Forum

Rheinpfalz: Für Hildmann wird die Luft dünn - Bader: "Für mich keine Diskussion" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Betzeteufel62 hat geschrieben:Nochwas,nennen wir mal Großaspach,wie lange war er dort Trainer,selbst so ein kleiner Club,wußte zu handeln,wär nahm ihn unser FCK,sein Martin Bader,nur weil er billig ist,keine Erahrung größere Clubs zu führen,dann ist er selbst schon im Verwein gewesen,das tut nie gut,hat man bei Früheren Trainer gesehen in der Vergangenheit,es muss ein bestandener Trainer her,endlich mal einer für paar Jahre nicht nur für 1 Jahr,es muss schnell gehandelt werden,denn die nächsten 2 Spiele werden,mit dieser Mannschaftseingestellung verloren mit dem Systemm,dann nach 7 Spieltagen immer noch 5 Punkte sind dann Tabellenletzter der Verein und seine Vereinführung,alle denken nur jeden 1 an Ihr Geld,und nicht an den Verein,es wird immer nur geschrieben und nicht gehandelt,inner warten bis zu spät,bei den Letzten 2 Traineren war es so,sonst wären wir nicht abgestiegen,also noch diese Woche handeln Montag ist erst das Spiel in Zwickau

Und weil er weiß, in Lautern hast du nur eine Chance wenn du Stalleruch hast, dass ist so leider. Bei jedem anderen wird die Vita genau analysiert und schon fertig gemacht, bevor er das erste Training geleitet hat. Aber einen Sforza fordern, der noch nie Erfolg als Trainer hatte. Aber der hat hier gespielt, der muss gut sein.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Oktober1973 hat geschrieben:Ich kann mich emotional noch nicht von SH trennen; habe seit dem Trainingslager in Malaga auch dort intensiv verfolgt, wie er den Geist verändert hatte, ein anderes Training aufgezogen hatte und in der Rückrunde unsere Youngsters integriert hatte.
Auch viele Trainings gesehen seitdem.
Prinzipiell glaube ich noch an die Saat die gerade vielleicht verdorrt.
Ein paar Dinge hatte ich auf der Liste, die mir nicht gefallen haben.
Ich hatte immer gesagt, er soll sein Profil schärfen und seinen eigenen FCK Fan Abstand zur Mannschaft vergrößern. Glaube, genau dies fällt ihm zur Zeit auf den Kopf.
Die Mannschaft muss nun verdammt nochmal liefern; von der ersten bis zur letzten Minute !
Die Sturmmisere mit Verletzungen - dumm gelaufen.
Die Einkäufe hatte ich nicht unbedingt als Unterschiedsspieler gesehen, haben jedoch schon ganz ansprechende Leistungen gezeigt.
Die Aufstellungen sind mir zu defensiv. Da muss er mehr Risiko gehen. Daher hatte ich immer Jonjic gefordert und auch vor Braunschweig mehr Risiko gewünscht.
Hemlein zum Spielführer zu machen war ein Kardinalfehler. Die Psychologie in der Mannschaft ist noch nicht rund. Da gibt es noch zwischen Jung und Alt und Bestehenden und Neuen einiges zu glätten. So sehe ich das. Ich würde SH noch 2-3 Spiele geben.
Der Mannschaft dürfen zur Zeit keine Alibis gegeben werden.
Warum er jedoch Kühlwetter zurücknimmt, Jonjic nicht spielen lässt, nicht von Anfang an auf Pressing geht, ich weiss es nicht.
Vielleicht hat er zu große Angst in irgendwelche Messer zu laufen und dann Schuld zu sein den FCK zu versenken.
Aber man sieht auch wo das ganze hinführt. Also mal auf Risiko gehen. Volle Pulle gehen. Dann kann man auch mal verlieren. Aber nicht so wie gegen Braunschweig und die ganzen unseligen Unentschieden.
Mentalität hat die Mannschaft gezeigt gegen Mainz. Das kann niemand abstreiten.
Er muss das final aus der Mannschaft rausholen; das ist seien Aufgabe. Wenn dies nach den Ergebnissen nicht funktioniert dann macht es auch mit ihm keinen Sinn.
Ich würde nun voll über die Disziplinschiene gehen.
Ich hätte keinen Tag frei gegeben und wäre Mittwoch Richtung Trainingslager Sachsen abgedampft.
Weiss nicht warum das nicht laufen kann.
Und nun komme ich zum Pudels Kern.
Wenn nun der Trainer zur Disposition steht, würde ich doch von Vereinsseite das Pferd mal anders herum aufzäumen.
Ich glaube MB spielt keine gute Rolle in diesem ganzen
Problemkonglomerat.
Er hat die disziplinarische Verantwortung für dies Alles. Er müsste den Trainer in soweit unterstützen. Da sehe ich nichts. Und in wie weit er in die Teamchemie mit Notzon und Banf zusammen eingreift, können nur Insider wissen. Ich für mich mutmaße, dass da einiges nicht ordentlich läuft.
Und daher gehe ich nach den Regeln der freien Wirtschaft vor. Ich fange mal an an der obersten Position an zu putzen, wenn die Organisation so lange schon schlingert.
Dann geht mal zuerst der Geschäftsfüher und dann der Oberbauleiter und nicht umgekehrt.
Ein anderes Momentum bekommen wir rein, wenn wir einen neuen Top Sportchef bekommen, der dann wiederum den Trainerjob neu aufsetzt, in welcher Art auch immer. Ansonsten wird das nichts mit der Verbesserung der Organisation.
Mal unabhängig von den Diskussionen um SH.
MB muss zuerst weg.
:daumen:
Sehr guter Beitrag! Danke.

