
daachdieb hat geschrieben:Der Ehrenrat stellt doch klar, was damit gemeint ist.WernerL hat geschrieben:Was für ein Dreck soll das sein?
Rheinpfalz hat geschrieben:Sachs wehrt sich: Angebot war konkret
Der Kaiserslauterer Unternehmer Hans Sachs hat der FCK-Führung widersprochen, dass das von ihm und seinem Partner Klaus Dienes abgegebene Investitionsangebot für den 1. FC Kaiserslautern nicht konkret genug war. „Unser Angebot war konkret. Es wurde auch konkret formuliert. Das Eigenkapital von drei Millionen Euro sollte sofort überwiesen werden. Die plötzliche Deckungslücke von Kreditgeber Quattrex wollten wir mit einem Darlehen schließen“, erklärte Sachs gegenüber der RHEINPFALZ. Damit wären laut den Aussagen des kaufmännischen Geschäftsführers des 1. FCK, Michael Klatt, die Lizenz und die Rückzahlung der Fananleihe gesichert gewesen. Sachs erinnerte daran, dass er und Dienes den Ausbau des Nachwuchsleistungszentrums auf dem Fröhnerhof vornehmen wollten. Mit dem Umzug der Profimannschaft und der Geschäftsstelle auf den Fröhnerhof sollten etwa zwei Millionen Euro an Betriebskosten für den FCK, die im Fritz-Walter-Stadion jährlich entstünden, eingespart werden. Das Geld sollte in die Aufrüstung der Mannschaft fließen. Sachs ging von einem jährlichen Budget für die Mannschaft von 5,5 bis 7,5 Millionen Euro aus. Die beiden Kaiserslauterer Unternehmer waren als Investoren beim 1. FCK nicht zum Zuge gekommen. Der Beirat der Kapitalgesellschaft entschied sich mehrheitlich für den luxemburger Unternehmer Flavio Becca als Investor. Mit ihren drei Millionen Euro Eigenkapital wollten Sachs und Dienes zehn Prozent des Vereins erwerben. Sie gingen damit von einem Wert des Vereins von 30 Millionen Euro aus.
Quelle: Rheinpfalz vom 17.06.2019
Das glaube ich nicht und das spricht auch gegen alles, was ich in den letzten 20 Jahren mit dem FCK erlebt habe.lautrelautre666 hat geschrieben:Vielleicht sollten wir selbst anfangen endlich auch hier die Spaltung hinter uns zu lassen. Diese Spaltung wird auch durch diese oben beschriebene Handlungen hier weiter verstärkt.
WernerL hat geschrieben: Die Zeit wird alles aufzeigen. der FCK hat es geschafft sich als e. V., geführt von Mitgliedern völlig abzuwirtschaften und kaputt zu machen. Jetzt müssen wir ehrlich gesagt keine Angst mehr haben, die hatte ich vor Jahren, das Ziel wurde glänzend erreicht.
Nein, das habe ich glaube ich auch deutlich dazu geschrieben.Miggeblädsch hat geschrieben:@zet und @fckklgl:
Also wenn die da oben "Dreck am Stecken" haben, würdet ihr das am liebsten gar nicht wissen wollen, nur damit nicht noch mehr Unruhe 'reinkommt? Verstehe ich euch richtig?
lautrelautre666 hat geschrieben:
….Das Gräben zu schütten fängt auch hier an. Die Moderatoren können sich auch gerne beteiligen.
Merkwürdigerweise hat noch keiner, der gegen die AOMV ist, auf diese recht simple Frage geantwortet. Komisch, gell?Miggeblädsch hat geschrieben: @Alle Gegner einer AOMV:
Also wenn die da oben "Dreck am Stecken" haben, würdet ihr das am liebsten gar nicht wissen wollen, nur damit nicht noch mehr Unruhe 'reinkommt? Verstehe ich euch richtig?
Das trifft zu 100% zu. Fast allen Entscheidungen der Mitglieder haben sich in den letzten Jahren im Nachhinein als falsch erwiesen.WernerL hat geschrieben: Das Mitglied hat seit 2002 beweisen, dass es keinen Wirtschaftsbetrieb führen kann.
(das könnte man ja locker einmal zugeben, muss man hier einschlägige Berufserfahrung und oft auch Studium dazu vorweisen).
Trotzdem soll genau DIESER Punkt beibehalten werden, das Mitglied möchte über die Geschicke entscheiden!
Genau darum gehts!
Ich habe auch mittlerweile das Gefühl, das Mitglied möchte ehrlich gesagt über ALLE Entscheidungen die anfallen informiert werden und eben SELBST entscheiden.
Und Wehe eine Entscheidung fällt ohne dass man ausreichend informiert ist, dann ist hier die Hölle los.
Ich bin auch gespannt ob sich Klatt sich gegen den Vorwurf uns belogen zu haben, den Sachs heute aufwirft und untermauert, äußert.Miggeblädsch hat geschrieben:Merkwürdigerweise hat noch keiner, der gegen die AOMV ist, auf diese recht simple Frage geantwortet. Komisch, gell?
zet hat geschrieben:Nein, das habe ich glaube ich auch deutlich dazu geschrieben.Miggeblädsch hat geschrieben:@zet und @fckklgl:
Also wenn die da oben "Dreck am Stecken" haben, würdet ihr das am liebsten gar nicht wissen wollen, nur damit nicht noch mehr Unruhe 'reinkommt? Verstehe ich euch richtig?
Ich bin nur der Meinung, dass es auch eine Fraktion gibt, der es nicht um Aufbereitung, sondern um Hetze und ihre Verschwörungstheorien geht. Damit bist auch nicht unbedingt du gemeint.
Miggeblädsch hat geschrieben:Merkwürdigerweise hat noch keiner, der gegen die AOMV ist, auf diese recht simple Frage geantwortet. Komisch, gell?Miggeblädsch hat geschrieben: @Alle Gegner einer AOMV:
Also wenn die da oben "Dreck am Stecken" haben, würdet ihr das am liebsten gar nicht wissen wollen, nur damit nicht noch mehr Unruhe 'reinkommt? Verstehe ich euch richtig?
Der berühmte "Dreck am Stecken"... der muss immer für alles her halten.... wer hat hier welchen "Dreck am Stecken" und woher weißt Du das ?Miggeblädsch hat geschrieben:Merkwürdigerweise hat noch keiner, der gegen die AOMV ist, auf diese recht simple Frage geantwortet. Komisch, gell?Miggeblädsch hat geschrieben: @Alle Gegner einer AOMV:
Also wenn die da oben "Dreck am Stecken" haben, würdet ihr das am liebsten gar nicht wissen wollen, nur damit nicht noch mehr Unruhe 'reinkommt? Verstehe ich euch richtig?
oleola hat geschrieben: Ernsthaft? Die Mitglieder sind also Schuld an der Situation des FCK? Sollte man die Mitgliedschaft deiner Meinung nach abschaffen oder wie ist das zu verstehen? Dann könnte man ja auch gleich das Wahlrecht in Deutschland abschaffen, weil die Wähler nur noch Blödsinn wählen und verantwortlich für die von vielen angeprangerte schlechte Politik sind. Willkommen in der Diktatur
Hast du die Statements von Dienes vor ein paar Tagen und Sachs heute gelesen?FCK-PETER hat geschrieben:Jetzt geht die schmutzige Wäsche weiter, Geld in Höhe von ca. 60.000€ ausgegeben und zum Schluss keinen INVESTOR mehr. Dass ist der FCK und die Menschen des FCK. Es dienst alles nicht zum Wohle des Vereins. Es spiegelt die heutige deutsche Gesellschaft, dem Untergang geweiht. Das ist meine Meinung.
Lieber WernerL, das will hier kein "Mitglied" hörenWernerL hat geschrieben:oleola hat geschrieben: Ernsthaft? Die Mitglieder sind also Schuld an der Situation des FCK? Sollte man die Mitgliedschaft deiner Meinung nach abschaffen oder wie ist das zu verstehen? Dann könnte man ja auch gleich das Wahlrecht in Deutschland abschaffen, weil die Wähler nur noch Blödsinn wählen und verantwortlich für die von vielen angeprangerte schlechte Politik sind. Willkommen in der Diktatur
Der FCK ist doch keine Partei in der über Monate wild, unter Zunahme der Presse der Kurs breit öffentlich diskutiert wird!
Oder stellst du dir ein Vorgehen wie bei der SPD vor? Ein ähnlicher Erfolg wie bei denen und wir spielen bald Landesliga!!!
Was sind das für Vorstellungen?
Der FCK ist ein mittelständisches Unternehmen welches in immenser Konkurrenz steht zu anderen Unternehmen in einem harten Verdrängungswettbewerb.
Das ist eure Vorstellung, ihr wollt den Club so führen wie eh und je?? Vor allem öffentlich?
Nur werden Parteien finanziert und sind dazu da laut Verfassung eine politische Willensbildung herbei zu führen.
Eine Kapitalgesellschaft im Fussball wird genau deswegen gegründet um den Einfluss der Mitglieder auf das operative Geschäft möglichst zu begrenzen.
Weil diese das Wissen nicht haben.
Jetzt soll alles wieder demokratisch laufen? also Mitsprache!!
Unternehmen deutschlandweit ARBEITEN nicht demokratisch, du kannst auch in DEINEM Betrieb keine Personen entlassen!
Der Arbeiter hat aus gutem Grund diese Rechte nicht weil er Sachverhalte nicht beurteilen kann, dafür arbeiten hochbezahlte qualifitzierte Akademiker die das können.
Der FCK geht seit 20 jahren unter weil alles öffentlich zerredet wird, eigene Mitglieder Entscheidungen nicht nachvollziehen können und Unruhe verbreitet wird.
Zudem bringen Mitgliederwahlen garnichts.
Kein Unternehmen der Welt, außer unprofessionelle deutsche Traditionsclubs, lassen ihr Führungspersonal vom Volk wählen.
Das ist doch auch nur Ablenkung vom eigentlichen Thema.fckklgl hat geschrieben:Lieber WernerL, das will hier kein "Mitglied" hören...Du "Demokratiefeind"
![]()