Forum

Offiziell bestätigt: Boris Schommers ist neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
d1eter
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2016, 12:18

Beitrag von d1eter »

Also, was hier wieder z.T. abgeht. Ich schäme mich langsam ein Mitglied der Fangemeinschaft des FCK zu sein. Da werden Menschen diffamiert, diskriminiert und beleidigt ohne Ahnung von Hintergründen oder Fakten zu haben.
Ich war im ersten Moment auch nicht begeistert von einem Herrn Schommers - who the fuck is Schommers ?
Dann habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht - Leute - es gibt das Internet nicht nur zum unqualifizierten Rummotzen - man kann sich dort auch informieren.
Das erste Resultat : Hat schon in Liga 1 gearbeitet, mit einem Punkteschnitt von irgendwo 0,5 Punkte pro Spiel. Was sagt das aus ? Der 1.FCN war praktisch schon abgestiegen, trotzdem hat er die Defensive in den Griff bekommen und mit der Mannschaft, die zum derzeitigen Zeitpunkt die meisten Gegentoren gefangen hatte, eine Mannschaft geformt, die unter seiner Regie mit die wenigsten Gegentore zugelassen hat. Lest euch mal die Spielberichte vom Kicker durch - durchweg gute Kritiken zum Spiel der Nürnberger - nur fehlte im Sturm die Qualität das in Tore umzusetzen. Es gibt keinen einzigen negativen Post aus Nürnberger Seite. Im Gegenteil !
Aber lieber mal blind draufhauen.
Das zweite Resultat : Der Mann hat in fünf Jahren Trainingszeit in der U 17 und U 19 zweimal den Titel gewonnen und war zweimal Vizemeister.
Mehr muß man wohl über seine Qualifikation nicht sagen.
Dazu bringt er als Co-Trainer einen " Harten Hund " mit, den hier einige herbeigesehnt haben.
Wer die Trainingsvideos gesehen hat, hat wohl auch gemerkt, dass ab sofort ein anderer Wind weht. Von wegen keine Autorität.
Es tut mir immer noch leid um Sascha, aber im Sinne des FCK, war es leider eine nötige Reaktion, meines Erachtens mit einer sehr guten Lösung.
Es muß nicht jeder meiner Meinung sein, aber bitte sich etwas informieren, bevor man wieder das Beil rausholt und zu einem Rundschlag ansetzt.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

zet hat geschrieben:@ks_969
Ja, das kann man so sehen und so, wie Du es schreibst kann ich das auch als Argumentation verstehen, wenn ich es auch nicht vollständig teile. Aber bei LDH, den ich ja angesprochen hatte, sind wir dann schon wieder bei Bader lügt oder Banf lügt, und vollmundig versprechen usw.
Das geht ein bisschen über das Ziel hinaus ... jeder darf ja seine Erwartungen haben und auch enttäuscht sein, wenn diese nicht erfüllt werden, aber man sollte dann schon - so wie Du ja auch - reflektieren, dass es so nicht gesagt wurde, sondern die eigene Interpretation war.
@zet: Banf sagte das macht nur Bader. Becca hat damit nichts zu tun. Und Bader sagt dann auf der PK wie toll und eng er mit Becca zusammen gearbeitet hat bei dem Thema. Und der Kandidat wurde ihm sogar vorab vorgestellt. Und das ist kein Widerspruch? Wie naiv kann man sein.
Laut dem zitierten Artikel wurde auch eine Liste mit Namen abgearbeitet. Bader sagte aber man ist das Profil durchgegangen und schnell bei Schommers gelandet weil man ihn schon Jahre beobachtet.
Und was Becca bisher von seinen Versprechen gehalten hat kann jeder selbst beurteilen. Einen Trainer mit Autorität hat er nicht verpflichtet. Und wenn das jetzt für dich nach Angriff auf den Aufstieg aussieht, ok. Dann ist das deine Interpretation.
DL
Beiträge: 13
Registriert: 16.05.2018, 06:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DL »

Forever Betze hat geschrieben:https://youtu.be/VRR_lejAAr0

Basti kriegt erstmal nen Zettel von Schommers in die Hand gedrückt. :lol: stehen da Athletik Übungen drin?

Erster Eindruck nach den Videos von DrBetzeDr

Schommers ist unglaublich kommunikativ. Ich weiß nich Hildmann beim 1 Training. Er machte ein Trainingsspielchen und griff ein, war auch kommunikativ, aber diese Ansagen von Schommers wirken irgendwie finde ich,

Lässt Kurzpässe spielen. Ein Beispiel. In einem anderen Video sagt er

„Nicht lange rum machen, oder irgendwelche Versuche vor der eigenen Zone. Sauberer kurzer Pass. Ich erwarte Konzentration. Ich sage es, umsetzen, fertig und los. Go.“

Oder

„Keine unnötigen Versuche. Ich habe ein Spielkonzept und erwarte saubere Pässe. Blitzschnell. Aber sauber. Weiter passen bis es klappt. Los.“

Er wedelt sehr viel mit den Armen. Ist unglaublich aktiv.


Und weil jemand die Autorität angesprochen hat. Der Typ wirkt auf mich Autoritär.

Im verlinkten Video beispielsweise läuft er nicht zu Becker. Er sagt einmal „BASTI“ winkt ihn zu sich. Der kommt direkt angerannt, kriegt nen Zettel in die Hand gedrückt und darf wieder gehen.
Die Spieler werden ohne Berührungsängste am Arm genommen und dort hin gestellt wo sie sollen. Ich glaub der Schein trügt, wenn hier welche denken, der wäre ein Kumpeltyp.

