
ich kenne littigs intention nicht. wenn er becca hätte um jeden preis verhindern wollen, dann wärs wohl so gelaufen und bader aus der sitzung in den urlaub gefahren. dass littig becca verhindern wollte ist durchaus möglich, dienes und sachs stehen ihm ja deutlich näher. ist aber auch nur spekulation. da gibt es ziemlich sicher kein schwarz-weiß, die sind alle verschieden grau schattiert. da hat jeder interessen vertreten, eigene und fremde. allerdings hat becca seine verhandlungspartner im interview grade noch mal ziemlich dunkelanthrazit matt lackiert...Davy Jones hat geschrieben:Du glaubst doch nicht, dass es nur darum gegangen wäre, den Vertrag zum 01.07. auslaufen zu lassen? Unmittelbar nach der Sitzung wäre dieser sicher beurlaubt worden.
Alles andere hätte, muss man ehrlicherweise sagen, auch keinen Sinn ergeben.
da bin ich voll bei dir.Davy Jones hat geschrieben:Allerdings muss die Frage erlaubt sein, ob das der richtige Zeitpunkt war. Meiner Meinung nach nicht. Entweder früher oder später. Idealerweise im Herbst.
man kann auch fragen, warum inhalte einer nichtöffentlichen sitzung öffentlich werden. und wenn man schon eine alternative hat, dann tut man genau das, was hier immer gefordert wird: nicht nur mängel aufzeigen, sondern auch sagen, wer es künftig besser machen soll.Davy Jones hat geschrieben:Auch kann man meiner Meinung nach in Frage stellen, wieso auf einer nicht offiziellen Sitzung bereits ein Meinungsbild eingeholt wird und gleichzeitig sogar schon für Ersatz gesorgt wird.
Ich halte dagegen: DAS wars noch lange nicht - wettenWhiteKnight hat geschrieben:So das wars...
Doch lieber Karl um genau DIE alle geht es, das hast du nur nicht verstanden!Karl hat geschrieben: es geht nicht um liverpool. es geht auch nicht darum, ob du auf die satzung pfeifst. es geht noch weniger um bayern, leipzig oder was der unterschied ist.
Die bösen Mitglieder sind also Schuld? Die Mitglieder sind der Verein und wenn die Masse Nichtmitglieder sind und es denen stinkt was die Mitglieder auf ordentlichen Sitzungen entscheiden, dann sollten diese entweder in den Verein eintreten oder weiterhin damit klarkommen was auf einer JHV entschieden wird!WernerL hat geschrieben:Doch lieber Karl um genau DIE alle geht es, das hast du nur nicht verstanden!Karl hat geschrieben: es geht nicht um liverpool. es geht auch nicht darum, ob du auf die satzung pfeifst. es geht noch weniger um bayern, leipzig oder was der unterschied ist.
Denn die Masse liebt Liverpool!
Die Masse findet es richtig gut von Bayern gerettet zu werden, von den kümmernden Strauchdieben Rummenigge und Ulli.
Und Ullis Steuervergehen, Schwamm drüber, alles Privatsache, nur bei Becca stört es?
Und die Masse findet den weg mit Becca gut!
Nur ist die Masse nicht unbedingt Mitglied.
und wenn die Mitglieder immer meinen Politik gegen die Masse machen zu wollen weil Traditionen zu wahren sind (die es eigentlich nicht gibt), geht der Club unter.
Denn über die Meisten Traditionen redet nach Abschaffung kein Mensch mehr.
Der FCK ist in erster linie ein Fussballclub der Ergenisse abliefern muss und erst dann ein Traditionsverein.
Das Schlimmste wäre also, dass wir als Liverpool enden, vom sportlichen Misserfolg abgesehen.
Von daher und das ist der Ursprung der Diskussion kann der FCK keine Werte verlieren.
Nur mal so aus persönlicher Neugierde...Ke07111978 hat geschrieben: Dienes und Sachs hatten ggf. auch Interesse an den Grundstücken. Das mag sein. Aber sie wollten das Investment so strukturieren, dass sich der FCK von den Gläubigeren befreien kann. Sie wollten Quattrex raus haben und sie wollten mit der Stadt über den Pachtvertrag verhandeln. Deshalb hätten sie eine weitere Kreditaufnahme durch Quattrex verhindert und sie hätten versucht den Fröhnerhof zu stärken, um ggf. in eine Verhandlungsposition bzgl. des Stadions zu kommen. Und sie haben sich auf eine Bewertung für künftige Kapitalerhöhungen kommittet. Damit lag der Fokus deutlich mehr auf dem Verein.
Ich glaube es ist umgekehrt:WernerL hat geschrieben:Und die Masse findet den weg mit Becca gut!
Ich wüsste zu gerne ob nicht sogar Weichel seine Finger im Spiel hatte...daachdieb hat geschrieben:Ich glaube es ist umgekehrt:WernerL hat geschrieben:Und die Masse findet den weg mit Becca gut!
Herr Becca will massig Geld verdienen - nicht FÜR den FCK sondern ÜBER den FCK.
Das ist aus seiner Sicht legitim, dass er das will. Aber seine Bedingungen - und vor allem das Vorgehen von BBK gefällt vielen nicht.
Ich wüsste übrigens gerne, was Herr Weichel zu den juristischen Kapriolen um Becca in LUX so denkt
Nein!Orschel hat geschrieben: Die Mitglieder sind der Verein und wenn die Masse Nichtmitglieder sind und es denen stinkt was die Mitglieder auf ordentlichen Sitzungen entscheiden, dann sollten diese entweder in den Verein eintreten oder weiterhin damit klarkommen was auf einer JHV entschieden wird!
Und das völlig zurecht. Mehr Zeichen kann man als Fan und/oder Mitglied nicht setzen.WernerL hat geschrieben:Die Masse entscheidet mit dem Geldbeutel indem kein FCK konsumiert wird.
Werner was hälst du davon, wenn die Masse hier zusammenlegt und Dir eine Dauerkarte bei Bayern, Hannover, Leipzig, Arsenal oder was weiß ich wo kauft.... ist doch alles supi dort, du brauchst dich über uns nicht mehr aufregen und hast sofort das was du willst!WernerL hat geschrieben:Doch lieber Karl um genau DIE alle geht es, das hast du nur nicht verstanden!Karl hat geschrieben: es geht nicht um liverpool. es geht auch nicht darum, ob du auf die satzung pfeifst. es geht noch weniger um bayern, leipzig oder was der unterschied ist.
Denn die Masse liebt Liverpool!
Die Masse findet es richtig gut von Bayern gerettet zu werden, von den kümmernden Strauchdieben Rummenigge und Ulli.
Und Ullis Steuervergehen, Schwamm drüber, alles Privatsache, nur bei Becca stört es?
Und die Masse findet den weg mit Becca gut!
Nur ist die Masse nicht unbedingt Mitglied.
und wenn die Mitglieder immer meinen Politik gegen die Masse machen zu wollen weil Traditionen zu wahren sind (die es eigentlich nicht gibt), geht der Club unter.
Denn über die Meisten Traditionen redet nach Abschaffung kein Mensch mehr.
Der FCK ist in erster linie ein Fussballclub der Ergenisse abliefern muss und erst dann ein Traditionsverein (Traditionen interessieren bei unerfolgreichen Teams auch niemanden, siehe Fürth die erfolgreich waren als beim FCK niemand "Fussball" schreiben konnte).
Das Schlimmste wäre also, dass wir als Liverpool enden, vom sportlichen Misserfolg abgesehen.
Von daher und das ist der Ursprung der Diskussion kann der FCK keine Werte verlieren.
Die Frage die ich mir bei solchen Posts immer stelle: Wenn es dir nur um sportlichen Erfolg geht und du Hopp mit seinen Richtmikrofonen ect. so geil findest, was machst du dann noch hier? Warum gehst du nicht gleich zur TSG? Und den WernerL und andere könntest du gleich mitnehmen, weil offensichtlich liegt euch ja nichts an einem echten Fußballverein. Sonnt euch dort im Erfolg von Hopps Gnaden und seid glücklich. Aber Diejenigen denen Tradition und Mitspracherecht noch was bedeuten, könnt ihr ja hier gerne in Frieden lassen.WhiteKnight hat geschrieben:
2. Ja es wurden hier Intrigen geschmiedet etc. etc. und die Satzung der Mitglieder nicht beachtet. Na und? Wer gedacht hat das der wo investiert nicht das Sagen haben will der träumt zu viel, willkommen in der Realität. Dank der Aussage Beccas wissen wir auch das schon seit Jäggi Investoren gesucht wurden ohne die Mitglieder zu befragen und nun müssen wir von denen dafür alle Schadenersatz fordern oder was. Viele Vereine auch (Traditionsvereine) haben seit Jahren nur einen Investor. Hätte man damals schon getraut den Mitgliedern reinen Wein einzuschenken so (reine Spekulation) würden wir unter Hopp nun Bundesliga spielen. Aber daraus ist ja dann nix geworden, konnte man seinen Mitglieder nicht verkaufen also lieber weitergewurschtelt.
3. Ist es mir sowas von egal ob hier jemand in seinem Ego durch die Vereinsführung verletzt wurde weil er was ganz anderes in der Satzung mit den Mitgliedern bestimmt hat. Die Hauptsache ist das wir egal wie nach oben kommen. Da sind alle Mittel recht.
...ah, ich wollte schon fragen, wann du denn die ganze masse befragt hast, um ein solch klares meinungsbild zu erhalten. aber mit dieser definition wird das bild klarer.WernerL hat geschrieben:Die Masse entscheidet mit dem Geldbeutel indem kein FCK konsumiert wird und außer der West niemand mehr ins Stadion kommt.
Nein haben sie nicht. Aber ähnlich wie bei Becca kann man sich auf Basis der öffentlichen Informationen sehr gut vorstellen wie ein entsprechendes Angebot aufgebaut ist.Excelsior hat geschrieben:Nur mal so aus persönlicher Neugierde...Ke07111978 hat geschrieben: Dienes und Sachs hatten ggf. auch Interesse an den Grundstücken. Das mag sein. Aber sie wollten das Investment so strukturieren, dass sich der FCK von den Gläubigeren befreien kann. Sie wollten Quattrex raus haben und sie wollten mit der Stadt über den Pachtvertrag verhandeln. Deshalb hätten sie eine weitere Kreditaufnahme durch Quattrex verhindert und sie hätten versucht den Fröhnerhof zu stärken, um ggf. in eine Verhandlungsposition bzgl. des Stadions zu kommen. Und sie haben sich auf eine Bewertung für künftige Kapitalerhöhungen kommittet. Damit lag der Fokus deutlich mehr auf dem Verein.
Lagen dir die Inhalte des entsprechenden Angebotes eigentlich bereits vor Erwähnung in den Medien vor?
Du hast Recht, das habe ich auch weniger.Meistermannschaft hat geschrieben:
Habe Dich ja schon dreimal gefragt ob du dich jemals mit einem Englischen Fußballfan unterhalten hast und ob Du jemals in England oder Spanien bei einem Spiel warst, geantwortet hast du nie! Denn wenn du mal dort gewesen wärst, dann würdest du Deine Thesen hier nicht mehr schreiben.......
Karl hat geschrieben:ich kenne littigs intention nicht. wenn er becca hätte um jeden preis verhindern wollen, dann wärs wohl so gelaufen und bader aus der sitzung in den urlaub gefahren. dass littig becca verhindern wollte ist durchaus möglich, dienes und sachs stehen ihm ja deutlich näher. ist aber auch nur spekulation. da gibt es ziemlich sicher kein schwarz-weiß, die sind alle verschieden grau schattiert. da hat jeder interessen vertreten, eigene und fremde. allerdings hat becca seine verhandlungspartner im interview grade noch mal ziemlich dunkelanthrazit matt lackiert...Davy Jones hat geschrieben:Du glaubst doch nicht, dass es nur darum gegangen wäre, den Vertrag zum 01.07. auslaufen zu lassen? Unmittelbar nach der Sitzung wäre dieser sicher beurlaubt worden.
Alles andere hätte, muss man ehrlicherweise sagen, auch keinen Sinn ergeben.
sinn ergeben hätte die "übergangsvariante" auch nur dann, wenn die verhandlungen wirklich so weit gewesen wären, wie die verhandlungsführer es nach außen kommuniziert hatten. also sozusagen unterschriftsreif. konnte ja keiner wissen, dass brexit und flughafen ber möglicherweise doch schneller fertig sind... sorry für den sarkasmus.
da bin ich voll bei dir.Davy Jones hat geschrieben:Allerdings muss die Frage erlaubt sein, ob das der richtige Zeitpunkt war. Meiner Meinung nach nicht. Entweder früher oder später. Idealerweise im Herbst.
man kann auch fragen, warum inhalte einer nichtöffentlichen sitzung öffentlich werden. und wenn man schon eine alternative hat, dann tut man genau das, was hier immer gefordert wird: nicht nur mängel aufzeigen, sondern auch sagen, wer es künftig besser machen soll.Davy Jones hat geschrieben:Auch kann man meiner Meinung nach in Frage stellen, wieso auf einer nicht offiziellen Sitzung bereits ein Meinungsbild eingeholt wird und gleichzeitig sogar schon für Ersatz gesorgt wird.
Wow, das ist das widerwärtigste was ich hier seit längerer Zeit gelesen habe. Deine sonstigen verwirrten und faktenfreien Einlassungen ignoriere ich ja einfach, aber das hier schlägt dem Fass den Boden aus. Das ist menschenverachtender Scheißdreck.WernerL hat geschrieben:
Und man muss zu Gute halten dass Sitzplätze nicht von Investoren kamen sondern vorher weil deren "echte Fans" über Jahrzehnte gewütet haben, das darf man nicht vergessen!
Solche an Unterstellung und üble Nachrede grenzenden Auswürfe gehören direkt gelöscht. Diese Provokationen vergiften die Debatte und führen zu nichts.Rickstar hat geschrieben:Nur weil dich zu den Gesprächen keiner eingeladen hat, musst du ihr nicht spekulieren und Behauptungen ohne Beweis aufstellen.
Lest das, verdammt noch mal!Ke07111978 hat geschrieben: Herr Becca ist seit Jahren am FCK interessiert, genauso wie er seit Jahren an den Grundstücken in KL interessiert ist. Der Grund sind die Vorkaufsrechte des FCK, die bei einem günstigen Marktwert dazu führen, dass die Grundstücke an den FCK gehen - nicht an den Bieter. Dieses Vorkaufsrecht hängt wie Damoklesschwert über jeder öffentlichen Auktion der Grundstücke. Besitze ich aber die Kraft und die Autorität dieses Vorkaufsrecht auszuüben, oder eben auch nicht, habe ich von vorneherein jeden Wettbewerb in einer öffentlich Auktion ausgehebelt. Das ist und war nach meiner Ansicht schon immer die Motivation von Herrn Becca. Dazu passt auch seine Finanzierung des FCK. Das meine ich mit seinen Methoden. der FCK ist in diesem Spiel max. ein netter Beifang.