Forum

Becca: "Ein Mitspracherecht im sportlichen Bereich" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Lonly Devil hat geschrieben:
LDH hat geschrieben: Ok. Wir sollten eine Telenovela daraus machen. Damit lässt sich bestimmt Geld verdienen. War im Teufelsrat nicht einer von Amazon? Wenn der Mario erst mal dabei ist explodiert die Quote.
Wenn ich mich recht erinnere, war das sogar der Dutschlandchef von Amazon als "Privatperson" und so mancher hörte damals schon die Millionen in der Kasse klingeln. :wink:
Jetzt da du es schreibst...
Auch die Coca-Cola Millionen müssten bald eintreffen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

LDH hat geschrieben: Auch die Coca-Cola Millionen müssten bald eintreffen.
Nein, nein. Wir verkaufen bald hellblaue Kräuter-Energydrinks.
- Frosch Walter -
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
LDH hat geschrieben: Auch die Coca-Cola Millionen müssten bald eintreffen.
Nein, nein. Wir verkaufen bald hellblaue Kräuter-Energydrinks.
Die müssen erst mal eingeführt werden. Wenn Sie drin sind gibt es bestimmt einen ordentlichen Schub. Ob das dann auch im sportlichen Bereich eine Hilfe ist?
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

alaska94 hat geschrieben: DER FCK HATTE EIN WAHL, Pech für Littig, dass er die Abstimmung verloren hat, da konnten die Regionalen den AR wohl nicht überzeugen.
Du glaubst Du den Schrott den Du von Dir gibst wirklich, oder? Ganz nach dem Motto wenn ich immer wieder die Unwahrheit verbreite wird es irgendwann zur Wahrheit. Und wenn ich es auch selbst nur als einziger glaube. Wobei der zum absoluten Anti Realisten mutierte Realist macht in der Sekte auch noch mit :)
Omnia vincit amor
MDevil
Beiträge: 21
Registriert: 17.08.2019, 10:28

Beitrag von MDevil »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Du glaubst Du den Schrott den Du von Dir gibst wirklich, oder? Ganz nach dem Motto wenn ich immer wieder die Unwahrheit verbreite wird es irgendwann zur Wahrheit.
Es gibt eben unterschiedliche Sichtweisen auf die Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate. Aber wer in seiner Echokammer gefangen ist, bekommt das wohl nicht mit. :wink:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben: DER FCK HATTE EIN WAHL, Pech für Littig, dass er die Abstimmung verloren hat, da konnten die Regionalen den AR wohl nicht überzeugen.
Du glaubst Du den Schrott den Du von Dir gibst wirklich, oder? Ganz nach dem Motto wenn ich immer wieder die Unwahrheit verbreite wird es irgendwann zur Wahrheit. Und wenn ich es auch selbst nur als einziger glaube. Wobei der zum absoluten Anti Realisten mutierte Realist macht in der Sekte auch noch mit :)
Humor gehört dazu. Auch den braucht es in einer Telenovela.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Becca hat also als Voraussetzung für sein finanzielles Engagement - vorallem (!) - ein Mitspracherecht im sportlichen Bereich gefordert. Dass die Verhandlercrew BBK dem stattgegegeben hat, ist bemerkenswert. Zum einen, da sie sich herausgenommen hat, sich dafür ein Mandat anzumaßen, welches sie aber überhaupt nicht hatte. Diesen Aspekt haben andere bereits beleuchtet. Aber damit hat sich auch Gigant Bader gleichzeitig seiner Souveränitat auf seinem eigenen Betätigungsfeld beraubt. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Vielleicht darf er dann als Ausgleich bei irgendeinem Bauprojekt Beccas die Maurerkelle schwingen. Würde mich sehr für ihn freuen.

Wie weit soll denn so ein Mitspracherecht eigentlich gehen? Angenommen wir hätten dieses Jahr das Ziel des Aufstieges. Da könnte ein Investor, im Falle, dass es in eine andere Richtung läuft, nachfragen, ob es vielleicht an den handelnden Personen liegen könnte. Die einen für das ausgegebene Ziel ungeeigneten Kader zusammengestellt haben. Aber Becca fordert ziemlich schnell einen - aufgepasst - guten (!) Stürmer. sozusagen als Allheilmittel.

Wer bei dem Spiel am Sonntag ein bisschen aufgepasst hat, dem ist eventuell aufgefallen, dass uns ein Spieler im Defensivbereich oder ein Spielgestalter unter Umständen besser zu Gesicht stehen würde.

