Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Miggeblädsch hat geschrieben:
FCKManni hat geschrieben: ...Jetzt schon zu sagen wir wären ein zweites 1860 halte ich für verfrüht.
...


@FCKManni: Nein, ist nicht verfrüht. Ist schon passiert. Wir haben uns erpressen lassen gegen Kohle. Wir haben unser demokratisch gewähltes Aufsichtsratsmitglied zum Rücktritt gezwungen, weil ein Darlehensgeber das so gefordert hat. Damit gegen unsere Satzung verstoßen und den Mitgliederwille ad Absurdum geführt.
Das ist 1860 in reinster Form!
Es wird viel zu sehr in Vereins- und nicht in Leistungskategorien gedacht.
1860 steht sinnbildlich für ein Versagen weil die seit langem bereits einen Investor haben, sich mit ihm nur streiten (Geld nehmen/ Entscheidungen verweigern), Kompetenzen nicht geklärt sind und trotz massivem Geldzuschuss der Club trotzdem nach unten abdriftet. Sicher auch weil der Investor nicht richtiog ausgesucht wurde und sicher noch weniger vorher verhandelt wurde.
Alles das haben wir nicht!

Genau das wollen wir doch verhindern.
Wir stellen die falschen Fragen und erhalten daher die falschen Antworten.
Es geht im Fussball in erster Linie darum Spiele zu gewinnen und nicht um die Frage wer mehr Einfluss auf irgendetwas hat.

Unsere Diskussion geht aber fast auschließlich NUR darum wer Mehrheiten hat.
Wer hat wie und wo Einfluss auf wen und wer bestimmt?
Das sind unsere Themen, wie auch beim HSV und 1860.
Daher versagen die.
Man beschäftigt sich also mit sich selbst anstatt zu Fragen:

- Welche Erfolgsfaktoren gibnt es im Fussball (denn wir wollen ja erfolgreich sein)
- Anstatt RB zu verhöhen könnte man auch mal fragen wie die es geschafft haben binnen 10 Jahren nach Gründung die Nummer 3 im Land zu sein mit Konzept und Geld - möchten wir das nicht einfach auch?
Diesen Turnaround im Kopf haben wir nicht geschafft.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCKManni hat geschrieben:Was mir persönlich bei dem Angebot der regionalen Investorengruppe zu kurz kam: KEINE Klärung der Stadionfrage (für mich essentiell)
Wenn DAS für dich "essenziell" ist, dann solltest du dich besser in die Stadtpolitik in KL einmischen, statt dich in Fußballforen rumzutreiben. Denn Das Stadion gehört der Stadt und nicht dem FCK.

Weichel ist da Ansprechpartner und nicht Klatt oder Banf.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Harald Layenberg hat geschrieben:"Es sind Dinge passiert, die sind mit meinem Verständnis einer guten Vereinspolitik und Außendarstellung nicht in Einklang zu bringen. Bei der Abstimmung des Aufsichtsrates 'pro Becca' wurden meiner Meinung nach Satzungsverstöße begangen - das hat man ja jetzt auch öffentlich eingeräumt und zugegeben. Und trotzdem passiert rein gar nichts",
Harald Layenberger hat geschrieben: "Was nicht weiterhin passieren darf ist, dass unsere Marke 'Layenberger', die für Authentizität, Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit steht, im gleichen Zuge mit Korruption, Geldwäsche, Erpressung, Lug und Trug genannt wird oder wir mit in diese mediale Ecke gestellt werden. Das habe ich bereits mehrfach gesagt und auch den Verantwortlichen persönlich mitgeteilt."
Ohne Schärfe, ohne Häme, ohne jemanden angreifen zu wollen, weder direkt noch indirekt:
Gibt euch das nicht zu denken?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Gibt euch das nicht zu denken?
Doch, ich rechne:

Wenn Layenberger sein Sponsoring aus den von ihm genannten Gründen beendet muss man zu den (in meinen Augen schon hoch) kalkulierten 12.000 weitere ca 1.700 Dauerkarten zu im Schnitt 300€ absetzen. Ziehen Dienes und Littig auch zurück wären wir bei knapp 3.500 zusätzlich zu den 12.000.
Also 15.500

Wer glaubt daran?

Oder sattelt Becca noch einen drauf?
Zuletzt geändert von daachdieb am 24.06.2019, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

FCKManni hat geschrieben:@Miggeblädsch, ob es sich bei dem Vorgang um eine „Erpressung“ handelt, ist doch noch gar nicht bewiesen. Daher sollten wir mit solchen Formulierungen vorsichtig umgehen.
Nennen wir es halt eine Forderung von Becca, der die Vereinsführung und den AR dermaßen unter Druck setzte, dass Wüst (nach Gehirnwäsche von Klatt) seine Stimme dem anderen Lager gab und Littig damit weg vom Fenster war. Freiwillig oder nicht. WO ist der Unterschied nach einer solchen dreisten Forderung von Becca! Meine Güte, nervt mich das an. Was genau findet ihr an dieser Forderung denn in Ordnung? Ich versteh es nicht. Dieser Mann Littig wurde gewählt! Von uns! Und Becca lässt ihn absetzen. Was anderes ist es nicht und wird es nicht werden, auch wenn ihr das noch so oft schön redet!!!! Verdammt nochmal regt mich das auf :kotz:
Ist denn noch nicht genug Öl im Feuer? Lodert der Berg noch nicht stark genug? Wir müssen uns an den wenigen Fakten, die bisher bekannt geworden sind, orientieren. Und da gibt es wohl verschiedene Sichtweisen, die wir wohl oder übel akzeptieren müssen. Was mir persönlich bei dem Angebot der regionalen Investorengruppe zu kurz kam: KEINE Klärung der Stadionfrage (für mich essentiell), wer hätte das sportliche Konzept umsetzen sollen, sofern es dazu überhaupt konkrete Ansätze gab?
Merkst du was? Warum wird uns Mitgliedern nicht endlich mal was über das (noch nicht vorhandene) Investment von Becca erzählt?? Hier wird eine Fangemeinde gespalten, wohl wissend und akzeptierend von unserer Vereinsführung, was mich noch sprachloser macht, als alles andere.... Wieso kann man nicht endlich reinen Wein ausschenken, offene Fragen beantworten, dass hier endlich diese Diskussionen aufhören und wirklich (irgendwie) Ruhe einkehren kann?! Was bezwecken die Herren da oben, uns hier unten immer noch weiter im Dunkeln tappen zu lassen, zu spekulieren und untereinader zu streiten?! Kaum zu fassen, dass hier immer noch nicht gegengesteuert wird und wurde! Unsere Führung samt AR ist nicht mehr tragbar.

Und zu den Doppelaccounts und Neuanmeldungen: ARMSELIG!!!
Semper Fi FCK
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

De Buhr und Kind sollen entscheiden, ob gegen Banf ein Ausschlussverfahren eröffnet wird, nette Situation, wird nicht so einfach diese Tretmine zu umschiffen.
De Buhr ist Vorstand von Banfs Gnaden, dicke mit Klatt und eigentlich auf BBK Linie, er hat sich von Anfang an bedeckt gehalten und tritt erst seit dem Ausscheiden von Buck aus der Deckung, obwohl er e.V. Vorsitzender war und noch ist.
De Buhr versucht schon seit langem wieder beim FCK Fuß zu fassen, hatte sich schon mal vor 10 Jahren um einen Posten bemüht, dann mehr oder weniger stark an einem Aufsichtsratsposten interessiert gezeigt und hat nun als Vorsitzender des e.V wieder den Fuß in der Tür. Er wird also Banf nicht ans Bein pinkeln wollen, bei Kind sieht es schon anders aus, ist er jetzt im Aufsichtrat doch erst einmal kalt gestellt.
Einfach das Verfahren an den Ehrenrat weiterzugeben ist keine Lösung, da die Ämter von Banf dann ruhen würden und er erst einmal aus dem Spiel wäre, die Sache einfach abzuschmettern ist allerdings auch keine Option, da Banf Unterschrift wohl unter dem LOI steht und sollte dort der Rücktritt von Littig als Bedingung fixiert sein, dann hätte Banf zumindest "unehrenhaft" gehandelt, denn zumindest ein lauter Protest als Feigenblatt gegen diesen Eingriff in die Vereinsautonomie hätte erfolgen müssen.
Dabei ist das ganze eh ein Nebenkriegsschauplatz, es geht doch einfach nur noch für die Kamerilla drum, die anrollende Becca Lawine irgendwie zu überleben. Sobald sie keinen Wert mehr für Becca besitzen, wird er sie zur Seite drücken und durch eigene Leute ersetzen. Das gilt insbesondere dann, wenn Geld gefordert wird, sei es für neue Spieler oder für den laufenden Betrieb.
Über die Schiene "quid pro quo" wird sich Becca für jedes kleine Zuckerli an Geld einen "Gefallen" einfordern. und wenn alles nicht hilft - Knüppel aus dem Sack.
Er hat nach der Beseitigung von Littig doch alle in der Hand und sie werden in vorauseilendem Gehorsam weitere Köpfe rollen lassen, wenn der Caesar nur winkt.
Genau das hat ja auch Layenberger beschrieben, wenn er die Mafiamethoden anprangert.
Hasta la Victoria - siempre!
Trifels

Beitrag von Trifels »

wkv hat geschrieben: Ohne Schärfe, ohne Häme, ohne jemanden angreifen zu wollen, weder direkt noch indirekt:
Gibt euch das nicht zu denken?
Eigentlich nicht. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Layenberger weiterhin Sponsor beim FCK bleibt. Dafür hat er sich viel zu stark positioniert und das z.B. Andy Buck "sein Mann" gewesen ist, war ja jetzt auch kein großes Geheimnis und konnte man bei FB sehen. Je klarer wird, dass die Regionalen nicht doch noch einsteigen, desto unwahrscheinlicher wird meiner Ansicht nach das weitere Sponsoring von HL. Wurde nicht sogar darüber spekuliert, ob Layenberger einer der vier nicht genannten regionalen Investoren war?
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

FCKManni hat geschrieben: @Miggeblädsch, ob es sich bei dem Vorgang um eine „Erpressung“ handelt, ist doch noch gar nicht bewiesen. Daher sollten wir mit solchen Formulierungen vorsichtig umgehen. Ist denn noch nicht genug Öl im Feuer? Lodert der Berg noch nicht stark genug?
….


@FCKManni: Bitte hört doch auf, es so darzustellen, als sei Michael Littig freiwillig zurück getreten. Ob du dann das Vorgehen als "erpresst" "erzwungen" "gefordert" oder wie auch immer bezeichnen willst, ist nebensächlich. Es war nicht satzungskonform, und das ist das Wesentliche.
Außerdem müssen nicht die Kritiker vorsichtig mit ihren Formulierungen sein, sondern die Protagonisten sollten vorsichtig mit ihren Handlungen sein. Insbesondere nicht ständig gegen Recht und Moral verstoßen.
Und zum Schluss: Ja, der Berg lodert gewaltig und es ist jede Menge Öl im Feuer. Ich kann aber keinerlei ernstzunehmenden Löschversuch der Vereinsleitung erkennen.
Lest euch den Layenberger-Artikel durch. Harry Layernberger ist ein wirklicher Fan des FCK. Es ist wirklich alarmierend!

Wenn man da oben nicht schnell etwas zur Befriedung tut und es ein bleibender Zustand sein sollte, dass Charakter, Satzungskonformität und solche "Dinge" dem "neuen FCK" im Weg stehen und unerwünscht sind, dann wird nicht nur der Hauptsponsor hinschmeißen, da muss die Geschäftsstelle Sonderschichten schieben, um die Flut an Mitgliederaustritten zu bearbeiten.
Jetzt geht's los :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich glaube, was die Personalie Michael Littig angeht, sollte Konsens über folgenden Sachverhalt bestehen:

- Flavio Becca hat den Rücktritt von Michael Littig zur Grundbedingung seines Engagements gemacht.

- In der Abstimmung, der zweiten, wurde mit einer Stimme Mehrheit für Becca gestimmt.

- DANACH ist Michael Littig zurückgetreten, weil er dem Investment von Becca und der Mehrheit im AR nicht im Weg stehen wollte.

- Er hätte nicht zurücktreten müssen, die Konsequenz wäre der Rückzug Beccas gewesen, und freie Fahrt für die Regionalen Investoren.

Unter diesem Konsens sollten alle Beteiligten eigentlich von Michael Littig nur mit Hochachtung reden.
Tyrion28
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2014, 09:04

Beitrag von Tyrion28 »

Es geht einfach immer weiter. Jeder meldet sich wieder und wieder zu Wort und gibt seine Sicht der Dinge zu Protokol. Es ist nur noch schlimm.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

FCKManni hat geschrieben:@WernerL, du scheinst einer der wenigen hier im Forum zu sein, der begriffen hat, dass es ohne eine Lösung für die Stadionfrage keinen erfolgreichen FCK geben wird. Und genau deshalb sehe in den Deal mit Becca als den einzigen derzeit diskutablen Ansatz. Danke für deine Hartnäckigkeit. Auch wenn die Ohren vieler verschlossen bleiben.
@FCKManni, du kannst dir sicher sein, dass ALLE hier wissen, dass es eine Lösung der Stadionfrage geben muss!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Trifels

Beitrag von Trifels »

wkv hat geschrieben: Unter diesem Konsens sollten alle Beteiligten eigentlich von Michael Littig nur mit Hochachtung reden.
Von wem ich mit Hochachtung spreche, entscheide immer noch ich selbst und nicht der wkv. Aber du kannst ja mal Gerry vorschlagen, dass er von Littig nur noch mit Hochachtung spricht. Wird bestimmt lustig :wink: .
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Vor dem Ausschlussantrag muss er übrigens keine Angst haben. Über den entscheidet der Vorstand des Vereins, also de Buhr und Kind. Denen wird es in erster Linie darum gehen, eine weitere Eskalation zu vermeiden. Von daher werden sie zum Ergebnis kommen, dass die Verfehlungen von Banf nicht schwerwiegend genug sind, um das drastische Mittel eines Ausschlusses zu rechtfertigen.
ich fände es endtäuschend , wenn man zu dem schluß käme das der Antrag auf Ausschluss rechtens ist aber aus Angst vor weitere Eskalation eine andere Entscheidung träfe....das würde den eV und die Satzung noch mehr zur Lachplatte verkommen lassen.....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wenn wir schon beim Rechnen sind - WAS (wie viel) bleibt von dem Becca Invest übrig, wenn man die Kosten für die Ausgliederung und Investorensuche, die Ausfälle durch Sponsoren (auf die Jahre gerechnet), Vereinsaustritte, Rückgänge in DK Verkauf und Merch die durch die Posse entstehen werden, Umsätze direkt an den Freßbuden etc. zusammenrechnet.

Nicht nur Layenberger hat Interesse, dass dieses Theater aufhört.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Miggeblädsch hat geschrieben: Wenn wir nicht in dieser Saison aufsteigen, die Stadionmiete wieder erhöht wird, und das nächste operative Minus angefallen ist, reicht das "Invest" von Herrn Becca nicht mal aus, um die Toiletten auf dem Betzenberg mal wieder auf Vordermann zu bringen.
Da kann man wirklich nur noch sagen "Ach du Schei...!" :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ein Teil der Befriedung würde ja schon mal erreicht, wenn diese moralisch nicht integere Person, namens Patrick Banf die Konsequenzen aus seinem unredlichen Verhalten ziehen würde.
Dass dieser Mann nach all dem Theater, was er maßgeblich mitverursacht hat, nach der Spaltung des Vereins, die er im Wesentlichen mitzuverantworten hat, immer noch an der Vereinsspitze steht, dafür hab ich einfach keine Worte.

So lange diese Person im Amt ist, wird niemals Ruhe einkehren. Wenn es ihm bei seinem Handeln tatsächlich um den FCK geht, würde er den Weg frei machen, aber an so viel Rückgrat glaube ich bei ihm nicht.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Betzegeist hat geschrieben:So lange diese Person im Amt ist, wird niemals Ruhe einkehren.
Ich geb nichts auf Ruhe. Die gabs noch nie dauerhaft seit der Jahrtausendwende.

Aber teuer wird es. Und mit jedem Tag mit Banf länger im Amt wird es mehr kosten. Das ist der springende Punkt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

sollte (!) der Vorstand entscheiden das Banf ausgeschlossen wird, dann traue ich dem echt zu, dass er Bader und Klatt mit sich reißen will...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
FCKManni
Beiträge: 36
Registriert: 22.06.2019, 09:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKManni »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:@FCKManni, du kannst dir sicher sein, dass ALLE hier wissen, dass es eine Lösung der Stadionfrage geben muss!
@GerryTarzan1979, da bist du, was diesen Punkt betrifft, deutlich optimistischer als ich. Beim Lesen der Kommentare einiger Foristen geht es doch lediglich um die Frage, ob bei der Abstimmung pro Becca die Satzung verletzt wurde oder nicht. Die Stadionproblematik wird dabei komplett ausgeklammert. Denn soweit ich das Angebot der regionalen Investorengruppe verstanden habe, wollten die auf den Fröhnerhof umziehen. Dieser Aspekt kommt mir hier in der Diskussion um die Zukunft unseres FCK deutlich zu kurz.
FORZA FCK - Mein Leben hab ich dir vermacht ... :teufel2:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

FCKManni
die Geschäftstelle sollte zum Fröhnerhof um 2 mio/a zu sparen. ich glaube sowas in der Art.
Jedoch gehört das Stadion nocht dem FCK sondern der Stadt. In wieweit der FCK hier mitreden kann/darf ist unklar.
DAS aber eine Lösung her muss ist klar.
hoffentlich eine , die MIT dem FCK funktioniert...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Trifels hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: Unter diesem Konsens sollten alle Beteiligten eigentlich von Michael Littig nur mit Hochachtung reden.
Von wem ich mit Hochachtung spreche, entscheide immer noch ich selbst und nicht der wkv. Aber du kannst ja mal Gerry vorschlagen, dass er von Littig nur noch mit Hochachtung spricht. Wird bestimmt lustig :wink: .
Das kannst du halten, wie du willst. Fakten sind es trotzdem.
Und wenn Gerry sich tatsächlich zu dem hat hinreißen lassen, was du hier andeutest, wäre arbeitsrechtlich nur eines das richtige gewesen. Es gibt Dinge, die gehen nicht.
FCKManni
Beiträge: 36
Registriert: 22.06.2019, 09:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKManni »

@Betze FUX, das musst du mir bitte näher erklären. Der Umzug der Geschäftsstelle vom FWS zum Fröhnerhof spart uns 2 Mio. pro Jahr? Handelt es sich dabei um eine Pachtminderung, die mit der Betreibergesellschaft (der Stadt) vereinbart wurde? Und wo hätte unsere erste Mannschaft gespielt? Weiterhin im FWS oder auch auf dem Fröhnerhof? Sorry, klingt für mich nicht wirklich plausibel, eher nach Wunschdenken.
FORZA FCK - Mein Leben hab ich dir vermacht ... :teufel2:
alfons
Beiträge: 103
Registriert: 11.06.2019, 23:42

Beitrag von alfons »

wkv hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: Unter diesem Konsens sollten alle Beteiligten eigentlich von Michael Littig nur mit Hochachtung reden.

Das kannst du halten, wie du willst. Fakten sind es trotzdem.
Und wenn Gerry sich tatsächlich zu dem hat hinreißen lassen, was du hier andeutest, wäre arbeitsrechtlich nur eines das richtige gewesen. Es gibt Dinge, die gehen nicht.
Auch wenn hier immer und immer wieder die gleichen Punkte durchgekaut werden. Littig ist für diese Forderung Beccas selbst verantwortlich. Man kann nicht wenige Tage vor den entscheidenden Verhandlungen versuchen Beccas Verhandlungspartner abzuschießen.
Hätte Littig einfach mal die Füße still gehalten und die Verhandlungen abgewartet, wäre diese Forderung nie entstanden.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Lasst doch dieses Thema Stadion doch aus der Diskussion um Becca und Banf erst mal außen vor.
Auch für Herrn Becca ist das lt. eigenen Aussagen erst mal nicht wichtig.
Die Regionalen wollten in den Fröhnerhof investieren, um die dort noch offenen Arbeiten durchzuführen und die Infrastruktur zu verbessern. Denn mit dem Geld der ersten Anleihe ist außer dem Kauf und ein paar kleineren Maßnahmen dort nix geschehen und die geplanten Maßnahmen sind weiterhin offen. Will man weiterhin mit dem FCK Geld verdienen, muss man dort investieren, um die Sterne zu behalten und neue Talente heranzuziehen.

Becca und das Stadion ist erst einmal eine Sache zwischen ihm und der Stadt. Das Stadion ist die Kröte, die jeder schlucken muss, der an die Grundstücke,- Betzenberg und Pfaffgelände, heranwill. Und die Stadt kann es nicht einfach herschenken, weil sie immer noch einen 60 Millionen Kredit zu bedienen hat.
Der FCK ist nur der Mieter, der selbst eine derart prekäre Situation hat, dass er die Miete seit Jahren schuldig bleibt.
Hasta la Victoria - siempre!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

alfons hat geschrieben:Hätte Littig einfach mal die Füße still gehalten und die Verhandlungen abgewartet, wäre diese Forderung nie entstanden.
Wenn es eine Deadline gibt darf man bis zu dieser doch aktiv sein und Vorschläge einreichen - oder?
Was nicht geht ist beim bevorzugten Partner eine Bedingung unterschreiben, die den Rücktritt eines Kollegen fordert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten