Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Alm-Teufel » 23.07.2019, 11:27


Trifels hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:Sorry, ich kann dir da nicht zustimmen. Du redest von "Torpedieren" Das ist polemisch.


Jetzt werden wir aber empfindlich. Dann ersetze torpedieren durch die Formulierung von Becca, es wurde gegen das Projekt gesteuert. Besser?


Nein, leider nicht. Aufgrund der anhaltenden sportlichen Talfahrt war es richtig Herrn Bader mehr als zu hinterfragen. Warum Becca Herrn Bader für dieses Projekt bräuchte, erschließt sich mir gerade nach dem 1. Teil des Interviews noch weniger, da er dort bereits „Unterstützung“ ankündigt. Warum macht er das, wenn er Bader für ausgesprochen kompetent hielte?
3. Liga verhindern!



Beitragvon alaska94 » 23.07.2019, 11:28


Alle die das Thema Becca und Co nicht so kritisch sehen, denen wird unterstellt, dass die Quatsch erzählen, soso.

Ok, dann definiere ich das mit dem Pfeiffen anders. Heute wird sich hier im Forum über die Aufstellung lustig gemacht. Es wird überwiegend auf eine Niederlage getippt und beim ersten Fehlpass werden die Spieler hier im Forum niedergeschrieben, oder gnadenlos ausgefiffen.

Sowas gab es früher nicht. Ja es wurde gepfiffen, aber es wurde alles positiver gesehen. Da kam der FC-Bayern und die Fans sind hoch mit, die hauen wir weg. Heute kommt Unterhachingen oder wir fahren nach Sonnenhof, da wird auf maximal Unentschieden getippt, die Mannschaft und der Trainer ironisch niedergemacht bezüglich 10 Verteidiger. Aber bloß nicht Fechner aufstellen, der produziert nur Freistösse für den Gegner oder icht. Ich finde sowas ist Vereinsschädigend und sowas gab es früher nicht. Zumindest nicht so schnell. Und ich lasse mir hier nicht unterstellen, dass ich Quatsch erzähle.

Auch beim Thema Pyro, es kostet dem Verein Geld, dass ist Vereinsschädigend, PUNKT. Aber bei dem Thema, hört ja eh keiner hin.

Und ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich das ganze Prozedere um BBK(ich hasse die Abkürzung) und Becca gut oder schlecht finde. Ich habe nur gesagt, dass hier einige den Verein genauso schädigen, aber das ja ok ist.

Wobei eine Frage.

Welchen Satzungsbruch hat denn der Beirat begannen???

Ist ein Rücktritt ein Satzungsbruch?? Weil dann hat ihn ganz alleine ein Michael Littig begannen, weil er zurückgetreten ist.



Beitragvon FCK-Ralle » 23.07.2019, 11:31


Trifels hat geschrieben:@FCK-Ralle

Und wie bewertest du in dem Zusammenhang den Versuch, gleich zwei Mal die Verhandlungsgruppe von Becca zu torpedieren, obwohl klar war, dass es für Becca Bedingung war, dass sich an dieser Zusammensetzung nichts ändern soll? Das wird Paul Wüst dem ach so ahnungslosen Herrn Littig sicher mitgeteilt haben. Sieht so das Verhandeln mit vielen Interessenten aus? Hier wurden doch offensichtlich von beiden Seiten Verhandlungen mit anderen Investoren verhindert. Das hier von irgendeiner Seite mehrere Investoren im Boot gewünscht waren, ist nach meiner Auffassung ein Märchen.


Zum Thema "torpedieren" hast du schon entsprechende antworten bekommen.

Ich bin der Meinung, man hätte dieses Szenario verhindern können, wenn man frühzeitig, von Anfang an, richtige Maßnahmen getroffen hätte und sogar noch die Möglichkeiten zur, ich sag mal Glättung der Wogen, die sich noch ergaben genutzt hätte.

Das erste wäre gewesen nach der Ausgliederung:
Sorgt für ein gescheites, offenes, klar strukturiertes Produkt FCK, poliert es auf Hochglanz und dann ran an die möglichen Investoren. An alle nur erdenklich möglichen, ob das nun Becca, Regionale, KKR oder Ponomarev oder sonstwer sind, ist erst mal zweitrangig. Man braucht einen Markt. Und dann Angebote einholen, besprechen und das Beste für den FCK (nicht das Beste für Hr. Bader, Banf, Littig oder sonstwen) festzurren.
Aber das hätte Arbeit erfordert, die sich entweder keiner machen wollte, oder aus anderen Gründen ("Pöstchen?") nicht gemacht wurde. Dafür wäre außerdem ein Abgestimmtes vorgehen von VS und AR/BR und e.V. nötig gewesen. Aber da wurde wohl von vorn herein nicht mit- sondern gegeneinander und daher nicht im Sinne des FCK gearbeitet.
Ebenso hätte man in zweiter Distanz den kompletten AR und von mir aus auch Keßler oder Buck ins Boot nehmen können und zu Becca karren können (hat er ja Angeboten nicht wahr?). Ich könnte fast wetten, dass dann manches nicht so gelaufen wäre, wie es gelaufen ist. Zumindest nicht von Beccas Seite. Im AR hätte es dann vielleicht früher gekracht, was zwar nicht schön gewesen wäre, aber das wäre der FCK noch nicht ausgeliefert gewesen und man hätte noch was tun können.
Und daher sind diese Gremien VS und BR in der Pflicht an der JHV Antworten zu liefern, jetzt da das Kind im Brunnen ist. Da liegt für mich der Hase im Pfeffer, nicht bei Becca oder den Regionalen.
Und mit mehreren Möglichkeiten hätte man den Investoren die Forderungen stellen, die einem nicht passen entgegen wirken können.

Und nochmal zum Thema "Märchen". Wenn irgendjemand der Verantwortlichen nach der Ausgliederung mit der Prämisse angegangen ist, nur mit einem Investor zu verhandeln, dann hätte derjenige schon viel früher abgesägt gehört.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Verantwortlichen so gedacht haben. Daher kein Märchen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Trifels » 23.07.2019, 11:31


Ke07111978 hat geschrieben:
zet hat geschrieben:Er wurde über Paul Wüst mit sehr großer Wahrscheinlichkeit informiert, dass Becca mit genau den drei Leuten verhandeln möchte.
Im zeitlichen Ablauf direkt danach wird Bader hinterfragt.


zet: tue doch bitte nicht das, was Du anderen vorhältst:

Zu dem ersten Satz kannst Du Michael Littig oder Paul Wüst fragen. Die Antwort wird dich erstaunen. Zumal Paul Wüst für eine Nichtverlängerung mit Bader gestimmt hat. In der RP nachzulesen.


Man wusste aber schon, dass Bader gerade mit Becca verhandelt? Oder wird das jetzt auch bestritten? Wirst du mir zustimmen, dass man im Fall von Verhandlungen mit einem für den Verein sehr wichtigen, potentiellen Investor, einen Verhandlungsführer mitten in Verhandlungen nicht schwächt und das es zur Sorgfaltspflicht eines Beirats gehört, solche Verhandlungen nicht durch unabgestimmtes Verhalten zu gefährden?



Beitragvon zet » 23.07.2019, 11:32


Ke07111978 hat geschrieben:
zet hat geschrieben:Er wurde über Paul Wüst mit sehr großer Wahrscheinlichkeit informiert, dass Becca mit genau den drei Leuten verhandeln möchte.
Im zeitlichen Ablauf direkt danach wird Bader hinterfragt.


zet: tue doch bitte nicht das, was Du anderen vorhältst:

Zu dem ersten Satz kannst Du Michael Littig oder Paul Wüst fragen. Die Antwort wird dich erstaunen. Zumal Paul Wüst für eine Nichtverlängerung mit Bader gestimmt hat. In der RP nachzulesen.


OK - Du hsat natürlich recht, ich spekuliere. Ich hatte mir ja eigentlich auch vorgenommen, nichts mehr zu schreiben und werde mir das wieder vornehmen.

Als letztes dazu aber:
Ich muss Dir ehrlich sagen, dass ich Michael Littig da zwar fragen könnte (wenn ich könnte :wink:), aber ihm leider genauso wenig glauben würde, dass er mir hier die komplette und ganze Wahrheit erzählt, wie ich das Banf und Co. glauben würde :p
Wobei - wenn ich jetzt noch mal nachdenke - meinst Du jetzt aber schon damit, dass Becca nicht die Wahrheit sagt, wenn er sagt, dass er das Paul Wüst so mitgeteilt hat?
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon Trifels » 23.07.2019, 11:41


Jetzt werden die Argumente bei einigen aber ganz schön dünn. Wenn man sich schon an einer Begrifflichkeit wie "torpedieren" hochziehen muss und auf Biegen und Brechen rechtfertigen muss, dass das "absägen" (O-Ton Becca!) von Bader zu jenem Zeitpunkt angeblich vollkommen in Ordnung war.



Beitragvon Karl » 23.07.2019, 11:44


Trifels hat geschrieben:Man wusste aber schon, dass Bader gerade mit Becca verhandelt? Oder wird das jetzt auch bestritten? Wirst du mir zustimmen, dass man im Fall von Verhandlungen mit einem für den Verein sehr wichtigen, potentiellen Investor, einen Verhandlungsführer mitten in Verhandlungen nicht schwächt und das es zur Sorgfaltspflicht eines Beirats gehört, solche Verhandlungen nicht durch unabgestimmtes Verhalten zu gefährden?

...es wäre ja nicht um eine sofortige freistellung gegangen, sondern um einen auslaufenden vertrag. da wäre definitiv genug zeit gewesen...

was ist daran "absägen", wenn eine bewertung der arbeit eines mehrfach die ziele verfehlenden mitarbeiters erfolgt? "absägen" ist lediglich das, wie bader es bezeichnete.



Beitragvon Trifels » 23.07.2019, 11:50


@Karl

Das musst du dann schon Becca erzählen und nicht mir, ich beziehe mich nur auf seine Aussagen im Interview.



Beitragvon Jo1954 » 23.07.2019, 11:50


Trifels hat geschrieben:
Man wusste aber schon, dass Bader gerade mit Becca verhandelt? Oder wird das jetzt auch bestritten? Wirst du mir zustimmen, dass man im Fall von Verhandlungen mit einem für den Verein sehr wichtigen, potentiellen Investor, einen Verhandlungsführer mitten in Verhandlungen nicht schwächt und das es zur Sorgfaltspflicht eines Beirats gehört, solche Verhandlungen nicht durch unabgestimmtes Verhalten zu gefährden?


Das kann man jetzt genauso auf die Verhandlungen (mit Auftrag lt. FCK.de) zwischen Littig und Ponomarev übertragen, die durch eben diese Beirat (Sorgfaltspflicht?) an die Medien gegeben wurden. Somit der Verhandlungsführer geschwächt wurde bzw. die Verhandlungen durch den potentiellen Investor beendet wurden!

Da misst du wohl mit zweierlei Maß!

Und meine Äußerung hat jetzt nichts mit meiner Meinung zu den Herren Becca und Ponomarev zu tun!
Zuletzt geändert von Jo1954 am 23.07.2019, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Lonly Devil » 23.07.2019, 11:52


Orschel hat geschrieben:
super-jogi hat geschrieben:Mich würde mal interessieren was Littig zu der Sache zu sagen hat, dass er am Tisch mitsitzen sollte. Wurde er nicht darüber informiert oder wollte er nicht ?


DAS ist die Frage die ich mir auch stelle. Banf reist Ende April ohne Mandat nach Luxemburg und ein Herr Littig wird eingeladen und kommt nicht. Ich glaube nicht das er nicht wollte...Hat er evtl. keien Einladung bekommen? Würde ja für Banf keinen Sinn machen, der Littig mit dem LOI loswerden wollte...

Etwas weiter vorne, cs. Seite 10/11 werdet ihr eine Antwort auf eure Frage finden 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon kai81 » 23.07.2019, 11:53


@Trifels

Der Beirat sollte doch wohl handlungsfähig bleiben, egal ob irgendwelche Gespräche mit Inverstoren laufen.

Die Bewertung der Arbeit vom Sportvorstand ist Aufgabe des Beirates, und daher auch Legitim.

Oder meinst du Littig wollte Bader rausschmeißen, damit Becca sich verabschiedet?



Beitragvon DerRealist » 23.07.2019, 11:55


kai81 hat geschrieben:Oder meinst du Littig wollte Bader rausschmeißen, damit Becca sich verabschiedet?


Na erst Bader, dann Banf.
Wieviel Hinweise brauchstn noch?



Beitragvon wkv » 23.07.2019, 11:56


alaska94 hat geschrieben:
Welchen Satzungsbruch hat denn der Beirat begannen???

Ist ein Rücktritt ein Satzungsbruch?? Weil dann hat ihn ganz alleine ein Michael Littig begannen, weil er zurückgetreten ist.


Sag mal, wie alt bist du?
Das ist doch nicht mal Kindergartenniveau, wie du hier, ich weigere mich "argumentierst" zu schreiben, rumnölst?



Beitragvon SEAN » 23.07.2019, 11:57


Trifels hat geschrieben:@Karl

Das musst du dann schon Becca erzählen und nicht mir, ich beziehe mich nur auf seine Aussagen im Interview.

Du beziehst Dich auf das, was Banf Herrn Becca offensichtlich ins Ohr geflüstert hat. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Mephistopheles » 23.07.2019, 11:59


Karl hat geschrieben:
Trifels hat geschrieben:Man wusste aber schon, dass Bader gerade mit Becca verhandelt? Oder wird das jetzt auch bestritten? Wirst du mir zustimmen, dass man im Fall von Verhandlungen mit einem für den Verein sehr wichtigen, potentiellen Investor, einen Verhandlungsführer mitten in Verhandlungen nicht schwächt und das es zur Sorgfaltspflicht eines Beirats gehört, solche Verhandlungen nicht durch unabgestimmtes Verhalten zu gefährden?

...es wäre ja nicht um eine sofortige freistellung gegangen, sondern um einen auslaufenden vertrag. da wäre definitiv genug zeit gewesen...

was ist daran "absägen", wenn eine bewertung der arbeit eines mehrfach die ziele verfehlenden mitarbeiters erfolgt? "absägen" ist lediglich das, wie bader es bezeichnete.


Eines Mitarbeiters, der ein Jahreseinkommen von 250 000 Euro bezieht. Das durchschnittliche Einkommen eines Managers in der 3. Liga beträgt 95 000 Euro. Natürlich hat ein AR die Pflicht, die Kosten in Bezug zu setzen zu der Leistung, die der Mitarbeiter erbringt. Vor allen Dingen dann, wenn man so klamm ist wie der FCK.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 23.07.2019, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Miggeblädsch » 23.07.2019, 12:00


Trifels hat geschrieben:Jetzt werden die Argumente bei einigen aber ganz schön dünn. Wenn man sich schon an einer Begrifflichkeit wie "torpedieren" hochziehen muss und auf Biegen und Brechen rechtfertigen muss, dass das "absägen" (O-Ton Becca!) von Bader zu jenem Zeitpunkt angeblich vollkommen in Ordnung war.


Tut mir leid, wenn die Argumente bei dir dünn werden. Bei mir geht's noch :wink:

Ein letztes Mal versuche ich's noch. Ich ziehe mich nicht an Begriffen hoch. Es geht hier einzig und alleine um die Tatsache, dass bei Becca dieses Bild von Littig nur entstehen konnte, weil es ihm von Banf und Bader so geschildert wurde. Daher hatten die auch nullkommanull Interesse daran, Littig tatsächlich mal mitzunehmen, wie von Becca ja angeboten.

Stell dir mal vor, Becca hätte gemerkt, dass Littig wesentlich kompetenter, eloquenter, besser vernetzt usw. ist, als jetzt zb. Banf.

Nochmal: Das Bild, dass Littig als Störenfried herumrennt und alle "absägen will", wäre bei Becca möglicherweise gar nicht erst entstanden, wenn Banf nicht dafür gesorgt hätte.

Hast du jetzt verstanden, auf was es mir ankommt?
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Trifels » 23.07.2019, 12:03


Jo1954 hat geschrieben:Das kann man jetzt genauso auf die Verhandlungen (mit Auftrag lt. FCK.de) zwischen Littig und Ponomarev übertragen, die durch eben diese Beirat (Sorgfaltspflicht?) an die Medien gegeben wurden. Somit der Verhandlungsführer geschwächt wurde bzw. die Verhandlungen durch den potentiellen Investor beendet wurden!

Da misst du wohl mit zweierlei Maß!


Nein ich messe nicht mit zweierlei Maß und wenn die Gespräche mit Ponomarev umgekehrt behindert wurden, dann war das auch zum Schaden des Vereins aber darum geht es hier gerade nicht. Ich habe bereits gesagt, dass man unkorrektes Verhalten nicht mit unkorrektem Verhalten rechtfertigen kann. Hier hat scheinbar jede Seite versucht "ihren Investor/en" durchzuboxen, während man die Gegenseite nach Kräften behindert hat. Gut-Böse-Schemata treffen meistens nicht zu und in dem Fall eben auch nicht.



Beitragvon Master of Puppets » 23.07.2019, 12:04


Leute.. kommt doch mal runter. Teil 1 des Interviews sind erst veröffentlicht und hier gibt's schon wieder Beef! Auf mich klingen die Aussagen von Becca absolut glaubwürdig, Ende aus!! Was hat der Mann davon, seine Millionen in den Verein zu ballern um ihn dann auszunehmen?? Er will mit unserem Verein Geld verdienen und investiert hierfür. Ich sehe kein Problem.


Littig war für mich von Anfang an ein falscher Hund, der kurz vor den Wahlen mit Investoren um die Ecke kam, und zwar nur aus einem Grund. Er wollte Wählerstimmen, sonst gar nix!!



Beitragvon Davy Jones » 23.07.2019, 12:07


Karl hat geschrieben:
Trifels hat geschrieben:Man wusste aber schon, dass Bader gerade mit Becca verhandelt? Oder wird das jetzt auch bestritten? Wirst du mir zustimmen, dass man im Fall von Verhandlungen mit einem für den Verein sehr wichtigen, potentiellen Investor, einen Verhandlungsführer mitten in Verhandlungen nicht schwächt und das es zur Sorgfaltspflicht eines Beirats gehört, solche Verhandlungen nicht durch unabgestimmtes Verhalten zu gefährden?

...es wäre ja nicht um eine sofortige freistellung gegangen, sondern um einen auslaufenden vertrag. da wäre definitiv genug zeit gewesen...

was ist daran "absägen", wenn eine bewertung der arbeit eines mehrfach die ziele verfehlenden mitarbeiters erfolgt? "absägen" ist lediglich das, wie bader es bezeichnete.



Du glaubst doch nicht, dass es nur darum gegangen wäre, den Vertrag zum 01.07. auslaufen zu lassen? Unmittelbar nach der Sitzung wäre dieser sicher beurlaubt worden.
Alles andere hätte, muss man ehrlicherweise sagen, auch keinen Sinn ergeben.

Allerdings muss die Frage erlaubt sein, ob das der richtige Zeitpunkt war. Meiner Meinung nach nicht. Entweder früher oder später. Idealerweise im Herbst.

Was das mehrfach von dir angeht, so finde ich das nach wie vor unfair, wenn man Baders Ausgangslage betrachtet.

Auch kann man meiner Meinung nach in Frage stellen, wieso auf einer nicht offiziellen Sitzung bereits ein Meinungsbild eingeholt wird und gleichzeitig sogar schon für Ersatz gesorgt wird.

Ich muss an dieser Stelle immer an einen Trainer denken, wer es war, weiß ich nicht mehr, der sinngemäß sagte:
Solange ein anderer Trainer im Amt ist, verhandele er nicht.



Beitragvon dackeldolli » 23.07.2019, 12:13


Kommt Teil 2 heute wie Teil 1 gestern um 14:00 Uhr?



Beitragvon GerryTarzan1979 » 23.07.2019, 12:15


Master of Puppets hat geschrieben:
Littig war für mich von Anfang an ein falscher Hund, der kurz vor den Wahlen mit Investoren um die Ecke kam, und zwar nur aus einem Grund. Er wollte Wählerstimmen, sonst gar nix!!


Rein aus Interesse, weil es ja im Interview auch um die BBK Fraktion geht. Wie bewertest du Banf?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Red_Buddy » 23.07.2019, 12:20


Orschel hat geschrieben:
FloMe hat geschrieben:Autsch. @alaska94, was schreibst du hier für einen Käse zusammen? :nachdenklich:

Wie können Mitglieder denn eine AOMV initiieren? Nur über die Unterschriften?


Wenn 600 Mitglieder für eine AOMV unterschreiben MUSS vom Verein eine durchgeführt werden!


DANKE.... damit wäre meine Frage beantwortet!
Mitglied: 27504



Beitragvon Jo1954 » 23.07.2019, 12:21


Trifels hat geschrieben:
Jo1954 hat geschrieben:Das kann man jetzt genauso auf die Verhandlungen (mit Auftrag lt. FCK.de) zwischen Littig und Ponomarev übertragen, die durch eben diese Beirat (Sorgfaltspflicht?) an die Medien gegeben wurden. Somit der Verhandlungsführer geschwächt wurde bzw. die Verhandlungen durch den potentiellen Investor beendet wurden!

Da misst du wohl mit zweierlei Maß!


Nein ich messe nicht mit zweierlei Maß und wenn die Gespräche mit Ponomarev umgekehrt behindert wurden, dann war das auch zum Schaden des Vereins aber darum geht es hier gerade nicht. Ich habe bereits gesagt, dass man unkorrektes Verhalten nicht mit unkorrektem Verhalten rechtfertigen kann. Hier hat scheinbar jede Seite versucht "ihren Investor/en" durchzuboxen, während man die Gegenseite nach Kräften behindert hat. Gut-Böse-Schemata treffen meistens nicht zu und in dem Fall eben auch nicht.


Du siehst aber schon, dass es einen Unterschied gibt

- in einem Fall (Littig - Ponomarev) wurden die Verhandlungen durch Indiskretion des Beirates boykotiert

- im anderen Fall sollte intern die besprochene Rotation erfolgen und - was Pflicht des BR ist - die Leistung des GF Sport hinterfragt werden.
Und auch hier wieder die Weitergabe interner Vorgänge an Becca und die Medien! Auch hier wieder durch die "Gegner" von Littig!

- verstehst du das unter "Sorgfaltspflicht" des Beirates? Zum Wohle des Vereins?

(Und nein, ich bin kein Littig Fan und auch kein Anhänger seiner Partei - es geht hier um seriöses Arbeiten, im Rahmen der Satzung und im Interesse des Vereins!)
Zuletzt geändert von Jo1954 am 23.07.2019, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Orschel » 23.07.2019, 12:22


Master of Puppets hat geschrieben:Leute.. kommt doch mal runter. Teil 1 des Interviews sind erst veröffentlicht und hier gibt's schon wieder Beef! Auf mich klingen die Aussagen von Becca absolut glaubwürdig, Ende aus!! Was hat der Mann davon, seine Millionen in den Verein zu ballern um ihn dann auszunehmen?? Er will mit unserem Verein Geld verdienen und investiert hierfür. Ich sehe kein Problem.


Littig war für mich von Anfang an ein falscher Hund, der kurz vor den Wahlen mit Investoren um die Ecke kam, und zwar nur aus einem Grund. Er wollte Wählerstimmen, sonst gar nix!!


Natürlich... Nur wegen den Wahlen kramt er potentielle Investoren aus und präsentiert diese dann auch. Das glaubst Du doch nicht selber oder? :lol:



Beitragvon allemann5 » 23.07.2019, 12:24


Danke Ke07111978,ich glaube und hoffe das jetzt auch der letzte dieser Becca- Fans es begreifen,was Sie ihm in Zukunft,wenn es überhaupt eine Zukunft gibt,alles zu verdanken haben.....was gutes für den FCK jedenfalls nicht.....leider. :daumen: :daumen:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 74 Gäste