Für mich liegt das "Übel" auch zuerst an Bader. Hier sollte man ansetzen.
Auch wenn Hildmann evtl. wirklich nicht der Trainer ist, der uns aus der Sch... rausbekommt so wäre er nur das berühmte Bauernopfer. Und in seinem Falle fände ich es schade. Schade einfach, weil er viel zu verlieren hatte und hat.
Man hat im Gegensatz zu Frontzeck schon gesehen, dass er anders trainiert und wirklich die Jungen fördert. Er hat uns anfangs stabilisiert, das war auch notwendig. Leider bleib es dann bei der Passivität. Wie @Oktober richtig schreibt, Hildmann müsste mehr in die Offensive gehen. Im Spiel oder auch in der Öffentlichkeit. Er wirkt als geduldeter Trainer, aber hier auf dem Betze braucht man evtl. wieder einen, der taktisch gut geschult ist und irgendwie präsent ist. So ne Mischung aus Runjaic und Kurz.
Dennoch nehme ich es Hildmann absolut ab, dass er wirklich alles für den FCK gibt. Hier ist gelebte Identifikation. Das ist nicht nur ein Trainerjob. Auch wenn die Ergebnisse nicht stimmen, so fände ich es schade, wenn er gehen muss. Irgendwie schlagen da 2 Herzen in meiner Brust. Das eine wünscht sich den Turnaround während das andere sagt, dass es leider nichts mehr wird.
Aber noch ist Hildmann unser Trainer und deswegen beschäftige ich mich auch noch gar nicht mit potentiellen Kandidaten.

Aber wie erwähnt, sollte Hildmann gehen, dann MUSS Bader mitgehen.

@ExilDeiwel: habe gerade deinen Beitrag noch gelesen, dem stimme ich auch 100% zu :daumen:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Es hat sich abgezeichnet...ma wollte punktuell verstärken. cool.
Mit Spielern aus der 4.Liga und der 3. Weltklasse.
Das Ergebnis haben wir jetzt.
Ein kleines (aber geiles) Strohfeuer gegen M05 , alle sind glücklich, feiern die Wiederauferstehung des FCK und vergessen das wir auf Platz 14 stehen. (damals noch 10).
Ich gehe davon aus, das SH massiv an der Zusammenstellung und Verstärkung beteiligt war , wenn nicht, selbst schuld.
MMn wurden nicht die richtigen Spieler geholt und SH und Co haben es nicht geschafft die Truppe zu formen.

Bader hat sich meines Erachtens selbst disqualifiziert durch seine Unterschrift unter Beccas Angebot und auch die Billigung dieses Kaders. er ist der Vorstand Sport und somit in letzter Konsequenz verantwortlich.
Schön zu sehen, das er den Schwung und die Stimmung nach dem M05-Spiel nutzen wollte um gleich seinen Vertrag zu verlängern...ein schäbiges, hinterlistiges aber leider auch sehr durchschaubares Spiel...pfui!

Wer vertritt eigentlich die Interessen des FCK?Wer kümmert sich drum, dass der FCK wieder einen positiven Trend erfährt?

- Bader? der nur interessiert ist nicht nach 1,5 Jahren wieder zu gehen und seine Abfindung zu sichern?

- Klatt? der den FCK zu Grunde spart und den FCK mit den Hoden auf den Marktplatz hängt, an den Galgen mit dem Messingschild "gesponsort von Quatrex und Becca"

- Banf? der nach diversen öffentlichen Auftritten und Interviews (SWR4, Layenberger, etc) als Lügenbaron überführt wurde?

die Perspektive sieht düster aus...
Die frage ist, warum immer noch viele glauben es wird besser werden. Würde mich wirklich mal interessieren mit welcher Begründung man daran glauben kann!?
Nur Ruhe und Kontinuität? nein ...Ruhig war es lange genug.

und Becca?! der hat sich sein Mitspracherecht durch Absichtsbekundungen und Bürgeschaften indirekt gesichert...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Hier wird wieder gemacht als hätten wir ne Abstiegstruppe am Start

Wir haben den 3 höchsten Kaderwert laut Transfermarkt.

Matuwila hat einen besseren Kickerschnitt erreicht als fast alle FCK Spieler letzte Saison.
Bachmann spielte überragend bei Würzburg die weit vor uns landeten und nichts ist mehr zu sehen, von den Leistungen
Skarla ist mit Aue bereits aufgestiegen, wurde vom Kicker zum zweitbesten Rechtsaußen der gesamten 3 Loga gewählt, gegen Braunschweig blass
Starke einer der Topscorer der letzten Saison.
Hercher zeigt eine enorme Verstärkung auf der linken Seite
Grill der Notenbeste Torhüter der 3 Liga Saison bisher.
Pick neben Kobylanski und Stoppelkamp wohl der qualitativ beste Spieler der Liga
Kühlwetter letzte Saison 14 Tore.. jetzt spielt er im zentralen Mittelfeld
Thiele der gegen Ende der Saison seine Assist Qualitäten für Kühlwetter entdeckte, spielt wieder Sturmspitze allein
Standartprobleme hatten wir mit zwei völlig verschiedenen Kader, sowohl in Liga 2 als auch 3. Selbst Leute wie Bachmann die 1,97 sind kriegen keine Eckballgefahr zu Stande.
Zuck, Hainault fahren ständig mit. Leute wie Morabet sitzen daheim.

Es wird immer von den Nehativschreiber getan als hätten wir ne Amateur Truppe. Das ist lächerlich. Das sind Spieler die überall anders abgeliefert haben. Welche wie Bachmann Skarlatidis oder Starke die letztes Jahr noch überragend waren.
Kaum kommen Sie hier her, fallen sie in ein Loch.

Das ist mit Sicherheit kein Kader mit dem man nur um den Klassenerhalt spielt. Ich weiß noch als BVB und Gladbach mal ein Jahr um den Klasseberhalt spielte, mit einer Champions League Mannschaft, ebenso Schalke letztes Jahr.
Nur läuft sowas bei uns nicht ein Jahr schief, sondern seit Jahren schief.
Formstarke Spieler kommen und verlieren hier ihre Qualität. Zudem muss man sagen das wir aber auch seit Jahren am Trainer sparen und immer gescheiterte Billiglösungen suchen, statt mal die Taschen aufzumachen, für einen richtigen Trainer mit einer richtigen VITA.
Ständig denkt man das es reicht eine Top Ablöse nach der anderen für Spieler raus zu hauen, dann aber irgendein Billig Trainer auf die Bank zu hocken, der es schon richten wird.
68688820
Beiträge: 45
Registriert: 09.08.2007, 20:09

Beitrag von 68688820 »

Aus meiner Sicht ist auch in der zweiten 3. Liga Saison der absolute Fehlstart perfekt. Genauso wie man mit Norbert Meier nicht die 2. Liga halten kann, ist Herr Hildmann von seinen Möglichkeiten als Cheftrainer begrenzt um um den Aufstieg mitzuspielen diese Saison.
Er hat keine taktische Ideen, kann keine Impulse beim aktuellen Spielstand bewirken, wechselt nicht ein bei Bedarf, keine Variation bei der Spielanlage ( welche oft gar nicht erkennbar ist)
Für mich ist trotz allem die größte Enttäuschung Herr Bader und Herr Notzon, die beiden haben den Kader zu verantworten und auch für den Trainer sich ausgesprochen.
Es ist ein großer Unterschied mit Sonnenhof die Klasse zu halten und lediglich das Spiel des Gegners zu zerstören anstatt selber das Spiel zu machen bzw. dominieren.
Die Auftritte gegen Unterhaching auch Braunschweig kann ich nicht nachvollziehen, daheim so abwartend und trotzdem defensiv löchrig zu spielen ist mir unerklärlich.
Klare Analyse der Trainerteams fehlt da aus meinen Augen.
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

@"Mephistopheles"sandman"ExilDeiwl

Leider liegt ihr völlig falsch. Hildmann hat zwar nix verbrochen ist aber kein guter Trainer. Den auch nicht MB zum Abschuss freigegeben hat. Seit dem Pokalendspiel hat jeder gesehen, dass er es nicht schafft. So fair sollte man sein.

Auch hat MB nicht Hildmann als Trainer gewollt. Er war der Wunsch vom Aufsichtsrat. Kann man hier auch nachlesen. Ihr habt euch auf MB eingeschossen und bewertet die Sache nicht fair. Es werden Unwahrheiten in die Welt gesetzt. Einige haben mal im Traingslager mit Hildmann ein Bier getrunken und schon wird nicht mehr korrekt geurteilt.

Für mich hat MB Zeit bis Dezember aber vieles hängt jetzt von dem neuen Trainer ab wo er verpflichtet. Das wird seine letzte Patrone sein. Auch wenn es mir um Hildmann leid tut aber es muss gehandelt werden.
Ha Ho He !
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Sorry @City, aber auch hier liegst du falsch.

Klar, jeder (auch ich) bewertet eher subjektiv und legt sich das so wie man will, aber du redest dir Bader schön.

Ob Hildmann ein guter oder schlechter Trainer ist, können wir doch nicht beurteilen. Vielleicht passt er gerade nicht zu uns, das ist aber so wie bei Spielern. Manche funktionieren nur woanders.
Nimmt man doch Tedesco, der wird hofiert, als Wundertrainer gesehen, aber auf Schalke hat er mich nicht unbedingt überzeugt.

Und du hast ja schon oft gesagt, dass Bader einen guten Kader zusammengestellt hat. Hat er das, oder war es Hildmann, den du als schlechten Trainer bezeichnest?
Auffällig ist doch, dass es schon einige Trainer nicht schaffen das Ruder rumzureißen, warum? Liegt hier der Grund vielleicht wirklich weiter oben? (Einfach mal ne Frage)
Und ich bin froh, dass Bader nicht Hildmann wollte, denn dann würden wir ja noch schlechter dastehen... :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

City-Service hat geschrieben:@"Mephistopheles"sandman"ExilDeiwl

Leider liegt ihr völlig falsch. Hildmann hat zwar nix verbrochen ist aber kein guter Trainer. Den auch nicht MB zum Abschuss freigegeben hat. Seit dem Pokalendspiel hat jeder gesehen, dass er es nicht schafft. So fair sollte man sein.

Auch hat MB nicht Hildmann als Trainer gewollt. Er war der Wunsch vom Aufsichtsrat. Kann man hier auch nachlesen. Ihr habt euch auf MB eingeschossen und bewertet die Sache nicht fair. Es werden Unwahrheiten in die Welt gesetzt. Einige haben mal im Traingslager mit Hildmann ein Bier getrunken und schon wird nicht mehr korrekt geurteilt.

Für mich hat MB Zeit bis Dezember aber vieles hängt jetzt von dem neuen Trainer ab wo er verpflichtet. Das wird seine letzte Patrone sein. Auch wenn es mir um Hildmann leid tut aber es muss gehandelt werden.
Moment mal...niemand hier hat Hildmann herausragende Leistungen attestiert. Den Tabellenstand kann glaube jeder von uns ablesen :wink: .

Was ich persönlich nicht als fair erachte...wenn ein Trainer, der mit verdammt viel Herzblut bei der Sache ist, von der Mannschaft gnadenlos im Stich gelassen wird. Dazu noch vom SD am Tag nach der Niederlage medial "auf die Lichtung gestellt" wird. Selbiger SD, der seinem Busenfreund Michael selbst nach katastrophalen Niederlagen und nach beschämenden Aussetzern in Pk´s noch über alle Maßen hinaus den Steigbügel gehalten hat. Sich selbt bringt man nach Siegen gerne mal medial für Vertragsverlängerungen in Position. Von einer Unterstützung für den Trainer hat man da NULL gelesen. Das ist sowas von beschämend...

Man muss nicht mit der Leistung zufrieden sein..aber wie hat es Treffpunkt Betze heute so schön geschrieben->RESPEKT hat er verdient. Er ist einer von uns..das sollte man bei allem Frust nie vergessen :wink:
Zuletzt geändert von sandman am 20.08.2019, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ City-Service

Dass Hildmann wohl nicht der Wunschtrainer Baders war, habe ich geschrieben. Ich möchte es aber auch nicht, dass Herr Bader einen der "üblichen Verdächtigen" verpflichtet. Ich denke, es wäre richtig gewesen, Baders Vertrag zum Sommer auslaufen zu lassen. Das wurde wohl so im AR diskutiert. Das wurde bekanntlich Littig zum Verhängnis. Wenn man sich von Personen trennt, sollte Bader auch dabei sein. Ich traue ihm im sportlichen Bereich wenig zu!

Nochmals diesen Link:

https://www.spiegel.de/sport/fussball/m ... 46092.html
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 20.08.2019, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

@ Gerry
Wir haben mal einen Trainer gehabt -88/89 Sepp Stabel. Weiß noch haben zu Hause gegen den KSC verloren und gegen Waldhof. Dann haben wir mal in LEV gewonnen und in Hamburg einen Punkt geholt. Waren nur Mittelmaß.

Dann kam Feldkamp und er hat aus der gleichen Mannschaft eine Meistermannschaft gemacht.

Soviel zum Thema Trainer und was ein guter bewirken kann.
Zuletzt geändert von City-Service am 20.08.2019, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ha Ho He !
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

Wenn ich gegen Wormatia Worms fast 60 Minuten 1:0 hinten liege und das absolut verdient ...wenn ich bei diesem Spiel dem Gegner spielerisch unterlegen bin und bei gegnerischen Ecken und Freistößen mich mit 10 Feldspielern in den eigenen 16er verziehe ,dann hört’s mit jedem Verständnis auf.
Man wollte eigentlich nach dem spiel den Trainer entlassen. Weiß leider bis heute nicht was dazwischengekommen ist.

Dann die Testspiele gegen den fsv Frankfurt und den fc Homburg. Beide sang und klaglos 4:1 verloren. Das waren ja nur Tests und in der Liga zählt es. Ja genau,es zählt und da gibts bisher mal wieder nicht viele Punkte zu zählen.

Letzte Rückrunde waren Anhäufungen an schlechten spielen dabei,das war einfach auch zu viel .
Osnabrück,Rostock,Köln,Aalen,Wiesbaden usw.!

Hier landen wir bei Bader wieder. Man hätte nach dem Worms spiel einen cut machen müssen. Stattdessen hat man halbherzig analysiert bzw.falsch analysiert.

Jetzt ist es wirklich schwach von Bader den Trainer so öffentlich anzuzählen. Man hätte früher reagieren müssen und nicht jetzt wo es wieder massig verschenkte Zeit ist die verloren gegangen ist.

Wie schon geschrieben waren einige Trainer auf dem Markt. Titz,saibene ...!
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Forever Betze hat geschrieben:Hier wird wieder gemacht als hätten wir ne Abstiegstruppe am Start

Wir haben den 3 höchsten Kaderwert laut Transfermarkt.

Matuwila hat einen besseren Kickerschnitt erreicht als fast alle FCK Spieler letzte Saison.
Bachmann spielte überragend bei Würzburg die weit vor uns landeten und nichts ist mehr zu sehen, von den Leistungen
Skarla ist mit Aue bereits aufgestiegen, wurde vom Kicker zum zweitbesten Rechtsaußen der gesamten 3 Loga gewählt, gegen Braunschweig blass
Starke einer der Topscorer der letzten Saison.
Hercher zeigt eine enorme Verstärkung auf der linken Seite
Grill der Notenbeste Torhüter der 3 Liga Saison bisher.
Pick neben Kobylanski und Stoppelkamp wohl der qualitativ beste Spieler der Liga
Kühlwetter letzte Saison 14 Tore.. jetzt spielt er im zentralen Mittelfeld
Thiele der gegen Ende der Saison seine Assist Qualitäten für Kühlwetter entdeckte, spielt wieder Sturmspitze allein
Standartprobleme hatten wir mit zwei völlig verschiedenen Kader, sowohl in Liga 2 als auch 3. Selbst Leute wie Bachmann die 1,97 sind kriegen keine Eckballgefahr zu Stande.
Zuck, Hainault fahren ständig mit. Leute wie Morabet sitzen daheim.

Es wird immer von den Nehativschreiber getan als hätten wir ne Amateur Truppe. Das ist lächerlich. Das sind Spieler die überall anders abgeliefert haben. Welche wie Bachmann Skarlatidis oder Starke die letztes Jahr noch überragend waren.
Kaum kommen Sie hier her, fallen sie in ein Loch.

Das ist mit Sicherheit kein Kader mit dem man nur um den Klassenerhalt spielt. Ich weiß noch als BVB und Gladbach mal ein Jahr um den Klasseberhalt spielte, mit einer Champions League Mannschaft, ebenso Schalke letztes Jahr.
Nur läuft sowas bei uns nicht ein Jahr schief, sondern seit Jahren schief.
Formstarke Spieler kommen und verlieren hier ihre Qualität. Zudem muss man sagen das wir aber auch seit Jahren am Trainer sparen und immer gescheiterte Billiglösungen suchen, statt mal die Taschen aufzumachen, für einen richtigen Trainer mit einer richtigen VITA.
Ständig denkt man das es reicht eine Top Ablöse nach der anderen für Spieler raus zu hauen, dann aber irgendein Billig Trainer auf die Bank zu hocken, der es schon richten wird.
Ich gebe dir in allem Recht. Nur möchte ich daran erinnern, dass u.a. du nach der Entlassung von MF damals wehement Kwasniok gefordert hast. Die Billiglösung überhaupt.
Was wir aber wirklich brauchen ist ein Trainer, der es gewohnt ist permanent um den Aufstieg zu spielen. Das kann aus meiner Sicht auch jemand aus der Regionalliga sein. SH ist eben eher der Nicht-Abstiegstrainer. Er nimmt dann gerne mal einen Punkt mit und geht nicht von Anfang an auf Sieg.
Ein Jens Härtel wäre es gewesen. Trares hätte man mal ansprechen können. Solche Leute meine ich. Die sind Druck gewohnt und geben ihn entsprechend weiter. Das sollte aus meiner Sicht das Profil sein. Und bitte bitte täuscht endlich mal das komplette Trainergespann aus. Unsere physischen Werte und die Standards sind nicht 3. Ligatauglich!
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Eine dumme Frage , sry...

Der Toppmöller ist doch noch immer in Rivenich zuhause oder ? Der ist eben KL Einsiedlerhof neben mir von der Autobahn abgefahren... und was mich so überrascht ... mit einem KL Kennzeichen
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

sandman hat geschrieben:
City-Service hat geschrieben:@"Mephistopheles"sandman"ExilDeiwl

Leider liegt ihr völlig falsch. Hildmann hat zwar nix verbrochen ist aber kein guter Trainer. Den auch nicht MB zum Abschuss freigegeben hat. Seit dem Pokalendspiel hat jeder gesehen, dass er es nicht schafft. So fair sollte man sein.

Auch hat MB nicht Hildmann als Trainer gewollt. Er war der Wunsch vom Aufsichtsrat. Kann man hier auch nachlesen. Ihr habt euch auf MB eingeschossen und bewertet die Sache nicht fair. Es werden Unwahrheiten in die Welt gesetzt. Einige haben mal im Traingslager mit Hildmann ein Bier getrunken und schon wird nicht mehr korrekt geurteilt.

Für mich hat MB Zeit bis Dezember aber vieles hängt jetzt von dem neuen Trainer ab wo er verpflichtet. Das wird seine letzte Patrone sein. Auch wenn es mir um Hildmann leid tut aber es muss gehandelt werden.
Moment mal...niemand hier hat Hildmann herausragende Leistungen attestiert. Den Tabellenstand kann glaube jeder von uns ablesen :wink: .

Was ich persönlich nicht als fair erachte...wenn ein Trainer, der mit verdammt viel Herzblut bei der Sache ist, von der Mannschaft gnadenlos im Stich gelassen wird. Dazu noch vom SD am Tag nach der Niederlage medial "auf die Lichtung gestellt" wird. Selbiger SD, der seinem Busenfreund Michael selbst nach katastrophalen Niederlagen und nach beschämenden Aussetzern in Pk´s noch über alle Maßen hinaus den Steigbügel gehalten hat. Sich selbt bringt man nach Siegen gerne mal medial für Vertragsverlängerungen in Position. Von einer Unterstützung für den Trainer hat man da NULL gelesen. Das ist sowas von beschämend...

Man muss nicht mit der Leistung zufrieden sein..aber wie hat es Treffpunkt Betze heute so schön geschrieben->RESPEKT hat er verdient. Er ist einer von uns..das sollte man bei allem Frust nie vergessen :wink:
Damit hast du sowas von Recht. Bader ist bewundernswert kaltblütig und aalglatt. aber als Fan schüttelt es einen.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Miro.Klose hat geschrieben:Eine dumme Frage , sry...

Der Toppmöller ist doch noch immer in Rivenich zuhause oder ? Der ist eben KL Einsiedlerhof neben mir von der Autobahn abgefahren... und was mich so überrascht ... mit einem KL Kennzeichen
Lass mich raten, Klose war Beifahrer und hintendrin noch Wagner und Sforza... :love:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

sandman hat geschrieben:Selbiger SD, der seinem Busenfreund Michael selbst nach katastrophalen Niederlagen und nach beschämenden Aussetzern in Pk´s noch über alle Maßen hinaus den Steigbügel gehalten hat. Sich selbt bringt man nach Siegen gerne mal medial für Vertragsverlängerungen in Position. Von einer Unterstützung für den Trainer hat man da NULL gelesen. Das ist sowas von beschämend...

Man muss nicht mit der Leistung zufrieden sein..aber wie hat es Treffpunkt Betze heute so schön geschrieben->RESPEKT hat er verdient. Er ist einer von uns..das sollte man bei allem Frust nie vergessen :wink:
Schön gesagt. Auch Betze Fux hat das schon treffend formuliert. Sportlich gibt es einige Kritikpunkte und ich habe ja schon gesagt ich glaube selbst kaum, dass Hildmann noch die Kurve bekommt. Das Verhalten seiner Vorgesetzen ist allerdings weitaus schlimmer. Bader sollte schnellsmöglich seinen Hut nehmen. Wenn man bedenkt wie er noch versucht hatte den Vertrag von Frontzeck sogar noch zu verlängern bevor es sportlich dann zu schnell ganz schlimm wurde, wie er jetzt direkt versucht hat den eigenen Vertrag verlängert zu bekommen und wie der dann "Buffet Horst" direkt in Stellung bringt um Hildmann abzuschiessen ist einfach nur schäbig. Und passt ins Bild.
Omnia vincit amor
amadeusinger
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2018, 14:56

Beitrag von amadeusinger »

Es liegt natürlich nicht nur an hildmann. Das ganze System fck ist zu hinterfragen. Aber spontan kann man eher den Trainer wechseln. Was mich immer wieder wundert ist, dass die Spieler gerade mal 2 Stunden ungefähr pro Tag arbeiten.
Wer von uns kann das von sich behaupten? Als gut bezahlte Angestellte sollten die sich den ganzen Tag auf dem. Betriebsgelände aufhalten. Und auch den ganzen Tag beschäftigt werden. Sei es Taktik, Krafttraining, Massage, ein ausgeklügelter Menüplan etc.pp. Nach 8 Stunden können die dann Feierabend machen und irgendeinen Mist posten oder auf ihrer Konsole rumspielen.
Das wäre dann keine komfortzone mehr , sondern ein effektiver Arbeitstag.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Rickstar hat geschrieben:
Miro.Klose hat geschrieben:Eine dumme Frage , sry...

Der Toppmöller ist doch noch immer in Rivenich zuhause oder ? Der ist eben KL Einsiedlerhof neben mir von der Autobahn abgefahren... und was mich so überrascht ... mit einem KL Kennzeichen
Lass mich raten, Klose war Beifahrer und hintendrin noch Wagner und Sforza... :love:
natürlich nicht, red kein stuss

wollte damit auch nicht sagen das er zum fck will, was mich aber gewundert hat das er eben ein KL Kennzeichen hatte. Ist es möglich das des Beccaimperium schon weiter im fck steckt als man von aussen ahnt oder das toppmöller in den letzten jahren umgezogen ist kp... war ja ne einfache frage ob rivenich noch aktuell ist
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mephistopheles hat geschrieben:@ sandmann

Flavio Becca ist nicht nur Bürge, sondern auch potentieller Investor. Das habe ich in der Rheinpfalz gelesen. Von daher hat er schon das Recht zu bestimmen, was mit dem potentiellen Geld, das er investiert, geschieht. :wink:
Ich weiß, du meinst es ironisch, aber dennoch:

Was ist mit den tatsächlichen Investoren? Layenberger; Buchholz and Friends; die Fans, die über Kapilendo Millionen gegeben haben. Entscheiden die auch alle mit?

Also, warum sollte man hier ausgerechnet Becca irgendetwas regeln lassen?
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 20.08.2019, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Selbiger SD, der seinem Busenfreund Michael selbst nach katastrophalen Niederlagen und nach beschämenden Aussetzern in Pk´s noch über alle Maßen hinaus den Steigbügel gehalten hat. Sich selbt bringt man nach Siegen gerne mal medial für Vertragsverlängerungen in Position. Von einer Unterstützung für den Trainer hat man da NULL gelesen. Das ist sowas von beschämend...

Man muss nicht mit der Leistung zufrieden sein..aber wie hat es Treffpunkt Betze heute so schön geschrieben->RESPEKT hat er verdient. Er ist einer von uns..das sollte man bei allem Frust nie vergessen :wink:
Schön gesagt. Auch Betze Fux hat das schon treffend formuliert. Sportlich gibt es einige Kritikpunkte und ich habe ja schon gesagt ich glaube selbst kaum, dass Hildmann noch die Kurve bekommt. Das Verhalten seiner Vorgesetzen ist allerdings weitaus schlimmer. Bader sollte schnellsmöglich seinen Hut nehmen. Wenn man bedenkt wie er noch versucht hatte den Vertrag von Frontzeck sogar noch zu verlängern bevor es sportlich dann zu schnell ganz schlimm wurde, wie er jetzt direkt versucht hat den eigenen Vertrag verlängert zu bekommen und wie der dann "Buffet Horst" direkt in Stellung bringt um Hildmann abzuschiessen ist einfach nur schäbig. Und passt ins Bild.
Alleine nur schon deswegen würde ich es Hildmann gönnen, den Turn-Around noch zu schaffen.

Lautrer geben niemals auf, Sascha :teufel2:!!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Rickstar hat geschrieben:
Miro.Klose hat geschrieben:Eine dumme Frage , sry...

Der Toppmöller ist doch noch immer in Rivenich zuhause oder ? Der ist eben KL Einsiedlerhof neben mir von der Autobahn abgefahren... und was mich so überrascht ... mit einem KL Kennzeichen
Lass mich raten, Klose war Beifahrer und hintendrin noch Wagner und Sforza... :love:
War das am ANFANG der STRASSER? Oder wurde hier mal wieder zu viel TRARES um die Sache gemacht?
Wenn du solche Behauptungen in die Welt setzt, dann bitte ORAL und nicht Verbal. Sonst kommt noch der GÖTZ von Berlichingen vorbei...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

sandman hat geschrieben: Lautrer geben niemals auf, Sascha :teufel2:!!
Sollte auch für die Fans gelten. Vor allem, wenn man bedenkt, dass von den sechs Pflichtspielen bisher nur zwei wirklich schlecht waren.
- Frosch Walter -
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

City-Service hat geschrieben:@"Mephistopheles"sandman"ExilDeiwl

Leider liegt ihr völlig falsch. Hildmann hat zwar nix verbrochen ist aber kein guter Trainer. Den auch nicht MB zum Abschuss freigegeben hat. Seit dem Pokalendspiel hat jeder gesehen, dass er es nicht schafft. So fair sollte man sein.

Auch hat MB nicht Hildmann als Trainer gewollt. Er war der Wunsch vom Aufsichtsrat. Kann man hier auch nachlesen. Ihr habt euch auf MB eingeschossen und bewertet die Sache nicht fair. Es werden Unwahrheiten in die Welt gesetzt. Einige haben mal im Traingslager mit Hildmann ein Bier getrunken und schon wird nicht mehr korrekt geurteilt.

Für mich hat MB Zeit bis Dezember aber vieles hängt jetzt von dem neuen Trainer ab wo er verpflichtet. Das wird seine letzte Patrone sein. Auch wenn es mir um Hildmann leid tut aber es muss gehandelt werden.
Ich seh das ähnlich. Die Mannschaft wurde - von wem auch immer - gut zusammengestellt für diese Saison. Dass in ihr deutlich mehr steckt, hat man schon sehen können. Ich denke, dass sie so weit hinter ihrem Potential liegt, liegt einerseits an der taktischen Einstellung - wie einige schon geschrieben haben, passt die eher zu Großaspach als zu uns. Defensiv, viel Abwarten, wenig Pressing - gerade bei Heimspielen geht das nicht. Wenn es bis zur 70. dann 0:0 steht bei vielen vergebenen Chancen, verlässt die Spieler auch der Glaube und dann passiert so ein Einbruch wie gegen Braunschweig. Aber eben solche Situationen muss der Trainer antizipieren können und möglichst zu verhindern wissen. Auf etlichen Pressekonferenzen wurde das Problem, dass sich die Mannschaft zu leicht auf Erfolgen ausruht, angesprochen und somit erkannt. Wie kann es dann sein, dass das 0:3 durch eine "Komfortzone" erklärt wird. Diese Komfortzone zu beseitigen sollte doch schon seit Monaten einer der Hauptpunkte auf der Agenda des Trainerteams gewesen sein.

Bader halte ich weiterhin für sportlich kompetent und mit nachhaltigem Plan. Trotzdem muss er seiner Führungsverantwortung gerecht werden und handeln, wenn auch kurzfristigere sportliche Ziele so eindeutig verfehlt werden. Wenn man diese Saison noch was reißen will - und das ist mit dem Kader meiner Meinung nach noch absolut möglich - dann muss man lieber heute als morgen die Reißlinie ziehen. Also nicht warten, bis wir zu Hause vom Waldhof gedemütigt werden! Sollte bis dahin keine sportliche Besserung zu sehen sein, ist Baders Vertragsverlängerung hinfällig.

Tut mir leid für Hildmann, dem ich den Erfolg wie kaum einem anderen FCK-Trainer der letzten Jahre gegönnt hätte, aber er leidet als Fan doch selbst am meisten, also sollte man ihn erlösen. Bei der Suche nach dem Nachfolger sollte man dann alle verfügbaren finanziellen Ressourcen in die Hand nehmen, denn der Trainer ist - siehe z.B. Feldkamp, Rehagel, etc. - immer noch die wichtigste Position in einer Fußballmannschaft.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Selbiger SD, der seinem Busenfreund Michael selbst nach katastrophalen Niederlagen und nach beschämenden Aussetzern in Pk´s noch über alle Maßen hinaus den Steigbügel gehalten hat. Sich selbt bringt man nach Siegen gerne mal medial für Vertragsverlängerungen in Position. Von einer Unterstützung für den Trainer hat man da NULL gelesen. Das ist sowas von beschämend...

Man muss nicht mit der Leistung zufrieden sein..aber wie hat es Treffpunkt Betze heute so schön geschrieben->RESPEKT hat er verdient. Er ist einer von uns..das sollte man bei allem Frust nie vergessen :wink:
Schön gesagt. Auch Betze Fux hat das schon treffend formuliert. Sportlich gibt es einige Kritikpunkte und ich habe ja schon gesagt ich glaube selbst kaum, dass Hildmann noch die Kurve bekommt. Das Verhalten seiner Vorgesetzen ist allerdings weitaus schlimmer. Bader sollte schnellsmöglich seinen Hut nehmen. Wenn man bedenkt wie er noch versucht hatte den Vertrag von Frontzeck sogar noch zu verlängern bevor es sportlich dann zu schnell ganz schlimm wurde, wie er jetzt direkt versucht hat den eigenen Vertrag verlängert zu bekommen und wie der dann "Buffet Horst" direkt in Stellung bringt um Hildmann abzuschiessen ist einfach nur schäbig. Und passt ins Bild.
Euch beiden :daumen: :daumen: :daumen:

Man propagiert Ruhe und Kontinuität, aber nur wie es einem selbst in den Kram passt.

Ich bin es so leid...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Master of Puppets
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2011, 23:49

Beitrag von Master of Puppets »

Also wenn wir einen neuen Trainer holen....Um Himmelswillen lieber Flavio, nimm geld in die Hand und frag Quälix Magath. Ich würde es mir wünschen.


Stellt euch vor, unsere Instagram boys kommen um 10 Uhr zum Training und Felix wartet unten am Bahnhof und stellt sich erst mal mit 20 Runden " Am Betzenberg hoch und hinter der ost die Treppen wieder runter" vor. :teufel2: :teufel2: :teufel2:


Ich würde es so feiern!!
Wir brauchen keinen mit Stallgeruch, wir brauchen eine Drecksau, denn in der dritten Liga wird das auch gespielt.

Solch ein Trainer...Das würde eine Dynamik entfachen wie damals, als Otto kam!!
Zuletzt geändert von Master of Puppets am 20.08.2019, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten