Es wird viel zu sehr in Vereins- und nicht in Leistungskategorien gedacht.Miggeblädsch hat geschrieben:FCKManni hat geschrieben: ...Jetzt schon zu sagen wir wären ein zweites 1860 halte ich für verfrüht.
...
@FCKManni: Nein, ist nicht verfrüht. Ist schon passiert. Wir haben uns erpressen lassen gegen Kohle. Wir haben unser demokratisch gewähltes Aufsichtsratsmitglied zum Rücktritt gezwungen, weil ein Darlehensgeber das so gefordert hat. Damit gegen unsere Satzung verstoßen und den Mitgliederwille ad Absurdum geführt.
Das ist 1860 in reinster Form!
1860 steht sinnbildlich für ein Versagen weil die seit langem bereits einen Investor haben, sich mit ihm nur streiten (Geld nehmen/ Entscheidungen verweigern), Kompetenzen nicht geklärt sind und trotz massivem Geldzuschuss der Club trotzdem nach unten abdriftet. Sicher auch weil der Investor nicht richtiog ausgesucht wurde und sicher noch weniger vorher verhandelt wurde.
Alles das haben wir nicht!
Genau das wollen wir doch verhindern.
Wir stellen die falschen Fragen und erhalten daher die falschen Antworten.
Es geht im Fussball in erster Linie darum Spiele zu gewinnen und nicht um die Frage wer mehr Einfluss auf irgendetwas hat.
Unsere Diskussion geht aber fast auschließlich NUR darum wer Mehrheiten hat.
Wer hat wie und wo Einfluss auf wen und wer bestimmt?
Das sind unsere Themen, wie auch beim HSV und 1860.
Daher versagen die.
Man beschäftigt sich also mit sich selbst anstatt zu Fragen:
- Welche Erfolgsfaktoren gibnt es im Fussball (denn wir wollen ja erfolgreich sein)
- Anstatt RB zu verhöhen könnte man auch mal fragen wie die es geschafft haben binnen 10 Jahren nach Gründung die Nummer 3 im Land zu sein mit Konzept und Geld - möchten wir das nicht einfach auch?
Diesen Turnaround im Kopf haben wir nicht geschafft.