hakeemthedream hat geschrieben:@betze fux
Nicht gaaaanz richtig, denn deshalb heisst das Teila ja seit einigen Jahren " Abgeltungssteuer" und nicht mehr "Kapitalertragssteuer".
Ist dein persönlicher Stteuersatz> 25% hast Du sozusagen Glueck gehabt und es ist alles abgegolten mit dem jetzigen Abzug bei Auszahlung der Anleihe. Nur wenn Dein pers. Steuersatz <25% liegt kriegst Du die Differenz zurueck. Ggf. muss man dazu noch Kirchensteuer und in jedem Fall (noch) den Soli mit einberechnen...
Peace
Hakeemthedream
P.S. Klugscheissmodus aus

Das ist doch aber nur auf Gewinne fällig. Den Einzahlungsbetrag bekommt man hier zu 100% zurück.
Die 25% + Soli + Kirchensteuer (falls Mitglied) sind nur auf die 5% Zinsen zu entrichten. In Summe sind das meist so um 28% Gesamtsteuern.
Einfaches Beispiel:
100€ einbezahlt, wären 5€ Gewinn bei 5% Zinsen nach 1 Jahr. Also würde man ohne Steuern 105€ erhalten.
Jedoch kommt dann die Kapitalertragssteuer zum tragen. Das sind dann die ca. 28% auf die 5€ und entsprechen ca. 1,40€.
Man bekommt im Beispiel also 103,60€ ausgezahlt, 1,40€ gehen an den Fiskus.
Und einen Freibetrag auf die Zinsen hätte man sich vor Jahresbeginn im Jahr der Auszahlung beantragen müssen. Meine 801€ Freibetrag stehen seit der 0-Zins-Politik komplett auf dem Aktiendepot.
Ich würde in dem Fall, bei Auszahlung im Depot die vollen 105€ erhalten und der Freibetrag würde bis Jahresende auf 796€ schmelzen.