
maracuja123 hat geschrieben:Ich bin schockiert. Natürlich kann man Glück haben. Das kann keiner ausschliessen. Hier sollten Profis am Werk sein und die sollten arbeiten. Das tun sie aus meiner Sicht nicht.
Herr Schommers war bisher Jugendtrainer. Er ist aufgestiegen und kennt das Gefühl! (Bader) Ich bin mit dem FCK Deutscher Meister geworden, Aufgestiegen und habe den Europapokal erlebt. Das qualifiziert mich. Man, man, man. Heute zählt offensichtlich nur der Sache die rhetorisch richtige Verpackung zu geben.
Was für ein gelaber. Die Nürnbeger haben gesagt er ist ein ganhz toller Trainer.... Warum arbeitet er dann nicht mehr in Nürnberg?
Die Verpflichtung ist aus meiner Sicht ein weiterer Schritt zurück.Wir haben über Jahre analysiert... Wo und was denn? Man beobachtet die Ansprache.... Klar. Der FCK kennt die Ansprache und die Folgen von U17 Trainern. Klar. B.Schommers hat eine sehr kurzen sportlichen Lebenslauf.
Wenn die Spieler nicht besser spielen, dann gibt es Konsequenzen. (B.Schommers) Schön. Ich finde er hat Null Ausstrahlung.
Bader hat aus meiner Sicht die gleiche Ausstrahlung. Er gibt rhetorisch jede Verantwortung weiter. Man sollte.... man hat... man weis... Wir haben... Schön das er seine Stellenbeschreibung kennt.
Für mich hat der FCK und Fussball wie ich ihn liebe zwei Sagnägel. Solche wachsweichen Typen, und die gebt ihm eine Chance und man kann nicht pauschalisieren Fans. Jede Leidebschaft wird abgetötet. Liebe und Hass bzw. Leidenschaft und Wut stammen aus einer Familie.
Mein Resumee: Mein FCK ist Vergangenheit und wird es auch bleiben. Der FCK ist mittlerweile ein großer Traditionsverein der auf B-Klasse Niveau geführt wird. Das gilt in fast allen Bereichen.
Waren die wirklich bei der Traínerfindung mit einbezogen, oder wurden sie nur erwähnt um der Entscheidung mehr Gewicht zu verschaffen?Elvis1977 hat geschrieben:Bin vor allem bitter enttäuscht von unserem Milliardär.
Eine große Luftblase. Toppmöller, calmund sind seine Berater und die winken diesen Trainer durch????? In der Situation????
... ...
Leute fragt doch nicht dauernd 1000x da gleiche. Wer seit der Hildmann Entlassung mitgelesen hat, weiß dass erfahren und mit Autorität genannt wurde.Chrisbee76 hat geschrieben:Wer hat das Wann angekündigt?Malvoy hat geschrieben:Was soll man dazu noch sagen...
Also wenn angekündigt wird, man will einen großen Trainer mit Erfahrung und entsprechender Vita verpflichten und nimmt dann Boris Schommers...
Ich glaub dann sind wir auch wirklich da, wo wir hin gehören...
Einfach nur grenzenlose Enttäuschung bei mir. In diesem Sinne, lasst das Abschlachten weiter gehen.
R.I.P. FCK
Hab ich was verpasst?
Ich habe das eher so verstanden, dass er gemeint hat, die Mannschaft solle 90 Minuten und nicht nur 75 Minuten die taktischen Vorgaben befolgen.Forever Betze hat geschrieben:Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass Schommers in der PK sagte, dass er dafür sorgen möchte, dass wir 90 Minuten Vollgas geben und nicht nur 75 Minuten?
Ist ihm etwa aufgefallen, dass es ein eindeutiges Fitness Problem im Team gibt?
Klar sagt er sowas nicht direkt, aber es ging um die Kondition. Denn nur dann verliert man die Konzentration. Ihr glaubt wirklich noch an die Laktatwerte von vor langer Zeit und nicht an die eigenen Augen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich habe das eher so verstanden, dass er gemeint hat, die Mannschaft solle 90 Minuten und nicht nur 75 Minuten die taktischen Vorgaben befolgen.Forever Betze hat geschrieben:Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass Schommers in der PK sagte, dass er dafür sorgen möchte, dass wir 90 Minuten Vollgas geben und nicht nur 75 Minuten?
Ist ihm etwa aufgefallen, dass es ein eindeutiges Fitness Problem im Team gibt?
Sehe ich ähnlich. Ich war auch dafür, mal mehr als nur den Cheftrainer bei den Profis zu ändern und einen Trainer zu holen, der einen ihm bekannten Co-Trainer mitbringt. Einfach um da mal ein funktionierendes Team auf Wellenlänge zu haben.Fck1976* hat geschrieben:Ich frage mich warum hier einige Alexander Bugera rauskicken will?
Er war doch damals bereit seine hervorragende Arbeit im NLZ aufzugeben um im Profibereich zu helfen!
Dort hat er sich von den D Junioren bis zur B Junioren Bundesliga hochgearbeitet .
Der goldene Jahrgang 2003 war seine Arbeit auch wenn der Grossteil dieses Jahrgangs nun in anderen NLZ kicken.
DBB meldet am 18.09.19:raIDen hat geschrieben: Lass mich doch bitte teilhaben an den "vollmundigen Ankündigungen" von denen du hier sprichst. Was wurde dir denn tolles versprochen? Mit Quelle bitte.
Wird meine neue Signatur!u2 hat geschrieben:Die Größe eines Fußballvereins spiegelt sich nicht nur in der Geschichte, sondern immer auch im Anhang, und genau das ist die Stelle, wo´s mir unwohl wird.
Gelegentlich spiegelt sich die Größe eines Vereins auch in der Gegenwart und der möglichen zu realisierenden Zukunft.Altrocker hat geschrieben:Wird meine neue Signatur!u2 hat geschrieben:Die Größe eines Fußballvereins spiegelt sich nicht nur in der Geschichte, sondern immer auch im Anhang, und genau das ist die Stelle, wo´s mir unwohl wird.
Du hörst und liest auch nur das, was Du lesen willst.LDH hat geschrieben:DBB meldet am 18.09.19:raIDen hat geschrieben: Lass mich doch bitte teilhaben an den "vollmundigen Ankündigungen" von denen du hier sprichst. Was wurde dir denn tolles versprochen? Mit Quelle bitte.
"Wir suchen einen Trainer, der über viel Autorität verfügt", wird Becca im "Luxemburger Wort" zitiert (vgl. DBB-Meldung von Montag: Kommt ein harter Hund zum FCK?). "Ich bin überzeugt davon, dass viel Potenzial in der Mannschaft schlummert. Dieses soll er herauskitzeln."
Entgegen dieser Aussagen hat der FCK-Beiratsvorsitzende Patrick Banf heute in der "Rheinpfalz" dementiert, dass Flavio Becca im Hintergrund den neuen Coach bestimme: "Mit der Trainersuche beauftragt ist Martin Bader." Anderslautenden Mutmaßungen widerspreche Banf entschieden, schreibt die Zeitung.
Ist das der Trainer mit viel Autorität? Ein Mann den kaum jemand kannte? Nee mein lieber. Da hat Becca Mist erzählt.
Und in dem zweiten Absatz lügt Banf. Oder hat Bader heute auf der PK gelogen?
Flo hat geschrieben:Hier kommen die gesammelten Zitate zur heutigen Vorstellung von
Sport-Geschäftsführer Martin Bader über…
… die Mitsprache von Investor Flavio Becca bei der Trainerentscheidung: "Selbstverständlich habe ich mich als sportlich Verantwortlicher mit den Gremien, also dem Beirat, aber auch mit Flavio Becca über diese wichtige Entscheidung beraten. Ich bin keiner, der sich in seinem stillen Kämmerlein einschließt und dann sagt: Jetzt gibt es weißen Rauch und das ist die Entscheidung. Das habe bei Spielern nicht gemacht und auch bei Trainern noch nie getan. Ich habe Flavio Becca eng in die Entscheidung mit eingebunden und er hat Boris Schommers auch schon getroffen. Letztendlich ist es die Aufgabe der sportlichen Führung, eine Vorauswahl zu treffen. Und wenn ich von etwas überzeugt bin, dann habe ich es immer so gehandhabt, dass ich die Leute mitnehme, die ich im Verein für wichtig erachte, um sie mitzunehmen. Das ist ein Zusammenspiel zwischen Flavio Becca und mir gewesen, aber auch mit den entscheidenden Personen im Beirat."
Quelle: Der Betze brennt
Wenn er als Spieler verpflichtet wurde, dann passt es.lautrelautre666 hat geschrieben:maracuja123 hat geschrieben:Ich bin schockiert. Natürlich kann man Glück haben. Das kann keiner ausschliessen. Hier sollten Profis am Werk sein und die sollten arbeiten. Das tun sie aus meiner Sicht nicht.
Herr Schommers war bisher Jugendtrainer. Er ist aufgestiegen und kennt das Gefühl! (Bader) Ich bin mit dem FCK Deutscher Meister geworden, Aufgestiegen und habe den Europapokal erlebt. Das qualifiziert mich. Man, man, man. Heute zählt offensichtlich nur der Sache die rhetorisch richtige Verpackung zu geben.
Was für ein gelaber. Die Nürnbeger haben gesagt er ist ein ganhz toller Trainer.... Warum arbeitet er dann nicht mehr in Nürnberg?
Die Verpflichtung ist aus meiner Sicht ein weiterer Schritt zurück.Wir haben über Jahre analysiert... Wo und was denn? Man beobachtet die Ansprache.... Klar. Der FCK kennt die Ansprache und die Folgen von U17 Trainern. Klar. B.Schommers hat eine sehr kurzen sportlichen Lebenslauf.
Wenn die Spieler nicht besser spielen, dann gibt es Konsequenzen. (B.Schommers) Schön. Ich finde er hat Null Ausstrahlung.
Bader hat aus meiner Sicht die gleiche Ausstrahlung. Er gibt rhetorisch jede Verantwortung weiter. Man sollte.... man hat... man weis... Wir haben... Schön das er seine Stellenbeschreibung kennt.
Für mich hat der FCK und Fussball wie ich ihn liebe zwei Sagnägel. Solche wachsweichen Typen, und die gebt ihm eine Chance und man kann nicht pauschalisieren Fans. Jede Leidebschaft wird abgetötet. Liebe und Hass bzw. Leidenschaft und Wut stammen aus einer Familie.
Mein Resumee: Mein FCK ist Vergangenheit und wird es auch bleiben. Der FCK ist mittlerweile ein großer Traditionsverein der auf B-Klasse Niveau geführt wird. Das gilt in fast allen Bereichen.
In deiner Tirade hast du völlig vergessen dass er einen eigenen Co Trainer mitbringt. Hast du den früher mal spielen sehen? Da kommste mit deinem 'wachsweich' nicht wirklich weiter.
Wenn er als Spieler verpflichtet wurde, dann passt es.lautrelautre666 hat geschrieben:maracuja123 hat geschrieben:Ich bin schockiert. Natürlich kann man Glück haben. Das kann keiner ausschliessen. Hier sollten Profis am Werk sein und die sollten arbeiten. Das tun sie aus meiner Sicht nicht.
Herr Schommers war bisher Jugendtrainer. Er ist aufgestiegen und kennt das Gefühl! (Bader) Ich bin mit dem FCK Deutscher Meister geworden, Aufgestiegen und habe den Europapokal erlebt. Das qualifiziert mich. Man, man, man. Heute zählt offensichtlich nur der Sache die rhetorisch richtige Verpackung zu geben.
Was für ein gelaber. Die Nürnbeger haben gesagt er ist ein ganhz toller Trainer.... Warum arbeitet er dann nicht mehr in Nürnberg?
Die Verpflichtung ist aus meiner Sicht ein weiterer Schritt zurück.Wir haben über Jahre analysiert... Wo und was denn? Man beobachtet die Ansprache.... Klar. Der FCK kennt die Ansprache und die Folgen von U17 Trainern. Klar. B.Schommers hat eine sehr kurzen sportlichen Lebenslauf.
Wenn die Spieler nicht besser spielen, dann gibt es Konsequenzen. (B.Schommers) Schön. Ich finde er hat Null Ausstrahlung.
Bader hat aus meiner Sicht die gleiche Ausstrahlung. Er gibt rhetorisch jede Verantwortung weiter. Man sollte.... man hat... man weis... Wir haben... Schön das er seine Stellenbeschreibung kennt.
Für mich hat der FCK und Fussball wie ich ihn liebe zwei Sagnägel. Solche wachsweichen Typen, und die gebt ihm eine Chance und man kann nicht pauschalisieren Fans. Jede Leidebschaft wird abgetötet. Liebe und Hass bzw. Leidenschaft und Wut stammen aus einer Familie.
Mein Resumee: Mein FCK ist Vergangenheit und wird es auch bleiben. Der FCK ist mittlerweile ein großer Traditionsverein der auf B-Klasse Niveau geführt wird. Das gilt in fast allen Bereichen.
In deiner Tirade hast du völlig vergessen dass er einen eigenen Co Trainer mitbringt. Hast du den früher mal spielen sehen? Da kommste mit deinem 'wachsweich' nicht wirklich weiter.