Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon GerryTarzan1979 » 23.07.2019, 12:30


@Ken, viel Dank für den Beitrag.

Mir wird hier immer noch viel zu wenig über den Knebelvertrag und die Position von Quatrexx geredet.
Und bitte nicht wieder mit der Lizenz kommen. Es hätte wahrscheinlich auch andere Möglichkeiten gegeben die Lizenz zu sichern. Wurde hier ja schon oft drüber geredet.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon WhiteKnight » 23.07.2019, 12:32


Ich muss in der ganzen Debatte mal was loswerden hier.

1. Kann es jedem von uns egal sein ob Becca oder jemand anderes sein Geld investiert, denn es ist sein Geld und wenn ers verpulvern will dann soll er halt um so besser.

2. Ja es wurden hier Intrigen geschmiedet etc. etc. und die Satzung der Mitglieder nicht beachtet. Na und? Wer gedacht hat das der wo investiert nicht das Sagen haben will der träumt zu viel, willkommen in der Realität. Dank der Aussage Beccas wissen wir auch das schon seit Jäggi Investoren gesucht wurden ohne die Mitglieder zu befragen und nun müssen wir von denen dafür alle Schadenersatz fordern oder was. Viele Vereine auch (Traditionsvereine) haben seit Jahren nur einen Investor. Hätte man damals schon getraut den Mitgliedern reinen Wein einzuschenken so (reine Spekulation) würden wir unter Hopp nun Bundesliga spielen. Aber daraus ist ja dann nix geworden, konnte man seinen Mitglieder nicht verkaufen also lieber weitergewurschtelt.

3. Ist es mir sowas von egal ob hier jemand in seinem Ego durch die Vereinsführung verletzt wurde weil er was ganz anderes in der Satzung mit den Mitgliedern bestimmt hat. Die Hauptsache ist das wir egal wie nach oben kommen. Da sind alle Mittel recht.

Es geht hier nicht mehr nur um den FCK wie viele hier schreiben es geht hier um viel viel mehr. Der FCK war lange Jahre ein Zugpferd für die ganze Region. Kaiserslautern und Pirmasens und der Rest der Region ist schon hochverschuldet und es wird noch viel viel schlimmer in Kaiserslautern dank dem Stadion Deal sogar noch mehr. Ihr müsst ja noch net mal aus der Region kommen aber wer von euch die Verantwortung hierfür tragen will das eine ganze Region zusammen mit dem FCK für ein paar Stimmrechte weiter in der 3. Liga rumdümpelt und sich verschuldet, denn möchte ich sehen. Kann mir net vorstellen das das einer will. Wie viele Mitarbeiter wurden schon entlassen beim FCK. Das sind Menschen die damit Ihre Familie ernährt haben und ich rede hier nicht von Funktionären sondern vom Brezelverkäufer etc. Ihr setzt euch dahin schaut bissel Fußball und isst ne Bratwurst während ihr euch aufregt und übergangen fühlt während woanders Menschen schauen müssen wie und ob sie überhaupt über die Runden kommen. Ich sag es muss einen Weg geben auch mal 2 grade zu lassen wenn es offensichtlich ist das es nur einen Weg gibt und egal wer was erzählt, wer Investiert, der will auch was zu sagen haben somit ist jeder Weg gleich, hauptsache nach oben. Statt sich hier zu zerfleischen sollten wir lieber schauen das wir dem Becca so schnell wie möglich noch ein paar MIO aus den Taschen ziehen, damit wir endlich wieder investieren können. Da Reiche investieren können und Arme nicht werden Reiche immer Reicher und Arme bleiben Arm. Das ist die Wahrheit! Buffet wird nicht reicher weil er einfach so viel klüger ist als wir.

So das wars...



Beitragvon Karl » 23.07.2019, 12:38


Davy Jones hat geschrieben:Du glaubst doch nicht, dass es nur darum gegangen wäre, den Vertrag zum 01.07. auslaufen zu lassen? Unmittelbar nach der Sitzung wäre dieser sicher beurlaubt worden.
Alles andere hätte, muss man ehrlicherweise sagen, auch keinen Sinn ergeben.

ich kenne littigs intention nicht. wenn er becca hätte um jeden preis verhindern wollen, dann wärs wohl so gelaufen und bader aus der sitzung in den urlaub gefahren. dass littig becca verhindern wollte ist durchaus möglich, dienes und sachs stehen ihm ja deutlich näher. ist aber auch nur spekulation. da gibt es ziemlich sicher kein schwarz-weiß, die sind alle verschieden grau schattiert. da hat jeder interessen vertreten, eigene und fremde. allerdings hat becca seine verhandlungspartner im interview grade noch mal ziemlich dunkelanthrazit matt lackiert...

sinn ergeben hätte die "übergangsvariante" auch nur dann, wenn die verhandlungen wirklich so weit gewesen wären, wie die verhandlungsführer es nach außen kommuniziert hatten. also sozusagen unterschriftsreif. konnte ja keiner wissen, dass brexit und flughafen ber möglicherweise doch schneller fertig sind... sorry für den sarkasmus.


Davy Jones hat geschrieben:Allerdings muss die Frage erlaubt sein, ob das der richtige Zeitpunkt war. Meiner Meinung nach nicht. Entweder früher oder später. Idealerweise im Herbst.

da bin ich voll bei dir.


Davy Jones hat geschrieben:Auch kann man meiner Meinung nach in Frage stellen, wieso auf einer nicht offiziellen Sitzung bereits ein Meinungsbild eingeholt wird und gleichzeitig sogar schon für Ersatz gesorgt wird.

man kann auch fragen, warum inhalte einer nichtöffentlichen sitzung öffentlich werden. und wenn man schon eine alternative hat, dann tut man genau das, was hier immer gefordert wird: nicht nur mängel aufzeigen, sondern auch sagen, wer es künftig besser machen soll.



Beitragvon daachdieb » 23.07.2019, 12:39


WhiteKnight hat geschrieben:So das wars...

Ich halte dagegen: DAS wars noch lange nicht - wetten ;-)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon WernerL » 23.07.2019, 12:41


Karl hat geschrieben:es geht nicht um liverpool. es geht auch nicht darum, ob du auf die satzung pfeifst. es geht noch weniger um bayern, leipzig oder was der unterschied ist.


Doch lieber Karl um genau DIE alle geht es, das hast du nur nicht verstanden!
Denn die Masse liebt Liverpool!
Die Masse findet es richtig gut von Bayern gerettet zu werden, von den kümmernden Strauchdieben Rummenigge und Ulli.
Und Ullis Steuervergehen, Schwamm drüber, alles Privatsache, nur bei Becca stört es?

Und die Masse findet den weg mit Becca gut!
Nur ist die Masse nicht unbedingt Mitglied.
und wenn die Mitglieder immer meinen Politik gegen die Masse machen zu wollen weil Traditionen zu wahren sind (die es eigentlich nicht gibt), geht der Club unter.

Denn über die Meisten Traditionen redet nach Abschaffung kein Mensch mehr.
Der FCK ist in erster linie ein Fussballclub der Ergenisse abliefern muss und erst dann ein Traditionsverein (Traditionen interessieren bei unerfolgreichen Teams auch niemanden, siehe Fürth die erfolgreich waren als beim FCK niemand "Fussball" schreiben konnte).

Das Schlimmste wäre also, dass wir als Liverpool enden, vom sportlichen Misserfolg abgesehen.
Von daher und das ist der Ursprung der Diskussion kann der FCK keine Werte verlieren.
Zuletzt geändert von WernerL am 23.07.2019, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Orschel » 23.07.2019, 12:45


WernerL hat geschrieben:
Karl hat geschrieben:es geht nicht um liverpool. es geht auch nicht darum, ob du auf die satzung pfeifst. es geht noch weniger um bayern, leipzig oder was der unterschied ist.


Doch lieber Karl um genau DIE alle geht es, das hast du nur nicht verstanden!
Denn die Masse liebt Liverpool!
Die Masse findet es richtig gut von Bayern gerettet zu werden, von den kümmernden Strauchdieben Rummenigge und Ulli.
Und Ullis Steuervergehen, Schwamm drüber, alles Privatsache, nur bei Becca stört es?

Und die Masse findet den weg mit Becca gut!
Nur ist die Masse nicht unbedingt Mitglied.
und wenn die Mitglieder immer meinen Politik gegen die Masse machen zu wollen weil Traditionen zu wahren sind (die es eigentlich nicht gibt), geht der Club unter.

Denn über die Meisten Traditionen redet nach Abschaffung kein Mensch mehr.
Der FCK ist in erster linie ein Fussballclub der Ergenisse abliefern muss und erst dann ein Traditionsverein.

Das Schlimmste wäre also, dass wir als Liverpool enden, vom sportlichen Misserfolg abgesehen.
Von daher und das ist der Ursprung der Diskussion kann der FCK keine Werte verlieren.


Die bösen Mitglieder sind also Schuld? Die Mitglieder sind der Verein und wenn die Masse Nichtmitglieder sind und es denen stinkt was die Mitglieder auf ordentlichen Sitzungen entscheiden, dann sollten diese entweder in den Verein eintreten oder weiterhin damit klarkommen was auf einer JHV entschieden wird!



Beitragvon Excelsior » 23.07.2019, 12:46


Ke07111978 hat geschrieben:Dienes und Sachs hatten ggf. auch Interesse an den Grundstücken. Das mag sein. Aber sie wollten das Investment so strukturieren, dass sich der FCK von den Gläubigeren befreien kann. Sie wollten Quattrex raus haben und sie wollten mit der Stadt über den Pachtvertrag verhandeln. Deshalb hätten sie eine weitere Kreditaufnahme durch Quattrex verhindert und sie hätten versucht den Fröhnerhof zu stärken, um ggf. in eine Verhandlungsposition bzgl. des Stadions zu kommen. Und sie haben sich auf eine Bewertung für künftige Kapitalerhöhungen kommittet. Damit lag der Fokus deutlich mehr auf dem Verein.


Nur mal so aus persönlicher Neugierde...

Lagen dir die Inhalte des entsprechenden Angebotes eigentlich bereits vor Erwähnung in den Medien vor?



Beitragvon daachdieb » 23.07.2019, 12:48


WernerL hat geschrieben:Und die Masse findet den weg mit Becca gut!

Ich glaube es ist umgekehrt:
Herr Becca will massig Geld verdienen - nicht FÜR den FCK sondern ÜBER den FCK.

Das ist aus seiner Sicht legitim, dass er das will. Aber seine Bedingungen - und vor allem das Vorgehen von BBK gefällt vielen nicht.

Ich wüsste übrigens gerne, was Herr Weichel zu den juristischen Kapriolen um Becca in LUX so denkt ;-)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon ikea68 » 23.07.2019, 12:49


daachdieb hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Und die Masse findet den weg mit Becca gut!

Ich glaube es ist umgekehrt:
Herr Becca will massig Geld verdienen - nicht FÜR den FCK sondern ÜBER den FCK.

Das ist aus seiner Sicht legitim, dass er das will. Aber seine Bedingungen - und vor allem das Vorgehen von BBK gefällt vielen nicht.

Ich wüsste übrigens gerne, was Herr Weichel zu den juristischen Kapriolen um Becca in LUX so denkt ;-)

Ich wüsste zu gerne ob nicht sogar Weichel seine Finger im Spiel hatte...



Beitragvon WernerL » 23.07.2019, 12:50


Orschel hat geschrieben:Die Mitglieder sind der Verein und wenn die Masse Nichtmitglieder sind und es denen stinkt was die Mitglieder auf ordentlichen Sitzungen entscheiden, dann sollten diese entweder in den Verein eintreten oder weiterhin damit klarkommen was auf einer JHV entschieden wird!


Nein!
Die Masse entscheidet mit dem Geldbeutel indem kein FCK konsumiert wird und außer der West niemand mehr ins Stadion kommt. Tradition ist eben nur im Erfolg richtig cool!
Dann muss sich die West selbst feiern alleine in einem 50.000 Stadion.

Die Große Masse ist dann aber verloren und die ist bedeutender, die sieht man eben nicht oft im Stadion, wenn bezahlen die aber mal 200€ für das Event und Trikots etc.
Die Wset bleibt dagegen immer die selbe Anzahl die an Dauerkarten rückläufig ist.
Mit 15.000 kommt man nicht mehr in die Bundesliga.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon daachdieb » 23.07.2019, 12:54


WernerL hat geschrieben:Die Masse entscheidet mit dem Geldbeutel indem kein FCK konsumiert wird.

Und das völlig zurecht. Mehr Zeichen kann man als Fan und/oder Mitglied nicht setzen.

Von mit gibt es bis auf weiteres genau den Mitgliedsbeitrag und keinen Cent mehr. Denn mein Status ist auf "Kunde" geswitcht und da kann ich auf das vorgesetzte "Produkt" gut verzichten.

Becca hat das Geld, würde es auch gerne geben um den Aufstieg realistischer zu machen. Aber die GF sieht kein Bedarf.

Na dann.
Zuletzt geändert von daachdieb am 23.07.2019, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Meistermannschaft » 23.07.2019, 12:55


WernerL hat geschrieben:
Karl hat geschrieben:es geht nicht um liverpool. es geht auch nicht darum, ob du auf die satzung pfeifst. es geht noch weniger um bayern, leipzig oder was der unterschied ist.


Doch lieber Karl um genau DIE alle geht es, das hast du nur nicht verstanden!
Denn die Masse liebt Liverpool!
Die Masse findet es richtig gut von Bayern gerettet zu werden, von den kümmernden Strauchdieben Rummenigge und Ulli.
Und Ullis Steuervergehen, Schwamm drüber, alles Privatsache, nur bei Becca stört es?

Und die Masse findet den weg mit Becca gut!
Nur ist die Masse nicht unbedingt Mitglied.
und wenn die Mitglieder immer meinen Politik gegen die Masse machen zu wollen weil Traditionen zu wahren sind (die es eigentlich nicht gibt), geht der Club unter.

Denn über die Meisten Traditionen redet nach Abschaffung kein Mensch mehr.
Der FCK ist in erster linie ein Fussballclub der Ergenisse abliefern muss und erst dann ein Traditionsverein (Traditionen interessieren bei unerfolgreichen Teams auch niemanden, siehe Fürth die erfolgreich waren als beim FCK niemand "Fussball" schreiben konnte).

Das Schlimmste wäre also, dass wir als Liverpool enden, vom sportlichen Misserfolg abgesehen.
Von daher und das ist der Ursprung der Diskussion kann der FCK keine Werte verlieren.


Werner was hälst du davon, wenn die Masse hier zusammenlegt und Dir eine Dauerkarte bei Bayern, Hannover, Leipzig, Arsenal oder was weiß ich wo kauft.... ist doch alles supi dort, du brauchst dich über uns nicht mehr aufregen und hast sofort das was du willst!

Habe Dich ja schon dreimal gefragt ob du dich jemals mit einem Englischen Fußballfan unterhalten hast und ob Du jemals in England oder Spanien bei einem Spiel warst, geantwortet hast du nie! Denn wenn du mal dort gewesen wärst, dann würdest du Deine Thesen hier nicht mehr schreiben.......obwohl bei dir bin ich mir nicht so sicher... :wink:



Beitragvon Dercheef » 23.07.2019, 12:58


WhiteKnight hat geschrieben:
2. Ja es wurden hier Intrigen geschmiedet etc. etc. und die Satzung der Mitglieder nicht beachtet. Na und? Wer gedacht hat das der wo investiert nicht das Sagen haben will der träumt zu viel, willkommen in der Realität. Dank der Aussage Beccas wissen wir auch das schon seit Jäggi Investoren gesucht wurden ohne die Mitglieder zu befragen und nun müssen wir von denen dafür alle Schadenersatz fordern oder was. Viele Vereine auch (Traditionsvereine) haben seit Jahren nur einen Investor. Hätte man damals schon getraut den Mitgliedern reinen Wein einzuschenken so (reine Spekulation) würden wir unter Hopp nun Bundesliga spielen. Aber daraus ist ja dann nix geworden, konnte man seinen Mitglieder nicht verkaufen also lieber weitergewurschtelt.

3. Ist es mir sowas von egal ob hier jemand in seinem Ego durch die Vereinsführung verletzt wurde weil er was ganz anderes in der Satzung mit den Mitgliedern bestimmt hat. Die Hauptsache ist das wir egal wie nach oben kommen. Da sind alle Mittel recht.


Die Frage die ich mir bei solchen Posts immer stelle: Wenn es dir nur um sportlichen Erfolg geht und du Hopp mit seinen Richtmikrofonen ect. so geil findest, was machst du dann noch hier? Warum gehst du nicht gleich zur TSG? Und den WernerL und andere könntest du gleich mitnehmen, weil offensichtlich liegt euch ja nichts an einem echten Fußballverein. Sonnt euch dort im Erfolg von Hopps Gnaden und seid glücklich. Aber Diejenigen denen Tradition und Mitspracherecht noch was bedeuten, könnt ihr ja hier gerne in Frieden lassen.
Team Betzegebabbel



Beitragvon Karl » 23.07.2019, 13:00


WernerL hat geschrieben:Die Masse entscheidet mit dem Geldbeutel indem kein FCK konsumiert wird und außer der West niemand mehr ins Stadion kommt.

...ah, ich wollte schon fragen, wann du denn die ganze masse befragt hast, um ein solch klares meinungsbild zu erhalten. aber mit dieser definition wird das bild klarer.

99.975% der deutschen waren samstag nicht im stadion. die wären also mit becca gekommen? moment, der war da ja schon da...

klartext: das "nicht-konsumieren" liegt an zwei dingen. erstens unattraktiver fußball, man hat die bei der abschreckung von zuschauern äußerst erfolgreiche marketingmaßnahme der spiele gegen worms, fsv frankfurt und homburg nahtlos in die saison überführt.
zweitens das schmierentheater am berg. wer, wenn nicht traditionelle masochisten mit hundert jahren vereinsbindung, identifiziert sich noch mit sowas? deine "masse" wird der fck nie interessieren. selbst in der ersten liga nicht. die schauen liverpool...



Beitragvon Ke07111978 » 23.07.2019, 13:01


Excelsior hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Dienes und Sachs hatten ggf. auch Interesse an den Grundstücken. Das mag sein. Aber sie wollten das Investment so strukturieren, dass sich der FCK von den Gläubigeren befreien kann. Sie wollten Quattrex raus haben und sie wollten mit der Stadt über den Pachtvertrag verhandeln. Deshalb hätten sie eine weitere Kreditaufnahme durch Quattrex verhindert und sie hätten versucht den Fröhnerhof zu stärken, um ggf. in eine Verhandlungsposition bzgl. des Stadions zu kommen. Und sie haben sich auf eine Bewertung für künftige Kapitalerhöhungen kommittet. Damit lag der Fokus deutlich mehr auf dem Verein.


Nur mal so aus persönlicher Neugierde...

Lagen dir die Inhalte des entsprechenden Angebotes eigentlich bereits vor Erwähnung in den Medien vor?


Nein haben sie nicht. Aber ähnlich wie bei Becca kann man sich auf Basis der öffentlichen Informationen sehr gut vorstellen wie ein entsprechendes Angebot aufgebaut ist.

Ich schätze ich habe in meinen Leben so um die 300 Angebote / LOIs etc. gelesen, geschrieben und verhandelt. Irgendwann weist Du wie so was aussieht, wie Investoren da ran gehen.



Beitragvon WernerL » 23.07.2019, 13:04


Meistermannschaft hat geschrieben:
Habe Dich ja schon dreimal gefragt ob du dich jemals mit einem Englischen Fußballfan unterhalten hast und ob Du jemals in England oder Spanien bei einem Spiel warst, geantwortet hast du nie! Denn wenn du mal dort gewesen wärst, dann würdest du Deine Thesen hier nicht mehr schreiben.......


Du hast Recht, das habe ich auch weniger.
Aber was ich anders beurteile, dass wir uns nicht mit Arsenal oder manUtd. vergleich können.
Das tun wir aber.
Du kannst gerne über die Stimmung berichten aus Cardiff oder Newcastle oder Aston Villa.
Es geht nicht überall gleich zu.
Arsenal usw sind Giganten aus Millionen-Städten, dass dort mehr Toursiten sind und alles viel teurer ist logisch.

Und man muss zu Gute halten dass Sitzplätze nicht von Investoren kamen sondern vorher weil deren "echte Fans" über Jahrzehnte gewütet haben, das darf man nicht vergessen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Münchner FCK-Hesse » 23.07.2019, 13:08


OK, ich schmeiß nochmal die Vermutungsmaschine an,
ohne den zweiten und dritten Teil des Interviews zu kennen, in dem das hoffentlich geklärt wird:

Becca wartet mit der Eigenkapitaleinlage noch bis die JHV um ist. Das mit dem Vereinswert ist ggf. nur ein besprochener Vorwand mit BBK und Weichel. Ist sein Team gewählt, kann er bestimmen und er steigt voll ein. Dann kauft er auch noch weitere Grundstücke und ggf. das Stadion gleich mit.
Läuft es nicht nach Plan, zieht er die Fälligkeit seines Darlehens vor und hinterlässt den FCK mit einem Haufen Schulden. Dann werden wir Fans nach der vierten Säule gefragt, denn die ist plötzlich offen und wir dürfen wieder investieren oder Dienes/Sachs tauchen nochmal auf und retten. Alles ist möglich. ;)

Das gute an den beiden Zukunftsszenarien, der FCK geht nicht unter. :teufel2: :daumen: Trotzdem steht der nächste Umbruch an und bis Ruhe in die Bude kommt, wird es mindestens Weihnachten oder das Jahr 2099, dann bin ich 114 und werde sagen "das ich das noch erleben darf. Während sich die HSV Fans immer noch über die Unruhe im Verein ärgern.". :p
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!



Beitragvon Davy Jones » 23.07.2019, 13:09


Karl hat geschrieben:
Davy Jones hat geschrieben:Du glaubst doch nicht, dass es nur darum gegangen wäre, den Vertrag zum 01.07. auslaufen zu lassen? Unmittelbar nach der Sitzung wäre dieser sicher beurlaubt worden.
Alles andere hätte, muss man ehrlicherweise sagen, auch keinen Sinn ergeben.

ich kenne littigs intention nicht. wenn er becca hätte um jeden preis verhindern wollen, dann wärs wohl so gelaufen und bader aus der sitzung in den urlaub gefahren. dass littig becca verhindern wollte ist durchaus möglich, dienes und sachs stehen ihm ja deutlich näher. ist aber auch nur spekulation. da gibt es ziemlich sicher kein schwarz-weiß, die sind alle verschieden grau schattiert. da hat jeder interessen vertreten, eigene und fremde. allerdings hat becca seine verhandlungspartner im interview grade noch mal ziemlich dunkelanthrazit matt lackiert...

sinn ergeben hätte die "übergangsvariante" auch nur dann, wenn die verhandlungen wirklich so weit gewesen wären, wie die verhandlungsführer es nach außen kommuniziert hatten. also sozusagen unterschriftsreif. konnte ja keiner wissen, dass brexit und flughafen ber möglicherweise doch schneller fertig sind... sorry für den sarkasmus.


Davy Jones hat geschrieben:Allerdings muss die Frage erlaubt sein, ob das der richtige Zeitpunkt war. Meiner Meinung nach nicht. Entweder früher oder später. Idealerweise im Herbst.

da bin ich voll bei dir.


Davy Jones hat geschrieben:Auch kann man meiner Meinung nach in Frage stellen, wieso auf einer nicht offiziellen Sitzung bereits ein Meinungsbild eingeholt wird und gleichzeitig sogar schon für Ersatz gesorgt wird.

man kann auch fragen, warum inhalte einer nichtöffentlichen sitzung öffentlich werden. und wenn man schon eine alternative hat, dann tut man genau das, was hier immer gefordert wird: nicht nur mängel aufzeigen, sondern auch sagen, wer es künftig besser machen soll.



Ich wollte gar nicht unterstellen, dass es das Ziel Littigs war, die Verhandlungen zu unterlaufen, wenngleich das natürlich möglich wäre. Er wollte allerdings jemanden absägen und hatte direkt Ersatz parat. Das mag man nun so sehen, dass direkt eine Lösung präsentiert wurde, aber man darf nicht vergessen, dass es bei all dem Geld noch um Menschen geht.

Wäre diese Abstimmung auch so ausgefallen, wenn man noch keinen Ersatz an der Hand gehabt hätte?
Für mich hat das so ein wenig das Geschmäckle, als wenn man mit der Frau/Freundin nicht mehr zufrieden ist und sich nach einer Neuen umschaut, bevor man Schluss gemacht hat.

Was die Sache mit dem Herbst angeht, den ich als idealen Zeitpunkt ansehe, so hab ich das eher grundsätzlich gemeint. Also nicht zwangsläufig den Herbst '18.

Was die nicht offizielle Sitzung angeht. Man kann darüber streiten ob es in Ordnung ist, dass Inhalte an die Presse oder Bader durchgesteckt werden. Persönlich finde ich es nur fair, wenn die betreffende Person informiert wird. Banf hat ja nachweislich Bader informiert. Dass das ganze an die Presse weitergegeben wird, steht aber auf einem anderen Blatt und wer hier letztlich der Schuldige ist, bleibt Spekulation.
Ob hier im Sinne der Satzung oder ähnlichem allerdings ein Fehlverhalten vorliegt, würde ich persönlich verneinen. Moralisch sieht das allerdings anders aus.



Beitragvon Devil-hd » 23.07.2019, 13:09


Als Verschwörungstheorie wird im weitesten Sinne der Versuch bezeichnet, einen Zustand, ein Ereignis oder eine Entwicklung durch eine Verschwörung zu erklären, also durch das zielgerichtete, konspirative Wirken einer meist kleinen Gruppe von Akteuren zu einem meist illegalen oder illegitimen Zweck.
(Quelle: Wikipedia: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Verschwörungstheorie)


Das passiert hier gerade von allen Seiten in alle Richtungen für jeden, gegen jeden ...vor allem gegen jeden ...wir sehen hier auch die Menschen die sich nur um sich selbstdrehen...hört auf!!!!

Aber das wird wohl nur ein frommer Wunsch bleiben, denn zu viele nehmen für sich die Deutungshoheit über anderer Leute Worte in Anspruch.

Was durch die Stückelung des Interviews (welches gut geführt ist) noch forciert wird.

Auch wenn ich weiß, dass diese Worte unbeachtet, wahrschlich sogar unbemerkt bleiben, könnte ich sie mir zumindest mal von der Seele schreiben
Denk positiv.....schlecht wird's von alleine 😃



Beitragvon Rückkorb » 23.07.2019, 13:14


Im Grunde genommen, ist die komplizierte Konfliktsituation doch gar nicht so kompliziert, sondern eher sogar typisch für den Fall eines schlingernden Unternehmens, wenn auch eines Fußballvereins.

Gerade unser Wirtschaftsexperten kennen das. Da versucht eine Führung (hier BBK) mit einem Investor (Becca) und Neuerungen (Abkehr vom 4-Säulen-Modell) die Insolvenz zu vermeiden und das sich im Sinken befindliche (FCK-)Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Da alles holprig anläuft, formiert sich im Hintergrund Opposition (Littig, Wüst), die die Führung (BBK, zumindest Banf und Bader), absägen will, was sie einerseits konkret angeht (Banf-Abwahl, Bader - Vertragsbeendigung), andererseits, um kein Chaos entstehen zu lassen, aber selbst nach einer alternativen wirtschaftlichen Lösung sucht (regionale Investoren).

Damit sind die Strukturen für einen Machtkampf zementiert. Jede Seite versucht, die andere auszutricksen. Es geht nur noch darum, wer sich durchsetzt durch die besser funktionierenden, wenn auch zum Teil fieseren strategischen Tricks.

Hier gehen BBK mit dem instrumentalisierten Becca, der umgekehrt selbst BBK instrumentalisiert, eindeutig als Sieger hervor, zumindest vorerst. Dieses Konstrukt war mit seinen Manipulationen und demokratischen, rechtlichen wie moralischen Grenzüberschreitungen eindeutig skrupelloser als die Konkurrenz. Der Zweck sollte die Mittel heiligen.

Als Zwischenfazit sind die Lizens, zusätzliche Spielertransfers, aber auch viel verbrannte Erde zu verbuchen. Der Sieg von BBK war vielleicht ein Pyrrhussieg, ist die Rechnung nicht ohne den Wirt, sprich die FCK-Mitglieder und -Fans gemacht. Diese zu unterschätzen, könnte noch nach hinten los gehen, ist aber auch nicht sicher.

An Stelle von BBK würde ich auf der JHV - als advocatus diabili - sagen, dass man die Vorgehensweisen zwar an sich bedauere, man aber eigentlich keine Wahl hatte. Auch die andere Seite habe unanständig agiert. Und es gehe nur um den FCK, und den habe man wieder auf Kurs bekommen, mit der Lizens, den weiteren Investitionen in Spieler durch Becca und dessen künftigem Engagement.

Ob sich die Mitgliedschaft damit zufrieden gibt, halte ich für offen. Denn mit einer Demission von BKK droht auch das Konstrukt mit Becca zu fallen, zumal es wohl auch noch rechtlich instabile wirtschaftliche Abhängigkeiten gibt. Dafür werden BKK und Becca schon sorgen.

Auch wenn ich mich wiederhole, komme ich immer wieder zu der Erkenntnis und fühle mich bestärkt, dass es hier eigentlich nur zwei Möglichkeiten gibt, entweder die Revolution (mit Personal- und Wirtschaftskonzept) oder die weitgehende Akzeptanz des Geschehenen. Denn was wir uns am wenigsten leisten können, wäre die Anarchie einer gewissen Führungslosigkeit mit ihren fatalen wirtschaftlichen Folgen.
Zuletzt geändert von Rückkorb am 23.07.2019, 13:44, insgesamt 3-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Dercheef » 23.07.2019, 13:14


WernerL hat geschrieben:
Und man muss zu Gute halten dass Sitzplätze nicht von Investoren kamen sondern vorher weil deren "echte Fans" über Jahrzehnte gewütet haben, das darf man nicht vergessen!

Wow, das ist das widerwärtigste was ich hier seit längerer Zeit gelesen habe. Deine sonstigen verwirrten und faktenfreien Einlassungen ignoriere ich ja einfach, aber das hier schlägt dem Fass den Boden aus. Das ist menschenverachtender Scheißdreck.
Team Betzegebabbel



Beitragvon daachdieb » 23.07.2019, 13:16


Rickstar hat geschrieben:Nur weil dich zu den Gesprächen keiner eingeladen hat, musst du ihr nicht spekulieren und Behauptungen ohne Beweis aufstellen.

Solche an Unterstellung und üble Nachrede grenzenden Auswürfe gehören direkt gelöscht. Diese Provokationen vergiften die Debatte und führen zu nichts.

"Nur weil dich keiner eingeladen hat ...."

W.T.F.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon GerryTarzan1979 » 23.07.2019, 13:22


Der Betze brennt: Im ersten Schritt haben Sie dem FCK nun 2,6 Millionen Euro in Form einer Bürgschaft zur Verfügung gestellt. Wie kam diese Summe zustande?

Becca: Diese 2,6 Millionen Euro für das erste Jahr sind 1,5 Millionen für die Lizenz, die im Mai noch gefehlt hatten. Und 1,1 Millionen für eine Erhöhung des Lizenzspieleretats, um damit in den Kader und die Zukunft zu investieren - diese Summe wurde von den FCK-Verantwortlichen vorgeschlagen. Zusätzlich haben wir vor zwei Wochen noch die Ablösesumme für Janik Bachmann mitfinanziert. Mein Ziel ist es, den FCK so schnell wie möglich wieder sportlich erfolgreich zu machen.



Habe mich immer schon gewundert, wie man auf die 2,6 Mio kommt.
Ich frage mich nur, wenn man so schnell wie möglich aus der 3. Liga kommen möchte, warum reichen mir dann 1,1 Mio?

Hätte Becca mehr gegeben, wenn z.B. Bader es gewollt hätte?

Jeder redet von der 1. Liga, von Unterstützung, von Anschubfinanzierung und dann reden wir hier über 1,1 Mio? Und Bader zieht während der Vorbereitung (in meinen Augen) die Karte, dass er nicht zeitnah den Kader zusammenstellen kann, weil u.a. Geld fehlt?

Kommt mir irgendwie komisch vor.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Excelsior » 23.07.2019, 13:26


@Ke

Ok. Danke.

Mich irritierte in dem Moment nur etwas der Punkt mit den Nachverhandlungen gegenüber der Stadt, hinsichtlich der Pacht...

Hatte meiner Erinnerung nach, zuvor davon noch nicht gelesen...

(womöglich aber ja auch einfach nur überlesen)



Beitragvon Rheinteufel2222 » 23.07.2019, 13:41


Ke07111978 hat geschrieben:Herr Becca ist seit Jahren am FCK interessiert, genauso wie er seit Jahren an den Grundstücken in KL interessiert ist. Der Grund sind die Vorkaufsrechte des FCK, die bei einem günstigen Marktwert dazu führen, dass die Grundstücke an den FCK gehen - nicht an den Bieter. Dieses Vorkaufsrecht hängt wie Damoklesschwert über jeder öffentlichen Auktion der Grundstücke. Besitze ich aber die Kraft und die Autorität dieses Vorkaufsrecht auszuüben, oder eben auch nicht, habe ich von vorneherein jeden Wettbewerb in einer öffentlich Auktion ausgehebelt. Das ist und war nach meiner Ansicht schon immer die Motivation von Herrn Becca. Dazu passt auch seine Finanzierung des FCK. Das meine ich mit seinen Methoden. der FCK ist in diesem Spiel max. ein netter Beifang.


Lest das, verdammt noch mal!

18 Seiten und erst dann kommt mit Ken jemand, der das Vorkaufsrecht des FCK für das FWS erwähnt.

Der durchschnittliche Drittligist 1.FC Kaiserslautern ist eine Geldverbrennungsmaschine. Mit dem verdient niemand mehr irgendwas. Sein Wert ist Null.

Aber er hat dieses Vorkaufsrecht. Only that and nothing else. Bei allem, was potentielle Investoren hier anfangen, egal ob Becca, die Regionalen oder Hans Wurst, darf man daher bei der Suche nach ihrer Motivation nie das Vorkaufsrecht außer Acht lassen.

Und was braucht man als Externer, um das Vorkaufsrecht zum eigenen Vorteil auszuüben? Die absolute Kontrolle im Verein. Und was macht Becca? Entmachtet zuerst die "Opposition" um Littig, und stellt jetzt durch ein völlig unerwartetes Interview ausgerechnet bei dbb, seine Verbündeten dermaßen auf die Lichtung, dass die damit im Prinzip schon Geschichte sind.

Und wer hat dann die Macht? Becca und sein Team.

Passt!

Ken, wir sind keine Freunde, aber danke für diesen Beitrag. Leider ist er etwas lang geraten und wird daher von vielen wahrscheinlich nicht gründlich gelesen. Jedem, der Interesse am FCK hat würde ich aber empfehlen, sich die Mühe zu machen.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 23.07.2019, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste