
Foto: D. Günther / Facebook
Fußballfiguren am Elf-Freunde-Kreisel beschädigt
Zwei Fußballfiguren am Elf-Freunde-Kreisel sind in der Nacht zum Montag beschädigt worden. Die Polizei ermittelt gegen acht Tatverdächtige.
Zeugen beobachteten zunächst in der Mainzer Straße, wie mehrere Personen einen Verteilerkasten mit blauer Farbe besprühten. Die Tatverdächtigen flüchteten in einem Personenwagen. In gleicher Nacht konnte auch eine Beschädigung an zwei Fußballfiguren auf dem Verkehrskreisel in Bremerstraße festgestellt werden. Auch sie waren mit blauer Farbe besprüht worden. Zwei Figuren wurde der Kopf abgeschlagen.
Während der Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei insgesamt acht Personen in zwei Fahrzeugen feststellen. In den Wagen stellten die Beamten Farbspraydosen fest. Sie wurden sichergestellt. Aktuell laufen die Ermittlungen, ob die Personen für die Sachbeschädigungen in der Mainzer- und Bremerstraße in Frage kommen. Die Tatverdächtigen kommen aus dem Rhein-Neckar-Raum. Ein Zusammenhang mit der bevorstehenden Fußballpartie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Waldhof Mannheim wird vermutet.
Die Fußballbegegnung am 1. September gilt als sogenanntes Hochrisikospiel. In der Vergangenheit kam es zwischen Einzeltätern beider Fan-Lager zu Straftaten. Die Polizei wird diese auch bei der bevorstehenden Partie konsequent verfolgen, um friedlichen Fans einen fairen und spannenden Fußballsonntag zu ermöglichen.
Quelle: Polizei KL
Ergänzend und der Vollständigkeit halber noch dazu:
Auch die Mainzer waren in Kaiserslautern unterwegs und haben neben Sprühereien auch mit Aufklebern "KLHS" auf dem FCK-Fanshop hinterlassen (Foto siehe hier).
Und Lautrer haben in Mannheim am Stadteingang ein "1. FCK" aufgesprüht, was aber mittlerweile schon wieder entfernt wurde (Link siehe hier).
Ergänzung, 06.08.2019:
Stadt will beschädigte Figuren reparieren lassen
In der Nacht zum Montag sind die Fußballerfiguren am Elf-Freunde-Kreisel beschädigt worden. Zwei der Figuren wurde der Kopf abgeschlagen, weiterhin wurden die Figuren mit blauer Farbe beschmiert. "Für einen solchen Akt des Vandalismus fehlt mir jegliches Verständnis. Wir werden uns umgehend mit der Künstlerin in Verbindung setzen, um die Figuren wenn möglich reparieren zu lassen", so Oberbürgermeister Klaus Weichel. Die von der Künstlerin Christel Lechner modellierte Figurengruppe wurde im August 2004 anlässlich der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 aufgestellt und befindet sich seitdem im Eigentum der Stadt. Sie steht symbolisch für die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, ohne auf eine konkrete Mannschaft Bezug zu nehmen.
Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit der bevorstehenden Fußballpartie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Waldhof Mannheim. Angesichts der beiden bevorstehenden Derbies des FCK gegen den FSV Mainz 05 und den SV Waldhof Mannheim ruft das Stadtoberhaupt zu einem fairen Miteinander auf: "Respekt und Fairness sollten im Sport immer an erster Stelle stehen. Ich appelliere an die Fans aller Lager, dies auch neben dem Platz zu beherzigen."
Quelle: Stadt KL
Ergänzung, 01.10.2019:
Fußballerfiguren am Kreisel werden restauriert
Die Anfang August beschädigten Fußballerfiguren am Elf-Freunde-Kreisel werden demnächst wieder in altem Glanz erstrahlen. Die Arbeiten dauern vermutlich vier bis sechs Wochen.
Im Laufe des morgigen Tages werden die neun verbliebenen Figuren abgebaut und ebenso wie die beiden bereits entfernten geköpften Figuren nach Witten transportiert, wo sie am Lechnerhof, dem Atelier der Künstlerin Christel Lechner, restauriert werden. Die Restaurierungsarbeiten sollen ungefähr vier bis sechs Wochen dauern. Die Kosten belaufen sich auf rund 13.800 Euro inklusive Transport und werden zum Großteil von der Versicherung übernommen.
Die von Christel Lechner modellierte Figurengruppe wurde im August 2004 anlässlich der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 aufgestellt und befindet sich seitdem im Eigentum der Stadt. Sie steht symbolisch für die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, ohne auf eine konkrete Mannschaft Bezug zu nehmen. Zwei der Figuren wurde in der Nacht zum 5. August der Kopf abgeschlagen, weiterhin wurden die Figuren mit blauer Farbe beschmiert.
Quelle: Stadt KL
Ergänzung, 12.11.2019:
Fußballerfiguren am Kreisel sind restauriert
Am Donnerstag, 14. November, werden ab elf Uhr die Betonfußballer am Elf-Freunde-Kreisel wieder aufgebaut. Die Arbeit werde rund zwei Stunden dauern, wie die Stadtverwaltung mitteilt. (...)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz