Ich gebe dir im Kern recht, aber leider scheitert das an zwei Punkten:Malvoy hat geschrieben:Wir brauchen als Trainer einfach mal eine Autoritätsperson. Das sind doch halbe Kinder da auf dem Platz, die sich selbst für Stars halten und deren Gedanken sich zu 95% darum drehen, wir die neue Frisur auf Instagram ankommt.
Ich halte einfach überhaupt nichts vom Typ junger Gute-Laune-Trainer. Wenn es mal eine Saison läuft, dann kann man davon ausgehen, dass es auch ohne den Trainer in dem Team einfach gepasst hätte, aber auf Dauer braucht man jemanden, der sich bei den Bubis auch einfach mal durchsetzen und ein Machtwort sprechen kann. Tedesco, Nagelsmann sind auch solche Beispiele, das wird nie und nimmer langfristig irgendwo klappen.
Als Hildmann vorgestellt wurde, war mir deshalb von Anfang an klar, dass das Nichts werden wird. Frontzeck wäre grundsätzlich der richtige Typ gewesen, der scheint aber wohl mehr mit den Gedanken dabei gewesen zu sein, wie er am Schnellsten wieder heim nach MGL kommt, der hat seinen Job einfach nur mit Mindestanwesenheit abgesessen.
Wenn die Spieler so auftreten wie gegen Meppen, dann ist offensichtlich, dass sie von keinem im Verein irgendwas zu befürchten haben und das ist das größte Problem. Stellt euch einfach mal vor, was bei einem Lorant, Magath, Heynckes, Daum, Lienen, Rehagel oder Feldkamp nach so einer "Leistung" heute los wäre. Stattdessen haben die Jüngchen erstmal paar Tage frei und dann wird "analysiert". Watum sollten die sich überhaupt anstrengen, wenn sie sich in der Wohlfühloase einfach einen Lenz machen können.
Genau das ist auch die Erklärung, warum Spieler, die zu uns wechseln innerhalb kürzester Zeit das Spielen verlernen. Die sind froh, wenn sie von einem richtigen Club kommen, wo sie jeden Tag ackern mussten, wenn sie hier erstmal die Beine hoch legen können. Gehalt kommt ja pünktlich jeden Monat. Immer wieder kommen ja auch Spieler, die dann innerhalb von paar Tagen einfach dauerverletzt sind, da kann man sich sogar den Weg zum Vereinsgelände noch sparen und erstmal relaxen.
1. einen Typ Trainer wie Rehhagel oder Feldkamp wächst einfach nicht mehr nach d.h. du wirst einen jungen Trainer mit dieser Einstellung einfach nicht mehr finden
2. selbst wenn du einen solchen Trainer finden sollest oder du es tatsächlich schaffen solltest einen der alten Hasen zu verpflichten, so wollen die garantiert auch in der Vereinsspitze mitreden bzw. in die Entscheidungsfindung eingebunden werden und sich nicht von irgendwelchen Nasenbohrern ihren Job erklären lassen.