Einen Stürmer zu fordern, das kann jeder. Selbst ein Laie weiß, dass erzielte Tore die Spiele entscheiden. Aber ein Stürmer ist noch lange kein Konzept, bei dem ein Punkt auf dem anderen aufbaut.

Absurd ist es, dass wir in vorderster Front mit Bader einen sportlich Verantwortlichen haben, der als erste Amtshandlung eine aus der Zeit geratene Trainerniete verpflichtet. Mit dem aus Liga 2 absteigt und dann mit diesem Typen auch eine sportliche Etage drunter in der Versenkung verschwinden darf, ohne dass er in Frage gestellt wird.

Noch absurder wird es, dass Bader schon in Frage gestellt wurde. Aber aus machttaktischen Gründen haben Banf und Becca genau diesen Blender am 'Leben' erhalten. Und man erntet jetzt auch in dieser Saison - siehe Tabellensatnd - die dünne Saat seines Wirkens.

Banf, Klatt und Becca haben uns aufgrund ihres machttaktischen Wahnsinns genau in diese Situation geführt, dass wir bereits nach 7 Spieltagen meilenweit der Musik hinterherlaufen.

Grotesk, wie jetzt Leute, die sich über die Kritiker von Bader und Frontzeck tierisch ereiferten - "wir brauchen Kontinuität" etc. - jetzt in dem Fußball-Laien Becca den Bringer und Aufräumer sehen. Seid ihr alle noch bei Trost.
Ein Investor, der sich von Anfang an ins sportlich-operative Geschäft einmischt, der hat im Prinzip schon das Rennen verloren. Das sind ja fast schon Allmachtsallüren. Für jeden Bereich gibt es Fachleute. Und die muss man anwerben und unterstützen. Nicht entmachten. Gucci-Sinclair wird auch keinen Erfolg haben, wenn er von Mario Baslers Golftrainer betreut wird...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@Satanische Ferse:
:daumen: :daumen: :daumen:
Man kann auch sagen wer Bader sät, wird Becca ernten.
Guten Appetit 8-) 8-)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Man kann auch sagen wer Bader sät, wird Becca ernten.


Dieser Satz geht doch locker als "Spruch des Tages" durch. :daumen:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Moin,
@sat Ferse

Gucci-Sinclair wird auch keinen Erfolg haben, wenn er von Mario Baslers Golftrainer betreut wird...

:lol: :lol:

Das ganze miserable Spiel das in den letzten Monaten in K-Town/Lux stattfindet hat zumindest für mich den Vorteil dass es mir leichter fällt mich mental vom effcekaa zu verabschieden.

Ich merke wie es mir immer schwerer fällt mich mit dem effcekaa zu beschäftigen/identifizieren.
Das ist einerseits schade.
Andererseits ist mir die Lust am großen Fussballgeschäft eh schon länger vergangen.
Es sind momentan nur noch einige/mehrere Mitglieder der FCK-Familie (sei es im wirklichen Leben oder hier im Forum)an denen mein Herz hängt und über Jahre ein Zusammengehörigkeitsgefühl entstanden ist das weiterhin gepflegt sein will-und wird.

Der Schmerz des sportlichen Niedergangs weicht dem Zorn auf die Verantwortlichen die sich von Quattrex,Legardere,Becca(meiner Meinung nach!!!)das Heft des Handels aus der Hand haben reißen lassen,
Abhängigkeiten geschaffen und sich somit erpressbar haben machen lassen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

De Sandhofer hat geschrieben: :daumen: :daumen: :daumen:
Man kann auch sagen wer Bader sät, wird Becca ernten.
Guten Appetit 8-) 8-)
Das könnte eine durchaus schwere Kost werden. :nachdenklich: 8-) :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ke07111978 hat geschrieben:
In etwa den selben Zeitraum fällt der sportliche Aufstieg von Hoffenheim und von Leipzig. Schon mal gelesen, dass Herr Hopp öffentliche neue Spieler und Trainer fordert oder Herr Mateschiz?

Es scheint also auf jeden Fall notwendig zu sein, sportliches Mitspracherecht zu geben, um erfolgreich zu sein. :?: Und uns an die Wege im Weltfußball anzupassen. :wink: Vielmehr agieren alle erfolgreichen Investoren (nicht nur die im Fußball) eben so, dass sie ihr Management an ihren mittel- und langfristigen Zielen messen. Werden diese nicht erreicht muss das Management eben gehen.
ikea68 hat geschrieben:Mal eine bescheidene Frage. Darf ein Investor bei der 50+1 Regel ins operative Geschäft eingreifen? Soweit ich weiß, nein.

Wie reagiert der DFB auf eine unsere Situation, bei der der "Investor" selbst sagt, dass er sich im Vertrag eine Mitbestimmung im sportlichen Bereich hat zusichern lassen.

Könnte uns deswegen die Lizenz verweigert werden oder können uns deswegen in der laufenden Saison Punkte abgezogen werden?
@ikea68 Wenn wir ehrlich sind ist 50+1 aufgrund der Causa Hoffenheim töter als tot. Siehe Ausnahmereglung des DFB im verlinkten Artikel. Hopp ist dort Alleinherrscher nach englischem Vorbild und greift massiv ins Geschehen ein. Würde bei einem DFB/DFL Urteil sofort vor Gericht ziehen.

@Ken, ich muss dir hier absolut widersprechen. Der Aufstieg Hoffenheims und Leipzigs ist mit einem Mann verbunden: Ralf Rangnick. Ich beschreibe es mal ganz assozial/deutlich: ein älterer Herr mit Geld/ein Konzern hat sich einen "Führer" für den Verein ausgesucht und der hat ein glasklares Konzept erarbeitet und umgesetzt. Dadurch kam Hoffenheim hoch. Als es in der 2ten Liga haperte, hat man für 18 Mio Euro einen Haufen Brasilianer geholt, die alles klar machten. Hopp hat aber sehr wohl im Hintergrund und auch öffentlich Druck gemacht und nach Rangnick musste mancher Sportdirektor seinen Hut nehmen, weil der gute Herr Hopp mit der Performance nicht zufrieden war. Das hat dazu geführt, dass nach der Herbstmeisterschaft 2012(?) nichtmehr viel dort ging. Lange Zeit wurden Trainer und Sportdirektoren nach Hopps Gutdünken entlassen und eingestellt. Mittlerweile mag er sich zurückgezogen haben- aber zwischenzeitlich machte er richtig Stunk. Er sagt ja auch im Interview "man versprach mir, dass es in der ersten Liga so richtig los geht".

FAZ-Hopp kritisiert Rangnick:
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 01235.html

Welt-Post Rangnick Ära
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... onate.html

Zeit- Hopps Einfluss in Hoffenheim (Alleinherrscher nach einem Fanclub; hat eigenmächtig einen Bayernspieler gekauft; auf seinen Druck hin wurde Stanislawski entlassen)
https://www.zeit.de/sport/2012-05/hopp- ... eipzig-dfl

Tagesspiegel- Hopp hat absolute Mehrheit in Hoffenheim weil die DFL eine "Ausnahmeregel" einführt
https://www.tagesspiegel.de/sport/hoffe ... 52088.html

Süddeutsche- Einfluss von Rogon auf die Hoffenheimer Transferpolitik
https://www.sueddeutsche.de/sport/tsg-h ... -1.1522662
https://www.stern.de/sport/fussball/bun ... 75228.html

Festzuhalten bleibt wohl, dass man eine willensstarke, absolut autoritäre und wissenschaftlich gebriefte Person als sportlichen Leiter braucht, der dem Investor Paroli bieten kann und von diesem eine Ermächtigung (und ja, ich weis woher das Wort stammt. Das nutze ich absichtlich) hat. Aus der Richtung kommen wohl die Bestrebungen "Synergien" aus Luxemburg, Belgien und bei uns ausschöpfen zu wollen. Bei 60 hatte der Scheich nie Interesse und seinen komischen Cousin/Neffen zum Sportchef ernannt. Der HSV versinkt im Stellungskrieg zwischen den Fraktionen-Parallelen zur Post Rangnick Ära tun sich auf.

Das Problem was ich bei uns sehe ist, dass wir mehr dem HSV als sonst wem ähneln. Zahlreiche Fraktionen die Macht ausüben wollen, die einzige charismatische Führungsfigur im Vereinsumfeld, die RUhe reingebracht hat, ist weg (Kuntz). Eigentlich kann Becca bei uns nur Erfolg haben, wenn die ARs alle Kritiker wegdrücken und er einen externen Sportchef installiert. Habe persönlich weniger Hoffnung, dass ein Toppmöller die Qualifikation hat, hier was hochzuziehen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@ lautern-fahne
Ich glaube wir sind nahe beieinander / oder Du verstehst nicht worauf ich hinaus will. Hopp hat im Verein Leute eingestellt, diese mittel- bis langfristig erfolgreich arbeiten lassen und lediglich eingegriffen, wenn von den vereinbarten Zielen massiv abgewichen wurde.

Er hat dem Verein ein hochmodernes NLZ hingestellt und ein neues Stadion. Zunächst hat er Hansi Flick 5 Jahre arbeiten lassen. Anschießend hat er mit Bernhard Peters, Jan Schindelmeister und Hans Peter Hermann sowie eben Ralf Rangnick absolute Top Leute in den Verein geholt. Diese Leute arbeiteten über 5 Jahre zusammen, ohne das es da große Einmischungen von Hopp gab.

Nachdem sich Hopp und Rangnick über die Geschwindigkeit mir der sportlicher Erfolg realisiert werden sollte / kann nicht einig waren, hat sich das ganze nach einer Chaoten Saison (für uns leider zu früh) wieder gelegt und läuft seitdem auch ziemlich stabil. Zuletzt mit dem Duo Rosen Nagelsmann.

Worauf ich hinaus will: Hopp hat nie gesagt: Ich habe sportliche Expertise oder meine Berater haben welche. Sondern er hat die Mittel zur Verfügung gestellt, damit sich der Club sportliche Kompetenz holen kann und hat diese arbeiten lassen. Und er hat halt 94% der Anteile.

Herr Becca kann gerne einen Sitz im Beirat haben, wenn er entsprechende Kapitalanteile hat und mit den weiteren 4 Beiräten abstimmen, welchen neuen Geschäftsführer Sport wir holen. Und anschließend kann dieser Geschäftsführer Sport vorschlagen, welchen Trainer wir holen. Und wenn dieser Trainer mit unserem neuen Geschäftsführer Sport zu der Meinung kommt, wir brauchen einen neuen Stürmer, dann kann er das im Beirat vorstellen. Im Ideealfall bekommt er es abgesegnet. Wenn Herr Becca bedenken hat, kann er die dort äußern. Das ist Mitsprachrecht.

Es ist mit Sicherheit nicht so das ein Investor sagt: Wir brauchen einen Stürmer - bitte kaufen. Wir brauchen einen neuen Trainer - bitte tauschen. Das ist Aufgabe des Geschäftsführer Sport. Und wenn mir dieser nicht mehr passt, dann muss ich den eben tauschen.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Alles klar. Darauf können wir uns einigen. Es hat sich vorher nur so angehört, als hättest du behauptet, Hopp habe nicht auf sein Geld aufgepasst und die einfach machen lassen. :beer:
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich finde auch man sollte mal aufhören mit dem ständigen Geschreibe von wegen ist doch gut, dass er sich einmischt. Und wenn einer Geld gibt ist doch klar, dass er mitreden möchte.
NEIN. Bei einem Investment in den FCK war es nicht so vorgesehen wie Herr Becca das gerne hätte und praktiziert. Siehe Interview.
Der Rahmen war klar vorgegeben. Abweichungen davon gibt es eigentlich nicht.

Mir kommt das vor als würde einer die Geschicke bei Coca-Cola bestimmen wollen nur weil er zu Hause noch 3 Kisten Leergut von denen hat.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Mit jedem Interview und jeder Äußerung Beccas wird deutlicher, wie der Hase nun laufen soll. Er nimmt ja nicht mal ein Blatt vor den Mund. Man muss nicht zwischen den Zeilen lesen um zu erkennen, was er von dem Ausgliederungsmodell hält, welches von den Mitgliedern des FCK beschlossen wurde. Insbesondere bezüglich des Umfangs der darin vorgesehenen Mitspracherechte für Investoren scheint er seine eigenen Vorstellungen zu haben.

Spätestens nach diesem Interview und der Tatsache, dass von den Protagonisten des Vereins diesbezüglich keinerlei Reaktionen kommen, hat Becca die Herren der Vereinsleitung, insbesondere der sportlichen Leitung, offiziell zu Hampelmännern erklärt. Bei Herrn Bader muss man sich berechtigterweise fragen, was genau er überhaupt für den FCK macht.
:?:
Jetzt geht's los :teufel2:
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Bader Badet Becca Bei Beheiztem Badewasser Besonders Bedächtig. :lol: :lol:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Bader bittet Becca, bitte bitte bring Banf Bares bei. :lol: :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Der Verein macht immer weiter im selben Fahrwasser ... die "Unzerstörbar" geht auf Sinkkurs, aber bei uns herrscht allerbeste Ruhe. Gegen den Aufsteiger mit Glück ein Unentschieden, sportlich gegen den Abstieg in Liga 3, aber vom Verein kommt nix !

Wahnsinn sag ich da nur ... mit Kuntz waren wir am Aufstieg zu Liga 1 dran. Dann ging es Richtung Liga 3, dann in die Liga 3. Schnell sollte der "Betriebsunfall" korrigiert werden. "Helden" wie Spalvis, Albaek und Fechner blieben, warum weis man inzwischen. Na gut es kam die Ausgliederung mit vielen Versprechen oder sollte man sagen "Versprechern" ?

Aber dann wirklich nur ein zweites Jahr in Liga 3, naja (Bader) "wir müssen ja nicht aufsteigen, können was aufbauen, den Kader verkleinern". So kamen 14 neue Spieler (incl. die aus der 2.), gingen aber nur 7 Spieler. Mhhhh Überzahl von 7 ?

Nun könnte man denken bei diesem Etat, dem "Investoren der bis zu 25 MIO" bereithält (Klatt "derzeit brauchen wir diese Liquidität nicht") und dem 2.Jahr in der 3.Liga müsste das Ziel doch mal Aufstieg sein ?

Nö inzwischen spricht auch der "Investor" nicht mehr soooo streng vom Aufsteigen müssen ... und so fahren wir weiter durch die Lande der 3.Liga, türmen Schulden auf ohne endlich ans Eigenkapital (Fananleihe) zu denken und laben uns an Choreos, vielen Auswärtsfahrern und tollen Begegnungen (Derby), treten aber völlig auf der Stelle ohne Ansprüche und Tendenzen nach oben.

Was ist mit diesem / unseren Verein nur los ?!?
Achso ich vergaß ... wir brauchen Ruhe!
Zuletzt geändert von Thomas am 09.09.2019, 15:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beitrag verschoben wg. null Bezug zum eigentlichen Thread-Thema "FCK-Spiel gegen Meppen". Bitte nicht sofort zum Thread-Beginn in "Off Topic" abdriften!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Otto Rehagel hat geschrieben: ... ...
Nö inzwischen spricht auch der "Investor" nicht mehr soooo streng vom Aufsteigen müssen ... und so fahren wir weiter durch die Lande der 3.Liga, türmen Schulden auf ohne endlich ans Eigenkapital (Fananleihe) zu denken und laben uns an Choreos, vielen Auswärtsfahrern und tollen Begegnungen (Derby), treten aber völlig auf der Stelle ohne Ansprüche und Tendenzen nach oben.

Was ist mit diesem / unseren Verein nur los ?!?
Achso ich vergaß ... wir brauchen Ruhe!
Und Kontinuität. (Nur in welche Richtung?)

Der 1.FCK muss ja nicht mehr zwingend aufsteigen und kann in der 3. Liga weiterhin überleben, so die sinngemäße Aussage von Hr. Bader.

Lehnen wir uns also gemütlich zurück, genießen zufrieden den Ist-Zustand, bewahren die Ruhe und warten ab was geschieht.

Der 1.FCK musste ja auch nicht mehr zwingend aus der 2. Liga aufsteigen, da er auch dort überlebensfähig war.
Dummerweise gings halt runter in Liga 3.
Was solls, auch da kann der Verein inzwischen sorglos überleben. :nachdenklich:
Wie lange eigentlich? 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die JHV wird die Entscheidung bringen. so, oder eben so. Wird die versaut, sind wir am "point of no return" angelangt - und wir werden bald Geschichte sein. Dessen bin ich mir ziemlich sicher.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Sehr ruhig geworden in Sache Becca, Banf&Co auch noch keine Info in Sache JHV. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
Nebenbei bemerkt: in Sache Mitgliedsantrag hat sich der FCK auch noch nicht gerührt. Ich glaube ich kann den Antrag wieder zurückziehen, da eine Einladung zur JHV sehr wahrscheinlich nicht bei mir ankommen wird.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Warte noch ein Weilchen.
Ich bin im Frühjahr (kurz vor meiner "Silberhochzeit" mit dem FCK) ausgetreten. Am Tag der Verkündung eines Antrages für eine AOMV bin ich direkt wieder eingetreten. Es hat bis heute gedauert, den 1.! Beitrag abzubuchen.
Man wollte wohl verhindern, dass die neuen Mitglieder den Antrag für eine AOMV unterschreiben.
Jetzt unterschreibe ich ihn aber trotzdem. Man weiß ja schließlich nie, was auf der JHV so alles passiert. Von seiten der "Quadriga", wohl gemerkt. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten