Forum

Trainersuche beim FCK: Kommt ein harter Hund? - Spekulationen über Hildmann-Nachfolger (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Master of Puppets
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2011, 23:49

Beitrag von Master of Puppets »

Einerseits soll der FCK wieder schnellstmöglich mit guten Spielern in die zweite und erste Bundesliga aufsteigen. Andererseits werden hier wieder Namen genannt, bei denen ich Brechreiz bekomme.

Dann muss man auch geld in die Hand nehmen und einen Trainer damit locken. Geld regiert die Welt!!

Ich wünsche mir Felix Magath. Der hat den Durchblick und kickt erst mal Bader und Notzon raus, am besten den Rosskopf gleich mit.

Diese Billig-Trainer kannste vergessen.
Zuletzt geändert von Master of Puppets am 18.09.2019, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

Sforza??

Der hat sich schon irgendwie so oft ins Spiel gebracht und man hat nie auf Ihn zurückgegriffen....frage ist Warum ?

Hätte nichts gegen ihn wäre aber gefühlt auch irgendwie ein Experiment .
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Master of Puppets hat geschrieben:Einerseits soll der FCK wieder schnellstmöglich mit guten Spielern in die zweite und erste Bundesliga aufsteigen. Andererseits werden hier wieder Namen genannt, bei denen ich Brechreiz bekomme.

Dann muss man auch geld in die Hand nehmen und einen Trainer damit locken. Geld regiert die Welt!!

Ich wünsche mir Felix Magath. Der hat den Durchblick und kickt erst mal Bader und Notzon raus, am besten den Rosskopf gleich mit.

Diese Billig-Trainer kannste vergessen.
Magath wird vollkommen unmöglich sein, soviel Geld wird auch der Flavio nicht geben wollen. Ein Trainer, den ich mir sehr gut vorstellen könnte und der wohl auch mit etwas Geld in die Hand nehmen zu stemmen wäre, ist Jens Keller. Ja, und mein Wunschkandidat, der es mit Sicherheit nicht werden wird halt, der Christoph...
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Na da bin ich doch mal gespannt welche „große Lösung“ der FCK ...ähm ich meine der Herr Becca da präferiert. Ich meine aus Luxemburger Sicht wäre ja schon Dino Topmöller eine große Lösung :lol:

Wenn Becca wirklich so clever ist und versucht einen Namenhaften Trainer zu holen, dann ist er ein gerissener Hund, denn er weis wie das Fußvolk beim FCK zu beruhigen ist. Ob damit der Erfolg Einzug hält kann man indes nicht mit Sicherheit sagen.

Eins steht aber fest.....in Kaiserslautern auf dem Betzenberg wird die Trainerentscheidung jedenfalls nicht gefällt....da kann unser Rethorik-König Banf so viel sagen wie er will, das glaubt doch keiner mehr. :wink:
Die Bild mag vielleicht nicht die seriöseste Zeitung sein aber das Becca mit seinen Beratern beim FCK entscheidet dürfte wohl keiner mehr anzweifeln....vielleicht auch besser als die Entscheidung Bader zu überlassen.

Jedenfalls eine einzigartige Entwicklung im deutschen Fussball....das ein vermeintlicher Investor ohne wirklich zu investieren, das handeln bei einem Fussballverein übernommen hat. Das hat es glaub ich so noch nicht gegeben. Ein dank gilt hier Banf & Co, Ihr vertretet die Interessen des 1. FC Kaiserslautern e.V. wirklich hervorragend :daumen:
1.FCK - Unzerstörbar
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

klee2808 hat geschrieben:Sforza??

Der hat sich schon irgendwie so oft ins Spiel gebracht und man hat nie auf Ihn zurückgegriffen....frage ist Warum ?

Hätte nichts gegen ihn wäre aber gefühlt auch irgendwie ein Experiment .
Nicht irgendwie, es wäre Experiment pur. Er war außer Schweiz nirgends und selbst da war er als Trainer ziemlich mau. Hätte in mir sicher keine Freudensprünge ausgelöst.
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

Es ist egal wer kommt. Er muss die Mannschaft einfach erreichen und es muss auch passen.

Viele Medien schreiben uns bereits jetzt ab, was den Aufstieg angeht.

Letzte Saison hatte Wiesbaden nach 8 Spieltagen einen Punkt mehr, als wir jetzt haben.

