Forum

Spielbericht FSV-FCK 3:5 | Schützenfest am Montagabend (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

1. Halbzeit 2:0 gewonnen. 2. Halbzeit 3:3.
Ist nicht weiter schlimm. Aber wenn man sich die Tabelle mit den Ergebnissen der jeweiligen 1.Halbzeiten anschaut, wird deutlich wo wir stehen könnten würde uns nicht dauernd die Luft aus gehen.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Zwikau war gestern nicht schlecht, sondern wir haben einfachd eren Aufbauspiel vollkommen zerstört. War in der ersten Hälfte und Teilen der zweiten ein tolles Pressing unserer Jungs. Oder glaubt hier jemand ernsthaft das Zwikaus erster Spielzug ist "gebt dem Rechtsverteidiger den Ball und der soll ihn 50-60 Meter nach vorner dreschen"? Wir haben die richtig schön totgelaufen. Und Thiele als auch Pick haben deren 3er Kette völlig überrant. War vorne ein sehr gutes Spiel. Würde mir tatsächlich einen abgeklärten Abwehrchef für hinten wünschen. Art Torrejon/Ewerthon. Matuwila versucht überall die Löcher zu stopfen und reißt dadurch neue auf. Wir brauchen da noch einen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

daagobert hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:@JG:
Du sprichst mir genau aus der Seele. SH hat die seit Wochen kursierende DBB Aufstellung gewählt und die seit Wochen festsitzende Handbremse in den ersten 20 Minuten gelöst. Hat er nicht das gesehen, was hunderte Laien schon lange sehen, oder wollte er nicht? Aber trotz der 5 Buden waren wir bei Standards jedweder Art hilflos und haben auch nach dem 0-1 wieder nachgelassen. Reicht sas das auch für stärkere Gegner oder liegen wir am Sonntag wieder auf dem Boden der Tatsachen? Ich glaube leider Letzteres
Also wirklich.. Ihr glaubt doch nicht allen ernstes, dass SH sich die Aufstellung hier aus dem Forum holt :lol:

Wenn man sich mal mit der Spielweise von Zwickau beschäftigt, hat man gesehen, dass das ein cleverer Schachzug mit dem schnellen Konterspieler Thiele auf RA und Kühlwetter in der Mitte war. Thiele hat im Interview auch erwähnt, dass man das genau so trainiert hat.

Ob das dann gegen andere, nicht so hoch stehende Mannschaften funktioniert, ist schwer zu sagen. Aber dafür haben wir ja unseren Trainer :daumen:
Kein Mensch glaubt, dass SH die Aufstellung von DBB holt. Aber du kannst doch nicht leugnen, dass viele Thiele mal außen und Kühli innen sehen wollten. Wir diskutieren hier nur und sind keine Trainer und diese kleine Freude, dass unsere Aufstellung gepasst hat, kannst du uns doch lassen.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Also ich habe für mich die Gründe gefunden warum wir die Spiele so unterschiedlich spielen.

Das geht schon so seit dem ersten Spiel in der 3.Liga
gegen 1860 so, das auf und ab und auf und ab, ein Spiel gewonnen eins verloren zwei unentschieden eins gewonnen
eins verloren usw. usw.

So lange der Gegner uns spielen lässt und nicht viel dagegen tut läuft es gut für uns.
Sobald der Gegner aber anfängt dagegen zu halten wird nur noch planlos durch die Gegend gelaufen und herum
gestolpert.

Ganz genau so lief es auch gegen Zwickau. Dann kommt irgendwann noch der Schiri und pfeift unterirdisch oder ein Leihspieler wie der E.Huth will dann zeigen was er drauf hat. :shock:

Also eine Bitte an unsere Gegner ,lasst uns in Ruhe unser Spiel spielen. :wink:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
daagobert
Beiträge: 42
Registriert: 25.07.2015, 14:49

Beitrag von daagobert »

Kein Mensch glaubt, dass SH die Aufstellung von DBB holt. Aber du kannst doch nicht leugnen, dass viele Thiele mal außen und Kühli innen sehen wollten. Wir diskutieren hier nur und sind keine Trainer und diese kleine Freude, dass unsere Aufstellung gepasst hat, kannst du uns doch lassen.[/quote]

Lieber Chris, das ist doch der Punkt. Ich diskutiere auch gerne und ich lese auch gerne sachliche Kritik. Aber wenn unserem Trainer ständig polemisch unterstellt wird, das er keine Ahnung hat, und die Kritik so eklig unter die Gürtellinie geht, kann ich das nicht akzeptieren.

Wenn ich alles glatt und perfekt haben will, werde ich Bayern Fan. Ich bin aber Lautern Fan.... in guten und in schlechten Zeiten. Jeder von uns kennt doch die Ursachen, die über Jahre zu der jetzigen Situation geführt haben.

Gestern war ein gutes Spiel vom FCK, und da muss ich unseren Trainer nicht so massiv anfeinden. Ob Sascha Hildmann der beste Trainer ist, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass er sich den Arsch für den FCK aufreisst.. und zwar jeden Tag. Und solange ich das spüre, hat er meine volle Unterstützung.
Geld schießt keine Tore..... Kein Geld aber auch nicht :teufel2:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Betziteufel49 Hat das ganz gut geschrieben.
Wir haben glaub ich nicht die Kreativität unter Druck das Spiel machen zu können und uns zu befreien. da fehlt uns der Witz und die Ideen. Oder eben die kreative Kraft im Mittelfeld der seine Mannen mal entspr. in Szene setzen kann.

des Weitere bin ich mal auf Sonntag Abend gespannt. Wenn TT9 kein Tor gemacht hat und 5 Chancen vergeigt hat, wir am Ende evtl. noch verloren haben, wird er vom wahnsinnigen Helden wieder zum Depp der Nation hier im Forum.
Ich halte TT für einen wichtigen und guten Spieler. Auch mMn spielt er auf der Position von Zwickau besser als zuvor. Ich hoffe das bleibt so.
Hemlein darf gern auf der Bank bleiben, der ist nicht so agil, wenngleich eine "Kampfsau" . Aber das alleine bringt die Mannschaft nicht weiter.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Ich bleibe dabei, dass Thiele auf rechts hauptsächlich aus zwei Gründen so viel stärker gesehen wird, als auf der Position des Mittelstürmers.
Zum einen ging natürlich offensiv mehr über rechts, da er die Position wesentlich offensiver interpretiert als Hemlein und schneller ist. Dadurch ist unser Spiel in gewisser Weise symmetrischer.
Zum anderen war er dieses Mal unglaublich effizient.
Lass ihn mal nicht so effizient sein oder umgekehrt im Zentrum ebenso effizient...

Man macht es sich finde ich oft zu einfach mit der Kritik an Hildmann, wenn man diese Positionsänderungen anspricht.

Kühlwetter im Mittelfeld hat nicht schlecht funktioniert, meines Erachtens und gerade gegen Mainz war das defensiv auch großartig. Mindestens zweimal hat er im letzten Moment geblockt.

Sickinger war in dieser Saison eher für das Mittelfeld eingeplant. Leider war er gegen Unterhaching dort nicht so gut und Kraus von der Rolle. Die zusätzliche Ballsicherheit und die weitere Position für Eröffnungen hatte unser Spiel belebt.

Hemlein mag offensiv nicht viele Akzente setzen, aber selbst die sind da. Seine Stärke liegt aber im Defensiven, weshalb Schad offensiv mehr glänzen kann. Schad hatte gegen Zwickau zum Beispiel offensiv weniger Akzente gesetzt, wie sonst. Einerseits war das durch Thiele nicht notwendig und andererseits musste er defensiv mehr arbeiten. Hemlein hat übrigens auch schon einige gefährliche Konter unterbunden, auch ohne taktische Fouls. So fair sollte man sein.

Auch gegen Braunschweig hätte die Taktik aufgehen können. Klar hatte Braunschweig mehr vom Spiel, da wir sie auch haben kommen lassen, aber bis zu den Toren hatten wir die besseren Chancen. Als wir dann diese Chance nach unserer 100% unterbunden haben, dachte ich, dass wir das gewinnen.
Mein Nachbar meinte noch, dass es hoffentlich keine Nullnummer wird und zack macht Braunschweig aus dem Nichts, bei einer schon fast bereinigten Situation, das Tor. Als ob das nicht schon genug war, legten sie fast sofort nach und bekamen noch einen mindestens grenzwertigen Elfmeter. Da hatten wir ganz grausige 15 bis 20 Minuten. So etwas sollte natürlich nicht passieren und womöglich fehlt der Leader. Da muss und kann sich aber noch einer etablieren.
Gegen Ende wurde es dann wieder besser und Thiele vergibt kurz vor Schluss eine 100%. Dann hätte es, ohne diesen Elfer, übrigens 1:2 gestanden und der Schiedsrichter hätte nie pünktlich abgepfiffen.


Klar, hätte ich mir vielleicht auch mehr Pressing gewünscht, aber Hildmanns Idee hätte auch so aufgehen können.
Wie auch gegen Unterhaching, gegen die wir durch einen individuellen Fehler von Scholz und einen nichtgegebenen Elfmeter verloren haben.


Insgesamt sehe ich Hemlein tatsächlich als Backup, verstehe aber seine Einsätze und die Ernennung zum Kapitän ist auch nachvollziehbar und legitim. Allerdings werden Skarlatidis und Thiele vor ihm sein und irgendwann auch Jonjic.
Durch die Varianten mit Kühlwetter im Mittelfeld und Sickinger in der IV hat er zwei Varianten gebracht, die letztlich funktionieren und die, zumindest bei Kühlwetter, wohl keiner auf dem Schirm hatte. Dadurch gewinnen wir weiter an Flexibilität.
Man stelle sich nur vor, dass bei der Aufstellung letztens plötzlich eine offensivere Variante notwendig ist. Selbst ohne Stürmer auf der Bank könnte man Kraus gegen Skarlatidis ersetzen. Dadurch kann Sickinger in die IV, was den Spielaufbau merklich verbessert. Kühlwetter geht ins DM, Skarlatidis auf Rechtsaußen und Thiele in die Spitze. Sogar eine Rotation der drei wäre im Verlauf des Spiels denkbar.



Dass mit dem fehlenden Spieler für Konter bei Eckbällen des Gegners habe ich selbst ja oft genug als kein „Problem“ Hildmanns dargelegt und niemand konnte mir bisher erklären, warum so viele Trainer das machen... Dann kann es ja unmöglich ein Argument gegen Hildmann sein.

Auch, dass er keinen der „Amateurstürmer“ mitnimmt, wird seine Gründe haben. Schließlich ist doch gerade Hildmann jemand, der gerne junge Spieler integriert.


Für mich ist und bleibt Hildmann der Richtige, wenngleich ich zuletzt daran Zweifel hatte. Diese waren aber darin begründet, dass er jeglichen Rückhalt der Mehrheit der Fans zu verlieren drohte und nicht weil ich an ihm per se Zweifel habe.
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

Man kann sich freuen über den Sieg sollte aber auch die vielen Fehler die man wieder machte in die Analyse mit einbeziehen.

Bei Thiele muss man abwarten, vielleicht liegt ihm die Aussenposition besser, vielleicht ist es aber auch nur eine gute Leistung gegen einen schwachen Gegner gewesen. Die Tore waren nicht unhaltbar aber egal drin ist drin. Werden wohl in den nächsten 2 Spielen sehen obs wieder nur ein gutes Spiel für Monate war oder ob er von der Formation profitiert (wenn so weiter gespielt wird).

War froh das Hemlein auf der Bank gelandet ist. Wie letzte Saison, paar Spiele gemacht und dann wegen schlechter Leistung auf die Bank. Deshalb war ich doch stark verwundert das er diese Saison plötzlich Kapitän und Stammspieler war. Hoffentlich hat Hildmann begriffen das er noch genau so schlecht ist wie letzte Saison und selbst die Binde ihm keinen Schub geben konnte. Hemlein kannste bringen wenn nichts mehr passieren kann.

Traditionell gewinnen wir unsere Spiele nach einem Sieg ja nicht, blöd das jetzt Waldhof kommt die einen Lauf haben... aber wenn die sich zusammen reissen wird was drin sein. Ich vermute das es schon ein dreckiges Spiel mit vielen Fouls und hitziger Kulisse wird.
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

JG hat geschrieben:Da hat Hildmann nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen...vorerst.

Wann gab es dass zueletzt? Fünf Tore, auch noch auswärts. Toll.

Hildmann stand mit dem Rücken zur Wand,
und hat endlich, frei von allen taktischen Zwängen, die Jungs mal laufen lassen.
Und siehe da, die können und wollen auch Offensiv spielen.

Thiele über Rechtsaußen. Das forderten die meisten Hobbytrainer hier und an den Stammtischen
schon seit Monaten.

Kühlwetter, der beste Schütze der letzten Saison, als "Wandspieler" (wer hat dieses Wort eigentlich erfunden??).
Auch dass wird seit Wochen gefordert.

Sickinger gehört ins Mittelfeld. Eigentlich seit letzter Saison von allen gewollt. Der ist nun mal kein Innenverteidiger.

Hemlein auf die Bank. Nur ein paar Verwegene forderten dies nicht.

Zuck...dazu sag ich schon garnichts mehr...nur soviel. Wie oft rumpelte der letzte Saison noch ?!

Fechner. Siehe Zuck.


Ich frage ernsthaft, warum der bezahlte Profitrainer Hildmann dass über Monate ignorierte.
Was trainieren die seit Monaten? Wer redet mit Hildmann über Aufstellung und Taktik? Wird da nicht untereinander kommuniziert?

Die Mannschaft hat Potenzial.
Die Verantwortlichen im Bereich Sport auch?
Tatsächlich soll nun Geld in einen neuen Stürmer investiert werden.
Übersehen wird hier aber, dass die Defensive unsere Intensivstation ist. Und bestimmt nicht erst seit gestern.

Wenn man sieht, dass jeder Eckball des Gegners ein Tohuwabohu im eigenen Strafraum auslöst,
jedes Kopfballduell hier verloren wird,
eine Zuteilung es anscheinend nicht gibt und noch nie gegeben hat,
kein schneller Stürmer hier am Mittelkreis stehen gelassen wird, um eventuell doch einen Konter zu fahren,
Im Defensivverbund dem Gegner generell drei Meter "Sicherheitsabstand" gewährt wird,
und last but not least ein Stellungsspiel anscheindend überhaupt nicht existiert.


Hildmann wird nicht mehr die Kurve kriegen, dafür gibt es weiterhin zu viele Mängel im taktischen System seiner Mannschaften.
Standards, defensiv wie offensiv, sind eine einzige Katstrophe.
Situationsbedingte Änderungen im System finden nicht statt, oder wird im Spiel viel zu spät reagiert.
Konditionell liegt einiges im Argen.
Und nicht zuletzt hat das Team ein Motivationsproblem, was hauptsächlich dem Trainer anzulasten ist.

Der FCK hat seit gefühlt 1997 keinerlei Wert mehr auf einen starken Übungsleiter gelegt.
Lieber wurde das kostbare Geld in abgehalfterte Erst- und Zweitligakicker gesteckt.
Was gerade hier in der Region andere vormachten, nämlich von Grundauf in allen Fußballabteilungen starke junge und hungrige Trainer
zu installieren, wurden hier lediglich die Rekdal`s, Wolf`s, Korkut`s, Meier`s oder Frontzeck`s verpflichtet.
Diese Reihe der Trainerkoryphäen ist nicht vollständig...

Ich wünschte mir inständig unrecht zu haben, nur fehlt mir schon lange der Glaube an eine positive Wende.
Diese wird es auch unter dem aktuellen Sportvorstand nicht mehr geben.
Dem ist ABSOLUT NICHTS hinzuzufügen :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Antworten