick, Sickinger, Kühlwetter, Schad u.a. halten und verpflichtet jetzt einen hungrigen jungen Trainer mit Erfolgen im Jugendbereich.

Das ganze braucht halt Zeit und man muss auch Rückschläge überstehen. Bei anderen (kleineren) Vereinen ist sowas möglich. Beim FCK aber nur bei sofortigem Erfolg und wenn der ausbleibt, dann gibt es halt den x-ten Neuanfang mit leider wieder schlechteren Voraussetzungen.
Beim FCK ist das aufgrund seiner Kostenstruktur nicht möglich.

Wenn wir dieses Mal nicht aufsteigen, werden Grill, Pick und einige andere gehen, weil sie logischerweise vorwärts kommen wollen und weil wir die Ablösesummen brauchen werden.

Das wäre halb so schlimm, wenn das Geld voll in den Kader investiert werden könnte, aber das ist bei uns halt nicht der Fall.

Wir sind zu sportlichem Erfolg verdammt, auch wenn uns Bader vor der Saison was anderes verkaufen wollte. Von daher verstehe ich ihn auch nicht bzgl. der Kaderplanung. Becca hat selbst gesagt, er hätte mehr Geld für Verstärkungen zur Verfügung gestellt. WARUM hat er dann nicht versucht den ein oder anderen Unterschiedspieler zu holen? Warum haben wir uns nur in der dritten Liga bedient?

Mit dieser Transferpolitik hat er sich die letzten Sargnägel quasi selbst reingehauen.
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

FCK58 hat geschrieben: Der Gesetzgeber sieht die persönliche Haftung vor. Sowohl beim e.V als auch bei der GmbH&CoKG. Beim e.V nur für Vorsatz, bei der Gesellschaft auch für grobe Fahrlässigkeit. Wollen wir wetten, dass unsere "Herren" dafür eine Haftpflichtversicherung auf Vereinskosten abgeschlossen haben?
..... :wink:
Es wäre grob fahrlässig in dieser Position keine sogenannte D+O Versicherung.

Egal, wer die bezahlt.
WolfgangM

Beitrag von WolfgangM »

oida hat geschrieben:Bei Spielern hat Bader so verpflichtet, wie es wohl im Vorhinein viele gewünscht haben. Sieht man auch an den guten Transferbewertungen bei DBB jeweils. Das ist, nebst dem, dass er in der Führungsetage leider der einzige mit einem kleinen Funken Fußballsachverstand ist, aber auch sein einziges Pro für eine Vertragsverlängerung.
Arg, jetzt kommt das Argument schon wieder. Von einem, der damit sein Geld verdient, erwarte ich mir eine bessere Einschätzung als vom Forum hier. Das kann doch nicht der Masstab sein, was die Forumsexperten hier meinen.
oida hat geschrieben: Im Endeffekt sind ein Großteil seiner Spieler und bislang alle Trainer gefloppt (nichts für Ungut Boris).
Was mich ängstigt: Die Frage, wer Bader nachfolgt.
Der Erfolg ist das einzige Kriterium, dass zählen sollte, und da ist bisher nichts zu erkennen. Die Frage nach dem Nachfolger macht mir allerdings auch Angst.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

WolfgangM hat geschrieben:Das kann doch nicht der Masstab sein, was die Forumsexperten hier meinen.
Das gilt aber ebenso auch für sämtliche andere Personalien und Einschätzungen :lol:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:@GerryTarzan1979

Schon gelesen? :!:
Horst Konzok in der Rheinpfalz hat geschrieben:Boris Schommers kennt den „Club“ und kennt den „Kölschen Klüngel“. Jetzt lernt er den „Wilden Westen“ kennen.
:D
Hab ja ein (kleiner) Einzeiler diesbezüglich auf der ersten Seite losgelassen.

Als ich das von H. Konzok gelesen habe, da musste ich auch herzhaft lachen. :lol: :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Betzegeist hat geschrieben:
Mit dieser Transferpolitik hat er sich die letzten Sargnägel quasi selbst reingehauen.
Falsch, er hat die Stellschrauben reingedreht... :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Wir brauchen einen Sportvorstand, einen Trainer und einen NLZ Chef inkl. Jugendtrainern, die alle ein Konzept umsetzten. Der Verein muss sich klar werden mit welchem Personal er welche sportlichen Ziele umsetzten möchte.
Bader ist in meinen Augen eher einer der jedes Jahr seine Fehler verschlimmbessert und viel zu abhängig von diversen Personen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Fck1976* hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben: Der Gesetzgeber sieht die persönliche Haftung vor. Sowohl beim e.V als auch bei der GmbH&CoKG. Beim e.V nur für Vorsatz, bei der Gesellschaft auch für grobe Fahrlässigkeit. Wollen wir wetten, dass unsere "Herren" dafür eine Haftpflichtversicherung auf Vereinskosten abgeschlossen haben?
..... :wink:
Es wäre grob fahrlässig in dieser Position keine sogenannte D+O Versicherung.

Egal, wer die bezahlt.
Deswegen habe ich ja auch die Wette angeboten. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

LDH hat geschrieben:Wir brauchen einen Sportvorstand, einen Trainer und einen NLZ Chef inkl. Jugendtrainern, die alle ein Konzept umsetzten. Der Verein muss sich klar werden mit welchem Personal er welche sportlichen Ziele umsetzten möchte.
Bader ist in meinen Augen eher einer der jedes Jahr seine Fehler verschlimmbessert und viel zu abhängig von diversen Personen.
Wir brauchen sportliche Kompetenz auch im Aufsichtsrat. Die sportliche Kompetenz von Becca und seinem Beraterteam ist insoweit absolut unzureichend, auch mal die formale Seite zurück gestellt. Trotz Grill im Tor ist unsere Abwehr im Ligavergleich ein Scheunentor. In diesem Kontext spricht die Initiative von Becca, einen Stürmer zu holen, samt der diesbezüglichen Hörigkeit von Bader, sprichwörtlich Bände. Dieses Geld hätte man sich wohl schenken bzw. sinnvoller investieren können. Damit kommen mit Bader/Becca zu sportlichen nun auch neue wirtschaftliche Fehler.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

FCK58 hat geschrieben:
Fck1976* hat geschrieben: Der Gesetzgeber sieht die persönliche Haftung vor. Sowohl beim e.V als auch bei der GmbH&CoKG. Beim e.V nur für Vorsatz, bei der Gesellschaft auch für grobe Fahrlässigkeit. Wollen wir wetten, dass unsere "Herren" dafür eine Haftpflichtversicherung auf Vereinskosten abgeschlossen haben?
..... :wink:
Es wäre grob fahrlässig in dieser Position keine sogenannte D+O Versicherung.

Egal, wer die bezahlt.

Nicht nur das, es wäre, egal was man von unserem Aufsichtsrat hält, auch nur gerechtfertigt wenn der Verein das bezahlt. Das ganze ist immer noch ein Ehrenamt und wer würde das den bitte noch ausüben wenn er dafür auch noch persönlich haftbar wäre.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Dr.Eckspatz hat geschrieben:Vielleicht kann man auf der HV ja paar hundert gut vorbereitete Neumitglieder aus Luxemburg und dem Saarland begrüßen. :shock:
Daher wäre ich dafür, dass man auch Rede- und aktives Wahlrecht erst nach einer gewissen Zeit erhält.
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Südpälzer hat geschrieben:
Dr.Eckspatz hat geschrieben:Vielleicht kann man auf der HV ja paar hundert gut vorbereitete Neumitglieder aus Luxemburg und dem Saarland begrüßen. :shock:
Daher wäre ich dafür, dass man auch Rede- und aktives Wahlrecht erst nach einer gewissen Zeit erhält.
Das kann man ja als Mitglied und Besucher beim nächsten Satzungsausschuß am 9.10. anregen.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Rückkorb hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:Wir brauchen einen Sportvorstand, einen Trainer und einen NLZ Chef inkl. Jugendtrainern, die alle ein Konzept umsetzten. Der Verein muss sich klar werden mit welchem Personal er welche sportlichen Ziele umsetzten möchte.
Bader ist in meinen Augen eher einer der jedes Jahr seine Fehler verschlimmbessert und viel zu abhängig von diversen Personen.
Wir brauchen sportliche Kompetenz auch im Aufsichtsrat. Die sportliche Kompetenz von Becca und seinem Beraterteam ist insoweit absolut unzureichend, auch mal die formale Seite zurück gestellt. Trotz Grill im Tor ist unsere Abwehr im Ligavergleich ein Scheunentor. In diesem Kontext spricht die Initiative von Becca, einen Stürmer zu holen, samt der diesbezüglichen Hörigkeit von Bader, sprichwörtlich Bände. Dieses Geld hätte man sich wohl schenken bzw. sinnvoller investieren können. Damit kommen mit Bader/Becca zu sportlichen nun auch neue wirtschaftliche Fehler.
Da hast du absolut recht. Aber ganz ehrlich. Den Aufsichtsrat hab ich schon gestrichen. Was da die letzten Jahre reingewählt wurde. Und was überhaupt zur Wahl stand. Es werden seit Jahrzehnten eher die Dampfplauderer gewählt. Und so präsentiert sich der Verein auch. Und spätestens seit Becca „Investor“ ist, tut sich das doch keiner mehr an der wirklich Ahnung von der Sportart hat.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Der Kader für die letzte Saison war schon in sich nicht stimmig. Und der für diese Saison ist es auch nicht, sonst würden wir nicht so einem Gegurke zusehen müssen. Bader hat auch diese Chance vermasselt. Und jetzt muss endlich damit Schluss sein mit diesem Dilettantismus in der Geschäftsführung Sport, die uns viel Geld kostet. Dazu beschäftigen wir ja auch noch Boris Notzon, ohne dessen Expertise Bader nämlich vollends aufgeschmissen wäre.

Das Zusammenfügen von vielleicht namhaft plausiblen Fußballern reicht halt nicht aus, um einen in sich stimmigen Kader hinzubekommen. Dass andere Vereine - meist mit weniger Kohle im Etat - das auch diese Saison besser hinbekommen haben, ist kein Zufall oder Glück. Die verstehen halt ihr Geschäft. Und reden nicht blumig herum von irgendwelchen Stellschrauben und sonstigem arrogantem Käse.

Um aufzusteigen, muss man u.a. auch den ein oder anderen Fußballer verpflichten, der über dem Durchschnitt angesiedelt ist. Mit einem - laut Konzok Multimilliardär - sollte das doch auch kein Problem sein. Und selbst wenn die Kohle auch ausreichend zur Verfügung gestellt würde, dann braucht es auch einen Fachmann, der sie mit seinem Geschick gewinnbringend anwendet. Und das Baders Expertise nicht gerade auf dem sportlichen Sektor liegt, das hat er in anderen Vereinen auch schon gezeigt. Und seine überteuerten Dienste wollte sich bislang außer dem FCK auch kein anderer Verein mehr zumuten. Ansonsten müsste Bader ja auch nicht mit allen zur Verfügung stehenden Haken und Ösen um diesen Vertrag kämpfen. Wenn er gefragt wäre, dann wäre er doch schon lange weg. Wer will denn - wie Bader es doch so gerne öffentlich breit tritt - in so einem beschissenen Umfeld wie beim FCK gerne arbeiten?

Weiß nicht, aber irgendwas macht mich stutzig. Jetzt wurde auch beim Trainer gespart. Entweder kann er oder will er nicht. :wink:

Wir leisten uns als Drittligist den Luxus mit zwei für den Sport zuständigen Posten. Wir benötigen einen Fachmann, der auf dem Gebiet des Scouting bewandert ist. Und gleichzeitig die Gabe hat, in alleiniger Verantwortung einen aufstiegsfähigen Kader zusammen zu stellen? Andere in Liga 3 haben dafür eine Person eingeplant. Und die verdient nur ein Viertel von dem utopischen Gehalt, das wir hier beim FCK für MB und BN hinblättern.

Anders ausgedrückt: Der FCK bezahlt das Vierfache und landet im Niemandsland. Andere Vereine Vereine blechen erheblich weniger, aber mit mehr Erfolg. Klar genug ausgedrückt? Und dann bezweifeln hier auch noch ein paar ganz besonders spitzfindige Spezialisten, dass man für Bader nur schwer bis keinen Ersatz finden könnte. Da fehlen einem wirklich die Worte, um diese Umnachtung zu erklären.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

@Satanische Ferse: Bitte nicht vergessen wie begehrt der Herr Bader doch ist. Wäre Flavio nicht schnell dazwischen gegangen, Ingolstadt hätte bestimmt sofort zugeschlagen.
Und das ist halt auch alles ein sehr komplizierter Prozess. Da muss man über Jahrzehnte beobachten.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Satanische Ferse hat geschrieben:Da fehlen einem wirklich die Worte, um diese Umnachtung zu erklären.
Da ist hier wirklich niemandem bang drum, dass Dir die Worte fehlen :lol:
Du wirst auch wieder welche finden. Denn das ist gut! Kritik ist gut! Aufgeweckte kritische Mitglieder, das braucht es jetzt. Die vor allem kritische und voranbringende Kompetenz in die Räte wählen.
Und die dann wiederum das für die Mitglieder und vom Verein eigentlich vorgeschlagene realistische Modell der 4 Säulen endlich umsetzt.
Man kann nur hoffen, dass noch nicht soviel verbrannt ist, an Geduld und Motivation, dass wirklich viel investiert wird, falls es zu dieser Umsetzung kommt.
Und sicherlich wird ein Sportdirektor, der für 50.000 Euro anstatt 200.000 Euro im Jahr die Transfers regelt, den sportlichen Masterplan ausarbeitet, sich mit den Investoren beschäftigt, das NLZ weiter vorantreibt, die Stadionsanierung anschiebt, eine Mannschaft zusammenstellt, die direkt greift und einen Trainer sucht, der diesen Weg mitgeht, schnell gefunden werden.

Vor allem bitte bitte Satzungsgetreu agieren.
Bitte. Nicht auszudenken, wenn das alles immer so weitergeht...wenn wieder irgendwie wirtschaftlich am Rande des Legalen getrickst wird oder Satzungsteile mit Spiel ausgelegt werden.

Wir sind stramm auf dem Weg zum ehrlichen Verein, der wir immer sein wollten :daumen:
FCK-Augustin
Beiträge: 1700
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

DerRealist hat geschrieben:.

... Man sieht es an quasi jeder Personalie, Entscheidung, egal was. Es funktioniert einfach nicht, weil in gewissen Punkten vielerorts die Besonnenheit fehlt, einfach auch mal etwas zu akzeptieren, abzuwarten und nicht ständig alles in Glas-halb-leer-Manier zu sehen. Es ist die Haltung und die Frage, wie man die Dinge beleuchtet und angeht. Und ich glaube, dass hier einige ihre persönliche Lage, Situation und Gram aus dem Privaten mithineinziehen. Der FCK ist immer noch ein Hobby, nichts anderes. Wenn auch eins mit Lebensgefühl und -einstellung.
Einfach mal an der eigenen Formulierung arbeiten. Schauen, ob es nicht einfach etwas "lighter" formuliert werden kann. Das wird auch den Menschen hinter den Personalien gerecht. Thema Respekt. Denn den empfängt man dann auch.
Um (sinngemäß) mit Marco Reus zu sprechen...
Komm mir jetzt nicht mit der Verständnis-/Gutmenschen-Verstehen-Beleuchten-Geduld- "einfach mal akzeptieren"-Leier!! Das geht mir so auf die Eier!
Haben wir alles viel zu lange gemacht, als geduldige Deppen! Was wir davon haben, sehen wir am jetzigen Tabellenstand! Warten auf die Insolvenz? Auf die Verbandsliga? Es reicht jetzt endlich!
Alle, die ähnlicher Meinung sind, bitte ich um den Besuch der JHV und um entsprechende Abstimmung!
Die gesamte "Führungsriege", die an dem arroganten Nichts-Könner und Dampfplauderer Bader festhält, sollte dringend ein entsprechendes Signal erhalten und nicht entlastet und nicht wiedergewählt werden.
Eine Führungskraft mit der Performance eines Herrn Bader wäre in einem ordentlich geführten Unternehmen längst zur Rechenschaft gezogen worden.
Es wird höchste Zeit, dieses Schauspiel, dieses Drama, zu beenden. Auf der JHV !!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

FCK-Augustin hat geschrieben: Es wird höchste Zeit, dieses Schauspiel, dieses Drama, zu beenden. Auf der JHV !!
Sag ich doch!! :lol: :lol:
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Eines muss man dem Bader lassen, reden kann er!

Das ist seine Stärke.
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

@Satanische Ferse und wir beschäftigen noch einen Team Manager der die Hotels bucht.
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

oskarwend hat geschrieben:Sehen wir es objektiv.

Seit Bader beim FCK das Sagen hat, geht es kontinuierlich bergab. Nach unten, erfolglos. Jetzt ebenfalls wieder.

Es waren genug Chancen da, was anderes draus zu machen.
Wohl eher seit Kuntz nicht mehr das Sagen hat.

Als Bader damals kam, war ich eigentlich optimistisch, endlich mal jemand, der sich im Geschäft auskennt. So gut, dass ich gewusst hätte, dass er seine "Kompetenz" nur aus "Datenbanken" bezieht und ansonsten nur mit üblen Mitteln - wahrscheinlich zum eigenen (geldwerten) Vorteil - eine rettende Finanzspritze verhindern und stattdessen den Verein nach Luxemburg verschenken würde, hab ich ihn dann leider nicht gekannt.

Ich hoffe einfach nur noch, bei der JHV findet dieses Drama ein Ende und wir kommen dann irgendwie schnell und ohne Juristen aus diesem unsäglichen Becca-Knebel raus. Wahrscheinlich wird es zu spät sein um den Abstieg in die RL zu verhindern, aber wenigstens kann es dann wieder bergauf gehen. Vorausgesetzt natürlich Dienes und Co. stehen dann weiterhin zu ihren Angebot (man könnte es ihnen nicht verübeln, wenn sie mit dem FCK nach der Nummer garnichts mehr zu tun haben wollten).

Wenigstens würde dann das Stadion stehen bleiben.
Antworten