Forum

1:1 gegen Magdeburg: Remis bei Schommers-Debüt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

Meine Meinung zum neuen Trainer, Hemlein in der Startelf, das wars.
Ach ja, Sonderzug nach München mit dieser Geistertruppe, gehts noch.
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

Dropkick hat geschrieben:Viele Kommentare hier in diesem Forum sind mindestens genauso vereinsschädigend, wie die handelnden Personen "da oben".
Hier gibt es nichts mehr zu schädigen.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Shiro hat geschrieben:
LaOla43 hat geschrieben:Ich hab mir mal die PK angeschaut
Da ist Schommers -- so ziemlich " angefressen "
Und in 48 Std. kann er auch leider keine Wunder vollbringen mit dieser Truppe :?
https://www.youtube.com/watch?v=Nak3Yqn0sJw
Hat der Gegner-Trainer doch süffisant gesagt:
"Wir (also Magdeburg) sind körperlich in einem sehr guten Zustand und ist in der Lage, auch motivational nachzulegen..."

Das ist halt der Unterschied...
Habe ich das richtig verstanden, dass Schommers seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen kann, sie habe 100% gegeben?? Lächerlich, die haben doch nicht bis auf äusserste gekämpft und gegrätscht, wie man es auf dem Betze erwartet. Wenn das 100% waren, dann sollten wir uns so langsam mit dem Abstiegskampf beschäftigen. Irgendwie kommt es mir so vor, als ob wir etliche Söldner in der Mannschaft haben, denen der FCK völlig egal ist.
oleander8
Beiträge: 27
Registriert: 12.08.2018, 20:12

Beitrag von oleander8 »

hierregiertderfck hat geschrieben:
jens1412 hat geschrieben: Dem ist fast nicht's hinzuzufügen. Außer: im Gegensatz zu den Fans , die dem Magdeburger Support hoffnungslos unterlegen waren, hat unsere Mannschaft einen Punkt bei einem gefühlten Auswärtsspiel geholt.
Am konditionellen Zustand kann der neue Trainer in 48 Stunden auch nichts ändern.
Würde man mal zumindest eine kämpferische Einstellung erkennen, würde es auch den entsprechenden Support geben.
Stattdessen kann man sich bei dem ersten Spiel unter einem neuen Trainer anschauen, wie die Gastmannschaft bis vor unser Tor Pressing spielt, unsere sich einnässen und sich nicht einmal freilaufen.

Soll man da noch im Block stehen und die Liedchen mitträllern?
Und da sind wir schon beim nächsten Punkt. Die Fans der Ostmannschaften gestalten ihren Support halt auch geschickter. Quasi nur kurze Schlachtrufe, während die Ultras bei uns ein Lied nach dem anderen einführen, welches gefühlt einen längeren Text als "One" von Metallica hat.

Wenn bei uns dieses "Kämpfen... Siegen" gebrüllt wird, erkennt man auch einen deutlichen Unterschied zu den beschissenen 50 Zeilern, die da teilweise angestimmt werden und bei denen sich jeder erwachsene Mann dämlich vorkommt, wenn er da wie im Chor steht und diese Liedchen trällern soll.
So holt man halt auch nicht diejenigen ab, die nicht bei jedem Spiel im Stadion sind- und das sind in einer Kurve mit fast 17.000 Plätzen in der 3. Liga logischerweise eine Menge.
Selbst ich als immer anwesender Zuschauer kenne so manchen Text noch nicht richtig.

Aber wie gesagt, der wesentliche Punkt sind immer noch die lächerlichen Auftritte der Mannschaft seit nunmehr 8 Jahren... insbesondere in den letzten 3 Jahren.
:daumen: zu allem
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Du musst beim FCK die ersten 30 Minuten nichts zulassen und ein paar Chancen kreieren. Dann schwingt das Publikum um, die Mannschaft wird total verunsichert, die Beine immer schwerer, jeder hat mit sich selbst zu tun, es wird immer leichter was zu holen.
Einige gegnerische Trainer sind selbst mit einem Unentschieden unzufrieden.
So ist das beim FCK 2019.
Die Hochnäsigkeit und Arroganz aufgrund der glorreichen Vergangenheit ist unverkennbar.
Wir müssen viel härter arbeiten, viel mehr zusammenstehen als alle anderen Klubs.Stattdessen passiert bei uns genau das Gegenteil.
Neue Kräfte bekommen nach den ersten mittelmäßigen Leistungen den ganzen Frust der letzten Jahre zu spüren. Und sind ganz schnell drin in diesem Negativflow. Der wird quasi von Jahr zu Jahr wie ein Staffelstab übergeben. Der FCK schlägt sich selbst!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Die Stimmen zum Spiel:

Bild

Schommers: "Müssen mit dem 1:1 zufrieden sein"

Auch im fünften Heimspiel der Drittliga-Saison bleibt der 1. FC Kaiserslautern sieglos, am Ende hieß es trotz Führung nur 1:1 gegen den 1. FC Magdeburg. Vor allem eine Szene, die sich kurz vor dem Ausgleich der Gäste ereignete, sorgte für Verwirrung.

Es lief die 78. Minute im Fritz-Walter-Stadion, als der neue FCK-Coach Boris Schommers seinen Torschützen Florian Pick auswechseln wollte, weil dieser seiner Aussage zufolge viele Wege gemacht hatte. Der 23-Jährige war schon auf halbem Weg an die Seitenlinie, als er von der Trainerbank das Kommando bekam, dass er doch noch auf dem Spielfeld bleiben soll - denn Gegner Magdeburg hatte in diesem Moment einen Eckball auszuführen. Pick lief zurück, erreichte aber nicht mehr rechtzeitig den Strafraum, und prompt fiel im Nachschuss der Ausgleichstreffer für den FCM.

"Da müssen sie den Schiedsrichter oder den Linienrichter fragen", sagte Trainer Schommers mit Blick auf diese spielentscheidenden Sekunden. "Aus meiner Sicht wollen wir in der Situation schon eine Minute vorher bei einem Einwurf wechseln. Das haben wir klar an den Schiedsrichter-Assistenten kommuniziert. Dann dürfen wir es aber nicht." Aus dieser Szene habe sich der Magdeburger Eckball entwickelt und da "wechsle ich grundsätzlich nicht aus, wenn es nicht unbedingt nötig ist". Weil der Linienrichter und die Assistentin schon zum Wechsel bereit standen, lief Pick dann aber trotzdem zunächst nach draußen.

Pick: "Ich laufe langsam raus, dann wechseln wir doch nicht"

Pick selbst sah die Situation wie folgt: "Wir haben einen Eckball gegen uns. Ich laufe dann langsam raus, weil ich wollte, dass die Jungs ein bisschen durchschnaufen können. Dann wechseln wir doch nicht. Ich laufe dann zurück und der Schiedsrichter pfeift den Eckball an." Das sei zwar "ein bisschen komisch" gewesen, habe aber weniger mit dem Gegentor zu tun, weil er bei solchen Situationen sowieso nicht im Strafraum, sondern vielmehr im Rückraum eingeteilt sei, so Pick.

Auch Schommers wollte den Punktverlust nicht an besagter Szene festmachen. "Wir haben es aus dem Spiel heraus ordentlich gemacht. Ich glaube, wir hätten da auch kein Tor kassiert. Wir kriegen es dann nach einem zweiten Ball nach einer Standardsituation. Das ist extrem bitter", sagte der neue FCK-Coach.

Schommers: "Wir haben Stabilität und Struktur reinbekommen"

Schommers konnte mit dem ersten Auftritt der Mannschaft unter seiner Regie leben: "Am Ende dieser turbulenten Woche müssen wir mit dem 1:1 zufrieden sein. Wir wollten erstmal eine Stabilität und eine Struktur reinbekommen. Das haben wir geschafft." Der 40-Jährige hatte nach seiner Vorstellung nur rund 48 Stunden Zeit, um sein Team auf den Gegner aus Magdeburg einzustellen: "Wir haben den Spielern ein paar Hilfestellungen an die Hand gegeben, aber wir müssen auch realistisch bleiben. Wir haben heute gegen einen Absteiger aus der zweiten Liga gespielt und ich glaube, dass wir nicht schlechter waren als der Gegner."

Kühlwetter: "In der Halbzeit hat es heute auch mal gekracht"

Stürmer Christian Kühlwetter erzählte, dass Schommers in den vergangenen beiden Tagen Tag und Nacht gearbeitet habe: "Er hat alles probiert, was möglich ist. Er hat versucht Ruhe, aber auch Emotionalität reinzubringen. In der Halbzeit hat es heute aber auch mal gekracht. Das gehört aber dazu."

Nun steht die erste komplette Woche an, in der Schommers mit seiner neuen Mannschaft arbeiten kann. "Es geht darum, über 90 Minuten eine konstante Leistung zu zeigen. Wir werden akribisch arbeiten", versprach der Nachfolger von Sascha Hildmann.

Quelle: Der Betze brennt
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Hannes1938 hat geschrieben:Meine Meinung zum neuen Trainer, Hemlein in der Startelf, das wars.
Ach ja, Sonderzug nach München mit dieser Geistertruppe, gehts noch.
Tja, vielleicht stellt er ja nach den Trainingseindrücken auf... kann ja sein, dass Hemlein dort überzeugt...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
KilmarnockFCK
Beiträge: 19
Registriert: 06.09.2019, 10:56

Beitrag von KilmarnockFCK »

marxxe hat geschrieben:Es ist ja schön, wenn direkt nach dem Spiel die Emotionen hoch kochen, aber was hier für eine unqualifizierte Sch*** verzapft wird und Hetze gegen einen Trainer gemacht wir, der zwei Trainingseinheiten mit einer ihm vorher unbekannten Truppe gehabt hat, bringt bei mir die Emotionen noch mehr zum Wallen, als das Spiel. Nur ein paar Beispiele, die von wirklich bodenloser Ahnungslosigkeit zeugen und die Schreiber in der Diskussion
eigentlich disqualifizieren:
- "Wie kann er nur Sternberg aufstellen?" Alternativlos, da Hercher verletzt.
- "Spieler spielen auf falschen Positionen" - mMn. Haben heute zum ersten Mal in der Saison alle Spieler auf ihrer eigentlichen Position gespielt.
- "Kühlwetter hat uns zum wiederholten Mal Punkte gekostet, den muss er auswechselb" - Kühlwetter hat die Vorlage gegeben und sonst keinen Fehler gemacht
- "destruktiven Fußball spielen lassen" - nach del Debakel letzter Woche erstmal sicher stehen und nicht mit hurra und einer verunsicherten Mannschaft ins offene Messer rennen, ist sicherlich keine schlechte Idee.

Diese letzten drei Seiten stellen für mich einen neue Tiefpunkt des Forums dar. Schade, dass dass dbb-Forum mit dem FCK in Punkto Qualität und Unterhaltungswert im Gleichschritt sinkt - während die journalistische Qualität hier extrem hoch ist.
Stimme dir voll und ganz zu. Ist ja auch nicht so als wäre Magdeburg 2. Liga Absteiger. Die sind nicht Gosenheim, die haben was drauf. Schommers sollten wir eine Chance geben und in 6 Wochen nochmal bewerten.
Amazing Grace
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

bjarneG hat geschrieben:Geil, 5 Spiele wird Zeit gegeben, wenn dann nicht läuft, kann sich der neue Coach gleich wieder verpissen, zumal er die gleichen Trottel wie sein Vorgänger aufgestellt hat... :lol:

Das wäre auch für Klopp eng geworden. Erstes Spiel 0:0 in Tottenham (2 Veränderungen in der Startelf, beide verletzungsbedingt), dann 2 bescheidene Heimremis gegen Kasan und Southampton, ein 1:0 Heim-Stolpersieg gegen Zweitligist Bournemouth im Ligacup.

Im fünften Spiel dann der erste überzeugende Auftritt, 3:1 in Chelsea. Immer noch mit den gleichen Trotteln aufm Platz.

Das nächste Spiel wieder grottig; aber 1:0 in Kasan gewonnen. Dann zuhause 1:2 Heimblamage gegen Palace. Da wäre der Mann für manche FCK-Experten schon nicht mehr tragbar gewesen. :nachdenklich:

Lasst die Neuen mal arbeiten, die haben ja noch fast gar nix machen können... Ein erstes Fazit vor der Winterpause ist völliger Humbug.
Exakt :daumen: ...Leute..48Std!!!

Vollkommen neues Umfeld..vollkommen neue Mannschaft. Das kann man nicht beurteilen.

Lasst das neue Trainerduo doch erstmal ankommen :|
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

bjarneG hat geschrieben:Geil, 5 Spiele wird Zeit gegeben, wenn dann nicht läuft, kann sich der neue Coach gleich wieder verpissen, zumal er die gleichen Trottel wie sein Vorgänger aufgestellt hat... :lol:

Das wäre auch für Klopp eng geworden. Erstes Spiel 0:0 in Tottenham (2 Veränderungen in der Startelf, beide verletzungsbedingt), dann 2 bescheidene Heimremis gegen Kasan und Southampton, ein 1:0 Heim-Stolpersieg gegen Zweitligist Bournemouth im Ligacup.

Im fünften Spiel dann der erste überzeugende Auftritt, 3:1 in Chelsea. Immer noch mit den gleichen Trotteln aufm Platz...
Siehst du, deshalb sollt man neuen Trainer fünf Spiele Zeit geben. :wink:

Ansonsten hinkt der Klopp-Vergleich aber doch ein wenig, wenn man sich anschaut, was Klopp schon alles geleistet hat, bevor er nach Liverpool ist. Bei dem hat man gewusst, was man bekommt. Bei Schommers bleibt angesichts seiner Vorgeschichte dagegen nur die Hoffnung, dass nicht er in Nürnberg so schlecht war, sondern die Mannschaft.
- Frosch Walter -
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

sandman hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:Geil, 5 Spiele wird Zeit gegeben, wenn dann nicht läuft, kann sich der neue Coach gleich wieder verpissen, zumal er die gleichen Trottel wie sein Vorgänger aufgestellt hat... :lol:

Das wäre auch für Klopp eng geworden. Erstes Spiel 0:0 in Tottenham (2 Veränderungen in der Startelf, beide verletzungsbedingt), dann 2 bescheidene Heimremis gegen Kasan und Southampton, ein 1:0 Heim-Stolpersieg gegen Zweitligist Bournemouth im Ligacup.

Im fünften Spiel dann der erste überzeugende Auftritt, 3:1 in Chelsea. Immer noch mit den gleichen Trotteln aufm Platz.

Das nächste Spiel wieder grottig; aber 1:0 in Kasan gewonnen. Dann zuhause 1:2 Heimblamage gegen Palace. Da wäre der Mann für manche FCK-Experten schon nicht mehr tragbar gewesen. :nachdenklich:

Lasst die Neuen mal arbeiten, die haben ja noch fast gar nix machen können... Ein erstes Fazit vor der Winterpause ist völliger Humbug.
Exakt :daumen: ...Leute..48Std!!!

Vollkommen neues Umfeld..vollkommen neue Mannschaft. Das kann man nicht beurteilen.

Lasst das neue Trainerduo doch erstmal ankommen :|
Naja, kann man so sehen, muss man aber nicht. Bei anderen Vereinen gibt es bei einem Trainerwechsel einen sofortigen positiven Effekt, bei uns komischerweise so gut wie nie. Man kann auch alles schönreden. Wenn man heute wenigstens bedingungslosen Kampf gesehen hätte, dann wären die meisten zufrieden nach Hause gegangen, aber sorry, das war doch wieder lustloses Gekicke. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

War heute oben...
Wenn das Wiedergutmachung sein soll dann gute nacht fck!!!!
Meiner Meinung nach wird es diese Saison schwerer die Klasse zu halten als letzte Saison!
Für mich muss die Mannschaft hier mal wieder einen kompletten Umbruch erleben,sie ist einfach nicht stark genug für unter die ersten 5 zu kommen....
In Zukunft werde ich nicht mehr enttäuscht sein,da ich nichts mehr erwarte und werde dieses Jahr auch nicht mehr auf den betze fahren!bald haben sie das ganze Stadion leer gespielt!
wolff1900
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2016, 12:06

Beitrag von wolff1900 »

marxxe hat geschrieben:Es ist ja schön, wenn direkt nach dem Spiel die Emotionen hoch kochen, aber was hier für eine unqualifizierte Sch*** verzapft wird und Hetze gegen einen Trainer gemacht wir, der zwei Trainingseinheiten mit einer ihm vorher unbekannten Truppe gehabt hat, bringt bei mir die Emotionen noch mehr zum Wallen, als das Spiel. Nur ein paar Beispiele, die von wirklich bodenloser Ahnungslosigkeit zeugen und die Schreiber in der Diskussion
eigentlich disqualifizieren:
- "Wie kann er nur Sternberg aufstellen?" Alternativlos, da Hercher verletzt.
- "Spieler spielen auf falschen Positionen" - mMn. Haben heute zum ersten Mal in der Saison alle Spieler auf ihrer eigentlichen Position gespielt.
- "Kühlwetter hat uns zum wiederholten Mal Punkte gekostet, den muss er auswechselb" - Kühlwetter hat die Vorlage gegeben und sonst keinen Fehler gemacht
- "destruktiven Fußball spielen lassen" - nach del Debakel letzter Woche erstmal sicher stehen und nicht mit hurra und einer verunsicherten Mannschaft ins offene Messer rennen, ist sicherlich keine schlechte Idee.

Diese letzten drei Seiten stellen für mich einen neue Tiefpunkt des Forums dar. Schade, dass dass dbb-Forum mit dem FCK in Punkto Qualität und Unterhaltungswert im Gleichschritt sinkt - während die journalistische Qualität hier extrem hoch ist.
Sehe ich genau so .Nach dem Spiel kam bei einigen eher der Frust der letzten Wochen raus.Alle haben auf den ersten Heimsieg gehofft....
Der neue Trainer konnte sich jetzt mal sein eigenes Bild über den Fitnesszustand
der Manschaft machen und der war nach 75 Minuten wiedermal miserabel.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

hellas-army hat geschrieben:
marxxe hat geschrieben:Es ist ja schön, wenn direkt nach dem Spiel die Emotionen hoch kochen, aber was hier für eine unqualifizierte Sch*** verzapft wird und Hetze gegen einen Trainer gemacht wir, der zwei Trainingseinheiten mit einer ihm vorher unbekannten Truppe gehabt hat, bringt bei mir die Emotionen noch mehr zum Wallen, als das Spiel. Nur ein paar Beispiele, die von wirklich bodenloser Ahnungslosigkeit zeugen und die Schreiber in der Diskussion
eigentlich disqualifizieren:
- "Wie kann er nur Sternberg aufstellen?" Alternativlos, da Hercher verletzt.
- "Spieler spielen auf falschen Positionen" - mMn. Haben heute zum ersten Mal in der Saison alle Spieler auf ihrer eigentlichen Position gespielt.
- "Kühlwetter hat uns zum wiederholten Mal Punkte gekostet, den muss er auswechselb" - Kühlwetter hat die Vorlage gegeben und sonst keinen Fehler gemacht
- "destruktiven Fußball spielen lassen" - nach del Debakel letzter Woche erstmal sicher stehen und nicht mit hurra und einer verunsicherten Mannschaft ins offene Messer rennen, ist sicherlich keine schlechte Idee.

Diese letzten drei Seiten stellen für mich einen neue Tiefpunkt des Forums dar. Schade, dass dass dbb-Forum mit dem FCK in Punkto Qualität und Unterhaltungswert im Gleichschritt sinkt - während die journalistische Qualität hier extrem hoch ist.
Wenn hier jemand unqualifiziert daher redet,dann bist das allein DU!!!!Eine Alternative zu Sternberg wäre Matuvila auf links in einem 3-5-2 gewesen mit Kraus in der Mitte!Wahrscheinlich hätte Kraus das Gegentor verhindert!Ein weiterer Tiefpunkt ist Schommers !!!!!!!!!!
Sorry, aber marxee hat doch komplett recht. Hier sind User unterwegs, die anscheinend ihren kompletten wochenfrust nach dem Spiel im forum abladen müssen. Sternberg hat heute aus meiner subjektiven Sicht zu den besseren Spielern gehört. Schad war in der zweiten Halbzeit ein Totalausfall. Da gingen mindestens drei ballverluste auf seine Kappe. Aber die Herren hobbytrainer schreiben Sternberg nieder. Was soll das? Das gleiche mit thiele, fechner, etc. Hat ja Tradition.
Thiele, pick und grill sind die einzigen unterschiedsspieler, die wir haben. Problem bei pick und thiele ist deren devensiv Verhalten, da sehen die AV immer schlecht aus und werden überlaufen. Sternberg hatte im Gegensatz zu hercher heute ein paar wichtige Grätschen dabei und aus meiner Sicht seine Seite ordentlich im Griff. Komplett verunsichert in der ersten Hälfte schien mir matuwila. Da kann man mal über eine Pause reden. Macht aber kaum jemand.
Ansonsten ist das niveau bei dbb unter aller Kanone. Das macht so echt wenig Spaß sich überhaupt noch hier was durchzulesen. Die konstruktiven, sachlichen Beiträge sind sehr sehr rar gesät.
Kann ja jeder seine Meinung haben, aber BS nach 2, ich schreibe es mal aus ZWEI, trainingstagen als kreisliga Trainer zu titulieren, weil er den komplett platten Pick rausnimmt oder nach Verletzung unseres stamm LV den Ersatz LV Sternberg bringt, halte ich für unter aller sau. Da kann sich jeder, der sich angesprochen fühlt, mal überlegen, ob er nicht lieber die Tastatur zur Seite legt und einen Spaziergang macht zum Gehirn durchlüften.
PS: matuwila hat Spiele als LV gemacht, das war aber meines Wissens noch bei Koblenz und bei Cottbus schon nicht mehr. Sprich wäre ein absolutes Experiment gewesen. Vielleicht nicht der beste Zeitpunkt gegen Bertram und Co so jemanden zu stellen!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Ich verstehe nicht wie Herr Schommers mit dem Auftritt der Mannschaft zufrieden sein kann. Da war über weite Strecken des Spiels kein Wille und kein Elan zu erkennen.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Marki hat geschrieben:
sandman hat geschrieben: Naja, kann man so sehen, muss man aber nicht. Bei anderen Vereinen gibt es bei einem Trainerwechsel einen sofortigen positiven Effekt, bei uns komischerweise so gut wie nie. Man kann auch alles schönreden. Wenn man heute wenigstens bedingungslosen Kampf gesehen hätte, dann wären die meisten zufrieden nach Hause gegangen, aber sorry, das war doch wieder lustloses Gekicke. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Sorry, aber ich habe kein „lustloses Gekicke“ gesehen...ich habe eine verunsicherte, kämpfende Mannschaft gesehen...in einem miserablen Fitness und Fußballerischen Zustand. Konzept und Planlos zusammengestellt und unzureichend trainiert.

Mich erinnert dieser Zustand an die Amtsübernahme Straßers....

Es fehlet nach wie vor die sportliche Expertise im Führungsbereich...die so einen Zustand erst gar nicht aufkommen lässt.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Rickstar hat geschrieben:Sternberg hat heute aus meiner subjektiven Sicht zu den besseren Spielern gehört.
Bei der Ecke, die zum Gegentor geführt hat, stand Sternberg am langen Pfosten beim späteren Torschützen. Als die Ecke dann reinkam ist Sternberg in die Mitte gerannt und dadurch stand der Torschütze komplett allein und konnte in aller Ruhe den Ausgleich erzielen.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 21.09.2019, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

hierregiertderfck hat geschrieben: Soll man da noch im Block stehen und die Liedchen mitträllern?
Und da sind wir schon beim nächsten Punkt. Die Fans der Ostmannschaften gestalten ihren Support halt auch geschickter. Quasi nur kurze Schlachtrufe, während die Ultras bei uns ein Lied nach dem anderen einführen, welches gefühlt einen längeren Text als "One" von Metallica hat.
Ein Freund von mir hat das mal super ausgedrückt. Der Wortlaut war (in etwa!) Folgender:
"Weiste, eigentlich hat des, was da gesungen wird, nimmer viel mit ANFEUERN zu tun. Unter anfeuern versteh ich sowas wie n knackiges, lautstarke hejahejaFCK nach ner Chance, dass da direkt der Berg brodelt. Oder auch ein schnell und aggresiv gesungenes shalalalalalalalala LAUTERN. Aber das was die Jungs da trällern, das sind hauptsächlich Liebesbekundungen an den Verein. Wie soll denn da Feuer rüberkommen".

Ich habs, zustimmend nickend, einfach so stehen lassen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Lest diesen Satz:
Nun steht die erste komplette Woche an, in der Schommers mit seiner neuen Mannschaft arbeiten kann. "Es geht darum, über 90 Minuten eine konstante Leistung zu zeigen. Wir werden akribisch arbeiten", versprach der Nachfolger von Sascha Hildmann.
In diesem Satz steckt die Wahrheit und erklärt den Zustand der Mannschaft. Man muss nur mal zwischen den Zeilen lesen!

Sage nicht mehr dazu... will ich auch nicht. Hoffentlich geht mit diesem Trainer die Leistungskurve wieder nach oben. Drücke die Daumen!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

@ Marki
]
Das ist aber nicht so mit dem Trainerwechsel. Es ist eine pure Täuschung. Sowas passiert ein von zehnmal und man nennt dann immer nur diese positiven Beispiele und denkt, es gibt einen Trainer Effekt. Sowas passiert aber fast nie. Diese neue Euphorie im 1 Spiel ist tatsächlich selten.
Dachte mir auch mal.. „Trainerwechsel = schnelles Geld.“ suchte mir in Google alle Vereine die den Trainer unter der Woche wechselten raus und habe auf die getippt. Ich sage dir, über die Hälfte haben sogar ihr erstes Spiel verloren.
Schau dir doch mal die aktuellen Ergebnisse der neuen Trainer an. Kiel hat gestern mit ihrem neuen Trainer daheim gegen Hannover (die total in der Krise sind) verloren, Bochum hat mit neuem Trainer nicht gewonnen. Aue hatte die ersten beiden Spiele mit neuem Trainer ebenfalls nicht gewonnen.
1 von 5 Trainern schaffen diesen neuen Trainer Effekt und das wird medial so aufgebraust das man denkt es klappt immer.
Meistens bei Teams die wochenlang gut spielen aber das Glück fehlt. Da kommt ein neuer Trainer und auf einmal klappt es.
Aber bei Teams wie bei uns, die wochenlang kacke spielen und total verunsichert sind... sowas klappt nicht in 48 Stunden.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Also ein 1zu1 ist schon mal nicht verloren. Mit ein bißchen Glück hätten wir auch Unentschieden spielen können, so reicht es leider nur zu einem Punktgewinn. Wir sind auch konditionell auf der Höhe, nur der Gegner rennt ab Minute 70 einfach schneller. Deshalb sehen wir so langsam aus. Mit dieser Mannschaft ist der Aufstieg drin, nicht in die zweite Liga, aber auf die Zugspitze, auf den Humbergturm oder sonstige Höhen.
In einigen Jahren wird auch Baders Datenbank im FCK-Museum zu sehen sein. Wir von der KKZ kennen sie schon. Es handelt sich um einen Commodore C-64 verbunden mit einem Wählscheibentelefon.
Ihr wisst KoppKino :p :p
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Nachbar(seit Jahrzehnten FCKler) kam grad vom Betze zurück.
Ich frage: „Un?“
Er antwortet: „De anner hän se naus kschmisse weche Angschdhase-Fußball. Was war dann des heid!?“
Ich: „Hauptsach nid verlore“
Er: Die kinnen mich all am Arsch legge!“
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Rickstar hat geschrieben:Sternberg hat heute aus meiner subjektiven Sicht zu den besseren Spielern gehört.
Bei der Ecke, die zum Gegentor geführt hat, stand Sternberg am langen Pfosten beim späteren Torschützen. Als die Ecke dann reinkam ist Sternberg in die Mitte gerannt und dadurch stand der Torschütze komplett allein und konnte in aller Ruhe den Ausgleich erzielen.
Wenn dem so war, danke ich dir für die Info. Die restlichen 89 min fand ich ihn jetzt aber neben Sickinger in der 4er/5er Kette stabilisierend. Schad fand ich megaschwach. Matuwila hat sich dann wieder gefangen nachdem er nach 20min ausgewechselt werden hätte sollen.
Jen
Beiträge: 87
Registriert: 09.05.2016, 13:47

Beitrag von Jen »

sandman hat geschrieben:
Sorry, aber ich habe kein „lustloses Gekicke“ gesehen...ich habe eine verunsicherte, kämpfende Mannschaft gesehen...in einem miserablen Fitness und Fußballerischen Zustand. Konzept und Planlos zusammengestellt und unzureichend trainiert.

Mich erinnert dieser Zustand an die Amtsübernahme Straßers....

Es fehlet nach wie vor die sportliche Expertise im Führungsbereich...die so einen Zustand erst gar nicht aufkommen lässt.
Dem kann ich nur zustimmen. Und was ich noch gesehen habe, war ein Co-Trainer McKenna, welcher beim Aufwärmen der Mannschaft die Übung bei einzelnen Spielern verbessert hat, weil diese nicht vernünftig durchgeführt wurden. Er schaute sich das Aufwärmen aus der Distanz an und ging dann zu dem betreffenden Spieler und sprach mit ihm die Übung durch. Dem Fitness-Coach war es scheinbar egal, wie die Übungen durchgeführt wurden.
Das ist eine gewisse Bequemlichkeit, welche sich durch den ganzen Verein zieht. Es wird ja was gemacht, ob das richtig oder falsch ist, ist ja egal, Hauptsache was gemacht. Ich hoffe, dass die beiden neuen Trainer diese Bequemlichkeit schnellstmöglich abstellen.
Zuletzt geändert von Jen am 21.09.2019, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Von mir kein Wort über den neuen Trainer.
Aaaaber....
Reaktion der Mannschaft nach einem 1:6 in Meppen, Aufbäumen ??? Wiedergutmachung ??? nix
Reaktion der Mannschaft sich Ihrem neuen Fussballlehrer zu zeigen ??? nix
Magdeburg hatte in der 1. Halbzeit fussballerisch auch nichts zu bieten.
Das Beste was mir auffiel, war Kevin McKenna in ständiger Kommunikation mit Schommers. Der hatte wenigstens dauernd mal was mitgeschrieben. Bugi hatte nur die Wasserflasche gehalten.
Und Schommers musste ihn mindestens 3 mal auf seinen Platz zurück schicken, als er schon angesetzt hatte in den Platz reinzurufen.
Wenn der sich mit Gerry versteht in Zukunft, werden die Betzebuben nichts zu lachen haben. Der wird demnächst als Co noch die gelbe Karte kassieren. Da wette ich drauf.
Achso doch noch ne Kleinigkeit. Vor dem Wechsel Jonjic für Pick hätte ihn jemand bewahren müssen. Hatte mich schon gefreut beide Aussen nun besetzt zu sehen.
Hemlein hätte für Jonjic rausgemusst und nicht für Fechner.
Und zufrieden bin ich mit einem 1:1 nicht. Magdeburg hätte bei mehr Aufwand und Klarheit von uns sicher Sieg zugelassen.
Antworten