Forum

Lizenz und Co.: Nachfragen in entspannter Atmosphäre (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Trifels hat geschrieben:
ohliwa hat geschrieben:Ruhe und Kontinuität sind dann wünschenswert, wenn Leute sachlich und seriös arbeiten und im Idealfall Erfolge vorweisen. Allein das macht Kritiker zufrieden. Leider sieht es doch so aus, daß sich die derzeitige Führung vor allem nach außen als seriös und sachlich darstellt, aber eben nur darstellt...
Das Klatt nicht seriös arbeiten würde, ist nur die unbewiesene Behauptung von einigen und nach meiner Ansicht ist Klatt für den FCK immer noch ein Glücksfall. Die Transfers, die unter Bader gemacht wurden, sind so seriös abgelaufen wie selten beim FCK.

Dazu fällt mir ein schöner Spruch von meinem Opa ein:

Zwei Jäger stehen am Fenster
und sehen in die Ferne.
Der eine sieht den Mückenschiss,
der andere sieht die Sterne !
Ist es seriös, den Fans zu suggerieren, dass durch ihr Investment die Lizenz gesichert wäre, wenn sich dies im Nachhinein als Trugschluss herausstellt?
3. Liga verhindern!
MarcoReichGott
Beiträge: 4198
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

ohliwa hat geschrieben:Ruhe und Kontinuität sind dann wünschenswert, wenn Leute sachlich und seriös arbeiten und im Idealfall Erfolge vorweisen.
Nunja, im Erfolsfall ist es immer einfach ruhig zu bleiben. Bei Nicht-Erfolg sieht die Sache halt komplizierter aus.

Im Endeffekt haben wir halt zum zweiten mal nacheinander die Lizenz in Liga 3 bekommen. Es war von Anfang an klar, dass das immer ein Kampf sein würde. Zusätzlich ist man in Gesprächen mit einem Investor. Die sportliche Seite war sehr unbefriedend, was ja eben das Hauptproblem unserer Misere auch ist. Wären wir aufgestiegen, dann hätten wir uns ziemlich viele Debatten sparen können.

Im Endeffekt muss ich aber auch hier festhalten, dass Bader/Notzon eine interessante Mannschaft zusammengestellt haben. Wofür es reicht wird man dann sehen und dementsprechend bewerten müssen. Aber grundsätzlich haben wir vor Saisonbeginn den Kader quasi fertig.

Natürlich sollten die Mitglieder die Investorensuche weiterhin kritisch begleiten und ich bin auch dankbar dafür, wenn dort an dem ein oder anderen Punkt nochmal intensiv nachgehakt wird (Stichwort Satzung, Fansäule etc.).

Aber ich seh gerade einen Punkt erreicht, wo ich auch erstmal die weitere Entwicklung ein paar Monate abwarten möchte und nicht Fackeln und Heugabeln auspacken muss.
Trifels

Beitrag von Trifels »

Alm-Teufel hat geschrieben: Ist es seriös, den Fans zu suggerieren, dass durch ihr Investment die Lizenz gesichert wäre, wenn sich dies im Nachhinein als Trugschluss herausstellt?
Warst du auf der Fanversammlung? Klatt hat sich dazu geäußert. Du hättest nachfragen können, wenn dir seine Antwort nicht ausgereicht hat/hätte.

Umgekehrt könnte ich aber auch fragen, ob es seriös war, dass man die gesamte Geschäftsführung des FCK mitten in der heißen Phase der Lizensierung absägen wollte?
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Badetuch hat geschrieben:
Meistermannschaft hat geschrieben:
Soviel zu Kuntz, jetzt sind wir aber in der Gegenwart und die Füße stillhalten geht hier nicht, weil Unrecht in vielerlei Hinsicht passiert ist, Dinge die aufgeklärt müssenund eben nicht unter den Teppich gehören. Wir ALLE dürfen nie mehr den Fehler machen und allen blind hinterherrennen und schon gar nicht, wenn diese noch so oft ihre Ruhe einfordern. Denn wer Ruhe einfordert hat etwas zu verbergen, denn dort wo erfolgreich und gut gearbeitet wird, herrscht automatisch Ruhe! Wir waren doch alle ruhig, als Friedrich und Wieschemann uns vorgaukelten der FCK gehört zur Weltspitze (lassen wir uns schon wieder blenden vom angeblichen „Reichtum“) oder wären wir nicht blind und ruhig unter Jäggi der alles veräußerte was wir hatten und sind es nicht genau diese Spätfolgen die wir zu ertragen haben, weil wir ruhig und UNkritisch waren? Es reicht, die sollen transparent arbeiten und dann ist alles gut, aber NIEMAND darf uns mehr als blöd hinstellen und NIEMAND darf verlangen das wir überall darüber hinwegsehen! Sollten Banf, Klatt und Co. glaubwürdige Antworten liefern haben sie ja nichts zu befürchten, wenn nicht ja dann.....
Das ist es was ich einen kritischen Beitrag nenne. Es ist als Plädoyer für vereinsinterne Demokratie zu verstehen und für die Bedeutung, dass Entscheidungsträger gegenüber den Mitgliedern Rechenschaft ablegen und die Mitglieder diese auch einfordern.

Die Beiträge bis her zeigen mir aber leider wieder, dass es einige Leute gibt, die hieran überhaupt kein Interesse haben. Da wird der Versuch der Vereinsführung zumindest etwas mehr Transparenz zu schaffen und Fans die Möglichkeit zu geben das geschehene zu hinterfragen als Kaffee-Klatsch verrissen in dem sowieso nur gelogen wird. Oder es wird vorgeschoben die Gegenseite könnte ihre Meinung nicht vertreten als sei diese in den vergangenen Woche nicht über alle möglichen Kanäle öffentlich gemacht worden. Es war eine Einladung Fragen zu stellen und es bleibt festzuhalten, dass dies von vielen nicht genutzt wurde und von einigen gar nicht genutzt werden will.

Wenn man sieht wie sehr manche in ihrem eigenen Denkmuster gefangen sind, Ihre Meinung als die einzig Richtige ansehen und (durchaus manchmal überzogen) Kritik an diesem Verhalten als immer und immer wieder als bezahlte Stimmungsmache bezeichnen (weil sie wissen ja die Wahrheit und jeder der anderes sagt muss ja gesteuert sein).... So etwas macht leider sehr deutlich dass aus dieser Richtung leider überhaupt kein Interesse an Diskussion, Transparenz oder Aufklärung besteht (es sei hier auch dahin gestellt ob die Vereinsführung selbst genug hierfür unternimmt, meines Erachtens tut sie das nicht) und stattdessen eine persönliche Vendetta gefahren wird um missliebige Leute zu grillen und abzusägen. Und hier wird mir wirklich Angst und Bange um unseren FCK.
So ist es!
oleole
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2008, 13:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: kaiserslautern

Beitrag von oleole »

Habt ihr mal darüber nachgedacht was passiert wäre wenn man auf das Angebot der Regionalen kurz vor knapp eingegangen wäre und hätte nach Prüfung gemerkt das es nicht belast bar ist und Becca dann ja wahrscheinlich verärgert abgesprungen wäre...

Herzlich willkommen in der Regionalliga
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

Trifels hat geschrieben:
Grundsätzlich hast du natürlich nicht unrecht. Fehlentwicklungen wie unter Jäggi und Friedrich sollten nie wieder passieren aber dann sage ich, eine JHV wie 2015, mit all ihren negativen Auswirkungen und Entwicklungen, darf auch nie wieder passieren.
Wer sagt, denn dass sich eine solche JHV wiederholen muss? Wichtig ist doch ersteinmal dass Antworten geliefert werden. Wie kann es sein, dass 2 Angestellte und 1 BR-Mitglied ein Pamphlet mit einem externen (Nichtmal-)Geldgeber unterzeichnen um ihren Aufseher, bzw. BR-Kollegen zu entsorgen?
Trifels hat geschrieben: Genau so wenig würde ich jede Forderung nach Ruhe sofort als den Versuch werten, etwas unter den Tisch kehren zu wollen.
Grundsätzlich braucht ein Verein Ruhe um vernünftig arbeiten zu können und sportlicher Misserfolg hängt regelmäßig mit großer Unruhe im Verein und im Umfeld zusammen. Playball hat hier eine Äußerung von Udo Lattek zitiert, der den Abstieg 1996 vorhersagte, weil damals große Unruhe beim FCK herrschte.
Dass nicht jede Forderung nach Ruhe als "unter den Tisch kehren" verstanden werden soll, sehe ich auch so. In diesem speziellen Fall passt es allerdings zu sehr ins Bild, als dass eine Verallgemeinerung diesen Tatbestand abschwächen könnte. Und Ruhe wird von Banf und Bader trotz mangelnder Erfolgsmeldungen seit jeher gefordert. Gäbe es Erfolg, Ehrlichkeit und Transparenz, wäre hier auch Ruhe. Die "Opposition" hätte keine Gründe die Mistgabeln aus den Schuppen zu nehmen.
Stattdessen liefert man weitere Argumente um Mistgabeln zu schärfen (JHV machen wir dann im September....ach nee geht ja garnicht, dann eben Oktober ...demnächst wird es heißen dass Oktober keinen Sinn macht, da bis dahin der Jahresabschluss nicht fertig wird).
Wach auf und lass dich nicht vor diesen Karren spannen. Die Mitglieder werden hier schlichtweg verXXXXXt.

Trifels hat geschrieben: Bleiben wir doch mal wahrhaftig. Sehr vielen von denen, die eine möglichst schnelle AOMV gefordert haben (und fordern), geht es doch nicht um Transparenz. Auf dem Berg hat ein knallharter Machtkampf getobt (von beiden Seiten!) und die "unterlegene" Seite will das natürlich nicht akzeptieren. Man will der jetzigen Führung überhaupt nicht die Zeit lassen, gewisse Fragen bis zur JHV zu klären und ihr die Möglichkeit geben zu beweisen, dass sie vielleicht doch ordentliche Arbeit für den FCK geleistet hat. Für diese Leute könnten sich Banf, Bader und Klatt ohne Hosen vor die MGV stellen, es wäre trotzdem nicht genug. Der jetzige Beirat und die GF sollen einfach weg, damit man selbst schalten und walten kann wie man will.
Du sagst, jetzt dass vergangenes Unrecht, durch wohlwollende Tätigkeiten aufgewogen werden sollten. Der Schaden ist da, die Verursacher sind bekannt. Warum sollte man deiner Meinung nach denn jetzt nicht sicherstellen, dass dieses schadhafte Verhalten sich nicht wiederholt?
Mal angenommen jemand begeht eine Straftat, sagen wir mal er hat eine Oma um 100.000 Euro geprellt, weil er Schulden zurückzahlen muss und seine Familie ansonsten nicht ernähren könnte.

Der Zweck heiligt nicht die Mittel - auch dieser Mensch richtet Schaden an!
Trifels hat geschrieben: Ob es dann tatsächlich besser würde, lasse ich jetzt mal komplett außen vor aber eines wäre sicher, wenn man den Verein in der laufenden Saison enthauptet, kann man mindestens für diese Saison jede Chance auf den Aufstieg garantiert abschreiben.
Was zu beweisen wäre.... Was war letzte Saison der Grund für den Nichtaufstieg? Ich denke es geht so in die Richtung "sportliche Gründe"....
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

oleole hat geschrieben:Habt ihr mal darüber nachgedacht was passiert wäre wenn man auf das Angebot der Regionalen kurz vor knapp eingegangen wäre und hätte nach Prüfung gemerkt das es nicht belast bar ist und Becca dann ja wahrscheinlich verärgert abgesprungen wäre...

Herzlich willkommen in der Regionalliga
Eine Einschätzung auf diese Frage, muss meines Erachtens von AR, BR, VR und GF kommen. Wir spekulieren hier nur. Es gab vor dem Hintergrund in der Gemengelage einen Schwenk von Paul Wüst und des VR. Die Beweggründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben sind interessant.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

grasnarbe hat geschrieben: Da hilft nur eins: eine spontane Aktion starten unter dem Motto Abnehmen für den FCK - solange bis das Trikot passt. :wink:
Nie im Leben!
Dieser ganze Aufwand an Zeit, Geld sowie entsprechender Nahrungsaufnahme soll jetzt umsonst gewesen sein und zurück gearbeitet werden. :shock: :lol:
Nene Du.


P.S.
Krankheitsbedingte Probleme sind bei dem Gag ausgeklammert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
oleole
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2008, 13:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: kaiserslautern

Beitrag von oleole »

bradnex hat geschrieben:
oleole hat geschrieben:Habt ihr mal darüber nachgedacht was passiert wäre wenn man auf das Angebot der Regionalen kurz vor knapp eingegangen wäre und hätte nach Prüfung gemerkt das es nicht belast bar ist und Becca dann ja wahrscheinlich verärgert abgesprungen wäre...

Herzlich willkommen in der Regionalliga
Eine Einschätzung auf diese Frage, muss meines Erachtens von AR, BR, VR und GF kommen. Wir spekulieren hier nur. Es gab vor dem Hintergrund in der Gemengelage einen Schwenk von Paul Wüst und des VR. Die Beweggründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben sind interessant.
Seh ich auch so
Das ist doch die einzige Frage um die sich hier alles dreht . Wenn diese Beweggründe schlüssig dargelegt werden muss Ruhe herrschen.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Trifels hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben: Ist es seriös, den Fans zu suggerieren, dass durch ihr Investment die Lizenz gesichert wäre, wenn sich dies im Nachhinein als Trugschluss herausstellt?
Warst du auf der Fanversammlung? Klatt hat sich dazu geäußert. Du hättest nachfragen können, wenn dir seine Antwort nicht ausgereicht hat/hätte.

Umgekehrt könnte ich aber auch fragen, ob es seriös war, dass man die gesamte Geschäftsführung des FCK mitten in der heißen Phase der Lizensierung absägen wollte?


Ich habe seine Antwort gelesen. Er hat nicht alle Möglichkeiten in Erwägung gezogen und so ein nicht haltbares „Versprechen“ ausgerufen. Ich unterstelle keinen Vorsatz, aber trotzdem wurden die Fans nicht allumfassend informiert. Hinterher hat er seine Fehleinschätzung dazu benutzt (natürlich rein zum Schutz des Investments der Fans) seine Ziele durchzusetzen, denn ohne Becca war, die zuvor versprochene Lizenz, dann ja nicht mehr zu erreichen gewesen. Sry, das ist für mich nicht seriös gearbeitet.
Seriös wäre für mich gewesen, wenn Klatts Aussage, egal was immer auch passiert, Bestand gehabt hätte.

Zu deiner Frage. Ging es dabei nicht „nur“ um Bader? Auch das ganze Vorgehen wirkte nicht wirklich glücklich. Musste dabei irgendwie and trial and error denken.

Es gibt einfach zu viele offene Fragen....
3. Liga verhindern!
Miggeblädsch
Beiträge: 3642
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Trifels hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben: Ist es seriös, den Fans zu suggerieren, dass durch ihr Investment die Lizenz gesichert wäre, wenn sich dies im Nachhinein als Trugschluss herausstellt?
Warst du auf der Fanversammlung? Klatt hat sich dazu geäußert. .....
...
... das kommt ganz darauf an, wie du das interpretierst. Ja, er hat sich dazu "geäußert". Er hat die Frage aber nicht wirklich beantwortet. Ich zitiere:

In der anschließenden Fragerunde wollte ein Fan wissen, warum Klatt Anfang März sagte, dass die Lizenz gerettet sei, wenn durch das Crowdlending bei Kapilendo zwei Millionen eingenommen werden - später aber der Einstieg von Flavio Becca trotzdem für die Lizenz entscheidend gewesen sein soll. Klatt entgegnete, dass diese Aussage zu jener Zeit auch gestimmt habe, doch die FCK-Finanzpartner durch die nach außen gedrungenen Kapriolen im Verein an dessen Seriosität zweifelten. "Da wurden dann Zusagen hinterfragt und wir mussten massiv nachliefern", sagte Klatt.

@Trifels: Der Fan hat berechtigterweise auf den Widerspruch in Klatts Aussagen hingewiesen. Die "Äußerung" Klatts dazu war bereits bekannt. Er wiederholte die bereits mehrfach abgespielte Platte.
Die entscheidende Frage ist doch, war die "Zusage" eine rechtsverbindlich belastbare, schriftliche Vereinbarung mit Quattrex, oder eben nicht? Diese Frage könnte Herr Klatt mit einem "ja" oder einem "nein" ganz einfach beantworten. Gibst du mir da bis hierhin Recht?

Und jetzt wird es ja erst interessant:

Lautet seine Antwort: "Ja, es gab eine schriftliche Zusage. Seht alle her, hier ist sie!" wäre dann von ihm die Frage zu beantworten, wieso Quattrex kurz vor der Investorenentscheidung plötzlich die Zusage vom "Invest" Beccas abhängig machen konnte. Mit der Folge sofortiger Insolvenz im Falle einer Entscheidung gegen Becca.

Lautet seine Antwort: " Nein, es gab nie eine schriftliche Zusage, wir waren nur in guten Gesprächen" wäre dann von ihm die Frage zu beantworten, wieso er den Fans und Mitgliedern die Situation so dargestellt hat, als wäre "alles in trockenen Tüchern", wenn sie denn ihre 2 Mio. geben.

Verstehst du jetzt, was ich unter Transparenz verstehe? "Äußerungen" hatten wir bereits bis zum Erbrechen. Antworten hatten wir noch nicht. Und auf einer Versammlung wie der Gestrigen waren diese auch nicht zu erwarten.

Ich wollte damit nur mal klar machen, was ich persönlich unter "Antworten" verstehe. Den geeigneten Rahmen dafür sehe ich ebenfalls nur in einer beschlussfähigen Versammlung. Und mir kann niemand unterstellen, dass ich hier eine Revolution anzetteln will, so wie du es mit @WKV machst. Mir kann auch niemand unterstellen, dass ich auf ein Amt aus wäre, so wie es unberechtigterweise mit @KE07111978 gemacht wurde. Ich will nur für mich selbst wissen, ob ich noch guten Gewissens Mitglied bleiben kann und ob das wirklich noch mein Verein ist.

Eigentlich sollte es verwundern, dass hier im Forum aufgrund dieser völlig belanglosen "Veranstaltung" wieder so viele Beiträge geschrieben wurden.

Aber eigentlich auch nicht. Es zeigt nur, wie emotional die ganze Geschichte ist, und wie tief die Spaltung fortgeschritten ist. Und ich behaupte weiterhin: Dies konnte nur geschehen, weil man uns Antworten (also richtige) bis heute nicht gab.
Jetzt geht's los :teufel2:
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Lonly Devil hat geschrieben:
RedArrow hat geschrieben:Unser VV mit den Werbebanden in Waldhof war wohl nicht anwesend?
Beiratsvorsitzender (BRV), bitte.

Ob er beim Spiel gegen Waldhof einen inneren Interessenskonflikt ausfechten muss? :lol:
Bestimmt. Hat dann nen FCK - BARACKLER Schal an. Extra für ihn gemacht :teufel2:
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Schön - die fast eingeschlafen Diskussion nimmt wieder Fahrt auf, Schläfer werden wieder aktiv und das Unterhaltungspotential steigt.
Am besten finde ich die Geschichtsklitterung um Rombachs Abgang und das was folgte.
An den erinnert sich jeder, der die Vorgänge um den Abgang von Rombach noch vor Augen hat.
Das war eine von langer Hand geplante Revolution mit entsprechender Stimmungsmache hier im Forum. Da hast du, lieber wkv, hier im Forum Wochen vorher mit anderen die Nichternlastung von Rombach angezettelt.
Dass ein wkv nur die JHV im Auge hat, lässt erahnen, was die Absicht ist. Zudem hast du deine jetzige Aktionsphase vor Wochen schon damit erklärt, dass nach den Vorgängen um Becca etwas zu korrigieren sei. Und du daher wieder in den Ring des DBB steigst.
Ihr wart ja alle dabei und hattet, wenn nicht Kombattant wenigstens einen Logenplatz.

Das war keine Revolution, das war noch nicht einmal ein Fussmarsch zur Bastille, das war der Return, auf die fiese Art, wie im Jahr zuvor durch das Establishment die Aufsichtsratswahl beeinflusst wurde.
Rombachs bekam für seine Art der Führung des Aufsichtsrates, seinem unkritischen Umgang mit vereinsinternen Fehlentwicklungen und seine immer deutlichere Entfernung vom Kern des FCK durch die Mitglieder die rote Karte.
Feng Shui hatte er sich selbst eingebrockt und auch gegrillt hatte er sich selbst, bzw Fritz und Stefan, sowie seine Aufsichtsratskollegen ließen ihn ins offene Messer laufen.

Und bitte lasst Norbert Thines aus dem Spiel. Ihn hat das Schicksal vieler Menschen ereilt, deren geistige Kraft im Alter schwindet. Ihn jetzt als Zeugen für die eine oder andere Seite zu instrumentalisieren, wird seinem Wirken für den FCK nicht gerecht.

Auch heute im Zusammenhang mit Becca kommt wieder der Vorwurf hoch eine Revolution oder Putsch zu planen, ganz in der Tradition des deutschen Obrigkeitshörigkeit.
Wenn hier einer Geputscht hat, dann die Mehrheit des Beirats, zusammen mit der GF der Kapitalgesellschaft, die um die eigenen Posten zu retten, den eindeutigen Willen der Mitglieder - 92% - mit der Wendung zu Becca missachtet.
Ken schreibt dazu:
Hier geht es um handfeste Satzungs- und Rechtssvertösse, die erläutert werden müssen, insbesondere da sie aus meiner subjektiven Sicht die Gesamtsituation und die Gesamtperspektive des Vereins deutlich verschlechtert haben.
Doch es geht dabei auch um die handelnden Personen.
Wer glaubt mit einer Aufklärung der Ereignisse auch nur ein Yota an der aktuellen Situation zu ändern, ist einfach naiv.
Ebenso ist es naiv zu behaupten, Becca wäre kein Problem. Er ist das Problem, denn bisher hat er nichts getan, was zeigt, daß er den FCK nicht als Mittel zum Zweck ansieht.
Die selbe Frage hätte man auch Dienes und Sachs stellen müssen, aber dazu ist es nicht gekommen.
Ebenso naiv ist es allerdings auch zu glauben, daß Handeln von Littig wäre nur aus Liebe zum Verein geschehen. Auch da ging es um Macht und das Bestimmen der Richtung. Der Sitz für die Regionalen im Beirat war Mittel zum Zweck, um die Mehrheit zu sichern, genauso wie die Forderung Becca's nach dem Rücktritt von Littig.

Ich glaube übrigens nicht, daß es bei der JHV über den Sturm im Wasserglas hinausgeht.
Ich denke eher, daß der FCK immer schneller in eine Abwärtsspirale hineingezogen wird, die mit Punktabzug bis hin zu Insolvenz endet, sportlich, wirtschaftlich und vereinsrechtlich.
Aber bis dahin werde ich dem Gebalge der Bewohner des gallischen Dorfes mit Interesse folgen.
Vielleicht kann der Sandhofer dann die Geschichte aufzeichnen und klären, ob wkv eher Majestix, Verleihnix oder Automatik gleicht.
Hasta la Victoria - siempre!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Davy Jones hat geschrieben:
Spätzünder hat geschrieben:Tja und Unterhaching schafft das, was wir in 13 Monaten nicht schaffen. Lächerlich.
Und dass Unterhaching einen Sponsor hat, wir nicht. Pffff
Mittlerweile 6-7 Monate Verhandlung und immer noch kein konkretes Ergebnis, außer natürlich die 2,6 Mio Kredit.
Das Argument, dass der Vereinswert noch nicht bestimmt ist, zieh auch nicht. Man hätte sich schon vor der Ausgliederung Gedanken über der realen Wert des FCK machen müssen und danach verstärkt daran arbeiten um das zu Abschluß zu bringen.
Du machst gerade so, als müsse man da nur darüber nachdenken und gut ist. Bei der Ausgliederung hieß es, dass man vieles konkret erst im Anschluss angehen kann, da Kosten anfallen.
Ich möchte die Reaktionen gerne mal sehen, wenn man sich um diese Sachen gekümmert hätte und die Ausgliederung letztlich gescheitert wäre.

Unabhängig davon haben wir nicht nur einen, sondern viele Sponsoren... Wie Unterhaching sicherlich auch.

Auch wenn du es nicht mehr hören willst, bei Unterhaching ging das, aus meiner Sicht, aufgrund zweier Aspekte so schnell. Zum einen stand zu diesem Zeitpunkt der Vereinswert bereits fest und zum anderen gab es wohl absolut keine andere Alternative.
Ich glaube, dass @Spätzünder einen Investoren meinte und Sponsor geschrieben hat.

Beim 1. FCK war die Ausgliederung schon längere Zeit, Planung - gesamte Vorarbeit zur damaligen AOMV - etc., in der Schwebe.
Da hätte man bis heute, zusammengefasst ca. 18 Monate, schon einen reellen Vereinswert herausfinden können. :?
Oder sehe ich das zu einfach?

Heute ist man immer noch mit dem vermeintlich zukünftigen Investor* in Gesprächen, um einen Vereinswert zu ermitteln. Trotz Verhandlungen und guten Gesprächen seit Januar.
Ein Vereinswert, den der "Investor" also mitbestimmt. :nachdenklich:

Investor*: Wenn alles unterschrieben und Eigenkapital zur Verfügung gestellt wurde, nenne ich ihn sehr gerne Investor.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Flo hat geschrieben:
RedArrow hat geschrieben:Unser VV mit den Werbebanden in Waldhof war wohl nicht anwesend? Schiss vor Harry??????? :lol: Abgerechnet wird auf der MV. Fertig.
Doch, der war auch da.
Aber nicht aufm Podest oder?
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Trifels

Beitrag von Trifels »

niemand27 hat geschrieben: ...Gäbe es Erfolg, Ehrlichkeit und Transparenz, wäre hier auch Ruhe. Die "Opposition" hätte keine Gründe die Mistgabeln aus den Schuppen zu nehmen....
Ich möchte deinen Beitrag nicht auf diese eine Aussage reduzieren aber momentan fehlt mir leider die Zeit.

Ich hatte es bereits geschrieben. Ich bezweifele stark, dass mit der hier oft geforderten Transparenz tatsächlich Ruhe einkehren würde, weil es einigen in Wirklichkeit um die Machtfrage geht und nicht um Aufklärung.

Man hat das doch schon bei Kuntz erlebt. Auf die Ausräumung eines Vorwurfs, werden sofort drei neue Vorwürfe in den Raum geworfen, bis hin zu völlig frei erfundenen Geschichten, die den Tatbestand der Verleumdung erfüllt haben.

Noch mal. Ich behaupte, dass es hier einigen nur vordergründig um Transparenz geht. Sie wollen die jetzige Führung absägen, genau so, wie sie das schon während der Lizensierung versucht haben.

Das es Fans gibt, die einfach nur Aufklärung wollen, würde ich niemals bestreiten aber diese Fans müssen gehörig aufpassen, dass sie sich nicht umgekehrt vor einen Karren spannen lassen, von dem die meisten nicht mal wissen, wer ihn eigentlich lenkt.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Mac41 hat geschrieben:
Rombachs bekam für seine Art der Führung des Aufsichtsrates, seinem unkritischen Umgang mit vereinsinternen Fehlentwicklungen und seine immer deutlichere Entfernung vom Kern des FCK durch die Mitglieder die rote Karte.
Wir haben hier eine völlig falsche Wahrnehmung was ein Aufsichtsrat machen soll und darf.
Vor allem messen wir diesem viel zu viel Verantwortung bei.
So viel sogar, dass der eigentliche Aufsichtsrat gerade beim FCK quasi der Gegenspieler zum VV darstellt der diesem ständig in die Parade fährt.
Zumindest stellt sich das Mitglied das so vor, das darf aber so nicht sein!!

Kuntz hat seine Strategie mit Rombach klar besprochen, daher musste Rombach hier nicht eingreifen, denn es war vorher abgestimmt.
So geht man vor, sonst hätte man es direkt lassen können.
Man kann keine Strategie aufsetzen bei der ein AR direkt nach drei Wochen wieder alles über den Haufen wirft.

Was allerdings richtig ist, ein Kuntz oder auch jetzt ein Klatt hätten den Fans, den Mitglieder bereits schon lange klar darlegen müssen, dass man mit diesem Strukturproblem Stadion nicht überleben kann und dass dazu ganz andere (einschneidende) Schritte notwendig sind dieses Problem zu lösen.

Auch Schritte die an Traditionen des Clubs, welche auch immer dies sind, etwas rütteln bzw manche eben obsolet machen.
Kuntz hätte direkt sagen müssen: passt auf Jungs, wir können "Verein" bleiben, aber um den notwendigen Aufstieg zu schaffen müssen wir Risiko gehen. So ist mein Plan [...]
Ansonsten müssen wir eben ausgliedern.
Ihr habt die Wahl, wollt ihr beides nicht bin ich weg!

Das hätte in der Deutlichkeit seine Worte sein müssen, da sind wir uns hoffentlich alle einig!
Im Endergebnis bleibt aber das Vorgehen so bestehen wie es der FCK getan hat, hier hätte es keine anderen Möglichkeiten gegeben.
JochenG hatte das z B nie geglaubt und gepostet er könnte es anders schaffen, wie man sieht offensichtlich nicht!
Zuletzt geändert von WernerL am 14.07.2019, 12:25, insgesamt 5-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Badetuch
Beiträge: 151
Registriert: 20.05.2019, 16:14

Beitrag von Badetuch »

Alm-Teufel hat geschrieben:

...
Seriös wäre für mich gewesen, wenn Klatts Aussage, egal was immer auch passiert, Bestand gehabt hätte.

...
Das kann doch aber nicht der Anspruch sein und ist in meinen Augen auch ein unfairer Maßstab für die Arbeit von Klatt. Aussagen über die Zukunft sind immer mit Unsicherheit verbunden etwas anderes zu behaupten, das wäre unseriös. Selbst wenn wir mit allen Geldgebern einen Vertrag geschlossen hätten, schwarz auf weiß mit Unterschrift am Ende, hätten die sich auch einfach weigern können zu zahlen. Wir hätten das dann zwar gerichtlich austragen können, es hätte uns aber nichts geholfen wenn wir zum Zeitpunkt der Lizenzvergabe nicht genügend Kapital vorweisen können.

Was ich sagen will ist eine Zukunftsprognose ist nicht dadurch per se schlecht wenn sie nicht eintritt sondern muss daran gemessen werden ob sie alle vorhersehbaren Entwicklungen miteinbezieht. Man sollte sich also nicht daran aufhängen, Klatt hat das gesagt, es ist nicht so gekommen also hat er unseriös gearbeitet sondern die Frage muss doch sein, war das was passiert ist zum damaligen Zeitpunkt, mit aller notwendigen kaufmännischen Vorsicht, unvorhersehbar oder nicht.
Miggeblädsch
Beiträge: 3642
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Lonly Devil hat geschrieben:
grasnarbe hat geschrieben: Da hilft nur eins: eine spontane Aktion starten unter dem Motto Abnehmen für den FCK - solange bis das Trikot passt. :wink:
Nie im Leben!
Dieser ganze Aufwand an Zeit, Geld sowie entsprechender Nahrungsaufnahme soll jetzt umsonst gewesen sein und zurück gearbeitet werden. :shock: :lol:
Nene Du.


P.S.
Krankheitsbedingte Probleme sind bei dem Gag ausgeklammert.


@Lonly Devil: Niemools. Des mache mer net! :lol:
:daumen: :daumen:
Jetzt geht's los :teufel2:
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

@RedArrow
Nein, er stand mit Jochen Grotepass hinten im Raum.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, da muss man aufpassen.
Nicht auszudenken, wenn etwa hinter drei von fünf AR einer im Hintergrund die Faden zöge.

Und hey, Respekt. Ihr habt da echt Fantasie entwickelt, was meine Motivation angeht... Nicht, dass ich das schon ein paar Mal erklärt hätte... Aber echt, was ihr mir da zutraut, diesem Forum von vielleicht 70 Aktiven, bei 600-800 auf einer JHV.... :lol:

@WernerL: du wirst immer besser. Jetzt hat Kuntz mit Rombach das Feng Shui Ding abgeklärt... Aber ich bin sicher, bei dir geht noch was.
Zuletzt geändert von wkv am 14.07.2019, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4198
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Miggeblädsch hat geschrieben: Die entscheidende Frage ist doch, war die "Zusage" eine rechtsverbindlich belastbare, schriftliche Vereinbarung mit Quattrex, oder eben nicht?
Die Frage stellt sich doch gar nicht...wenn es eine "rechtsverbindlich belastbare, schriftliche Vereinbarung mit Quattrex" gegeben hätte, dann hätten die ihre Zusage auch nicht einfach zurückziehen können. Das ist doch schon Bestandteil von Klatts Aussage.

Diesen Punkt kann man natürlich kritisieren - vielleicht muss man ihn sogar kritisieren (nach Kens Ausführungen). Aber ich seh hier wirklich kein Informationsdefizit gerade, was behoben werden muss...

Edit: Du hast halt mehere Finanzflüsse, die du koordinieren musst. Ist halt schwierig, wenn das Geld für die lizenz aus unterschiedlichen Töpfen kommt. Ohne Fan-Beiträge wäre es geanusowenig wie ohne Quattrex gegangen, weil wir uns schlichtweg beides nicht hätten leisten können, bzw. weder Fans noch QUattrex gewillt gewesen wären den benötigen Betrag alleine aufzubringen. Also musst du das irgendwie koordinieren. Lief das juristisch sauber ab? Ich hab keine Ahnung! Ken meint nein, sondern sagt, dass Klatt andere Formulierungen hätte wählen müssen. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass Klatt sich persönlich so heftig angreifbar und vermutlich auch haftbar gemacht hätte für den FCK, dass er ein solches Risiko eingeht..
Miggeblädsch
Beiträge: 3642
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Trifels hat geschrieben:
niemand27 hat geschrieben: ...Gäbe es Erfolg, Ehrlichkeit und Transparenz, wäre hier auch Ruhe. Die "Opposition" hätte keine Gründe die Mistgabeln aus den Schuppen zu nehmen....
Ich möchte deinen Beitrag nicht auf diese eine Aussage reduzieren aber momentan fehlt mir leider die Zeit.
...
...
Noch mal. Ich behaupte, dass es hier einigen nur vordergründig um Transparenz geht. Sie wollen die jetzige Führung absägen, genau so, wie sie das schon während der Lizensierung versucht haben.

Das es Fans gibt, die einfach nur Aufklärung wollen, würde ich niemals bestreiten aber diese Fans müssen gehörig aufpassen, dass sie sich nicht umgekehrt vor einen Karren spannen lassen, von dem die meisten nicht mal wissen, wer ihn eigentlich lenkt.


@Trifels: Du fühlst dich verpflichtet, hier zu schreiben, obwohl du gerade keine Zeit hast? :?:

Du behauptest, hier sei eine Revolution im Gange, nur der Revolution wegen? Und das als Forist, der einfach "lange mitgelesen" hat? :?:

Und da stellst du eine solche These auf? Respekt!!

Bist du sicher, dass du dich nicht gerade vor einen Karren spannen lässt?
Jetzt geht's los :teufel2:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Badetuch hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:

...
Seriös wäre für mich gewesen, wenn Klatts Aussage, egal was immer auch passiert, Bestand gehabt hätte.

...
Das kann doch aber nicht der Anspruch sein und ist in meinen Augen auch ein unfairer Maßstab für die Arbeit von Klatt. Aussagen über die Zukunft sind immer mit Unsicherheit verbunden etwas anderes zu behaupten, das wäre unseriös. Selbst wenn wir mit allen Geldgebern einen Vertrag geschlossen hätten, schwarz auf weiß mit Unterschrift am Ende, hätten die sich auch einfach weigern können zu zahlen. Wir hätten das dann zwar gerichtlich austragen können, es hätte uns aber nichts geholfen wenn wir zum Zeitpunkt der Lizenzvergabe nicht genügend Kapital vorweisen können.

Was ich sagen will ist eine Zukunftsprognose ist nicht dadurch per se schlecht wenn sie nicht eintritt sondern muss daran gemessen werden ob sie alle vorhersehbaren Entwicklungen miteinbezieht. Man sollte sich also nicht daran aufhängen, Klatt hat das gesagt, es ist nicht so gekommen also hat er unseriös gearbeitet sondern die Frage muss doch sein, war das was passiert ist zum damaligen Zeitpunkt, mit aller notwendigen kaufmännischen Vorsicht, unvorhersehbar oder nicht.
Oje oje, das habe ich aber viel zu flapsig formuliert…
Sollten die Kreditgeber gedroht haben schriftlich fixierte Verträge nicht einzuhalten, dann wären sie unseriös... Wenn es so wäre, warum formuliert das Klatt nicht eindeutig so?

Und wenn es so wäre, in welchen „Klauen“ würde sich der Verein dann befinden und müssten dann nicht noch dringender Alternativen gefunden werden?

Ein laufendes Lizenzsierungsverfahren als Zukunftsprognose darzustellen, halte ich aber für unpassend. In der Kürze der Vorlaufzeit sollten schon mehr vorliegen, als die offenen Variablen, die bei einer Prognose zu berücksichtigen sind.
3. Liga verhindern!
Badetuch
Beiträge: 151
Registriert: 20.05.2019, 16:14

Beitrag von Badetuch »

Alm-Teufel hat geschrieben:
Oje oje, das habe ich aber viel zu flapsig formuliert…
Sollten die Kreditgeber gedroht haben schriftlich fixierte Verträge nicht einzuhalten, dann wären sie unseriös... Wenn es so wäre, warum formuliert das Klatt nicht eindeutig so?

Und wenn es so wäre, in welchen „Klauen“ würde sich der Verein dann befinden und müssten dann nicht noch dringender Alternativen gefunden werden?

Ein laufendes Lizenzsierungsverfahren als Zukunftsprognose darzustellen, halte ich aber für unpassend. In der Kürze der Vorlaufzeit sollten schon mehr vorliegen, als die offenen Variablen, die bei einer Prognose zu berücksichtigen sind.
Vielleicht habe ich mich jetzt etwas zu flappsig ausgedrückt :wink:

Ich glaube nicht das Quattrex oder irgendwer sonst gedroht hätte tatsächlich vertragsbruchig zu werden. Es ging mir nur darum zu sagen: auch ein "sichere Sache", dass heißt ein Aussage über die Zukunft an der es zum Zeitpunkt der Aussage keinen vernünftigen Grund gab zu zweifeln, bei der mit der im Geschäftsverkehr notwendigen Sorgfalt gearbeitet wurde, kann trotzdem in die Hose gehen wenn etwas unvorhergesehenes passiert.

Deshalb messe ich Klatt nicht an seiner Aussage sondern daran ob die Entwicklungen danach zu diesem Zeitpunkt vorhersehbar waren. Dafür müsste man dann Wissen ob Littig damals schon mit offenen Karten gespielt hat Bader absägen zu wollen, und es daher vorhersehbar war dass Unruhe entsteht und wie genau die Zusagen der Geldgeber denn formuliert und wie belastbar diese waren. An dem Punkt wäre dann wirklich Transparenz und Aufklärung gefordert inwieweit es tragbar von Klatt war diese Aussage zu treffen.
Antworten