genau das glaube ich nicht, Kessler war mit Banf SEHR GUT befreundet, d.h. wenn Lager wird er wohl im Lager Banf gewesen sein (wobei mir dieses ganze Lagergeschwätz eh auf den Keks geht), Kessler hat sich richtig verausgabt Run um den e.V. ich hatte das ja schon einmal erläutert. Das heißt die ganze Geschichte mit der Versicherung, der Transparenz der Investorensuche usw. war ja BEVOR hier alles ans Licht kam, da konnte von Lagerdenken noch nicht gesprochen werden. Aber es ist doch schon sehr komisch, dass ein Kessler sich dann von SEINEM freund Banf abwenden und das "Lager" (wenn Du es so nennst) wechselt, oder? Konnte er hier sachen mit seinem Gewissen nicht mehr vereinbaren?zet hat geschrieben:Es ist zwar nun ein bisschen schlechtes Beispiel, weil ich hier nun auch nur auf das zurückgreifen kann, was im Forum geschrieben wurde.Meistermannschaft hat geschrieben:@ZET & Trifels
Bzgl. der Versicherung kann ich Euch jetzt nicht ganz folgen bzw. ich muss innerlich den Kopf schütteln. Mir ist bewusst, dass Ihr Herrn Klatt und Herrn Bader blind vertraut, ABER jetzt wollt Ihr mir erzählen, dass die mehr Ahnung haben, als ein ausgewiesener Versicherungsfachmann wie Rainer Kessler?
[...]
Aber Du bestätigst trotzdem einen meiner wichtigsten Punkte:
Nur, weil ich nun nicht blind den Aussagen von Keßler vertraue, sondern in Betracht ziehe, dass Bader und Klatt auch ein bisschen Ahnung haben, heißt das noch lange nicht, dass ich denen blind vertraue.
Keßler hat bestimmt Ahnung, aber er ist auch in einem gewissen Lagerdenken gefangen. Ich glaube ihm nicht vorbehaltlos, nur weil er Vorgänge in der Vereinsführung kritisiert.
Bader und Klatt haben offensichtlich dargelegt, dass sie auf Veranlassung von Keßler genau das geprüft haben, aber sich nichts ergeben hat. Inwieweit sie das auf einer Versammlung objektiv belegen können, weiss ich nicht.
Aber das Klima ist einfach von vorneherein so, dass sie einfach sagen können, was sie wollen, es wird ihnen nicht geglaubt werden. Das hat nichts damit zu tun, dass ich an Keßler zweifele.
Ich zweifele an der Objektivität von Teilen der Mitglieder.
Um genau diesen Unterschied geht es mir hauptsächlich!!
Wieso sollte Kessler das ansprechen, wenn er darin nicht einen Erfolg sieht die Versicherungssumme zu ziehen? Wieso wurde irgendwann einmal diese versciherung abgeschlossen, wenn man das Geld eh nicht bekommen würde? Wurde die Versciherung im Abstiegsjahr gekündigt? Das sind doch berechtigte Fragen, gerade wenn es um soviel Geld geht, oder nicht? Ich vertraue dann hier doch lieber einem Fachmann, sprich Versicherungskaufmann einer großen Agentur und Versciherungsgruppe, als einem Sportmanager und einem Buchhalter!
Die sollen das offen legen, dann ist ja alles gut, nur bei dieser Summe will ich als Mitglied wissen was da Sache ist, auf der einen Seite machen wir kein Stadionfest wegen dem fehlenden Geld (was ksotet das 20tsd.? ohne die Einnahmen gegen zu rechnen) und hier verschenkt man vielleicht mehrere Millionen Euro! Ich denke da darf man schon einmal nachhören