Und bei McKenna habe ich mich in Kölner Kreisen umgehört. Der fährt wohl die ganz harte Schiene. Überhaupt kein Kumpeltyp. Der lässt es wohl gerne mal in der Kabine krachen.

Wer gedacht hat Schommers und McKenna wird hier auf der Nase rum getanzt, liegt falsch. Ich sag euch, oft werden grad den älteren Trainer bei denen man vermutet sie sind Autoritär auf der Nase rum getanzt, weil sie längst nen Ruf haben der negativ ist. Siehe Meier, siehe Frontzeck.
Tedesco beispielsweise, kommt als No Name nach Schalke. Nimmt direkt mal Hoewedes die Binde ab und sortiert Fährmann aus.

Habe ein Video auf YouTube gesehen, bei der Schommers ein Interview über Pereira abgibt der sich nicht gut verhalten hat. Der entschuldigte sich bei Schommers, doch der sagt im Interview
„Die Entschuldigung nehme ich an. Geduldet wird es trotzdem nicht. Die Suspendierung steht.“

Auf mich wirken Schommers und McKenna wie zwei, mit denen du zwar den ein oder anderen Spaß machen kannst, aber sicher nicht auf den Arm nimmst. Macht euch mal keine Sorgen, die setzen sich schon durch und sind am Ende vielleicht sogar eine bessere Lösung, als irgendein großer Name, der eh kein Bock mehr hat.

Allein das Schommers Knallhart indirekt die Kondition anspricht, von wegen das jetzt 90 Minuten gepowert wird und nicht nur 75.

Becker hat bisher immer alleine das Athletik Training übernommen. Jetzt hat er schonmal einen Zettel bekommen. Ich vermute es stehen Übungen drin.

Lasst mal den Schommers und McKenna machen. Die werden hier glaube ich unterschätzt.
Das macht hoffnung. Es muss ja irgendwann mal bergauf gehen.
:fussball: Zusammenhalt ist unsere Stärke :beer:
Betzegeist
Beiträge: 2948
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Gegenüber der Rheinpfalz hat sich Bader dahingehend geäußert, dass Bugera wieder ins NLZ geht. Also ab sofort nicht mehr bei den Profis dabei ist.

Das macht Sinn. Der soll seine Lizenz machen und dann die Zweite von Moser übernehmen. Dann sieht man ja, ob das noch was wird.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Schommers Boris, wie soll man diese Personalie einschätzen? Billig? Der einzige der wollte! Das Beste was dem FCK passieren konnte? Ich weis es nicht. Habe mir mal die Dinge versucht schöne zu machen. Aus meiner Sicht kamen die erfolgreichen Trainer. Da waren ( alphabetisch) Bongartz Hannes, Feldkamp Karl-Heinz, Rausch Friedel, Rehhagel Otto. Geboren sind diese in Bonn, Essen, Duisburg, Essen, alles NRW. Herr Schommers ist auch aus NRW, aus Leverkusen und LEV liegt in etwa in der Mitte zwischen Essen, Duisburg und Bonn. Essen -Bonn ca: 120km LEV liegt in der Mitte. Jetzt denke ich es kann was werden mit dem Schommers er kommt aus der richtigen Region, da spielt es keine Rolle wie viele Punkte er im Schnitt und wo gemacht hat. Und mit McKenna ist auch der harte Hund am Berg angekommen in Reinform. Nun denn alles Gute euch zwei! :daumen:
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

millionen-olly hat geschrieben:Was zum Geier ist ein "Schommers"?

Ich habe gedacht, Becca tütet mal einen aus und verpflichtet jemanden vom Kaliber Labbadias?

Natürlich wünsche ich ihm alles Gute.
Wenn es denn etwas nützt?

Er strahlt für mich ungefähr soviel Autorität wie Hildmann aus.

Becca ist bei uns investiert. Wir haben nach meiner Kenntnis auf dem Papier gutes Spielermaterial.
Was wir seit Ewigkeiten nicht hatten, ist ein Trainer, der unsere Mannschaft mal so richtig zusammenfaltet.

Daher verstehe ich diese Verpflichtung nicht. Für 3-5 Millionen p.a. kannst Du eine ganze Menge guter Trainer in die 3. Liga holen ...

Machst Du das nicht, hast Du vielleicht trotzdem Glück, oder Deine Investition verpufft ...
Labbadia oh man! Also der wollte schon in besseren Zeiten nicht zu uns warum jetzt?
Und nochwas bei jedem Namen der in den Raum geworfen wird wird gleich gesagt "der ist hier und da gescheitert" und wie ist das bei Bruno? Wo war der schon überall? Wo ist er gescheitert oder sein Vertrag wurde nicht verlängert weil er verbrannte Erde hinterlassen hat! Eben ...da ist mir ein unverbrauchter Trainer wie Schommers lieber und ich wünsche ihm den best möglichen Erfolg ...den da haben wir alle was davon!
Rantanplan
Beiträge: 272
Registriert: 27.09.2017, 12:05

Beitrag von Rantanplan »

An alle Nörgler, Möchtegern-Experten und “who the fuck is Schommers“ Schreiber: Schaut euch die Trainingsvideos von DrBetzetv auf YT an. Der Mann strahlt definitiv Autorität und Zielstrebigkeit aus, ist unglaublich kommunikativ und macht klare Ansagen. Ich glaube nicht dass der sich auf der Nase rumtanzen lässt.
Macht euch bitte auch mal die Mühe und lest mehr als den Kicker Punkteschnitt! Nach Übernahme durch ihn bekam der FCN mit die wenigsten Gegentore und hat gegen Bayern und Dortmund unentschieden gespielt. Dazu war er zweimal Meister in der West-Staffel der Junioren BL und zweimal Vizemeister. Das ist schon was Anderes als wenn ihr das bei euren C-Klasse Vereinen erreicht.
Der Mann hat jetzt schon mehr erreicht als manch andere geforderten Trainer zusammen, Erfolge zwar hauptsächlich im Jugendbereich, aber macht ihn das schlechter als einen viel geforderten alten Hasen? Ich denke nicht! Im Gegenteil. Der Mann brennt und will erfolgreich spielen, ich bin überzeugt, dass er alles in die Waagschale wirft. Wie oft wurde ein junger, hungriger Trainer gefordert? Ein Laptoptrainer, unverbraucht, klar dass der noch keinen riesen Namen im Profifußball hat, aber wie hat Nagelsmann angefangen? Wie hat Tuchel angefangen oder Tedesco? Hatten die ne Vita? Ich denke das kann ein echter Glücksfall werden, auch dank McKenna, die sind seit Jahren eingespielt und McKenna lässt es sicher auch mal krachen auf dem Platz und in der Kabine.
An alle die sich abmelden wollen und nur Floskeln wie „quo vadis FCK“ oder „Bader raus“ skandieren, tut uns alle den Gefallen und kündigt endlich eure Mitgliedschaft im Verein und hier. Die Außendarstellung vom Verein wird immer angeprangert, was Rossi für ne Kacke macht (anderes Thema), wie Bader sich verkauft(fand ich gestern im Übrigen gar nicht so schlecht), aber was mancher „Fan“ hier oder auf Facebook ablässt, ist unter aller Sau. Auch Schommers, McKenna sehen das oder es wird ihnen gesteckt, ist das ne gute Außendarstellung von uns Fans für den Verein?! Das Intelligenzvakuum wird nämlich immer größer.
Von daher nochmals: maximalen Erfolg an das neue Trainerteam und absoluten Respekt, dass sie sich das zutrauen!!!
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

wernerg1958 hat geschrieben:Schommers Boris, wie soll man diese Personalie einschätzen? Billig? Der einzige der wollte! Das Beste was dem FCK passieren konnte? Ich weis es nicht.
Wenn man es mit Humor nimmt, kann man sagen, es war der einzige, der über das noch vorhandene PC Lochkartensystem des FCK nach Namen und Kriterien infolge Anfangsbuchstaben in Baders Datenbank zu finden war. Ich denke mal selbst Becca war über die gehobene Technik des auffindens überrascht. Nichts desdo Trotz, Viel Glück dem neuen Trainer Team. :D
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Forever Betze hat geschrieben: Lässt Kurzpässe spielen. Ein Beispiel. In einem anderen Video sagt er

„Nicht lange rum machen, oder irgendwelche Versuche vor der eigenen Zone. Sauberer kurzer Pass. Ich erwarte Konzentration. Ich sage es, umsetzen, fertig und los. Go.“

Oder

„Keine unnötigen Versuche. Ich habe ein Spielkonzept und erwarte saubere Pässe. Blitzschnell. Aber sauber. Weiter passen bis es klappt. Los.“

Er wedelt sehr viel mit den Armen. Ist unglaublich aktiv.


Und weil jemand die Autorität angesprochen hat. Der Typ wirkt auf mich Autoritär.
Ich habe mir ein paar von den Videos jetzt auch angeschaut. Ich finde, er lässt sehr den Chef raushängen, wirkt von der Körpersprache her ungeduldig, teilweise sogar ein bisschen arrogant und gibt sich auch keine große Mühe, zu den Spielern mal freundlich zu sein.

Man könnte jetzt natürlich sagen, dass die das nach Meppen nicht anders verdient hätten. Dennoch wäre mein Ansatz der Mitarbeitermotivation grundsätzlich genau andersherum. Gib deinen Leuten Selbstbewusstsein und Identifikation mit ihrem Job, indem du ihnen zeigst, dass du sie aufrichtig schätzt, dann bekommst du das bestmögliche aus dem Team herausgeholt. Das heißt nicht, dass man Fehler nicht anspricht, aber auch da gibt es ein breites Spektrum, wie man das machen kann.

Aber Psychologie ist kompliziert und Fußball ohnehin ein besonderes Biotop. Mittelfristig werden die Ergebnisse zeigen, ob seine Art die richtige ist.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 20.09.2019, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben: Lässt Kurzpässe spielen. Ein Beispiel. In einem anderen Video sagt er

„Nicht lange rum machen, oder irgendwelche Versuche vor der eigenen Zone. Sauberer kurzer Pass. Ich erwarte Konzentration. Ich sage es, umsetzen, fertig und los. Go.“

Oder

„Keine unnötigen Versuche. Ich habe ein Spielkonzept und erwarte saubere Pässe. Blitzschnell. Aber sauber. Weiter passen bis es klappt. Los.“

Er wedelt sehr viel mit den Armen. Ist unglaublich aktiv.


Und weil jemand die Autorität angesprochen hat. Der Typ wirkt auf mich Autoritär.
Ich habe mir ein paar von den Videos jetzt auch angeschaut. Ich finde, er lässt sehr den Chef raushängen, wirkt von der Körpersprache her ungeduldig, teilweise sogar ein bisschen arrogant und gibt sich auch keine große Mühe, zu den Spielern mal freundlich zu sein.

Man könnte jetzt natürlich sagen, dass die das nach Meppen nicht anders verdient hätten. Dennoch wäre mein Ansatz der Mitarbeitermotivation grundsätzlich genau andersherum. Gib Leuten Selbstbewusstsein und Identifikation mit ihrem Job, indem du ihnen zeigst, dass du sie aufrichtig schätzt. Das heißt nicht, dass man Fehler nicht anspricht, aber auch da gibt es ein breites Spektrum, wie man das machen kann.

Aber Psychologie ist kompliziert und Fußball vielleicht ohnehin ein besonderes Biotop. Mittelfristig werden die Ergebnisse zeigen, ob seine Art die richtige ist.
Wieso das hört sich doch nicht nach Kumpeltyp ala Hildmann an sondern eher nach hartem Hund - das war doch unser Trainerprofil - passt also alles! :daumen:
Und wenn es so ist findet er wohl die richtig Mischung den bei den Spielern in Nürnberg war er trotzdem sehr beliebt!
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

Habe nach dem ersten Schock auch erstmal das www. durchforstet und mir ein Bild über unseren neuen Boris Schommers gemacht.

Heute morgen habe ich mir die 10 kleinen Videos vom ersten Training angeschaut und ich war doch sehr angetan von seiner Art auf dem Trainingsplatz. Kein vergleich zu den letzten Meier, Frontzek und Hildmann.

Also nach einer Nacht und diesen Infos ist die Entscheidung absolut in Ordnung. Er hat definitiv mehr Erfahrung als ein Antwerpen und auch mehr Erfolge vorzuweisen (Jugendbereich).

Viele aktuelle Bundesliga Trainer waren vorher in den U-Ligen erfolgreich und auch ein Nagelsmann hat vor ein paar Jahre niemand auf dem Schirm gehabt. Tuchel hat auch in den U ligen erfolgreich gearbeitet.

Noch zum Schluss zu Bader wieso er so dünnhäutig ist. Der Mann ist angezählt und sein Vertrag läuft aus. Diese Trainer Entscheidung ist seine letzte Chance das Ruder rumzureisen. Es ist völlig Menschlich wenn soviel negatives auf einen einprasselt nicht ganz locker zu sein. Vielleicht sollten einige mal in sich gehen ob sie wirklich fair beurteilen. Das einzige was man ihm vorwerfen kann das er nicht schon nach der letzten Saison von Hildmann getrennt hat.

Jetzt freue ich mich auf das Spiel morgen und wir gewinnen 3-0. Allen ein schönes Wochenende.

P.S.: Gerry, habe gestern deine Sorge raus gelesen. Mache dir nochmal ein genaues Bild über Schommers. Auch seine Aussage in der Pressekonferenz: "er reflektiert gerne in 4-6 Wochen seine Arbeit". Diese aussage zeigt das er sehr Selbstbewusst ist und einen klaren Plan hat erfolgreich zu arbeiten.
Ha Ho He !
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Fan1900 hat geschrieben:Solch ein nicht fundiertes Geblubber von Herrn Bader ist dann schnell entlarvt. Der Versuch der gesteigerten Professionalität (akribische Vorbereitung, Datenbank, hoch professionell) ist daher plattitüdenhaft gescheitert.
"Ich habe mich, über meine persönlichen Kontakte, schnellstmöglich nach der Personalie Schommers erkundigt, über welche man sich im informellen Austausch bereits Wochen zuvor unterhalten hatte...." Ein solches Statement wäre ehrlicher und glaubhafter gewesen, als das Datenbankgefassel mit diffusem Stellenprofil (er konnte es nicht konkret benennen, sonder nur umschreiben).
Danke,das gleiche habe ich auch gedacht.
Herr Bader versuchte, hochprofessionell zu wirken.

Weiß der Geier was der sich immer in sein schlaues Büchlein geschrieben hat und warum er ständig mit seinem Kuli rumgefuchtelt hat. Und dann dieses Datenbankgeschwafel.

Nix inhaltlich drauf, aber hauptsache das Erscheinungsbild soll gut sein
BIIIER COLA FANTA WASSER
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Rantanplan,
nicht alles miteinander vermischen, der "Neue" hat die Chance er muss sie nutzen schon aus seiner selbst Willen. Das etliche die Schnauze voll haben, kommt eben auch hier zum Ausdruck, aber ursächlich nicht wegen dem Namen Schommers! Herr Bader ist aus vieler Fans und Mitglieder Sicht nicht mehr tragbar, ich nenne da die Personalie Fronzeck und Hildmann alles Fehlbesetzungen und viel zu späte entlassen. Herr Bader hat auch maßgeblich Anteil an den Querelen der letzten Monate und der massiven Spaltung der Fans. Und es wird an der JHV mächtig krachen weil verschiedene Dinge eben nicht mehr tragbar sind. Und das hat insbesondere mit dem tun und handeln der verschiedenen Personen zu tun. Und genau aus dieser Gemengenlage ist es eben so, daß ein Trainer mit Name besser angekommen wäre, was nicht heist, daß er dann auch tatsächlich besser wäre. Denn egal wer, man weis es immer erst hinterher.....................
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Betzegeist hat geschrieben:Gegenüber der Rheinpfalz hat sich Bader dahingehend geäußert, dass Bugera wieder ins NLZ geht. Also ab sofort nicht mehr bei den Profis dabei ist.

Das macht Sinn. Der soll seine Lizenz machen und dann die Zweite von Moser übernehmen. Dann sieht man ja, ob das noch was wird.
Da bin ich voll dafür! :daumen:


@Rantanplan

Schade. Deinem sehr guten differenzierten Absatz über Schommers, folgt ein mieser, undifferenzierter und augenverschließender Absatz zu Bader.
Wie gesagt Schade.

Unabhängig von Schommers ist für mich eine Vertragsverlängerung mit Bader derzeit ein No-Go. Die Gesamtleistung ist einfach mangelhaft.
Ob das manchem "Fanboy" gefällt oder nicht.

Und ich hab mir echt mal aus reiner Neugierde die Trainingsvideos mit Schommers auf Youtube angeschaut.
Das sieht auf den ersten Blick nicht übel aus, was er und McKenna da treiben. Muss ich wirklich sagen. Bin mal gespannt wie das weiter geht. Die Skepsis weicht bei mir in bisschen mehr der Neugierde.
Mal schauen wie es am Samstag auf dem Platz aussieht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Meistermannschaft hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Danke Herr Becca das Sie so großzügig waren und SOVIEL Geld für den neuen Trainer bereitgestellt haben bzw. dafür bürgen!

und Herr Baader Sie haben fertig!

Banf, Baader und Grotepaß RAUS!

Von welchen Trainer träumt ihr eigentlich die gut genug und bezahlbar sind für den Verein. Ein Jose Mourinho eventuell der ist im Moment auch noch ohne Beschäftigung. Ein Jürgen Klopp war auch nicht gleich der grosse Messias als der er heute angesehen wird. Sind ja auch nicht alle solche Granaten wie ein Norbert Meier der hier bei DBB auch schon mal als der beste Trainer seit Kalli Feldkamp bezeichnet wurde. Das Ergebnis kennt man doch wohl hoffentlich noch. Lasst den guten Mann einmal arbeiten, ihr alle habt anscheinend soviel Fußballsachverstand und seht schon im Voraus das der neue Trainer es nicht kann????. Ein Flavio Becca ist allem Anschein nach keiner wie die Sponsoren von Hoffenheim und RB Leipzig die Milliarden zur Verfügung haben um Vereine zu unterstützen. Denkt daran dass das Geld was man ausgibt erst einmal verdient werden muss!!!! :nachdenklich:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

City-Service hat geschrieben:
Noch zum Schluss zu Bader wieso er so dünnhäutig ist. Der Mann ist angezählt und sein Vertrag läuft aus. Diese Trainer Entscheidung ist seine letzte Chance das Ruder rumzureisen.

Damit hast du wahrscheinlich Recht.
Wenn ich heute Morgen in der RP lese, dass Bader Schommers wohl durchgeboxt hat, dann ist das seine allerletzte Chance noch seinen Allerwertesten zu retten(wenn überhaupt noch möglich). Beccas Favorit war wohl wirklich Antwerpen und Becca hätte wohl auch eine "größere" Lösung bezahlt, aber Bader hat alle von Schommers überzeugt. So stehts in der RP.

Da bin ich echt mal gespannt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Die Rheinpfalz das Sprachrohr des Herrn Bader, es war sicher nicht schwer jemand durchzuboxen der evtl. der einzige war der kommen wollte und bezahlbar war. Und nicht alles was Herr Becca angeblich von sich gibt kann und will er auch bezahlen. Im Profifussball ist das aktuell der einzige Investor ohne zu investieren. Der FCK ist da wieder Vorreiter wie beim 4 Säulenmodel. Also ich bleibe dabei, was ich im Post vorher geschrieben habe. Nun lasst den Schommers mal machen.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Nachdem ich noch immer in der Verdauungsphase bin, was die Geschehnisse um die Entwicklung der Dinge um Sascha Hildmann angeht, zwingt uns der Alltag in die Akzeptanz der Umstände.
Leider hat es SH nicht geschafft, den Idealfall Konstanz her zu stellen. Ich hätte ihn gerne noch länger gesehen.
Nun ist es Boris Schommers mit seinem Co, der den nächsten Versuch startet den fussballerischen Disput auf dem Betze mit Siegen zu befrieden.
Hierzu erst einmal Herzlich Willkommen. An Kevin Mc Kenna a warm welcome. Die Vorschusslorbeeren hat sich jeder verdient der bei uns anfängt.
Mir ist es eigentlich egal, ob alt oder jung, harter Hund oder Psychologe.
M.E. hat er sich souverän in der PK vorgestellt.
Er mag vielleicht ein Laptoptrainer der jungen Generation sein. Was mir jedoch gefällt ist der Teamgedanke mit seinem Co, den er mitbringt.
Ich hatte McKenna als Spieler oft in Köln live gesehen und schon dort hat er mir den Eindruck gemacht Führungsfigur zu sein.
Sein Einsatz dort hat ihn ja auch zu einer Art Kultfigur gemacht. Und wie man eine Abwehr zusammenhält, das weiss er sicher.
Ich hoffe die beiden lassen sich von unseren Reagenzglasfussballern nicht auseinander dividieren.
Da vermute ich hatte es in der Konstellation bei SH nicht den richtigen Support von Bugi gegeben.
Jedenfalls hoffe ich , dass meine rheinische Landsmannschaft die Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche finden wird.
Die Mannschaft und das ist zur Zeit mein zentraler Punkt nach dem Schockerlebniss in Meppen hat zu liefern und uns und SH zu beweisen, dass hier noch ein Funken Ehre vorhanden ist und die nächsten Monate sichtbar erfolgreicher dran geht. Die Zeit der Alibis und Erklärungen ist vorbei.
Ich hoffe mit einer Prise Humor für die beiden, dass das Kölsche Grundgesetz als Überlebensstrategie greift und zwischendurch sogar noch einiges besser wird:
Artikel 1: Et es wie et es.
(„Es ist, wie es ist.“)
Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern.

Artikel 2: Et kütt wie et kütt.
(„Es kommt, wie es kommt.“)
Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am Lauf der Dinge ändern.

Artikel 3: Et hätt noch emmer joot jejange.
(„Es ist bisher noch immer gut gegangen.“)
Was gestern gut gegangen ist, wird auch morgen funktionieren.
Situationsabhängig auch: Wir wissen es ist Murks, aber es wird schon gut gehen.

Also viel Glück und haut rein :teufel2: :daumen:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

ks_969 hat geschrieben:
Flo hat geschrieben:Hier kommen die gesammelten Zitate zur heutigen Vorstellung von

Sport-Geschäftsführer Martin Bader über…

… die Mitsprache von Investor Flavio Becca bei der Trainerentscheidung: "Selbstverständlich habe ich mich als sportlich Verantwortlicher mit den Gremien, also dem Beirat, aber auch mit Flavio Becca über diese wichtige Entscheidung beraten. Ich bin keiner, der sich in seinem stillen Kämmerlein einschließt und dann sagt: Jetzt gibt es weißen Rauch und das ist die Entscheidung. Das habe bei Spielern nicht gemacht und auch bei Trainern noch nie getan. Ich habe Flavio Becca eng in die Entscheidung mit eingebunden und er hat Boris Schommers auch schon getroffen. Letztendlich ist es die Aufgabe der sportlichen Führung, eine Vorauswahl zu treffen. Und wenn ich von etwas überzeugt bin, dann habe ich es immer so gehandhabt, dass ich die Leute mitnehme, die ich im Verein für wichtig erachte, um sie mitzunehmen. Das ist ein Zusammenspiel zwischen Flavio Becca und mir gewesen, aber auch mit den entscheidenden Personen im Beirat."

Quelle: Der Betze brennt


Was oder wer befähigt eigentlich Herr Bader, bei einer sportlichen Entscheidung die Abstimmung mit Flavio Becca zu suchen. Das muss mir mal einer erklären. Warum fahren wir nach Luxemburg um sportliche Themen mit jemanden abzustimmen, der bis heute keinen müden Euro Eigenkapital in den FCK investiert hat? Versteh ich nicht....und ich hoffe das das bei der JHV ausführlich erklärt wird von den Herren Beirat und Geschäftsführung. Soll der nette Herzblutfan Flavio Becca die notwendige Summe EK auf den Tisch legen die notwendig ist, um einen Sitz im Beirat der Management GmbH zu bekommen, dann wird er bei solchen Entscheidungen auch rechtmäßig mit eingebunden. Hoffentlich wurden auch alle sonstigen Fremdkapitalgeber (Quattrex, Kapilendo und die Anleihezeichner) mit eingebunden....oder sind die weniger Wert als Big Daddy Flavio :?:


Die Arroganz, die Bader bei der PK an den Tag legte, zeigt er im Umgang mit Flavio Becca offenbar nicht. Hier könnte ich mir ihn eher devot vorstellen. Die Aufgabe der Trainersuche sollte bei dem Verein und seinen Gremien liegen. Dieser schleichende Verlust an Autonomie ist unerträglich - so unerträglich wie das Auftreten Baders bei der PK gegenüber der Journalistin, die Bader nach seinen Kriterien fragte, die bei der Trainer-Entscheidung zugrunde gelegt wurden. Baders Antwort "von oben herab" erinnert an Frontzeks Stil, kritische Fragen bei Pressekonferenzen zu beantworten. Das Angebot Baders an die Journalistin, dies "privatissime" - bei einer Tasse Kaffee - mit der Journalistin zu klären, muss auch von der Seite reflektiert werden, dass dies dann unter Ausschluss von Öffentlichkeit geschieht! Ich werde ja dann nicht dabei sein können. Und ob ich jemals etwas von den Inhalten - wie angekündigt - erfahren werde, steht in den Sternen. Aufgabe einer PK besteht doch gerade darin, Entscheidungen der Öffentlichkeit transparent zu machen. Entweder kann dies Bader nicht (weil ihm die begriffliche Abstraktion fehlt!) oder er hat keine Kriterien oder er ist tatsächlich so überheblich, wie er auch wirkt. Unter einer professionellen Außendarstellung verstehe ich etwas anderes!

Unabhängig davon könnte der neue Trainer aber sehr wohl funktionieren. Ich habe eher ein gutes Gefühl! Aber wie gestern bereits zitiert: Die Wahrheit liegt auf dem Platz. :wink:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

City-Service hat geschrieben:
P.S.: Gerry, habe gestern deine Sorge raus gelesen. Mache dir nochmal ein genaues Bild über Schommers. Auch seine Aussage in der Pressekonferenz: "er reflektiert gerne in 4-6 Wochen seine Arbeit". Diese aussage zeigt das er sehr Selbstbewusst ist und einen klaren Plan hat erfolgreich zu arbeiten.
Ja es war Sorge mit einer großen Portion Enttäuschung. Und das geht vielen so. Das war und ist so. Dennoch habe ich ja auch geschrieben, dass mich Schommers doch positiv überrascht hat. Für mich hat er wenige bis gar keine Floskeln verwendet, sondern war geradlinig. Wie du schon schreibst reflektiert er auch und das hat man herausgehört. Vielleicht passt es ja wirklich mit ihm.
Auch wenn meine Favoriten andere waren, so bekommt Schommers absolut mein Vetrtrauen und Unterstützung. (Mit einem Oral hätte ich halt nicht so leben können, hängt auch damit zusammen, dass er wegen dem Karma und Waschhstrassen-Zeug nicht so meine Wellenlänge ist)
Aber Schommers sollte man die faire Chance geben. Er kann nun die Skeptiker überzeugen.

Ich tue mir aber auch schwer immer zu hoffen, dass es ein neuer Nagelsmann oder Klopp wird, sehr viele junge Trainer sind dagegen schon gescheitert (auch woanders). Die Wahrscheinlichkeit ist deswegen nicht unbedingt so hoch. Dennoch kann es ja passieren, dass wir mal dieses glückliche Händchen bei der Trainerauswahl haben. Ich wünsche es uns und Schommers! Absolut!

Am Rande: Ob Maddin allerdings bei der komplexen Aufgabe einen Trainer zu suchen sein Navi eingeschaltet hatte? Ich glaube er weiß heute selbst nicht mehr was er da gestern geredet hat... :lol:

Noch mal kurz zur Dünnhäutigkeit: die letzten Auftritte von Bader waren schon grenzwertig, das hat nicht nur mit gestern zu tun. Aber hier hat jeder auch seine Meinung. Ich werde wohl nie ein Fan von ihm.

in diesem Sinne :prost:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Hoffi8 hat geschrieben:90 % hier bewerten den Trainer als schlecht, obwohl sie ihn gar nicht kennen...Man braucht keine großen Namen, wie sie (ausschließlich hier) genannt wurden!!!Klopp, Tuchel usw. waren auch mal unbekannt und wären nach dem Prinzip hier nie „groß“ geworden, weil man sie hier hätte gar nicht einstellen dürfen....Hier wünscht man sich ja quasi, dass es schief geht, damit man es Bäder wieder vorwerfen kann...Meiner Meinung nach hat er fußballerisch eine super Truppe zusammen gestellt. Die zu einer Einheit zu formen ist der Job des Trainers. Und das hat Sascha-auch wenn es mir leid tut-nicht geschafft...Wenn Bäder gehen sollte, kommt der nächste und noch vor seinem 1.Arbeitstag wird wieder gemeckert, warum der geholt wurde...Was soll das bringen...Hier wird doch vorgelebt, dass man über alles meckert, aber der Verein soll zusammenhalten...Zum Erfolg eines Vereins gehört Zusammenhalt auf allen Ebenen...Und da sind wir weit entfernt von...Und das nicht wegen Bader!!!Einfach mal Gedanken machen!!!

Das Problem daran ist, dass du unter 1000 neuen, unerfahrenen Trainern vielleicht 2-3 Klopps und Tuchels hast, der Rest wird nie über dritte Liga hinaus kommen. Sowas kann man als Bundesligist mal machen, wenn die Saison eh gelaufen ist, mal nem Nachwuchstrainer für die letzen Paar Spiele eine Chance geben. WIR können uns das nicht mehr leisten sonst ist hier bald Feierabend.
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Kann mich auch noch an eine Stelle in nem Video aus Hildmanns erstem Training erinner, die von einigen Usern als autoritär bezeichnet wurde.

Hildmann pfiff die Spieler zurück, weil die Pässe nicht sauber gespielt wurden.
Genau das gleiche hat Schommers hier auch getan.

Darüber hinaus finde ich, dass eine gewisse Distanz vom Trainer zu den Spielern nicht schadet.
Ansonsten ist meiner Meinung nach die Gefahr groß, dass man das gute Verhältnis zum "Chef" schnell ausnutzt und schludert.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Die Anforderungen an den neuen Trainer wurden laut PK gemeinsam herausgearbeitet. Das glaube ich Herrn Bader natuerlich. Und hier war man natuerlich sehr praezise.

Sicherlich waren hier Anforderungen dabei wie "kann junge Spieler aufbauen", "kann ein Team formen", "hat eine gute Taktik", etc. Ja, das ist wahr. Das grosse ABER ist aber die Anforderung, die keiner laut ausspricht. Und diese lautet:

"Der Trainer muss einer sein, der dankbar um den Job ist, und der nicht das Standing hat, um ggf einem Sportlichen Leiter, einem Aufsichtsrat oder unserem Buchhalter (O Ton Klatt: "ich bin nur der Buchhalter") auf die Fuesse zu treten."

Auf gut Deutsch: Der Trainer muss einen Bueckling vor der Vereinsobrigkeit machen und es muss sichergestellt sein, dass er niemals aufmuckt. Er muss ein "Lieber" sein. Das ist die Wahrheit, ob sie einer hoeren will oder nicht.

Das ist Vorstands/Geschaefsfuehrungsuebergreifend doch schon lange der Fall. Runjaic, Fuenfstueck, Korkut, Meier, Strasser, Frontzeck, Hildmann und nun Schommers. Alles entweder junge talentierte Leute, die froh sind, eine Chance bei einem alteingedienten Fussballclub zu bekommen, oder abgehalfterte Leute, die froh sind, wenn sie ueberhaupt noch einen Job bekommen (dazu zaehlt neben Meier und Frontzeck sogar Korkut, der binnen kurzer Zeit bewiesen hat, dass er nix drauf hat).
Bei Runjaic und Strasser ging das etwas schief. Runjaic baute sich rasch einen guten Namen und ein gutes Standing auf, es ist fuer mich allerdings ein ewiges Geheimnis, was da am Ende los war, als Kuntz die Trainings leitete und Runjaic ploetzlich totalen Mist aufstellte, und den Aufstieg verbockte. Strasser erarbeitete sich binnen weniger Zeit Respekt und sein Standing wuchs, wie es auch als Spieler wuchs, sehr rasch und Strasser war eine 'Marke'. Potentiell hatte ein Strasser menschlichen Respekt vor Bader, hätte sich aber niemals von ihm reinquatschen lassen. Da passte es gut, dass er ging. Schade um die Umstaende, aber gut fuer Baders eigenes Poestchen, das ihm damals vom ahnungslosen Aufsichtsrat zugeschustert wurde.

Da ist es kein Wunder, dass Strasser oder Runjaic in neueren Ueberlegungen keine Rolle spielen. Es ist auch klar, dass Trainer wie Anfang, Hollerbach, ggf Neururer, Sforza oder Breitenreiter (seit Jahren) keine Rolle spielen, einfach, weil das bereits zu grosse Persoenlichkeiten sind, und die Moechtegernkoenige Klatt, Bader, Banf und Grotepass daneben nicht wirken koennten und ihre Show abziehen koennten. Die Namen der Trainer sind austauschbar. Aber es ist schon offensichtlich, wie grosse Namen von Vereinsseite kolportiert werden, sie wuerden niemals zum FCK kommen, doch ploetzlich kommen Leute von einem Format Sforza oder Dooley, die durchsickern lassen, sie wuerden fuer den FCK sogar auf Geld verzichten. Irgendwas passt da nicht. Nochmals: Namen sind austauschbar und ich will diese nicht per se hier diskutieren.

Man schafft es ja wirklich immer wieder, einen Trainer aus dem Hut zu zaubern, der die grosse Wundertuete ist. Wie immer ist das ein Hoffen der Fans auf die positive Ueberraschung des Trainers. Und hier kommt Frustration wenn man die Historie der Entscheidungen sieht. Bei Korkut, Meier oder Frontzeck sah jeder Blinde mit Filzbrille durchs Telefon hindurch, dass das Himmelfahrtskommandos sind mit einer einzigen Richtung: nach unten. Bei Fuenfstueck oder Hildmann wusste man, man hat junge Leute mit guten Charakter, aber viel zu liebe Charaktere fuer den Haufen (wobei ich Fuenfstueck durchaus nicht zu schlecht sah im Nachhinein), bei denen von Beginn an die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns als hoch angesehen wurde. Liebe Jungs. Aber mal ehrlich. Meine Frau ist auch eine ganz liebe, aber das gibt ihr noch lange nicht die Befaehigung, den FCK zu trainieren.

Und nun Schommers.

Tut mir leid Boris Schommers. Ich tue Dir vermutlich unrecht. Du magst ein guter Mann sein, aber ich weiss, warum Du ausgesucht wurdest. Du bist von "oben" ausgesucht, um bildlich gesprochen, den Loewen zum Frass vorgeworfen zu werden. Das Ziel ist nicht, Erfolg zu haben, das Ziel ist, dass die da oben ihre Aersche warm halten koennen. So lange es geht. Du bist Kollateralschaden in dem Spiel und viele Fans wissen das und daher kommt keine Euphorie auf.

Wie aber so oft hoffe auch ich naiv auf das Wunder. Ich hoffe von Herzen, Du startest durch und bringst den Verein nach oben. Und dann musst Du Dich von dem ganzen "System" absetzen und als Einzelkaempfer ueberzeugen (im Team mit Deinem Co). Dann hast Du eventuell die Chance, den Betze zu rocken. Die Westkurve, wenn auch zu 80% skeptisch, wird Dich unterstützen, wenn die Jungs Vollgas geben. Hoere auf Leute im Umfeld mit Ahnung, nicht den vermeintlich Dir vorgesetzten. Die sind eh bald abgeschossen.

Ich wuensch Dir viel Glueck.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Also Leute, wenn Herr Schommers es nicht schafft aufzusteigen, ist er sicher der allerletzte der Schuld ist am evtl. dann folgen Abstieg in die Amateurliga, also mal die Luft anhalten! Schuld in Liga 3 kicken zu müßen sind ganz andere. Ich glaube Herr Schommers kann was bewegen, ob das in Liga 2 geht :nachdenklich: Nur was wird wirklich dann in der nächsten Saison? Das ist die Frage die mehr als Ungeklärt ist, denn bis Feb.-März also in knapp 6 Monaten braucht es da Antworten die sich da hauptsächlich um Finanzmittel in zweistelliger Millionenhöhe bewegen. Und daran kann der neue Trainer nur ein Wunder vollbringen nämlich der Aufstieg in Liga 2. Ich wünsche Ihm und uns das Wunder aber es ist doch so, daß der FCK seine Fussballwunder schon alle verbraucht hat. Man sollte da schon realistisch sein. Ich freue mich wenn der Trainer ein bisschen Feuer entflammen kann, für den großen Rest ist er nicht Verantwortlich.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

playball hat geschrieben: Und nun Schommers.

Tut mir leid Boris Schommers. Ich tue Dir vermutlich unrecht. Du magst ein guter Mann sein, aber ich weiss, warum Du ausgesucht wurdest. Du bist von "oben" ausgesucht, um bildlich gesprochen, den Loewen zum Frass vorgeworfen zu werden. Das Ziel ist nicht, Erfolg zu haben, das Ziel ist, dass die da oben ihre Aersche warm halten koennen. So lange es geht. Du bist Kollateralschaden in dem Spiel und viele Fans wissen das und daher kommt keine Euphorie auf.
Meinst du nicht, dass sich auch Bader und Klatt gerade ein wenig sportlichen Erfolg vielleicht mal wünschen würden?
Antworten