Deswegen abwarten. Und ein neuer Trainer, egal wer da kommt, hat eine faire Chanse verdient sich zu beweisen.
t0rpedo
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2019, 20:09

Beitrag von t0rpedo »

Rickstar hat geschrieben: Also ich möchte Herrn Anfang ja nicht zu nahe treten, aber die große Nummer als Trainer ist er nach der einen Saison bei Köln nun beileibe nicht. Als Spieler hat er sich auch keinen großen Namen erarbeitet. Daher scheidet Anfang nach dem Bild Artikel für mich aus.
Bleiben noch Labbadia, der laut Rheinpfalz zu teuer ist, oder Sforza, über dem man gar nicht in den Medien liest. Letzteres spricht aus meiner Sicht dafür, dass es Sforza wird, da wir bei den Spielertransfers eigentlich unter Bader auch so gut wie nie etwas vor der finalen Verpflichtung gehört haben.
Meine Hoffnung stirbt zuletzt :teufel2:
Hat Sforza auch nur irgendwo in seiner Trainer Karriere Erfolg gehabt? Nur Ansatzweise? Nein? Warum zum Geier sollte man ihn holen? Als Sportdirektor vllt. aber doch nicht als Trainer, da wäre mir sogar Oral lieber, der hatte immerhin einen kleinen Lauf mit Ingolstadt
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

Mal ein Artikel zu Magath

Verfügbarer Ex-Coach
Magath interessiert an Club-Job: „Jederzeit in der Lage, einem Verein in Not zu helfen“
Angesichts der Suche nach einem neuen sportlichen Leiter hat der frühere Nürnberger Trainer Felix Magath (Foto) Interesse bekundet. „Ich gehöre zwar zu den alten Modellen der Liga, sehe mich aber jederzeit in der Lage, einem Verein in Not zu helfen“, sagte Magath der „Nürnberger Zeitung“. Der 65-Jährige war 1998 mit dem FCN in die 1.Bundesliga aufgestiegen.


Magath sagte am Sonntag, dass ihn der 1.FC Nürnberg bislang nicht kontaktiert habe. Sollte das geschehen, „könnte ich sicherlich darüber nachdenken, dort Verantwortung zu übernehmen“, sagte der weit gereiste Trainer und Manager. Er suche eine neue Aufgabe, „bei der ich meine Erfahrung einbringen kann“.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

t0rpedo hat geschrieben: Hat Sforza auch nur irgendwo in seiner Trainer Karriere Erfolg gehabt? Nur Ansatzweise? Nein? Warum zum Geier sollte man ihn holen?
Naja, er würde doch damit perfekt in das Schema der letzten Trainerauswahlen passen. Da er aufgrund seiner "Leistungen" wohl nichtmal mehr in der Schweizer 2.Liga einen Job bekommt, vermute ich sogar, dass er evtl. sogar Geld mitbringen würde, um den Job machen zu dürfen.

Edit: Oh, der ist ja tatsächlich Trainer in der 2.Schweizer Liga. Hätte nicht gedacht, dass ihn in der Schweiz noch jemand nimmt, nachdem er bisher ja überall gescheitert ist. Naja, Schande über mein Haupt.
Zuletzt geändert von Malvoy am 18.09.2019, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
fckbremer
Beiträge: 61
Registriert: 16.02.2015, 12:28
Dauerkarte: Nein

Beitrag von fckbremer »

Männers .. Sforza steh doch unter Vertrag!! Becca hat doch klar gesagt,das keiner aus dem Vertrag heraus gekauft wird. Also hinfällig diese Diskussion um Ihn.

Ist nachzulesen.
:doppelhalter: Für mehr FCK Fans aus Niedersachen :!:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

MrXYZ777 hat geschrieben:Es ist egal wer kommt. Er muss die Mannschaft einfach erreichen und es muss auch passen.

Viele Medien schreiben uns bereits jetzt ab, was den Aufstieg angeht.

Letzte Saison hatte Wiesbaden nach 8 Spieltagen einen Punkt mehr, als wir jetzt haben.

Deswegen abwarten. Und ein neuer Trainer, egal wer da kommt, hat eine faire Chanse verdient sich zu beweisen.

Wenn seine Vita schon vorher mit sehr hohen Wahrscheinlichkeit zeigt, dass er scheitert, kannst du ihm sonst so viel Chancen geben, er wird letztendlich scheitern. Es ist aber auch nicht verwunderlich. Wenn jemand, der selbst kaum Kompetenz besitzt, jemanden aussuchen darf und dabei nur Billiglösungen (NoName, vorher krachend gescheitert etc) im Kopf hat, kann man schon bei der Verpflichtung anfangen die Tage zu zählen wann der Trainer fliegt. Und Chancen haben bei uns bis jetzt alle Trainer bekommen, manche sogar zu viele Chancen.
MarkusFCK

Beitrag von MarkusFCK »

Ich werfe jetzt mal den Namen Miroslav Klose in den raum. Der hat auch FCK Stall geruch.

Aber der Name des Trainers spielt doch keine Rolle wenn es passt und er uns wieder nach oben führt.
Kadlec,Miro
Beiträge: 222
Registriert: 27.12.2016, 22:03

Beitrag von Kadlec,Miro »

@klee2808
Manchmal muss man auch etwas investieren um Erfolg zu haben und Strukturen zu schaffen. Der kostet vielleicht doppelt soviel wie Bader und ein"normaler" Trainer, aber das Bader-Gehalt kann man sich dann sparen weil Magath in Personalunion beides machen kann :D . Dem wird es bestimmt nicht auf die letzten 4-5 Jahre seiner Karriere primär auf ein hohes Gehalt ankommen, wie ich ihn einschätze, will er möglichst alle Freiheiten im Verein. Besser die Freiheiten für Magath, als für unseren jetzigen Sportvorstand. Das Gehalt kann man auch fürstlich aufstocken bei Erfolg (Aufstieg!!!). Das Gehalt würde uns wahrscheinlich weniger Kosten als weitere Jahre in der 3. Liga...
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

https://www.transfermarkt.de/robin-dutt ... ainer/1049

Würde mich nicht wundern wenn man uns Robin Dutt als große Lösung präsentieren will . Wie damals beim "Bundesligaerfahrenen Sternberg "!

Dutt selbst ist nie über einen Schnitt von 1,5 Punkten gekommen. Würde wie die Faust aufs Auge passen.
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

MarkusFCK hat geschrieben:Ich werfe jetzt mal den Namen Miroslav Klose in den raum. Der hat auch FCK Stall geruch.

Aber der Name des Trainers spielt doch keine Rolle wenn es passt und er uns wieder nach oben führt.
Hat der Miro nen Trainerschein für die 3.Liga?
Hätte natürlich was, aber in der aktuellen Situation wäre es ein Himmelfahrtskommando für ihn und für den Verein.
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

Kadlec,Miro hat geschrieben:@klee2808
Manchmal muss man auch etwas investieren um Erfolg zu haben und Strukturen zu schaffen. Der kostet vielleicht doppelt soviel wie Bader und ein"normaler" Trainer, aber das Bader-Gehalt kann man sich dann sparen weil Magath in Personalunion beides machen kann :D . Dem wird es bestimmt nicht auf die letzten 4-5 Jahre seiner Karriere primär auf ein hohes Gehalt ankommen, wie ich ihn einschätze, will er möglichst alle Freiheiten im Verein. Besser die Freiheiten für Magath, als für unseren jetzigen Sportvorstand. Das Gehalt kann man auch fürstlich aufstocken bei Erfolg (Aufstieg!!!). Das Gehalt würde uns wahrscheinlich weniger Kosten als weitere Jahre in der 3. Liga...
Bin ich voll deiner Meinung ...glaube aber nicht das wenn Bader das entscheidet er sich selber seinen Nachfolger ins Haus holt ,dafür ist er zuviel Machtmensch.

Denke da genauso das jetzt Geld in die Hand genommen werden muss!!

Magath würde auch bei zwei Niederlagen in folge auch nicht direkt auf der Lichtung stehen ... Er hätte einfach einen natürlichen "Vorschuss".
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Malvoy hat geschrieben:
MarkusFCK hat geschrieben:Ich werfe jetzt mal den Namen Miroslav Klose in den raum. Der hat auch FCK Stall geruch.

Aber der Name des Trainers spielt doch keine Rolle wenn es passt und er uns wieder nach oben führt.
Hat der Miro nen Trainerschein für die 3.Liga?
Hätte natürlich was, aber in der aktuellen Situation wäre es ein Himmelfahrtskommando für ihn und für den Verein.

Klose hat diese Saison drauf verzichtet die U21 der Bayern zu übernehmen, will mehr Erfahrung mit der U19 sammeln. Könnt ihr also knicken. (Er sagte das in einer Doku von der Sportschau über ihn und seine Karriere als Trainer [Youtube])
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Kämpfer
Beiträge: 58
Registriert: 02.08.2019, 11:57

Beitrag von Kämpfer »

Dutt halte ich für eine Art schlechten Aprilscherz, sollte er verpflichtet werden wird er hier keine 10 Spiele als Trainer auf der Bank sitzen... würde aber toll zu Bader passen!
Einmal Lautrer immer Lautrer!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

klee2808 hat geschrieben:Magath würde auch bei zwei Niederlagen in folge auch nicht direkt auf der Lichtung stehen ... Er hätte einfach einen natürlichen "Vorschuss".
Magaths letzte gute Sasin im Profifußball liegt fast 10 Jahre zurück. Natürlich würde Magath nach zwei Niederlagen in Folge direkt unter Beschuss stehen. Die einzige Möglichkeit ist ein Trainer, der in den letzten Jahren den Aufstieg in Liga 2 geschafft hat und bei dem klar ist, dass das kein totaler Zufallstreffer war:

So einer wie Gruew oder Härtel halt. Die Chance hat man nur total verhauen letztes Jahr...
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

MarkusFCK hat geschrieben:Ich werfe jetzt mal den Namen Miroslav Klose in den raum. Der hat auch FCK Stall geruch.

Aber der Name des Trainers spielt doch keine Rolle wenn es passt und er uns wieder nach oben führt.
Krass dass es immer noch Leute gibt die glauben dass Miro Klose noch was mit dem FCK zu tun haben möchte.

Der FCK geht im sowas von am Hintern vorbei, das hat er in den letzten Jahren schon zu verstehen gegeben.

Den Trainerschein als Extrawurst und nun in seiner Wohlfühloase FCB. Das gibt er bestimmt nicht für seinen popeligen Jugendclub auf
BIIIER COLA FANTA WASSER
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Dutt würde perfekt ins bisherige Rhetorik-Verkaufsschema passen:

Große Lösung
1.Liga-Erfahrung
Bei großen Vereinen gearbeitet
Bringt die erforderlichen Qualitäten mit
Wir sind davon überzeugt, dass er die Mannschaft rasch weiterentwickelt

O Gott - meine Rote Liste wird lang und länger ...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
FCK Biber
Beiträge: 177
Registriert: 26.06.2007, 15:33
Dauerkarte: Nein

Beitrag von FCK Biber »

Hier ein Interview von Weinzierl.

Markus Weinzierl ist seit seiner Entlassung beim VfB Stuttgart ohne Verein. Die vergangenen Stationen hätten ihm "die Augen geöffnet", sagt er.

Markus Weinzierl galt einmal als der Aufsteiger unter den jungen Trainern im deutschen Fußball. Als "Trainer des Jahres" wurde er sogar einmal ausgezeichnet von den deutschen Fußballprofis, das war 2014. Ein Jahr später führte er den FC Augsburg sensationell in die Europa League. 2016 wechselte er zu Schalke 04 und vergangene Saison trainierte er kurz den VfB Stuttgart. Aktuell ist der Straubinger ohne Verein.

Auf Schalke hatte Weinzierl einen Dreijahresvertrag unterschrieben, musste nach einer Saison mit Platz zehn aber schon wieder gehen. In der vergangenen Saison sollte er den wankenden VfB Stuttgart vor dem Abstieg retten, er musste aber schon wieder seinen Stuhl räumen, ehe der VfB den Gang in die 2. Bundesliga antreten musste. "Ich war jetzt zehn Jahre lang Trainer", sagt Weinzierl der "Süddeutschen Zeitung". Vor dem FC Augsburg hatte er Jahn Regensburg trainiert und in die 2. Liga geführt. "Auf den ersten beiden Stationen war es zweimal vier Jahre lang super, dann kamen zwei Traditionsvereine, bei denen es nicht so gut lief. Es steht also 2:2." 2:0-Führung verspielt, wenn man es so sehen will.

Kam der Schritt zu Schalke 04 vielleicht zu früh? "Ganz offen und ehrlich: Vielleicht war ich damals auch noch nicht so weit, so einen Traditionsverein wie Schalke zu übernehmen, mit all seinen Bewegungen und Schwankungenim Hintergrund", sagt Weinzierl heute. Dass sich sein Ruf verändert habe, das beschäftige ihn schon. Weinzierl zeigt sich aber auch bereit für neue Aufgaben, ein geschlossenes Umfeld sei ihm wichtig. "Wieder einen Verein zu finden, wo eine gute Basis besteht, wo die Spieler hungrig sind, das ist jetzt das Ziel", sagt er der "SZ". "Mir haben die vergangenen Stationen schon auch die Augen geöffnet und gezeigt, wie viel Spaß die kleineren Vereine machen.


geschlossenes Umfeld, eine gute Basis und hungrige Spieler, dass alles findet man beim FCK nicht vor, somit ist auch er kein Thema.
EINMAL FCK, IMMER FCK!!!!!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Master of Puppets hat geschrieben: Ich wünsche mir Felix Magath. Der hat den Durchblick und kickt erst mal Bader und Notzon raus, am besten den Rosskopf gleich mit.
Hast Du sonst noch Wünsche? Einen neuen Greenkeeper, Zeugwart, Masseur, Koch oder Hausmeister vielleicht? Ich kann das ständige Austeilen gegen S. Rosskopf nicht nachvollziehen und wer die Stelle des Pressesprechers inne hat, ist derzeit wirklich unser geringstes Problem.

Zu Magath: Nichts gegen ihn als Person, aber wir sind im Jahr 2019 und die Zeit der Medizinbälle ist vorbei. Wir brauchen einen jungen, unverbrauchten, modernen Trainer. Auch unter denen wird es genug "harte Hunde" geben.
Meltl
Beiträge: 104
Registriert: 18.07.2018, 12:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Meltl »

Seb hat geschrieben:
Master of Puppets hat geschrieben: Ich wünsche mir Felix Magath. Der hat den Durchblick und kickt erst mal Bader und Notzon raus, am besten den Rosskopf gleich mit.
Hast Du sonst noch Wünsche? Einen neuen Greenkeeper, Zeugwart, Masseur, Koch oder Hausmeister vielleicht? Ich kann das ständige Austeilen gegen S. Rosskopf nicht nachvollziehen und wer die Stelle des Pressesprechers inne hat, ist derzeit wirklich unser geringstes Problem.
Wo Pressesprecher beim FCK (& sehr wsl auch der Verantwortliche fürs Social Media) wohl immoment ein Absoluter scheiß Job ist...
Dauerkarte Block 6.1
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

t0rpedo hat geschrieben:
Rickstar hat geschrieben: Also ich möchte Herrn Anfang ja nicht zu nahe treten, aber die große Nummer als Trainer ist er nach der einen Saison bei Köln nun beileibe nicht. Als Spieler hat er sich auch keinen großen Namen erarbeitet. Daher scheidet Anfang nach dem Bild Artikel für mich aus.
Bleiben noch Labbadia, der laut Rheinpfalz zu teuer ist, oder Sforza, über dem man gar nicht in den Medien liest. Letzteres spricht aus meiner Sicht dafür, dass es Sforza wird, da wir bei den Spielertransfers eigentlich unter Bader auch so gut wie nie etwas vor der finalen Verpflichtung gehört haben.
Meine Hoffnung stirbt zuletzt :teufel2:
Hat Sforza auch nur irgendwo in seiner Trainer Karriere Erfolg gehabt? Nur Ansatzweise? Nein? Warum zum Geier sollte man ihn holen? Als Sportdirektor vllt. aber doch nicht als Trainer, da wäre mir sogar Oral lieber, der hatte immerhin einen kleinen Lauf mit Ingolstadt
Sforza wäre die Person nach außen (Motivation, Medien, Fans) und die grundsätzliche Ausrichtung (Aufstieg, Titel) wie damals Klinsmann. Dahinter brauchst du natürlich noch ein Trainerteam fürs kleinteilige (Taktik, Training, Standards, Fitness etc.). Zusammen ergäbe das ein modernes Team mit einer Gallionsfigur Sforza.
Und mal ganz unter uns, ob ich nun einen Trainer, der seinen einzigen Erfolg mit Holstein Kiel (!) feierte oder einen Trainer aus der zweiten Schweizer Liga hole, ist ja nun nicht wirklich ein Unterschied.
Gesperrt