1. Halbzeit 2:0 gewonnen. 2. Halbzeit 3:3.
Ist nicht weiter schlimm. Aber wenn man sich die Tabelle mit den Ergebnissen der jeweiligen 1.Halbzeiten anschaut, wird deutlich wo wir stehen könnten würde uns nicht dauernd die Luft aus gehen.

Kein Mensch glaubt, dass SH die Aufstellung von DBB holt. Aber du kannst doch nicht leugnen, dass viele Thiele mal außen und Kühli innen sehen wollten. Wir diskutieren hier nur und sind keine Trainer und diese kleine Freude, dass unsere Aufstellung gepasst hat, kannst du uns doch lassen.daagobert hat geschrieben:Also wirklich.. Ihr glaubt doch nicht allen ernstes, dass SH sich die Aufstellung hier aus dem Forum holtChrisW hat geschrieben:@JG:
Du sprichst mir genau aus der Seele. SH hat die seit Wochen kursierende DBB Aufstellung gewählt und die seit Wochen festsitzende Handbremse in den ersten 20 Minuten gelöst. Hat er nicht das gesehen, was hunderte Laien schon lange sehen, oder wollte er nicht? Aber trotz der 5 Buden waren wir bei Standards jedweder Art hilflos und haben auch nach dem 0-1 wieder nachgelassen. Reicht sas das auch für stärkere Gegner oder liegen wir am Sonntag wieder auf dem Boden der Tatsachen? Ich glaube leider Letzteres![]()
Wenn man sich mal mit der Spielweise von Zwickau beschäftigt, hat man gesehen, dass das ein cleverer Schachzug mit dem schnellen Konterspieler Thiele auf RA und Kühlwetter in der Mitte war. Thiele hat im Interview auch erwähnt, dass man das genau so trainiert hat.
Ob das dann gegen andere, nicht so hoch stehende Mannschaften funktioniert, ist schwer zu sagen. Aber dafür haben wir ja unseren Trainer
Dem ist ABSOLUT NICHTS hinzuzufügenJG hat geschrieben:Da hat Hildmann nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen...vorerst.
Wann gab es dass zueletzt? Fünf Tore, auch noch auswärts. Toll.
Hildmann stand mit dem Rücken zur Wand,
und hat endlich, frei von allen taktischen Zwängen, die Jungs mal laufen lassen.
Und siehe da, die können und wollen auch Offensiv spielen.
Thiele über Rechtsaußen. Das forderten die meisten Hobbytrainer hier und an den Stammtischen
schon seit Monaten.
Kühlwetter, der beste Schütze der letzten Saison, als "Wandspieler" (wer hat dieses Wort eigentlich erfunden??).
Auch dass wird seit Wochen gefordert.
Sickinger gehört ins Mittelfeld. Eigentlich seit letzter Saison von allen gewollt. Der ist nun mal kein Innenverteidiger.
Hemlein auf die Bank. Nur ein paar Verwegene forderten dies nicht.
Zuck...dazu sag ich schon garnichts mehr...nur soviel. Wie oft rumpelte der letzte Saison noch ?!
Fechner. Siehe Zuck.
Ich frage ernsthaft, warum der bezahlte Profitrainer Hildmann dass über Monate ignorierte.
Was trainieren die seit Monaten? Wer redet mit Hildmann über Aufstellung und Taktik? Wird da nicht untereinander kommuniziert?
Die Mannschaft hat Potenzial.
Die Verantwortlichen im Bereich Sport auch?
Tatsächlich soll nun Geld in einen neuen Stürmer investiert werden.
Übersehen wird hier aber, dass die Defensive unsere Intensivstation ist. Und bestimmt nicht erst seit gestern.
Wenn man sieht, dass jeder Eckball des Gegners ein Tohuwabohu im eigenen Strafraum auslöst,
jedes Kopfballduell hier verloren wird,
eine Zuteilung es anscheinend nicht gibt und noch nie gegeben hat,
kein schneller Stürmer hier am Mittelkreis stehen gelassen wird, um eventuell doch einen Konter zu fahren,
Im Defensivverbund dem Gegner generell drei Meter "Sicherheitsabstand" gewährt wird,
und last but not least ein Stellungsspiel anscheindend überhaupt nicht existiert.
Hildmann wird nicht mehr die Kurve kriegen, dafür gibt es weiterhin zu viele Mängel im taktischen System seiner Mannschaften.
Standards, defensiv wie offensiv, sind eine einzige Katstrophe.
Situationsbedingte Änderungen im System finden nicht statt, oder wird im Spiel viel zu spät reagiert.
Konditionell liegt einiges im Argen.
Und nicht zuletzt hat das Team ein Motivationsproblem, was hauptsächlich dem Trainer anzulasten ist.
Der FCK hat seit gefühlt 1997 keinerlei Wert mehr auf einen starken Übungsleiter gelegt.
Lieber wurde das kostbare Geld in abgehalfterte Erst- und Zweitligakicker gesteckt.
Was gerade hier in der Region andere vormachten, nämlich von Grundauf in allen Fußballabteilungen starke junge und hungrige Trainer
zu installieren, wurden hier lediglich die Rekdal`s, Wolf`s, Korkut`s, Meier`s oder Frontzeck`s verpflichtet.
Diese Reihe der Trainerkoryphäen ist nicht vollständig...
Ich wünschte mir inständig unrecht zu haben, nur fehlt mir schon lange der Glaube an eine positive Wende.
Diese wird es auch unter dem aktuellen Sportvorstand nicht mehr geben.