
Stichwort Kurzpass-Spiel: Mir fällt auf, dass Starke fast immer versucht, den Ball direkt weiterzuspielen. Das führte gestern nicht zum Tor - aber in Aspach beim 0:2 war er es, der - selbst päzise angespielt von Sickinger - den Ball direkt weiterspielt auf rechts (Schad flankt dann in der Szene in die Mitte, Thiele vollendet). Das sieht "starke" aus.de79esche hat geschrieben:
Unsere Jungs haben gestern Vollgas gegeben, ständig versucht Geschwindigkeit rein zu bekommen, vor allem im Kurzpassspiel. So muss man uffm Betze spielen.
"Privatdedektiv Matula" ist eine Granate. Überrascht hat mich auch die Spieleröffnung. Sehr präzise Pässe. Ich denke, er braucht als Hitzkopf den ruhigen Sickinger neben sich. Sickinger in die IV hatte u.a. auch ich nach dem ersten Spiel gefordert. Das sieht gut aus; die IV steht.graue-eminenz hat geschrieben: Bärenstark MATUWILA, hat seine gute Leistung von Grossaspach bestätigt, geht immer fair in den Zweikampf, gute Spieleröffnung in die Mitte oder Diagonalpässe auf außen. Endlich mal wieder ein IV, der Spaß macht und kompromisslos spielt.
Jonjic hat in der Tat nur eine gute Szene (die aber wirklich gut aussah, sein Talent blitzte da auf, obwohl die finale Flanke bescheiden war). Hemlein sehe ich mehr als "Arbeitsbiene" mit ansprechender Defensivleistung - wirklich zufrieden bin ich mit seiner Leistung aber nicht. Er kommt schlicht und ergreifend nicht an seinem Gegenspieler vorbei. Ich bin gespannt auf Skarlatidis, den ich bis jetzt nur von Beschreibungen her kenne. Hemlein in meiner Wahrnehmnung nicht kreativ genug. Hier besteht schon Handlungsbedarf!Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Ich bin bei der Beurteilung von Hemlein und Jonjic voll bei dir, @ForzaFCK (und somit weit weg von @ikea68).
Generell muss man wahrscheinlich auch bei der Beurteilung des kompletten Spiels mit bedenken, dass Ingolstadt mitspielen wollte und nicht den typischen Drittligafußball à la Münster, Meppen etc. spielt oder spielen will. Die haben sich bei eigenem Angriff sogar oft in einem 4-2-4 formiert, also alles andere als defensiv. Mit Paulsen haben sie davon abgesehen einen für diese Liga überragenden Mann und Führungsfigur, der wohl in fast jeder Zweitligatruppe spielen würde.
Klar ist Hemlein nicht kreativ, ich denke da gibt es kaum zwei Meinungen. Muss er aber vielleicht auch nicht sein, dafür können auch andere zuständig sein.Mephistopheles hat geschrieben: Hemlein sehe ich mehr als "Arbeitsbiene" mit ansprechender Defensivleistung - wirklich zufrieden bin ich mit seiner Leistung aber nicht. (...) Hemlein in meiner Wahrnehmnung nicht kreativ genug. Hier besteht schon Handlungsbedarf!
Ja, das war ein prima Fussballspiel. Sascha Hildmann, ich mag das 4-1-4-1 System. Hast du gut gemacht. Deine Spieler waren heiß und motiviert, die hast du auch gut hinbekommen. Daran jetzt bitte aufbauen. Skarlatidis ebenfalls einbauen wenn er wieder fit ist.niemand27 hat geschrieben:Sehr geiles Spiel heute. Da hat heute eine funktionierende Mannschaft auf dem Platz gestanden und nicht nur talentierte Einzelspieler. Und für die knapp 17.000 Zuschauer war die Stimmung recht gut.
(@Gromsch: Ich weiß, es ist nicht mit früher vergleichbar - das ist es allerdings leider schon viele Jahre nicht mehr)
de79esche hat geschrieben: Ingolstadt muss aus der Sicht im Stadion nach ca. 20 Minuten rot bekommen. Der Ball war klar weg und es war ein Foul von Hinten mit offener Sohle. Was braucht es noch?
Unsere Jungs haben gestern Vollgas gegeben, ständig versucht Geschwindigkeit rein zu bekommen, vor allem im Kurzpassspiel. So muss man uffm Betze spielen.
Vor ein paar Tagen habe ich noch an ein 0:5 gegen die Scheiß 05er gedacht. Heute denke ich, wer ist Mainz 05, die haue mer weg. Auf gehts 40 TSD und dann fegen wir sie vom Platz.
Chrisss hat geschrieben: Ein Punkt der mich nachdenklich macht: Die zweite Hälfte der zweiten HZ machte den Eindruck, dass die Jungs KO sind. Da war dann viel weniger Dynamik drin und auch mehr Fehler - ist mir gegen Aspach schon aufgefallen. Weiß nicht, ob die alle austrainiert sind...
Mephistopheles hat geschrieben: ….
"Privatdedektiv Matula" ist eine Granate. Überrascht hat mich auch die Spieleröffnung. Sehr präzise Pässe. Ich denke, er braucht als Hitzkopf den ruhigen Sickinger neben sich. Sickinger in die IV hatte u.a. auch ich nach dem ersten Spiel gefordert. Das sieht gut aus; die IV steht.
Wir müssen jetzt aber in Münster gewinnen, damit das Remis "veredelt" wird.
Danke dir! das hab ich gestern genauso erlebt. Ich bin absolut kein Fan von hemlein, ganz im Gegenteil. Aber was Jonjic gestern abgeliefert hat war alles andere als gut. Sein starker erster Lauf blendet hier etwas darüber hinweg, dass die Hereingabe unglücklich auf den ersten Verteidiger kam und er sich danach massiv hat hängen lassen.Forza FCK hat geschrieben:Hemlein hat gestern ein gutes Spiel gemacht, gute Pässe nach vorne gespielt und vor allem auch Schad den Rücken freigehalten bei seinen Ausflügen nach vorne. Jonjic hingegen hatte in den 15 min genau eine starke Aktion ganz am Anfang, bei der der letzte Pass dann aber viel zu schlampig gespielt wurde und ansonsten mindestens zwei unnötige Ballverluste und einen falschen Einwurf. Der hat gestern keine Werbung für regelmäßige Startelf-Einsätze in naher Zukunft gemacht.ikea68 hat geschrieben:war ein starkes Spiel von uns. Einzig Hemlein und Kühlwetter sind abgefallen. Kühlwetter hat seine Stärken im 16er. Warum er jetzt im Mittelfeld spielt, kann ich nicht verstehen. Dazu fehlen ihm die techn. Fertigkeiten. Hemlein hat jetzt in 3 Spielen nicht nachgewiesen, warum er mit der Binde einen Stammplatz hat. Jonjic hat in den 15 Minuten offensiv mehr gemacht als Hemlein. Klar kämpft er, aber das alleine sollte kein Kriterium für einen Stammplatz haben.
Entweder du hast dich einfach nur auf Hemlein eingeschossen oder wir haben zwei unterschiedliche Spiele gesehen.
Zizou91 hat geschrieben:
Außerdem: Schaut euch gerne nochmal die 2 Szenen vor der Halbzeit im Strafraum der Ingolstädter an. Zuerst wird Kühlwetter im Tempo vom gegnerischen Abwehrspieler geblockt, ohne Chance auf den Ball.
--> den haben sicherlich auch schon einige gepfiffen
In der 2. Szene senst der gegnerische Abwehrspieler unseren Starke von hinten um, gleichzeitig holzt er dadurch seinen eigenen Abwehrspieler zusätzlich von den Beinen...nur dadurch bewegt sich der Ball etwas nach vorne. Pfiff vom Schiri auf Freistoß Ingolstdadt.
-->klarer Elfer aus meiner Sicht.
Sehr sehr ärgerlich also aus Lautrer Sicht, wenn man diese Szenen im Nachgang bewertet.
mythosbetze hat geschrieben:
Kühlwetter gefiel mir im OM auch, aber ich denke seine kaltschnäuigkeit wäre im Sturm wesentlich wertvoller.
Wenn Skarlatidis fit ist, sollte man mal drüber nachdenken Kühlwetter vorne reinzusetzen, Thiele auf aussen und Skarlatidis ins OM.
Dieses Märchen von den nicht austrainierten Spielern nervt ohne Ende. In der modernen Trainingssteuerung ist das längst messbar. Das nennt sich dann Laktattest. Die waren bei unseren Spielern allesamt top.oleola hat geschrieben:Chrisss hat geschrieben: Ein Punkt der mich nachdenklich macht: Die zweite Hälfte der zweiten HZ machte den Eindruck, dass die Jungs KO sind. Da war dann viel weniger Dynamik drin und auch mehr Fehler - ist mir gegen Aspach schon aufgefallen. Weiß nicht, ob die alle austrainiert sind...
Das kann ich voll unterschreiben, ist mir auch aufgefallen. Aber - und das fand ich richtig geil - dass sie angepeitscht von der Kurve, gefühlt noch mehr aus sich rausgeholt haben