@BTZNBRGBTZNBRG hat geschrieben:Es mag heute etwas anders sein, aber Fußball auf dem Betze war noch nie Ringelpietz mit Anfassen. Mich verwundert es immer, wenn Leute über einen FCK schreiben den ich ab Mitte der 90er so nie kennengelernt habe. (Und Leute erzählen dass es ganz früher noch rauer zuging) Bei Spielen, besonders gegen Rivalen ist das Stadion damals vor Aggressivität und Verachtung geplatzt. Mehrminütige Pfeifkonzerte, Beschimpfungen und Feuerzeughagel. Fairplay war hier früher auf dem Betze ein Fremdwort und das war auch gut so. Das einzige was zählt ist dass die Punkte beim FCK bleiben, dafür war dem Fan jede brutale Grätsche recht. Das ist für mich auch Teil einer Betze-Mentalität die ich heute vermisse.schlau hat geschrieben:Lieber BZNBRG wir sollten uns auf ein schönes Fußballspiel freuen. Dieses meist unqualifizierte, gegenseitige Anmachen -egal von welcher Seite - hat weder mit dem schönen Sport Fußball was tun und schon gar nicht mit den Werten eines hier immer wieder ins Spiel gebrachten Fritz Walter. Man führt hier immer - und dies zu recht - unsere große Tradition an ohne die Werte von damals auch nur im geringsten zu leben. Was hier abgeht hat nichts mit gegenseitigen Laestereien zu tun, es ist einfach nur respektlos gegenüber dem sportlichen Gegner und kotzt die echten Fusballfans wie mich einfach nur an..
Das unterscheidet heute wohl die Fans des 1.FCK von den "echten Fußballfans", die einfach nur Fußball (mit Schwerpunkt 1.FCK) sehen wollen.