Forum

Trainersuche beim FCK: Kommt ein harter Hund? - Spekulationen über Hildmann-Nachfolger (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Oracel hat geschrieben:Ich denke auch dass Becca sein Favorit durchsetzt.

Wenn es so kommen sollte wie Du es schreibst: wer oder was gibt Becca denn das Recht dazu?
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Tja gute Frage, wenn man schon Bugera zum Interim macht somit den Bock zu Gärtner aufruft was ist da noch normal. Becca wird sich selbst das Recht geben.
diabolo666
Beiträge: 193
Registriert: 16.01.2011, 20:53

Beitrag von diabolo666 »

Ich verstehe einfach nicht, dass man Bader nach zwei verpatzten Kaderplanungen sowie 2 verpflichteten Trainern binnen nicht mal anderthalb Jahren immer noch nicht beurlaubt hat. Dieser Mann hat ebenfalls fertig, darf aber weiter wurschteln, bis bei der JHV hoffentlich endlich Banf & Co in die Wüste geschickt werden.

Das hätte man wenige Wochen eher haben können.

Man muss ja schon hoffen, dass die Vorhalte, Becca übe massiven Einfluss aus stimmen, sonst käme Banf noch auf die Idee, Baders Vertrag vorher zu verlängern. Traurig, was für ein inkompetenter, verlogener Haufen dort das Sagen hat.


Antwerpen wäre in Anbetracht des Status Quo des Vereins, den viele hier offensichtlich noch immer nicht realisiert haben, eine gute Wahl. Er hat aus den Gegebenheiten in Münster und Köln viel gemacht. Ist nicht wegen Erfolgslosigkeit entlassen worden und scheint die Siegermentalität zu vermitteln, die hier völlig fehlt seit Jahren. Zudem hat er den FCK unter zwei verschiedenen Trainer ausgecoacht letzte Saison.

Dass hier einige Namen wie Anfang oder Tedesco diskutieren, zeugt lediglich von völligem Realitätsverlust.
Zuschauer
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2016, 15:06

Beitrag von Zuschauer »

Was für eine paradoxe Situation:

Ein Investor, der bislang lediglich Kleinaktionär bei uns ist, will über den nächsten Trainer entscheiden.

Aber sollten die Gerüchte stimmen, dass er Antwerpen durchsetzen will und Bader stattdessen Herrn Oral oder vergleichbare Kaliber installieren will, kann man nur hoffen, dass der Kleinaktionär sich tatsächlich durchsetzen kann.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

BetzeKritiker hat geschrieben:
Oracel hat geschrieben:Auch wenn jemand das nötige Fachwissen haben sollte, ich glaube in erster Linie geht es da auch um die Kohle. Ich denke auch dass Becca sein Favorit durchsetzt.
Becca kann doch nur seinen Favoriten durchsetzen weil es hier Verein gar keinen Plan gibt !!!
So sehe ich das auch.

Obwohl, .... einen Plan könnte es geben.
Bei Becca einschmeicheln, um seinen Status beim 1.FCK zu erhalten. :nachdenklich:
grasnarbe hat geschrieben:
Oracel hat geschrieben:Ich denke auch dass Becca sein Favorit durchsetzt.

Wenn es so kommen sollte wie Du es schreibst: wer oder was gibt Becca denn das Recht dazu?
Angebliche (?) 6,7% und eine willfährige Führungsriege.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 17.09.2019, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Wenn ein Vorstand bei einem x beliebigen Unternehmen soviel Schaden anrichtet und Misserfolge vorzuweisen hat , wie Bader beim Fck wäre er schon längst abgesetzt.
Ich verstehe auch nicht dbb Thomas der einfach Beiträge von besorgten Fans löscht, nur weil sie die Wahrheit nicht ertragen.Wir leben in einem Land mit Meinungsfreiheit, dass sollte hier nicht vergessen werden.
Darüber hinaus reden wir von zahlenden Fans die über 500 km nach Meppen fahren um verarscht zu werden.
Meine Meinung zu Bader jedenfalls ist niederschmetternd.
Und ich schreibe auch gerne nochmal, und dass ist legitim.
Was Bader und Co.beim Fck bislang leisteten ist fast vereinsschädigend.
TheBodo29
Beiträge: 180
Registriert: 23.05.2016, 12:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TheBodo29 »

Bei Becca frag ich mich halt auch warum grade Antwerpen sein Favorit ist. Es sind so viele Trainer auf dem Markt, von denen er selbst jeden einzelnen Finanzieren kann. Klar ist mir bewusst das ein Tedesco, Schmidt, Herrlich bei der 3.Liga abwinkt.
Aber dann gibt es da noch Anfang, Breitenreiter, Keller die sicherlich alle Gesprächsbereit sind und mit dem nötigen Kleingeld auch bereit sind den Posten zu übernehmen. Becca will in 5 Jahren CL Spielen mit dem FCK, aber dann Antwerpen als Trainer haben wollen (der bei Preußen auch nicht mehr als Mittelfeld erreicht hat) und auch für sonst nix den Geldbeutel aufmachen, aber Forderungen stellen kann er, als würde ihm der Saftladen gehören.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Antwerpen hat nix negatives und ist unverbraucht und nicht so teuer als ein ?Anfang,...? Das könnte der Grund sein.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ich denke die Beantwortung der Trainerfrage gibt auch einen Hinweis wie ernst es Becca meint. Es sind wirklich viele bekannte Namen auf dem Markt, die allesamt was kosten.

Kommt jetzt tatsächlich Oral, wird's allerhöchste Zeit für Revolution.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Forever Betze hat geschrieben:
Davy Jones hat geschrieben:Man kann ja meinetwegen von Oral halten, was man will, aber seine Station in Ingolstadt als Scheitern zu titulieren, zeugt von großem Sachverstand.

Ihm Scheitern ausschließlich wegen der Relegation vorzuwerfen, ist schlicht unfair. Aus seiner Sicht war da auch viel Pech dabei. Ein strittiger Elfer und ein Eigentor.

Umgekehrt hat in 7 Spielen 16 Punkte geholt, nur drei weniger aus zwei Trainer zuvor in 27 Spielen geholt haben und das nach einer Negativserie von fünf Niederlagen in Folge.

[ Bild ]

Zu Oral habe ich echt keine Meinung, falls er es werden sollte, was sich ja bei einem dumpfen Gerücht erst mal zeigen muss, erhält er meine Unterstützung. Unfair beurteilen sollte man ihn allerdings nicht.
Dann viel Spaß.. ich sowie tausend andere wären Raus. Freu mich schon wenn er den teufel beschwören will.
ER IST GESCHEITERT, FAKT. Da kannst du erzählen was du willst. Abgestiegen. Fertig. Der kam um die Klasse zu halten. Schluss Punkt Aus. Er ist an Wehen gescheitert. Das sagt alles. Frontzeck hat auch am Ende viele Punkte für uns geholt und wie spielten wir ne Saison später?
Schau dir doch mal seine Saison in Karlsruhe an, als er was aufbauen sollte.

Du sagst, wer Oral kritisiert hat keinen Fußball Sachverstand. Ich sage.. wer hier ansatzweise irgendwas positives an Oral sieht, hat überhaupt keine Ahnung von Fußball.
Der Typ gehört locker zu den 5 schlechtesten Fußball Lehrern in Deutschland, zudem eine skurrilen Aktionen wie Waschstraße oder Kabinen Ritual was ihn zudem auch noch absolut Crazy macht. Die Spieler nehmen den doch 100% auf den Arm. Es ist Tomas Oral. TOMAS ORAL! Du willst hier Oral hinstellen als könne er irgendwas.. und willst anderen den Fußball Sachverstand absprechen.. passt irgendwie nicht zusammen.

Och bitte. Lies das richtig, bevor du antwortest. Vorher brauch ich mir die Mühe gar nicht zu machen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Ich weiß nicht wie ich in nächster Zeit schlafen soll, mit dem Hintergrundwissen, dass unser nächster Coach Oral sein könnte. Bitte lasst endlich die Katze aus dem Sack und sagt uns wer der neue Trainer ist. Das ist ja nicht aus zu halten. Bader ist unser Untergang.
Sollte es so sein das Becca für Antwerpen ist und Bader für Oral, MUSS sich Becca durch setzen, dem Bader muss endlich das Handwerk gelegt werden. Wie viel Geld der in die Hand genommen hat für 3. Liga Verhältnisse und was der letztendlich für Spieler geholt hat.
Zudem Frontzeck und Hildmann geholt.
Wenn der Oral holt, müssten eigentlich die FCK Fans ihn anzeigen wegen Vereinsschädigung. Das wäre die Schändung des FCK. Wenn der nach Frontzeck und Hildmann auch noch Oral holt und die da oben das auch noch abnicken, dann ist ja wohl klar das hier bewusst versucht wird, den FCK kaputt zu machen.
lautrelautre666
Beiträge: 224
Registriert: 17.06.2015, 11:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrelautre666 »

diabolo666 hat geschrieben:Ich verstehe einfach nicht, dass man Bader nach zwei verpatzten Kaderplanungen sowie 2 verpflichteten Trainern binnen nicht mal anderthalb Jahren immer noch nicht beurlaubt hat. Dieser Mann hat ebenfalls fertig, darf aber weiter wurschteln, bis bei der JHV hoffentlich endlich Banf & Co in die Wüste geschickt werden.

Das hätte man wenige Wochen eher haben können.

Man muss ja schon hoffen, dass die Vorhalte, Becca übe massiven Einfluss aus stimmen, sonst käme Banf noch auf die Idee, Baders Vertrag vorher zu verlängern. Traurig, was für ein inkompetenter, verlogener Haufen dort das Sagen hat.


Antwerpen wäre in Anbetracht des Status Quo des Vereins, den viele hier offensichtlich noch immer nicht realisiert haben, eine gute Wahl. Er hat aus den Gegebenheiten in Münster und Köln viel gemacht. Ist nicht wegen Erfolgslosigkeit entlassen worden und scheint die Siegermentalität zu vermitteln, die hier völlig fehlt seit Jahren. Zudem hat er den FCK unter zwei verschiedenen Trainer ausgecoacht letzte Saison.

Dass hier einige Namen wie Anfang oder Tedesco diskutieren, zeugt lediglich von völligem Realitätsverlust.
Herr Zahlenvetter... Full quote!!!
:teufel2: Pep Guardiola: Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in 1991 in Kaiserslautern dabei. Damit bin ich genug bedient." :teufel2:
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

rudideivel hat geschrieben: Ich verstehe auch nicht dbb Thomas der einfach Beiträge von besorgten Fans löscht, nur weil sie die Wahrheit nicht ertragen.Wir leben in einem Land mit Meinungsfreiheit, dass sollte hier nicht vergessen werden.
dbb Thomas macht das schon ganz richtig. Mal abgesehen davon, dass das hier jetzt hart off Topic ist, ist diese "besorgter Fan"-Rhetorik gern auch nah an der "besorgter Bürger"-Rhetorik dran und der läuft Montags Abends in Dresden mit nem Deutschlandhut durch die Gegend und erzählt auch ganz viel von "Wahrheit" und "Meinungsfreiheit". Der legt sich die "Wahrheit" so zurecht, wie sie gerade passt.

Lustig, dass deine Formulierung sich eigentlich auch auf die "besorgten Fans" bezieht, die die Wahrheit nicht vertragen und nicht auf die dbb-Jungs. Vermutlich hast du damit sehr Recht.

Immer schön den Ball flach halten also. Wenn ich den dbb Boys hier eines nicht vorwerfen möchte, ist es Zensur.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Forever Betze hat geschrieben:... ...
Sollte es so sein das Becca für Antwerpen ist und Bader für Oral, MUSS sich Becca durch setzen, dem Bader muss endlich das Handwerk gelegt werden. ... ...
Ich weiß, dass Du das so nicht meinst. Aber in dem Fall hätte Becca bei etlichen Leuten wieder "Pluspunkte" gesammelt.
Weist er doch diesen, begrenzt fähigen GF Sport und/oder seinen Sportdirektor, in seine Schranken. :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Forever Betze hat geschrieben:...Wenn der Oral holt, müssten eigentlich die FCK Fans ihn anzeigen wegen Vereinsschädigung...
Echt ? Noch bevor Oral irgendwas beim FCK falsch gemacht hat ? Und wenn er wider Erwarten erfolgreich ist, werden die Anzeiger dann zurück angezeigt ? :p :wink:

Abwarten, Bierchen trinken und heute abend zur Abwechslung mal wieder richtigen Fußball schauen... :prost:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

TheBodo29 hat geschrieben:Bei Becca frag ich mich halt auch warum grade Antwerpen sein Favorit ist. Es sind so viele Trainer auf dem Markt, von denen er selbst jeden einzelnen Finanzieren kann.
Wir wissen letzlich nicht, was für Becca finanziell möglich ist.

Dem FCK hat er bis jetzt mittelmäßig viel Geld versprochen, aber laut SWR noch keinen einzigen Cent bezahlt.

In einem Rechtsstreit in Luxemburg hat er neulich den luxemburgischen Medien zu Folge mehrere hundert Millionen Euro verloren. Eines der wilderen Boulevardblätter dort hat ihn in der Folge schon für pleite erklärt.

Heute heißt es aus dem Umfeld von Emilio Ferrera, dem gestern offenbar im Streit mit Becca zurückgetretenen Trainer von Düdelingen, dass Becca immer noch nicht die Prämie für die Europa-League-Qualifikation bezahlt hat.

Dazu ist er in Luxemburg wegen Geldwäsche und Veruntreuung angeklagt. Er hält sich selbst zwar für unschuldig, aber wenn das Gericht das anders sieht kann das auch noch mal sehr teuer für ihn werden. Dessen wird er sich bewusst sein.

Die für Außenstehende erkennbaren Anhaltspunkte, dass Becca möglicherweise gar nicht so flüssig ist, wie viele denken oder er vielleicht tatsächlich einmal war, summieren sich mittlerweile. Mich würde in dem Zusammenhang übrigens auch interessieren, inwieweit sich der FCK im Rahmen einer Due-Diligence vorab über die Liquidität und finanzielle Solidität von Becca informiert hat oder ob man einfach blind darauf vertraut hat, dass der schöne Schein schon stimmen wird.

Von solchen Fragen hängt es nun eben unter anderem auch ab, ob sich der FCK z.B. jemanden wie Markus Anfang oder Jens Keller leisten kann oder ob ggf. sogar Marco Antwerpen zu teuer wäre.

Diese Trainersuche gerade ist sicher ein starker Indikator dafür, wie viel der FCK Becca tatsächlich wert ist.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 17.09.2019, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Bild
Darf ich? Darf ich?

Bild
Hmmm.. Sehr verlockend..


Bild

Wtf, Maddin?!
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Hephaistos hat geschrieben:[ Bild ]
Darf ich? Darf ich?

[ Bild ]
Hmmm.. Sehr verlockend..


[ Bild ]

Wtf, Maddin?!

:lol: :lol: :lol: :lol:
:verbeug: :verbeug: :verbeug: :verbeug:
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

grasnarbe hat geschrieben:
Oracel hat geschrieben:Ich denke auch dass Becca sein Favorit durchsetzt.

Wenn es so kommen sollte wie Du es schreibst: wer oder was gibt Becca denn das Recht dazu?
Vielleicht weil er in Anbetracht der Alternativen noch derjenige mit dem meisten Fußball Sachverstand ist.

Soll Bader wieder ran? Oder ein anderer der Chaosführung da oben???

Ich denke eher nicht!!!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Oha hier sind Leute am schreiben da muss man sich nicht mehr wundern. Das mit der Meinungsfreiheit hmm. Meine Meinung ist, dass es egal ist wer Trainer wird. Der Aufstieg wird nicht mehr gelingen und in der neuen Saison gehts ins Amateurlager. Mehr sag ich nicht sonst.....
yoyoma
Beiträge: 59
Registriert: 07.08.2018, 21:16

Beitrag von yoyoma »

oder ob man einfach blind darauf vertraut hat, dass der schöne Schein schon stimmen wird.
Fan welchen Vereins bist du denn? Natürlich blind vertraut.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Abgesehen von der letzten Trainerauswahl, die ich ehrlicherweise eher positiv sah, war es bei den vorigen also Vor- und Vovorletztem so, dass einige gruselige Personalien durch den Raum schwebten. Es kam dann aber immer noch schlimmer.

Es scheint als hätten wir das größere Problem mit dem, der die Positionen besetzt. Bin schon viel rumgekommen, aber habe selten jemand gesehen, der bei völliger Ahnungs- und Erfolglosigkeit gepaart mit ständigem Wechsel des Stils und der Taktik mit null Geradlinigkeit und menschlich fragwürdigen Manövern so lange im Sattel sitzt. :shock: Allein das verdient schon Respekt.

Er wird sicher noch ein Buch darüber schreiben.
"Wie schaffe ich ein gutes Umfeld für einen völlig überforderten Top-Manager" oder "Ich habe keinen Plan, jeder merkt´s und ich werde trotzdem nicht gefeuert"
Zuletzt geändert von kh-eufel am 17.09.2019, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

100%FCK1984 hat geschrieben: Soll Bader wieder ran? Oder ein anderer der Chaosführung da oben???

Ich denke eher nicht!!!
Natürlich hat Bader diese Aufgabe zu erledigen. Sonst keiner. Es gehört zu seinen Kernaufgaben. Dafür wird er bezahlt. Es ist nicht die Aufgabe eines Becca, eines Banf, Grotepaß oder Klatt den Trainer zu installieren. Und wenn Bader das nicht hinkriegt, dann gehört er vom Hof gejagt, und ein anderer übernimmt den Job des Sportchefs!

Da kannst Du mal sehen wie desaströs inzwischen die Strukturen und Kompetenzen auf dem Berg aufgeweicht sind und in welchem Dilemma wir mittlerweile stecken!
Zuletzt geändert von grasnarbe am 17.09.2019, 18:48, insgesamt 2-mal geändert.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Es muss einfach ein Trainer werden, mit dem die Spieler nicht den Affen machen können. So etwas haben sie nämlich gleich raus und spielen dann ihr eigenes System, wie am Samstag. Meier war zu alt und lustlos, Frontzeck zu stur und uninteressiert und Hildmann wohl einfach zu nett. All das sind Faktoren, bei denen eine Gruppe von Individualisten, die zu jung, beraterverseucht oder einfach nicht bereit sind sich anzustrengen, ihre eigene Dynamik entwickelt. Dann gibt es Grüppchenbildung, Animositäten, Protz- und Motzgehabe und keine gesunde Hierarchie. Wenn dann auch noch Kapitäne und Spielerräte dabei sind, die keinen Stammplatz haben, ist das Chaos doch vorprogrammiert. Jeder denkt nur an sich und so spielen sie dann auch. Es kommt zur Erfolglosigkeit und jeder Profi sieht plötzlich ein, dass sich unter dem jeweiligen Trainer nichts ändern wird. Die wissen alle sehr wohl, dass trotz "Derby", Zuschauerzahl und Regionalligaaufsteiger die Waldhöfer am Ende besser waren und dass der FCK keine Mittel hatte, um dies zu ändern. Zwar will sich jeder an die eigene Nase fassen, aber da hat man schon resigniert. Hinzu kommt, dass die gescheiterten Trainer augenscheinlich keine Rückendeckung seitens ihrer Vorgesetzten hatten. Im Gegenteil, die haben immer betont, dass die Spieler doch wohl gut genug seien. Da hat kein VV oder AR mal dazwischen gehauen und hinter dem Trainer gestanden. Die Nettigkeiten, Weichspülmentalität und diese Lobhudelei, wenn einer mal einen geraden Ball getreten hat, müssen aufhören. Die sportlich Verantwortlichen müssen eine klare Richtung vorgeben und Training und Leistungsdenken muss wieder an erster Stelle stehen. Wer nicht richtig spielen kann, muss halt mehr trainieren. Kein potentieller Bankdrücker darf Kapitän werden, egal wie motivierend er auf die Truppe einreden kann. Das Vorbild durch Leistung ist die wichtigste Motivation. Mit dem Trainer muss auch ein Co und ein Konditionstrainer kommen, die zusammen passen. Bugi und Becker sind verbrannt. Der Coach muss eine gesunde Autorität mitbringen, auch gegenüber seinen Vorgesetzten. Er darf sich nicht zum Spielball zwischen den Fronten machen. Auf deutsch... er muss ein Sauhund sein, der erst zufrieden ist, wenn 3 Spiele hintereinander gewonnen sind. Und es wäre auch sehr angenehm, wenn er, wie auch immer geartet, mal irgendeinen Erfolg vorzuweisen hätte, egal in welcher Liga. Leider war das bei SH, MF und NM in den letzten Jahren nicht mehr der Fall.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Letztendlich wissen wir noch nicht, wer neuer Trainer beim FCK wird, dennoch sagen diese "Gerüchte" doch viel über unsere aktuelle Situation aus.

Zu einen möchte ich (wie viele auch) wiederholen, dass Hildmann gar nicht Baders Wunschkandidat war. Angeblich war es Zinnbauer...
Aber hier sieht man doch schon die Misere. Hier wurde Bader von einem Gremium (oder Banf) überstimmt, der noch weniger Sportwissen und -verstand hatte als Bader. Hier wurde schon die Position Baders geschwächt und hier hätte man schon auf die Dienste Baders verzichten können.

Nun suchen wir wieder mal einen neuen Cheftrainer. Wer ist (ernsthaft) in der Verlosung? (lt. Gerüchten)
Ausser M. Anfang niemand mit einem gewissen "Namen". Ok, ein Name allein reicht nicht aus, aber in unserer Situation sollte man vielleicht doch auf jemanden zurückgreifen, der eine gewisse Reputation, Aussendarstellung, Wissen und Erfolge vorzuweisen hat. Es geht um einiges beim FCK, da muss es sitzen!
Nun kursieren Namen wie Antwerpen, Oral, Schommers, Strasser etc. Jetzt mal ehrlich, das sind alles Namen, die teilweise sympathisch wirken (Antwerpen, Strasser), allerdings noch nicht nachhaltig die Klasse für eine größere Aufgabe bewiesen haben und teilweise ein absolutes No-Go sind. (Oral)
Dazu meldet sich unser "Investor" Becca zu Wort und präsentiert mit Antwerpen seinen Wunschtrainer. Ein Trainer, der zwar ambitioniert ist, teilweise mit Münster guten Fußball gespielt hat, aber auch nur im Mittelfeld der 3. Liga gearbeitet hat. In Lautern herrscht eine andere Erwartungshaltung und zusätzlich zum Sportlichen kommt die finanzielle Lage dazu. Da kann ein "junger" Trainer auch schnell scheitern.

Dazu ist es nun interessant welcher Kandidat das Rennen macht und wie weit nun der Einfluss von Becca zu spüren ist. Im Grunde ist es mir fast egal ob Bader oder Becca den Trainer bestimmt, aber alleine diese Tatsache entlockt mir ein Kopfschütteln. Wenn Bader den Trainer aussucht können wir uns auf etwas gefasst machen. Bei Becca zweifle ich aber auch an seine fußballerische Fachkompetenz. Warum? Wir gehören immer noch zu den Vereinen, die viel Potenzial haben (Fans, Stadion, Historie, Tradition) Lassen wir mal die Unruhen weg, aber hier sollten sich doch ambitionierte und erfolgreiche Trainer für diesen Job erwärmen lassen. Es muss ja kein Labbadia (als Beispiel) sein, aber in dem Beuteschema eines Kellers sollten wir schon anklopfen. Und Beccas Wunschtrainer ist also Antwerpen?

Vor Monaten hätte ich auch gesagt, dass in der 3. Liag ein Keller nicht finanzierbar ist, aber Becca könnte es möglich machen (wenn er denn will). Denkt er groß, will etwas erreichen muss man nun was springen lassen und dann ist es nicht unrealistisch, dass wir einen guten, renomierten Trainer bekommen. Man muss allerdings auch diese Trainer ansprechen und für die Aufgabe begeistern können. Da braucht man einen langen Atem und Überzeugungskraft. Ein Oral, Antwerpen, Schommers etc. kommen doch sofort ohne nachzudenken. Für sie ist es DIE Möglichkeit mal so einen Verein zu trainieren. Wenn es in die Hose geht, haben sie nichts verloren. Solche Trainer brauchen wir im Moment aber nicht. Der neue Trainer sollte mit Drucksituationen umgehen können und auch die Wellnessoase der Spieler durchbrechen.

Deswegen bitte mal GROß Denken. Auch wenn Absagen dabei sind, egal, aber vielleicht haben wir ja doch mal Glück und bekommen einen Top-Trainer.
Wäre mal wieder Zeit!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Gesperrt