
@zet: Banf sagte das macht nur Bader. Becca hat damit nichts zu tun. Und Bader sagt dann auf der PK wie toll und eng er mit Becca zusammen gearbeitet hat bei dem Thema. Und der Kandidat wurde ihm sogar vorab vorgestellt. Und das ist kein Widerspruch? Wie naiv kann man sein.zet hat geschrieben:@ks_969
Ja, das kann man so sehen und so, wie Du es schreibst kann ich das auch als Argumentation verstehen, wenn ich es auch nicht vollständig teile. Aber bei LDH, den ich ja angesprochen hatte, sind wir dann schon wieder bei Bader lügt oder Banf lügt, und vollmundig versprechen usw.
Das geht ein bisschen über das Ziel hinaus ... jeder darf ja seine Erwartungen haben und auch enttäuscht sein, wenn diese nicht erfüllt werden, aber man sollte dann schon - so wie Du ja auch - reflektieren, dass es so nicht gesagt wurde, sondern die eigene Interpretation war.
Das macht hoffnung. Es muss ja irgendwann mal bergauf gehen.Forever Betze hat geschrieben:https://youtu.be/VRR_lejAAr0
Basti kriegt erstmal nen Zettel von Schommers in die Hand gedrückt.stehen da Athletik Übungen drin?
Erster Eindruck nach den Videos von DrBetzeDr
Schommers ist unglaublich kommunikativ. Ich weiß nich Hildmann beim 1 Training. Er machte ein Trainingsspielchen und griff ein, war auch kommunikativ, aber diese Ansagen von Schommers wirken irgendwie finde ich,
Lässt Kurzpässe spielen. Ein Beispiel. In einem anderen Video sagt er
„Nicht lange rum machen, oder irgendwelche Versuche vor der eigenen Zone. Sauberer kurzer Pass. Ich erwarte Konzentration. Ich sage es, umsetzen, fertig und los. Go.“
Oder
„Keine unnötigen Versuche. Ich habe ein Spielkonzept und erwarte saubere Pässe. Blitzschnell. Aber sauber. Weiter passen bis es klappt. Los.“
Er wedelt sehr viel mit den Armen. Ist unglaublich aktiv.
Und weil jemand die Autorität angesprochen hat. Der Typ wirkt auf mich Autoritär.
Im verlinkten Video beispielsweise läuft er nicht zu Becker. Er sagt einmal „BASTI“ winkt ihn zu sich. Der kommt direkt angerannt, kriegt nen Zettel in die Hand gedrückt und darf wieder gehen.
Die Spieler werden ohne Berührungsängste am Arm genommen und dort hin gestellt wo sie sollen. Ich glaub der Schein trügt, wenn hier welche denken, der wäre ein Kumpeltyp.
Und bei McKenna habe ich mich in Kölner Kreisen umgehört. Der fährt wohl die ganz harte Schiene. Überhaupt kein Kumpeltyp. Der lässt es wohl gerne mal in der Kabine krachen.
Wer gedacht hat Schommers und McKenna wird hier auf der Nase rum getanzt, liegt falsch. Ich sag euch, oft werden grad den älteren Trainer bei denen man vermutet sie sind Autoritär auf der Nase rum getanzt, weil sie längst nen Ruf haben der negativ ist. Siehe Meier, siehe Frontzeck.
Tedesco beispielsweise, kommt als No Name nach Schalke. Nimmt direkt mal Hoewedes die Binde ab und sortiert Fährmann aus.
Habe ein Video auf YouTube gesehen, bei der Schommers ein Interview über Pereira abgibt der sich nicht gut verhalten hat. Der entschuldigte sich bei Schommers, doch der sagt im Interview
„Die Entschuldigung nehme ich an. Geduldet wird es trotzdem nicht. Die Suspendierung steht.“
Auf mich wirken Schommers und McKenna wie zwei, mit denen du zwar den ein oder anderen Spaß machen kannst, aber sicher nicht auf den Arm nimmst. Macht euch mal keine Sorgen, die setzen sich schon durch und sind am Ende vielleicht sogar eine bessere Lösung, als irgendein großer Name, der eh kein Bock mehr hat.
Allein das Schommers Knallhart indirekt die Kondition anspricht, von wegen das jetzt 90 Minuten gepowert wird und nicht nur 75.
Becker hat bisher immer alleine das Athletik Training übernommen. Jetzt hat er schonmal einen Zettel bekommen. Ich vermute es stehen Übungen drin.
Lasst mal den Schommers und McKenna machen. Die werden hier glaube ich unterschätzt.
Labbadia oh man! Also der wollte schon in besseren Zeiten nicht zu uns warum jetzt?millionen-olly hat geschrieben:Was zum Geier ist ein "Schommers"?
Ich habe gedacht, Becca tütet mal einen aus und verpflichtet jemanden vom Kaliber Labbadias?
Natürlich wünsche ich ihm alles Gute.
Wenn es denn etwas nützt?
Er strahlt für mich ungefähr soviel Autorität wie Hildmann aus.
Becca ist bei uns investiert. Wir haben nach meiner Kenntnis auf dem Papier gutes Spielermaterial.
Was wir seit Ewigkeiten nicht hatten, ist ein Trainer, der unsere Mannschaft mal so richtig zusammenfaltet.
Daher verstehe ich diese Verpflichtung nicht. Für 3-5 Millionen p.a. kannst Du eine ganze Menge guter Trainer in die 3. Liga holen ...
Machst Du das nicht, hast Du vielleicht trotzdem Glück, oder Deine Investition verpufft ...
Wenn man es mit Humor nimmt, kann man sagen, es war der einzige, der über das noch vorhandene PC Lochkartensystem des FCK nach Namen und Kriterien infolge Anfangsbuchstaben in Baders Datenbank zu finden war. Ich denke mal selbst Becca war über die gehobene Technik des auffindens überrascht. Nichts desdo Trotz, Viel Glück dem neuen Trainer Team.wernerg1958 hat geschrieben:Schommers Boris, wie soll man diese Personalie einschätzen? Billig? Der einzige der wollte! Das Beste was dem FCK passieren konnte? Ich weis es nicht.
Ich habe mir ein paar von den Videos jetzt auch angeschaut. Ich finde, er lässt sehr den Chef raushängen, wirkt von der Körpersprache her ungeduldig, teilweise sogar ein bisschen arrogant und gibt sich auch keine große Mühe, zu den Spielern mal freundlich zu sein.Forever Betze hat geschrieben: Lässt Kurzpässe spielen. Ein Beispiel. In einem anderen Video sagt er
„Nicht lange rum machen, oder irgendwelche Versuche vor der eigenen Zone. Sauberer kurzer Pass. Ich erwarte Konzentration. Ich sage es, umsetzen, fertig und los. Go.“
Oder
„Keine unnötigen Versuche. Ich habe ein Spielkonzept und erwarte saubere Pässe. Blitzschnell. Aber sauber. Weiter passen bis es klappt. Los.“
Er wedelt sehr viel mit den Armen. Ist unglaublich aktiv.
Und weil jemand die Autorität angesprochen hat. Der Typ wirkt auf mich Autoritär.
Wieso das hört sich doch nicht nach Kumpeltyp ala Hildmann an sondern eher nach hartem Hund - das war doch unser Trainerprofil - passt also alles!Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich habe mir ein paar von den Videos jetzt auch angeschaut. Ich finde, er lässt sehr den Chef raushängen, wirkt von der Körpersprache her ungeduldig, teilweise sogar ein bisschen arrogant und gibt sich auch keine große Mühe, zu den Spielern mal freundlich zu sein.Forever Betze hat geschrieben: Lässt Kurzpässe spielen. Ein Beispiel. In einem anderen Video sagt er
„Nicht lange rum machen, oder irgendwelche Versuche vor der eigenen Zone. Sauberer kurzer Pass. Ich erwarte Konzentration. Ich sage es, umsetzen, fertig und los. Go.“
Oder
„Keine unnötigen Versuche. Ich habe ein Spielkonzept und erwarte saubere Pässe. Blitzschnell. Aber sauber. Weiter passen bis es klappt. Los.“
Er wedelt sehr viel mit den Armen. Ist unglaublich aktiv.
Und weil jemand die Autorität angesprochen hat. Der Typ wirkt auf mich Autoritär.
Man könnte jetzt natürlich sagen, dass die das nach Meppen nicht anders verdient hätten. Dennoch wäre mein Ansatz der Mitarbeitermotivation grundsätzlich genau andersherum. Gib Leuten Selbstbewusstsein und Identifikation mit ihrem Job, indem du ihnen zeigst, dass du sie aufrichtig schätzt. Das heißt nicht, dass man Fehler nicht anspricht, aber auch da gibt es ein breites Spektrum, wie man das machen kann.
Aber Psychologie ist kompliziert und Fußball vielleicht ohnehin ein besonderes Biotop. Mittelfristig werden die Ergebnisse zeigen, ob seine Art die richtige ist.
Danke,das gleiche habe ich auch gedacht.Fan1900 hat geschrieben:Solch ein nicht fundiertes Geblubber von Herrn Bader ist dann schnell entlarvt. Der Versuch der gesteigerten Professionalität (akribische Vorbereitung, Datenbank, hoch professionell) ist daher plattitüdenhaft gescheitert.
"Ich habe mich, über meine persönlichen Kontakte, schnellstmöglich nach der Personalie Schommers erkundigt, über welche man sich im informellen Austausch bereits Wochen zuvor unterhalten hatte...." Ein solches Statement wäre ehrlicher und glaubhafter gewesen, als das Datenbankgefassel mit diffusem Stellenprofil (er konnte es nicht konkret benennen, sonder nur umschreiben).
Da bin ich voll dafür!Betzegeist hat geschrieben:Gegenüber der Rheinpfalz hat sich Bader dahingehend geäußert, dass Bugera wieder ins NLZ geht. Also ab sofort nicht mehr bei den Profis dabei ist.
Das macht Sinn. Der soll seine Lizenz machen und dann die Zweite von Moser übernehmen. Dann sieht man ja, ob das noch was wird.
Meistermannschaft hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Danke Herr Becca das Sie so großzügig waren und SOVIEL Geld für den neuen Trainer bereitgestellt haben bzw. dafür bürgen!
und Herr Baader Sie haben fertig!
Banf, Baader und Grotepaß RAUS!
City-Service hat geschrieben:
Noch zum Schluss zu Bader wieso er so dünnhäutig ist. Der Mann ist angezählt und sein Vertrag läuft aus. Diese Trainer Entscheidung ist seine letzte Chance das Ruder rumzureisen.
ks_969 hat geschrieben:Flo hat geschrieben:Hier kommen die gesammelten Zitate zur heutigen Vorstellung von
Sport-Geschäftsführer Martin Bader über…
… die Mitsprache von Investor Flavio Becca bei der Trainerentscheidung: "Selbstverständlich habe ich mich als sportlich Verantwortlicher mit den Gremien, also dem Beirat, aber auch mit Flavio Becca über diese wichtige Entscheidung beraten. Ich bin keiner, der sich in seinem stillen Kämmerlein einschließt und dann sagt: Jetzt gibt es weißen Rauch und das ist die Entscheidung. Das habe bei Spielern nicht gemacht und auch bei Trainern noch nie getan. Ich habe Flavio Becca eng in die Entscheidung mit eingebunden und er hat Boris Schommers auch schon getroffen. Letztendlich ist es die Aufgabe der sportlichen Führung, eine Vorauswahl zu treffen. Und wenn ich von etwas überzeugt bin, dann habe ich es immer so gehandhabt, dass ich die Leute mitnehme, die ich im Verein für wichtig erachte, um sie mitzunehmen. Das ist ein Zusammenspiel zwischen Flavio Becca und mir gewesen, aber auch mit den entscheidenden Personen im Beirat."
Quelle: Der Betze brennt
Was oder wer befähigt eigentlich Herr Bader, bei einer sportlichen Entscheidung die Abstimmung mit Flavio Becca zu suchen. Das muss mir mal einer erklären. Warum fahren wir nach Luxemburg um sportliche Themen mit jemanden abzustimmen, der bis heute keinen müden Euro Eigenkapital in den FCK investiert hat? Versteh ich nicht....und ich hoffe das das bei der JHV ausführlich erklärt wird von den Herren Beirat und Geschäftsführung. Soll der nette Herzblutfan Flavio Becca die notwendige Summe EK auf den Tisch legen die notwendig ist, um einen Sitz im Beirat der Management GmbH zu bekommen, dann wird er bei solchen Entscheidungen auch rechtmäßig mit eingebunden. Hoffentlich wurden auch alle sonstigen Fremdkapitalgeber (Quattrex, Kapilendo und die Anleihezeichner) mit eingebunden....oder sind die weniger Wert als Big Daddy Flavio
Ja es war Sorge mit einer großen Portion Enttäuschung. Und das geht vielen so. Das war und ist so. Dennoch habe ich ja auch geschrieben, dass mich Schommers doch positiv überrascht hat. Für mich hat er wenige bis gar keine Floskeln verwendet, sondern war geradlinig. Wie du schon schreibst reflektiert er auch und das hat man herausgehört. Vielleicht passt es ja wirklich mit ihm.City-Service hat geschrieben:
P.S.: Gerry, habe gestern deine Sorge raus gelesen. Mache dir nochmal ein genaues Bild über Schommers. Auch seine Aussage in der Pressekonferenz: "er reflektiert gerne in 4-6 Wochen seine Arbeit". Diese aussage zeigt das er sehr Selbstbewusst ist und einen klaren Plan hat erfolgreich zu arbeiten.
Hoffi8 hat geschrieben:90 % hier bewerten den Trainer als schlecht, obwohl sie ihn gar nicht kennen...Man braucht keine großen Namen, wie sie (ausschließlich hier) genannt wurden!!!Klopp, Tuchel usw. waren auch mal unbekannt und wären nach dem Prinzip hier nie „groß“ geworden, weil man sie hier hätte gar nicht einstellen dürfen....Hier wünscht man sich ja quasi, dass es schief geht, damit man es Bäder wieder vorwerfen kann...Meiner Meinung nach hat er fußballerisch eine super Truppe zusammen gestellt. Die zu einer Einheit zu formen ist der Job des Trainers. Und das hat Sascha-auch wenn es mir leid tut-nicht geschafft...Wenn Bäder gehen sollte, kommt der nächste und noch vor seinem 1.Arbeitstag wird wieder gemeckert, warum der geholt wurde...Was soll das bringen...Hier wird doch vorgelebt, dass man über alles meckert, aber der Verein soll zusammenhalten...Zum Erfolg eines Vereins gehört Zusammenhalt auf allen Ebenen...Und da sind wir weit entfernt von...Und das nicht wegen Bader!!!Einfach mal Gedanken machen!!!
Meinst du nicht, dass sich auch Bader und Klatt gerade ein wenig sportlichen Erfolg vielleicht mal wünschen würden?playball hat geschrieben: Und nun Schommers.
Tut mir leid Boris Schommers. Ich tue Dir vermutlich unrecht. Du magst ein guter Mann sein, aber ich weiss, warum Du ausgesucht wurdest. Du bist von "oben" ausgesucht, um bildlich gesprochen, den Loewen zum Frass vorgeworfen zu werden. Das Ziel ist nicht, Erfolg zu haben, das Ziel ist, dass die da oben ihre Aersche warm halten koennen. So lange es geht. Du bist Kollateralschaden in dem Spiel und viele Fans wissen das und daher kommt keine Euphorie auf.