Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Meistermannschaft » 29.07.2019, 11:21


zet hat geschrieben:
Meistermannschaft hat geschrieben:@ZET & Trifels

Bzgl. der Versicherung kann ich Euch jetzt nicht ganz folgen bzw. ich muss innerlich den Kopf schütteln. Mir ist bewusst, dass Ihr Herrn Klatt und Herrn Bader blind vertraut, ABER jetzt wollt Ihr mir erzählen, dass die mehr Ahnung haben, als ein ausgewiesener Versicherungsfachmann wie Rainer Kessler?
[...]

Es ist zwar nun ein bisschen schlechtes Beispiel, weil ich hier nun auch nur auf das zurückgreifen kann, was im Forum geschrieben wurde.
Aber Du bestätigst trotzdem einen meiner wichtigsten Punkte:
Nur, weil ich nun nicht blind den Aussagen von Keßler vertraue, sondern in Betracht ziehe, dass Bader und Klatt auch ein bisschen Ahnung haben, heißt das noch lange nicht, dass ich denen blind vertraue.
Keßler hat bestimmt Ahnung, aber er ist auch in einem gewissen Lagerdenken gefangen. Ich glaube ihm nicht vorbehaltlos, nur weil er Vorgänge in der Vereinsführung kritisiert.
Bader und Klatt haben offensichtlich dargelegt, dass sie auf Veranlassung von Keßler genau das geprüft haben, aber sich nichts ergeben hat. Inwieweit sie das auf einer Versammlung objektiv belegen können, weiss ich nicht.
Aber das Klima ist einfach von vorneherein so, dass sie einfach sagen können, was sie wollen, es wird ihnen nicht geglaubt werden. Das hat nichts damit zu tun, dass ich an Keßler zweifele.
Ich zweifele an der Objektivität von Teilen der Mitglieder.
Um genau diesen Unterschied geht es mir hauptsächlich!!


genau das glaube ich nicht, Kessler war mit Banf SEHR GUT befreundet, d.h. wenn Lager wird er wohl im Lager Banf gewesen sein (wobei mir dieses ganze Lagergeschwätz eh auf den Keks geht), Kessler hat sich richtig verausgabt Run um den e.V. ich hatte das ja schon einmal erläutert. Das heißt die ganze Geschichte mit der Versicherung, der Transparenz der Investorensuche usw. war ja BEVOR hier alles ans Licht kam, da konnte von Lagerdenken noch nicht gesprochen werden. Aber es ist doch schon sehr komisch, dass ein Kessler sich dann von SEINEM freund Banf abwenden und das "Lager" (wenn Du es so nennst) wechselt, oder? Konnte er hier sachen mit seinem Gewissen nicht mehr vereinbaren?
Wieso sollte Kessler das ansprechen, wenn er darin nicht einen Erfolg sieht die Versicherungssumme zu ziehen? Wieso wurde irgendwann einmal diese versciherung abgeschlossen, wenn man das Geld eh nicht bekommen würde? Wurde die Versciherung im Abstiegsjahr gekündigt? Das sind doch berechtigte Fragen, gerade wenn es um soviel Geld geht, oder nicht? Ich vertraue dann hier doch lieber einem Fachmann, sprich Versicherungskaufmann einer großen Agentur und Versciherungsgruppe, als einem Sportmanager und einem Buchhalter!

Die sollen das offen legen, dann ist ja alles gut, nur bei dieser Summe will ich als Mitglied wissen was da Sache ist, auf der einen Seite machen wir kein Stadionfest wegen dem fehlenden Geld (was ksotet das 20tsd.? ohne die Einnahmen gegen zu rechnen) und hier verschenkt man vielleicht mehrere Millionen Euro! Ich denke da darf man schon einmal nachhören



Beitragvon SEAN » 29.07.2019, 11:23


Trifels hat geschrieben:Ich befürchte einfach, dass sich hier Mitglieder mit einem ehrlichen und berechtigten Interesse nach Aufklärung von Leuten vor einen Karren spannen lassen, von dem niemand weiß, in welche Richtung er fährt, was das tatsächlich Endziel ist und wer wirklich auf dem Bock sitzt. Wobei beim FCK die Angst durchaus berechtigt ist, dass am Ende gar keiner auf dem Bock sitzt und der Wagen einfach führerlos losrast.

Die Aussage kann man auch genau in die andere Richtung tätigen.

Ich befürchte das sich Mitglieder ohne Aufklärung vor einen Karren spannen lassen, von denen niemand weiß, was die Absichten dahinter sind. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon EchterLauterer » 29.07.2019, 11:25


Da ja doch der ein oder andere die Meinung vertritt, daß man Einzelpersonen oder sogar die ganze Führungsebene "vom Berg jagen" sollte, mal der Einwand:

Was wird nachkommen? Das alte Sprichwort sagt ja "es kommt nix Besseres nach" und wie man am Betze sieht, besteht diese Gefahr durchaus.

Und so werden -ich geh davon aus, daß die 600 Unterschriften recht schnell zusammenkommen werden- wir davon ausgehen müssen, daß die ein oder andere Entlastung verweigert und die eine oder andere Abwahl durchgeführt werden könnte. Nachrücker ... haben wir gar nicht mehr so viele ... oder (auch ein denkbares Szenario) eventuell nicht abgewählte treten zurück - es müßte wahrscheinlich eine komplette Neuwahl stattfinden.

Frage: Wer steht in den Startlöchern und welche Motive haben diese Leute?
  • Werden darunter "Becca-treue Gefolgsleute" sein (ich gehe davon aus, daß die vielzitierte Situation "Machtübernahme durch Becca" DURCH die AOMV viel schneller eintreten könnte, als sich das irgendeiner, ob Becca-Befürworter oder -Gegner, je hätte vorstellen können)?
  • Neue oder bekannte Profilneurotiker?
  • alte Seilschaften?
  • Kurzfristig von wem auch aus dem Hut gezauberte eloquente Überrumpelungskandidaten?
  • Einzelkämpfer, die nur den eigenen Vorteil suchen?(wie es ja derzeit dem ein oder anderen und im durchaus zu erwartenden Konfliktfalle auch sofort den Neuen vorgeworfen wird)?
  • Zählkandidaten und Möchtegern-Frühstücksdirektoren?
  • Offene oder verdeckte Vertreter unserer Kreditgeber?
  • Eventuell sogar Leute mit Sachverstand auf wirtschaftlicher oder sportlicher Ebene?
  • Gekränkte Wahlverlierer aus früheren Zeiten?
  • Aus dem Nichts auftauchende Spaßmacher und Warmluftgebläse?

Vor allem etwas, ganz sicher. Und manch einer mag nicht nur einer der genannten Kategorien angehören.
Ich habe echt Angst davor, daß wir dann wieder ein Gremium verschiedener Richtungen bekommen, das nicht den FCK sondern alles mögliche andere im Sinn hat.

Die Struktur auf den Versammlungen ist eine andere als hier im Forum und dieses Forum, das hat sich gezeigt, ist alles andere als repräsentativ! Schließlich schreiben hierein paar Dutzend der stimmberechtigten wasweißich - 20.000? Mitglieder, lesen tuns wohl ein paar Hundert ... die anderen "informieren" sich anderswo.

Ich hab echt Angst davor, dass der Schuß nach hinten losgeht.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Orschel » 29.07.2019, 11:31


City-Service hat geschrieben:bin auch gegen eine AOMV.

Erstens sind wir gerade richtig abgebogen von einer holprigen Landstraße auf eine neue Autobahn Richtung Aufstieg. Da reiße ich auf der Auffahrt nicht nochmal das Lenkrad rum in der Hoffnung, dass ich über die Landstr. schneller ans Ziel komme. Es wäre a) zu gefährlich b) ist auf der Landstraße zu viel Verkehr.

Man muss sich auch fragen warum kommen von den regionalen nicht mehr Infos. Sie könnten hier auch ein interview auf der DBB machen. Aber nein, es wurde ohne viel zusagen nur Stimmung gemacht. Sie sagten, wir wollten auch mit Becca zusammen investieren -aber es kam nix zurück. Klingt mir nicht besonders durchdacht. Der Wunsch das alle investieren ist ja schön und gut aber davon hat man bis zu dieser Veranstaltung nix gehört und jetzt auf einmal wollten sie ALLE mit Becca investieren.

Warum habe ich das Gefühl, dass da was nicht stimmt auch der ganze Aufriss hier von KEN und Berti. Sind denn die Beweggründe wirklich die bessere Lösung für den FCK oder doch AR posten. Haben die alles durchdacht? haben wir Falls Becca abspringt Planungssicherheit für die nächsten 5 Jahre auch in der 3.Liga. Die haben wir mit BECCA. Diese Sicherheit muss von anderen Investoren aufgefangen werden sonst ist das alles viel zu Gefährlich für unseren Verein.

Wäre für ein AOMV wenn die Vereinsbewertung nicht in den nächsten 4-6 Wochen feststeht und diese Aussage von Bader mit Eigenkapital bestehen bleibt. Das ist der einzige punkt wo mich stört. Aber noch ist mir das alles zu dünn.


Nach 1 Sieg (in Worten: EINEM!!!) sind wir schon auf der Autobahn Richtung Aufstieg? Ernsthaft??? Was ist wenn wir Dienstag verlieren sollten (was ich nicht hoffe), merken wir dann das wir ein Geisterfahrer Richtung Hölle sind?



Beitragvon Rheinteufel2222 » 29.07.2019, 11:33


Trifels hat geschrieben:Ich befürchte einfach, dass sich hier Mitglieder mit einem ehrlichen und berechtigten Interesse nach Aufklärung von Leuten vor einen Karren spannen lassen, von dem niemand weiß, in welche Richtung er fährt, was das tatsächlich Endziel ist und wer wirklich auf dem Bock sitzt. Wobei beim FCK die Angst durchaus berechtigt ist, dass am Ende gar keiner auf dem Bock sitzt und der Wagen einfach führerlos losrast.


Ich bin mir sicher, dass sich da in den nächsten Wochen noch einiges herauskristallieren wird. Was man davon zu halten hat, wird man dann sehen. Allerdings ist ja auch niemand gezwungen igendeinen Kandidaten, der sich vielleicht in Position bringen wird, zu wählen. Diese Entscheidung steht jedem frei. Das ist ja gerade das Gute daran.

Mit der AOMV schaffen Remy und Kinscher, sofern sie zustandekommt, nur den Rahmen für eine Richtungsentscheidung der Mitglieder, sie geben keine Richtung zwingend vor. Das könnten sie gar nicht.

Und gerade nachdem die aktuellen Gremien in teilweise sehr zweifelshafter Weise den FCK auf eine Richtung gebracht haben, die erkennbar nicht mit dem übereinstimmt, was bei der Ausgliederung und bei der Vorstellung der aktuellen AR-Mitglieder als Programm angekündigt wurde, ist eine neue Legitimation durch die Mitglieder des zukünftigen Weges m.M.n. unerlässlich.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 29.07.2019, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -



Beitragvon Trifels » 29.07.2019, 11:34


Chrisss hat geschrieben:
Dieses Verherrlichen von "Regionalen", und denjenigen, die offensichtlich auf dieser Seite stehen, muss man nicht unbedingt verstehen. Dienes selbst sagte:

Die Baufinanzierung hätten wir dem FCK zu einem sehr niedrigen Zinssatz ermöglicht. (...) Zudem wollten die Regionalinvestoren in ihrem verbesserten Angebot den Spieleretat von 4,5 auf 6 bis 7 Millionen aufstocken, ebenfalls über einen Kredit mit sehr niedrigem Zinssatz. "Zu einem späteren Zeitpunkt, nach einem Aufstieg in die 2. Liga, hätten wir dann - nach Neubewertung der Kapitalgesellschaft - die Kredite in eine weitere Investition in den Verein und somit in Eigenkapital umwandeln können. Erst dann wäre der richtige Zeitpunkt für einen Ankerinvestor einzusteigen, nicht jetzt in allergrößter Not, wenn der Verein nichts wert und erpressbar ist." (...) Wir haben mit Quattrex gesprochen und den hohen Zins bemängelt. Wir hätten letztendlich auch diese vier Millionen noch als Kredit gegeben, allerdings zu wesentlich besseren Zinssätzen als Quattrex.
(https://www.wochenblatt-reporter.de/kai ... ion_a85786)

Ich lese auch hier immer nur von Krediten, wenn auch mit undefiniertem "niedrigen Zinssatz". Hier war auch noch gar nichts verhandelt und ausgemacht. Und das, was sie dem FCK angeboten haben, könnten sie ihm nach wie vor anbieten. Vom unabdingbaren Willen dem FCK zu helfen, hat man vor diesen Tagen im Mai nichts gehört und davon hört man jetzt im Moment auch nichts mehr.


Völlig richtig und volle Zustimmung aber das sehen die einen scheinbar nicht und den anderen ist es ganz einfach egal, weil es hier in Wirklichkeit nur um die nächste Runde im Machtkampf auf dem Berg geht. (Mitten in der neuen Saison :nachdenklich: )

Der "niedrige Zinssatz" bei den Krediten der "Regionalen" ist nur das berühmte Feigenblatt. Dagegen kann man die klaren Worte und Aufrichtigkeit von Flavio Becca nur loben. Die Kredite würden bei den "Regionalen" exakt den gleichen Zweck erfüllen, wie bei Becca. Da darf man sich nichts vormachen. Wie hoch oder niedrig der Zinssatz bei Beccas Krediten wäre, weiß außerdem noch niemand.



Beitragvon vhelou77 » 29.07.2019, 11:35


EchterLauterer hat geschrieben:Da ja doch der ein oder andere die Meinung vertritt, daß man Einzelpersonen oder sogar die ganze Führungsebene "vom Berg jagen" sollte, mal der Einwand:

Was wird nachkommen? Das alte Sprichwort sagt ja "es kommt nix Besseres nach" und wie man am Betze sieht, besteht diese Gefahr durchaus.

Und so werden -ich geh davon aus, daß die 600 Unterschriften recht schnell zusammenkommen werden- wir davon ausgehen müssen, daß die ein oder andere Entlastung verweigert und die eine oder andere Abwahl durchgeführt werden könnte. Nachrücker ... haben wir gar nicht mehr so viele ... oder (auch ein denkbares Szenario) eventuell nicht abgewählte treten zurück - es müßte wahrscheinlich eine komplette Neuwahl stattfinden.

Frage: Wer steht in den Startlöchern und welche Motive haben diese Leute?
  • Werden darunter "Becca-treue Gefolgsleute" sein (ich gehe davon aus, daß die vielzitierte Situation "Machtübernahme durch Becca" DURCH die AOMV viel schneller eintreten könnte, als sich das irgendeiner, ob Becca-Befürworter oder -Gegner, je hätte vorstellen können)?
  • Neue oder bekannte Profilneurotiker?
  • alte Seilschaften?
  • Kurzfristig von wem auch aus dem Hut gezauberte eloquente Überrumpelungskandidaten?
  • Einzelkämpfer, die nur den eigenen Vorteil suchen?(wie es ja derzeit dem ein oder anderen und im durchaus zu erwartenden Konfliktfalle auch sofort den Neuen vorgeworfen wird)?
  • Zählkandidaten und Möchtegern-Frühstücksdirektoren?
  • Offene oder verdeckte Vertreter unserer Kreditgeber?
  • Eventuell sogar Leute mit Sachverstand auf wirtschaftlicher oder sportlicher Ebene?
  • Gekränkte Wahlverlierer aus früheren Zeiten?
  • Aus dem Nichts auftauchende Spaßmacher und Warmluftgebläse?

Vor allem etwas, ganz sicher. Und manch einer mag nicht nur einer der genannten Kategorien angehören.
Ich habe echt Angst davor, daß wir dann wieder ein Gremium verschiedener Richtungen bekommen, das nicht den FCK sondern alles mögliche andere im Sinn hat.

Die Struktur auf den Versammlungen ist eine andere als hier im Forum und dieses Forum, das hat sich gezeigt, ist alles andere als repräsentativ! Schließlich schreiben hierein paar Dutzend der stimmberechtigten wasweißich - 20.000? Mitglieder, lesen tuns wohl ein paar Hundert ... die anderen "informieren" sich anderswo.

Ich hab echt Angst davor, dass der Schuß nach hinten losgeht.


Der Inhalt dieses Beitrages ist es der mich auch beschäftigt. Was kommt in de Zukunft? Wir hatten bereits so viele handelnde Personen die in diese Kategorien passen das auch ich Angst habe, das wir einfach das Alte mit dem Alten ersetzen.

Die Verhandlungen mit FB sind in einer kritischen Phase und diese könnten schneller Abgeschlossen sein als wir denken. Gerade auch eventuelle Darlehen können sehr schnell abgeschlossen werden und dann nicht veränderbare Tatsachen gschaffen sein.

Wie schaffen wir es qualifizierte und vor allem professionell handelnde Personen in den AR zu wählen wenn der Fall der Fälle eintreten sollte? Wie schaffen wir es nicht Lagerkämpfer zu etablieren (das machen wir seid Jahren ...), nun eben aus den Lagern Pro-/Contra FB?.



Beitragvon DevilDriver » 29.07.2019, 11:36


Ich bin nach wie vor von unserem "4-Säulen-Modell" überzeugt. Und zwar in der Form, wie es uns 2018 präsentiert wurde und mit über 90% der Mitgliederstimmen unterstützt wurde.

Leider sieht die Realität anders aus.

- Es wurde bisher kaum/wenig Eigenkapital eingesammelt, obwohl genau dies doch einer der wesentlichen Vorteile der Ausgliederung gewesen ist und den Vorzug vor Fremdkapital (Kredite, Anleihen ect.) erhalten sollte.

- Die Fansäule wurde noch gar nicht geöffnet. Hier frage ich mich, ob die juristischen Hürden nicht schon bei der Präsentation des 4-Säulen-Modells unseren Verantwortlichen bekannt waren?!?

- Das schlimmste aber, ist der Umgang der Geschäftsführung (Bader, Klatt) und des Beirats (=Aufsichtsrat des e.V) miteinander und die daraus resultierende, katatrophale Außendarstellung des FCK.

Und spätestens hier müssen die Mitglieder/Fans "wach" werden.

Über die Arbeit der Geschäftsführung (Bader, Klatt) möchte ich hier nichts sagen. Da haben wir Mitglieder seit der Ausgliederung keinen direktenEinfluss mehr.

Einfluss auf die Arbeit der GF hat aber der Beirat. Und der besteht derzeit ausschließlich aus von uns (=Mitgliedern) gewählten Vertretern.
Das Mandat der Mitglieder an die Vertreter ist klar: Vertretung/Umsetzung der Interessen des e.V. in der Kapitalgesellschaft. Alles im Rahmen unserer Vereinsatzung und den Veträgen zur Ausgliederung.

Durch die "Vorfälle" in den letzten Wochen und Monaten zweifele ich aber, ob die von uns gewählten Räte noch in der Lage sind vertrauensvoll und konstruktiv zusammen zu arbeiten und somit die Interessen des e.V. zu wahren.

Ich halte es daher für zwingend erforderlich, die Mandate unserer Räte zu überprüfen und ggf. über die personelle Zusammensetzung neu abzustimmen.

Deshalb von mir ganz klar: PRO AOMV
("Unterschrift" geht heute per Post raus)



Beitragvon Miggeblädsch » 29.07.2019, 11:39


Trifels hat geschrieben:…….
Wie passt es dann aber zusammen, dass einer der Erstunterzeichner und Hauptinitiatoren noch vor kurzem selbst der Überzeugung war, dass eine AOMV weder ein Ergebnis und schon gar keinen Frieden bringen wird?

Ke07111978 hat geschrieben:Ich habe auch keine Lust eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu organisieren. Die wird kein Ergebnis bringen außer noch mehr Streit.

(sic!)


@Trifels: Klar, dass es Gegenstand deiner Strategie hier im Forum sein wird, vor allem die Person @Ke07111978 zu diskreditieren. Etwas anderes habe ich nach deiner bisherigen Performance auch nicht erwartet.

Da du ja rhetorisch selbst nicht gerade unbedarft bist, kennst du doch bestimmt die Definition des Begriffs "Außerordentliche Mitgliederversammlung". Bestimmt ist dir auch bewusst, dass außerordentliche Ereignisse außerordentliche Maßnahmen, in diesem Fall eine Versammlung, erfordern.

Gibst du mir Recht, dass das außerordentlich offene Interview von Herrn Becca noch mal einen tiefen Einblick in die außerordentlich fragwürdige Vorgehensweise der Herren Banf, Bader und Klatt gewährt hat? Und dieses Interview alles Geschehene nochmal in ein völlig anderes Licht rückt? Ein Licht, in dem vor allem Banf außerordentlich fragwürdig wirkt. Spätestens nach diesem Interview wird doch klar, dass eine AOMV unumgänglich ist.

Die von dir zitierte Aussage von @Ke07111978 war zunächst mal vor dem besagten Interview. Außerdem zeigt sie doch gerade, dass es eben nicht unbedingt das Ziel von @Ke07111978 war, eine AOMV anzuzetteln. Aber gerade durch Beccas Interview wird doch die Notwendigkeit sehr deutlich.

Gerne kannst du dich jetzt direkt an Herrn Becca wenden, ob er noch ganz bei Trost sei, dass er denn mit diesem Interview das Bestreben nach einer AOMV auslösen konnte. Das bleibt dir gerne überlassen.

Aber versuche jetzt bitte nicht, @Ke07111978 mit miesen Taschenspielertricks zu diskreditieren. Ich hoffe, die Leser durchschauen deine Strategie.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Karl » 29.07.2019, 11:41


...tja, was kommt im falle einer abwahl nach? ich hoffe: besseres! garantieren kann das zwar keiner, aber viel schlechter als jetzt kann es in der tat nicht werden.

um im bild zu bleiben sitzen wir gerade vor einem teller verdorbenem essen. und nur, weil wir angst haben, dass es noch schlimmer kommen könnte, essen wir den teller auch noch brav leer?



Beitragvon Dercheef » 29.07.2019, 11:44


Trifels hat geschrieben:
Völlig richtig und volle Zustimmung aber das sehen die einen scheinbar nicht und den anderen ist es ganz einfach egal, weil es hier in Wirklichkeit nur um die nächste Runde im Machtkampf auf dem Berg geht. (Mitten in der neuen Saison :nachdenklich: )

Der "niedrige Zinssatz" bei den Krediten der "Regionalen" ist nur das berühmte Feigenblatt. Dagegen kann man die klaren Worte und Aufrichtigkeit von Flavio Becca nur loben. Die Kredite würden bei den "Regionalen" exakt den gleichen Zweck erfüllen, wie bei Becca. Da darf man sich nichts vormachen. Wie hoch oder niedrig der Zinssatz bei Beccas Krediten wäre, weiß außerdem noch niemand.

"Mitten in der neuen Saison" gefällt mir gut. :lol:
Nach der Saison geht ja nicht, weil das ist ja vor der Lizenzierung. Nach der Lizenzierung geht auch nicht, weil das könnte ja die Vorbereitung stören. In der Rückrunde geht auch nicht, weil da geht es ja um Ab-oder Aufstieg. Sag doch mal wann denn der richtige Zeitpunkt wäre.

Und dein Vergleich Becca - Regionale ist auch weltklasse: Weil man bei den Regionalen nicht genau weiß ob sie nicht vielleicht genauso schlechte Bedingungen stellen, nimmt man lieber gleich Becca der das ganz offen sagt das er die kompletten Kontrolle anstrebt. :lol:
Team Betzegebabbel



Beitragvon Trifels » 29.07.2019, 11:44


SEAN hat geschrieben:
Trifels hat geschrieben:Ich befürchte einfach, dass sich hier Mitglieder mit einem ehrlichen und berechtigten Interesse nach Aufklärung von Leuten vor einen Karren spannen lassen, von dem niemand weiß, in welche Richtung er fährt, was das tatsächlich Endziel ist und wer wirklich auf dem Bock sitzt. Wobei beim FCK die Angst durchaus berechtigt ist, dass am Ende gar keiner auf dem Bock sitzt und der Wagen einfach führerlos losrast.

Die Aussage kann man auch genau in die andere Richtung tätigen.

Ich befürchte das sich Mitglieder ohne Aufklärung vor einen Karren spannen lassen, von denen niemand weiß, was die Absichten dahinter sind. :wink:


Das stimmt so nicht, denn erstens kennt jeder die aktuelle Geschäftsführung und Flavio Becca hat aus seinem Herzen keine Mördergrube gemacht, wobei von einigen jetzt Dinge in sein offenes Interview hineininterpretieren, die so auch nicht stimmen.

Die Ähnlichkeiten zu den Ereignissen um das Ende von Kuntz sind augenfällig und erschreckend zugleich. Auch damals wusste man nicht, wer oder was danach kommen würde. Hauptsache Rombach und Kuntz sind weg. Heute heißt es, Hauptsache Banf und Bader/Klatt sind weg. Welche Folgen das haben kann und was danach kommt? Niemand weiß es. Es kann ja, mal wieder, nur besser werden. Ergebnis bekannt.



Beitragvon Trifels » 29.07.2019, 11:48


Miggeblädsch hat geschrieben:@Trifels: Klar, dass es Gegenstand deiner Strategie hier im Forum sein wird, vor allem die Person @Ke07111978 zu diskreditieren. Etwas anderes habe ich nach deiner bisherigen Performance auch nicht erwartet....


Ich habe hier den User Ke0711197 nur zitiert und an seiner eigenen Aussage gemessen. Es liegt mir fern, Ken Kinscher zu diskreditieren. Wenn das Zitat nach deiner Meinung diskreditierend ist, dann muss man sich eher Gedanken um seine Aussage machen und nicht um mein Zitat.



Beitragvon Talentfrei » 29.07.2019, 11:48


Karl hat geschrieben:...tja, was kommt im falle einer abwahl nach? ich hoffe: besseres! garantieren kann das zwar keiner, aber viel schlechter als jetzt kann es in der tat nicht werden.

um im bild zu bleiben sitzen wir gerade vor einem teller verdorbenem essen. und nur, weil wir angst haben, dass es noch schlimmer kommen könnte, essen wir den teller auch noch brav leer?

Der Leitsatz von unserem geliebten Verein ist schlimmer geht immer. Ich hatte nach dem Becca Interview jedenfalls Hoffnung auf eine bessere Zukunft . Jetzt hab ich wieder Panzgrimassen.



Beitragvon FCK-Ralle » 29.07.2019, 11:50


Begbie1980 hat geschrieben:.

Becca steigt aus und der FCK ist tot. Wenn es das ist was ihr wollt, dann seid ihr auf dem richtigen Weg. Ohne das Geld von Becca geht hier nämlich der Ofen sofort aus.


Siehst du. Genau das glaube ich nicht! Und ohne Belege ist das auch nicht mehr als vieles andere hier: Billiger Populismus und Verbreitung von Angst.

Diese Saison ist gesichert. Becca hat gebürgt, Quattrex seine Kredite geliefert.

So, dann nehmen wir mal an Becca würde sich Ende der Saison zurückziehen (was ja gar nicht sicher wäre). Dann wäre genug Zeit Alternativen zu finden. Die Konkretisierung des Angebots der "Regionalen" wäre ein erster Schritt. Die Einholung anderer Angebote ein anderer. Dafür muss natürlich Voraussetzung sein, dass fähige Personen am handelnden Ruder sitzen, die wissen was zu tun ist und sich nicht schon in Kleinklein verzetteln.

Aber wer sagt denn, dass Becca sein Engagement wirklich zurückfährt? Das vermutet hier jeder, aber wissen tut es keiner. Becca ist Geschäftsmann. Wenn wirklich das Interesse so groß ist beim FCK einzusteigen und was aufzubauen, dann wird er sich auch (jetzt mal den Extremfall) mit neuen Verantwortlichen arrangieren, ggf. auch nochmal verhandeln.

So wie ich das sehe geht es bei der AOMV nicht um Becca. Es geht um das "Geschäftsgebaren" unserer Führungsebene.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Berthold » 29.07.2019, 11:52


Wenn wir hier auf DDB halb so viele Vereinsmitglieder wie angemelde User haben
sollten die 600 Unterschriften kein Problem sein.

In diesem Sinne,
http://www.fck-jetzt.de

Meine geht heute per Post raus. Sicherheitshalber als Einschreiben.

Alles andere klären wir dann Vor Ort. :D
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)



Beitragvon bjarneG » 29.07.2019, 11:52


Miggeblädsch hat geschrieben:@Trifels: ...Gibst du mir Recht.. ?


Der war gut :wink: Wahrscheinlicher ist imho, daß der Höckelsbernd zum Islam konvertiert.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 29.07.2019, 11:53


Trifels hat geschrieben:Ich habe hier den User Ke0711197 nur zitiert und an seiner eigenen Aussage gemessen. Es liegt mir fern, Ken Kinscher zu diskreditieren. Wenn das Zitat nach deiner Meinung diskreditierend ist, dann muss man sich eher Gedanken um seine Aussage machen und nicht um mein Zitat.


Und ignorierst völlig warum er jetzt eine AOMV doch haben will. Selektierst also wie es Dir passt. Unsauber :wink:
Omnia vincit amor



Beitragvon Orschel » 29.07.2019, 11:57


[/quote]

Völlig richtig und volle Zustimmung aber das sehen die einen scheinbar nicht und den anderen ist es ganz einfach egal, weil es hier in Wirklichkeit nur um die nächste Runde im Machtkampf auf dem Berg geht. (Mitten in der neuen Saison :nachdenklich: )

Der "niedrige Zinssatz" bei den Krediten der "Regionalen" ist nur das berühmte Feigenblatt. Dagegen kann man die klaren Worte und Aufrichtigkeit von Flavio Becca nur loben. Die Kredite würden bei den "Regionalen" exakt den gleichen Zweck erfüllen, wie bei Becca. Da darf man sich nichts vormachen. Wie hoch oder niedrig der Zinssatz bei Beccas Krediten wäre, weiß außerdem noch niemand.[/quote]

Stimmt, man kann zumindest loben das er uns sagt was uns erwartet...Nämlich nicht nur bis zu 25 Millionen EK, sondern einen Teil davon als Kredit um uns an den Eiern zu haben... Jetzt bin ich aber froh...



Beitragvon SEAN » 29.07.2019, 11:59


Trifels hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Die Aussage kann man auch genau in die andere Richtung tätigen.

Ich befürchte das sich Mitglieder ohne Aufklärung vor einen Karren spannen lassen, von denen niemand weiß, was die Absichten dahinter sind. :wink:


Das stimmt so nicht, denn erstens kennt jeder die aktuelle Geschäftsführung und Flavio Becca hat aus seinem Herzen keine Mördergrube gemacht, wobei von einigen jetzt Dinge in sein offenes Interview hineininterpretieren, die so auch nicht stimmen.

Also ich kenne die intensionen des Aufsichtsrates nicht und hätte gerne gewusst, warum man dieses oder jenes gemacht hat, wie z. B. Das Angebot von becca an litig, buck und Co nicht weitergeben hat.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Orschel » 29.07.2019, 11:59


Dercheef hat geschrieben:
Trifels hat geschrieben:
Völlig richtig und volle Zustimmung aber das sehen die einen scheinbar nicht und den anderen ist es ganz einfach egal, weil es hier in Wirklichkeit nur um die nächste Runde im Machtkampf auf dem Berg geht. (Mitten in der neuen Saison :nachdenklich: )

Der "niedrige Zinssatz" bei den Krediten der "Regionalen" ist nur das berühmte Feigenblatt. Dagegen kann man die klaren Worte und Aufrichtigkeit von Flavio Becca nur loben. Die Kredite würden bei den "Regionalen" exakt den gleichen Zweck erfüllen, wie bei Becca. Da darf man sich nichts vormachen. Wie hoch oder niedrig der Zinssatz bei Beccas Krediten wäre, weiß außerdem noch niemand.

"Mitten in der neuen Saison" gefällt mir gut. :lol:
Nach der Saison geht ja nicht, weil das ist ja vor der Lizenzierung. Nach der Lizenzierung geht auch nicht, weil das könnte ja die Vorbereitung stören. In der Rückrunde geht auch nicht, weil da geht es ja um Ab-oder Aufstieg. Sag doch mal wann denn der richtige Zeitpunkt wäre.

Und dein Vergleich Becca - Regionale ist auch weltklasse: Weil man bei den Regionalen nicht genau weiß ob sie nicht vielleicht genauso schlechte Bedingungen stellen, nimmt man lieber gleich Becca der das ganz offen sagt das er die kompletten Kontrolle anstrebt. :lol:


Wird Trifels nicht verstehen... Lieber die Scheiße auf der Hand als ein Ü-Ei wo man nicht genau weiß was drin ist... Aber man kann sich Scheiße vielleicht auch schön reden...



Beitragvon Miggeblädsch » 29.07.2019, 12:00


zet hat geschrieben:…….
Aber das Klima ist einfach von vorneherein so, dass sie einfach sagen können, was sie wollen, es wird ihnen nicht geglaubt werden. Das hat nichts damit zu tun, dass ich an Keßler zweifele.
Ich zweifele an der Objektivität von Teilen der Mitglieder.
Um genau diesen Unterschied geht es mir hauptsächlich!!


@zet: Das ist doch gerade der Unterschied zwischen AOMV und irgendwelchen Gesprächsrunden. Gesagt wurde mehr als genug, und je mehr die Herren BBK sagen, desto mehr verstricken sie sich ja selbst in ihre Widersprüche, vor allem Herr Banf wirkt da alles andere als glaubwürdig.

Bei einer AOMV können die Mitglieder Anträge stellen. Und somit beantragen, dass Dinge offengelegt (also gezeigt) werden. Ich will deren Gelaber nicht mehr hören und ich glaube deren Worten nicht mehr, da hast du Recht. Aber auf der AOMV will ich mir Dinge zeigen lassen. Glaube mir, wenn ich die beiden schriftlichen Angebote von Becca und den Regionalen nebeneinander liegen sehe, erst dann kann ich mir eine Meinung bilden. Und daher brauchen wir die AOMV!
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Talentfrei » 29.07.2019, 12:01


Ist wkv jetzt wirklich weg ? Würde mir fehlen. Hatte eigentlich immer gute Beiträge. War zwar fast immer anderer Meinung aber er hatte immer seinen Standpunkt und den fast schon frenetisch vertreten. Wird langweilig ohne dich.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 29.07.2019, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Eilesäsch » 29.07.2019, 12:04


Talentfrei hat geschrieben:Ist wkv jetzt wirklich weg ? Würde mir fehlen. Hatte eigentlich immer gute Beiträge. War zwar fast immer anderer Meinung aber er hatte immer seinen Standpunkt und den fast schon fanatisch vertreten. Wird langweilig ohne dich.


Warum soll er weg sein?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon SEAN » 29.07.2019, 12:06


Talentfrei hat geschrieben:Ist wkv jetzt wirklich weg ? Würde mir fehlen. Hatte eigentlich immer gute Beiträge. War zwar fast immer anderer Meinung aber er hatte immer seinen Standpunkt und den fast schon fanatisch vertreten. Wird langweilig ohne dich.

Ich glaube es nicht. Mich würde es nur noch mehr anstacheln, meine Sichtweise zu vertreten. Den ein Rückzug von ihm ist doch gewollt von denen, die ihn persönlich angreifen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste