
Demokratie heißt auch, daß jeder eine Meinung haben darf (ohne Falschspieler genannt zu werden) und diese auch ändern kann.Und wenn du mich nun fragst, ob ich das alles stillschweigen tolerieren werde: Nein !!
Jo1954 hat geschrieben:@Miggeblädsch, das find' ich jetzt aber sehr nett von ihm!Jim2910 hat geschrieben:... aber du darfst natürlich auch bei deiner Meinung bleiben.
Eric Scherer hat geschrieben:Nach unseren Informationen hat Littig dem Verein mittlerweile sogar anwaltlich untersagen lassen, von einem „freiwilligen“ Rückzug seinerseits zu sprechen.
https://www.blogvierzwei.de/2019/06/19/ ... reinigung/
Wenn jetzt nicht schnell einer da oben öffentlich vom "freiwilligen Rückzug Littigs" spricht wars das.Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
Würde mich jetzt nur interessieren, ob man das dem Vereinsrat auch so offen dargelegt hat, wie uns jetzt hier!Trifels hat geschrieben:Eine AOMV wäre doch früher als Mitte August sowieso kaum durchführbar, selbst wenn man sie heute beschließt. Machen die vier (September) oder 8 Wochen (Oktober) tatsächlich so einen großen Unterschied?
Wie unendlich rücksichtsvoll, sind wir gar nicht gewöhnt!Trifels hat geschrieben: Viele Mitglieder wohnen nicht in Kaiserslautern oder dem direkten Umland, sondern haben eine weite und teilweise sehr weite Anreise. Diese Mitglieder müssten innerhalb von drei Monaten zwei Mal anreisen, wenn man AOMV und JHV durchführt.
Ach, und jetzt noch etwas Dreck auf Andy Buck werfen, irgendwie kommt mir diese Vorgehensweise bekannt vor!Trifels hat geschrieben: Hätte der gute Andy nicht schneller als The Flash hingeworfen, dann könnte er sich jetzt als Vereinsvorstand aktiv für die Anliegen der Mitglieder einsetzen und müsste seine Meinung nicht über Facebook ventilieren, sondern könnte sie konstruktiv einbringen. Mit seinem blitzartigen Rückzug hat er stattdessen eine Menge Leute im Regen stehen lassen, mit Stärke beweisen hatte das auf jeden Fall nicht viel zu tun. Mit der moralischen Luftüberlegenheit, die hier vor allem eine Seite für sich beansprucht, ist es nicht so weit her.
Du, man hat ein schönes Leben, wenn man nicht ständig im Forum hängt, wie viele hier.Betze_FUX hat geschrieben:Ich Frage mich immer mehr, was wir unseren Neuzugängen in die Verträge schreiben, dass sie trotzdem zu uns kommen....
Du kannst nur Gewinnen. Sammel die Unterschriften und beantrage eine.wkv hat geschrieben:Schätzel, HIER beruft keiner eine AOMV ein.
Du kannst den Antrag stellen. Einberufen müssen die andere.
Aber mit der Satzung habt ihr es eh nicht so, oder?
Er/Sie/Es(?) gibt nicht auf. Erinnert mich so langsam auf einen Becca-, Bader und Frontzeck-Fan aus der Steppen von Usbeccastan. Ihn haben die Fakten auch nicht interessiert, Hauptsache irgendwas schreiben, egal obs Sinn macht.wkv hat geschrieben:Copy and paste in Endlosschleife........
do it.
Du meinst die Schwester von "goddessofsinn"?Hephaistos hat geschrieben:..., egal obs Sinn macht.
Ich nehme es mit viel Scham und Wut auf, wie hier strukturell mit juristischen Taschenspielertricks und sonstigen Formulierungs-Spitzfindigkeiten versucht wird, die nach wie vor massivsten internen Gräben zu kaschieren.paulgeht hat geschrieben: "Mit der Umsetzung der einmütig getroffenen Beschlüsse soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Vorgänge der Vergangenheit aufzuarbeiten und den Verein in eine erfolgreiche Zukunft führen zu können."
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das mit "einmütig" ist eine Aussage von De Buhr. Einfach noch mal lesen. Dann kannst du Deine Scharm und Wut wieder beiseite legen.jupp77 hat geschrieben:
Ich nehme es mit viel Scham und Wut auf, wie hier strukturell mit juristischen Taschenspielertricks und sonstigen Formulierungs-Spitzfindigkeiten versucht wird, die nach wie vor massivsten internen Gräben zu kaschieren.
Unter der Regide Klatts unterstelle ich der Verwendung des Begriffs "einmütig" anstatt "einstimmig" volle und ganze, bitterböse Absicht im Sinne des gewünschten Plots der Geschäftsführung, plus Hofgefolgschaft bekannter Teile (!) des sogenannten Kontrollgremiums.
Es ging, geht und wird auch in Zukunft nie um einen de Buhr, einen Banf oder einen sonstwie gearteten Handlanger der Geschäftsführung gehen, sondern einzig und allein um diese selbst.BetzeAnna hat geschrieben: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das mit "einmütig" ist eine Aussage von De Buhr. Einfach noch mal lesen.
Du hast behauptet Einmütig wäre eine Spitzfindigkeiten und direkt mit dem Name Klatt in Verbindung gebracht. Aber einige wollen halt nur Hetzen.jupp77 hat geschrieben:Es ging, geht und wird auch in Zukunft nie um einen de Buhr, einen Banf oder einen sonstwie gearteten Handlanger der Geschäftsführung gehen, sondern einzig und allein um diese selbst.BetzeAnna hat geschrieben: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das mit "einmütig" ist eine Aussage von De Buhr. Einfach noch mal lesen.
Möglicherweise wollte er sich aber auch nicht haftbar machen für das, was im Verein vorgeht.Trifels hat geschrieben: Das geht interessanter Weise fast ausschließlich von den Leute aus, die gleichzeitig Andy Buck zujubeln. Dabei passt das überhaupt nicht zusammen. Hätte der gute Andy nicht schneller als The Flash hingeworfen, dann könnte er sich jetzt als Vereinsvorstand aktiv für die Anliegen der Mitglieder einsetzen und müsste seine Meinung nicht über Facebook ventilieren, sondern könnte sie konstruktiv einbringen. Mit seinem blitzartigen Rückzug hat er stattdessen eine Menge Leute im Regen stehen lassen, mit Stärke beweisen hatte das auf jeden Fall nicht viel zu tun. Mit der moralischen Luftüberlegenheit, die hier vor allem eine Seite für sich beansprucht, ist es nicht so weit her.
Irgendwann - und zwar eher zeitnah - muss man damit beginnen, die tiefen Gräben wieder zu überbrücken. Zu einem für alle befriedigendem Ergebnis wird man ohnehin nicht. Einzig der sportliche Erfolg wird den Verein wieder zusammenschweissen. Fortgesetzte Zwietracht, ja sogar Hass, den ich in manchen Zeilen lese, ist dafür die denkbar schlechteste Voraussetzung.jupp77 hat geschrieben:Ich nehme es mit viel Scham und Wut auf, wie hier strukturell mit juristischen Taschenspielertricks und sonstigen Formulierungs-Spitzfindigkeiten versucht wird, die nach wie vor massivsten internen Gräben zu kaschieren.paulgeht hat geschrieben: "Mit der Umsetzung der einmütig getroffenen Beschlüsse soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Vorgänge der Vergangenheit aufzuarbeiten und den Verein in eine erfolgreiche Zukunft führen zu können."
Unter der Regide Klatts unterstelle ich der Verwendung des Begriffs "einmütig" anstatt "einstimmig" volle und ganze, bitterböse Absicht im Sinne des gewünschten Plots der Geschäftsführung, plus Hofgefolgschaft bekannter Teile (!) des sogenannten Kontrollgremiums.
Moglicherweise schon. Wenn z.B.personelle Entscheidungen zu treffen sind, die unter Kündigungsfristen fallen würden. Diesbezüglich gab es ja schon mal ungereimtheiten, als es um Baders Vertrag ging.Trifels hat geschrieben:
Eine AOMV wäre doch früher als Mitte August sowieso kaum durchführbar, selbst wenn man sie heute beschließt. Machen die vier (September) oder 8 Wochen (Oktober) tatsächlich so einen großen Unterschied?