So geht MarketingStrafraum hat geschrieben:Oder frei nach dem Motto: Es bleibt spannend![]()
Ich glaube ich nehme doch was von dem Betzekraut zum rauchen


So geht MarketingStrafraum hat geschrieben:Oder frei nach dem Motto: Es bleibt spannend![]()
Ich glaube ich nehme doch was von dem Betzekraut zum rauchen
also ich glaube, nachdem was da obern die letzten Monate abgeht, haben die schon viel zu viel gestestet!!!daachdieb hat geschrieben:Musste mit Klatt absprechen. Getestet werden muss der Kram ja wenigstens bevor er nach St. Pauli gehtsandman hat geschrieben:Hat man eigentlich als FCK–Fan automatisch Anrecht auf medizinisches?
Nein eben nicht alles richtig gemacht! Wir haben uns nicht billig an die regionalen Investoren verkauft die dafür einen Sitz im Beirat wollten! Anteile sollten wir erst verkaufen wenn wir wieder in Liga 2 sind da ist der Wert des Vereins wesentlich höher. Eine Bürgschaft reicht doch vollkommen aus mehr muss es doch nicht sein.daachdieb hat geschrieben:Also noch nicht mal ein Kredit?Thomas hat geschrieben:"Flavio Becca ist de jure Stand heute noch kein Investor beim FCK", sagte Klatt. Dies wird er frühestens dann, wenn die von Klatt bestätigte Bürgschaft von 2,6 Millionen Euro tatsächlich in Eigenkapital umgewandelt ist. Das wird nach Informationen des SWR noch dauern.
Nur eine Bürgschaft?
Kein Cent für den FCK?
Und dafür hat man die Leute, die Eigenkapital bringen wollten vom Hof gejagt?
Es wird ja immer bunter.
Nein wird es nicht. ich habe auch nicht gesagt das es ruhiger wird!ExilDeiwl hat geschrieben:@Betze_FUX, im Grundtenor stimme ich mit Dir überein. Allerdings in einem Detail nicht: ich glaube keineswegs, dass man für mehr Ruhe sorgen würde, wenn sich Klatt, Bader und Banf erklären und für die von Dir gewünschte Klarheit sorgen würden. Denn ich vermute (!), dass dabei noch mehr solche Schoten heraus kämen wie "Bürgschaft statt Kredit". Das alleine ist ja schon ein Knaller. Nein, ich gehe davon aus, dass wir eine ähnliche Dimension erreicht haben, wie bei all den Diskussionen um Kuntz und Grunewalt, die auch erst nach mehr als einem oder zwei Jahren nach deren Abgang abgeebbt sind. Nein, ich fürchte, die Spaltung ist diesmal noch tiefgreifender als bisher und ich bin mir noch nicht sicher, ob die Narben ohne zurückbleibende Spuren heilen werden...
Uffbasse!!!Betzebayer hat geschrieben: Nein eben nicht alles richtig gemacht! Wir haben uns nicht billig an die regionalen Investoren verkauft die dafür einen Sitz im Beirat wollten! Anteile sollten wir erst verkaufen wenn wir wieder in Liga 2 sind da ist der Wert des Vereins wesentlich höher. Eine Bürgschaft reicht doch vollkommen aus mehr muss es doch nicht sein.
kann deine sorge verstehen und gebe Dir recht das vieles nicht gut kommuniziert wurde.Betze_FUX hat geschrieben:mir geht keiner Ab....eher das Gegenteil ist der Fall. ich mache mir massiv Gedanken um nicht zu sagen sorgen um den FCK.City-Service hat geschrieben:Jetzt geht euch wieder einer ababer es wichtigste, es aller wichtigste wurde auch gesagt.
Das Becca eine zweite schriftliche Erklärung unterzeichnet hat das er in den nächsten 4-5 Jahren 20-25 Millionen investiert.
Bei einer Bürgschaft zahlt man da Zinsen wie bei einem Kredit ? Oder ist das am Ende bis zur Bewertung und Umwandlung vielleicht die bessere Vorgehensweise?
Es geht mir am Ende auch nicht wirklich darum ob Becca, Müller, Hintz, oder Üzgür Üzzlbrüzzl uns unterstützt.
Was mich sorgen bereitet ist das Chaos das verbreitet wird.
Becca hat(te) von Anfang an eine zweifelhaften Ruf. dann wurde er als grosser Investor gefeiert und "Verkündet", dann stellt sich heraus, dass er nur einen Kredit bereitstellt aus dem mittlerweile nur eine Bürgschaft geworden ist. also der FCK nicht mal Geld zum Arbeiten hat.
Dass Becca sich jetzt noch vor Gericht für ein Finanzdelikt verantworten muss steigert auch nicht grade mein Vertrauen in den ganzen Klüngel.
Quattrex lasse ich hier mal ganz außen vor!
Losgelöst davon ob eine Bürgschaft besser/schlechter als ein Kredit ist oder nicht.
Ich finde es einfach beängstigend wie man Informiert.
Gesetz den Fall es war von Anfang an "nur" eine Bürgschaft...warum hat man das so nicht berichtet
Wenn es von Angang an nur eine Absichtserklärung war, warum hat man das so nicht verkündet! (man erinnere sich, für die Lokalen war ein LOI nicht ausreichend)
Mir geht es hier nicht um Becca, Dienes, Klatt oder Littig oder sonst wen. Die sind in ein paar Jahren (Monaten) nicht mehr da. Aber ich hoffe der FCK noch!
Aber durch diese hoch dynamischen Informationen regt sich bei mir einfach Zweifel an der Integrität und Ehrlichkeit der Funktionäre und deren Machenschaften.
Was die Entscheidung pro Becca im Umfeld des FCK ausgelöst hat KANN nicht an den Verantwortlichen vorbei gegagnen sein. Wenn doch sind sie erstrecht fehl am Platz, wenn sie das Wohl und die Stimmung im Verein nicht interessiert.
Ich hätte mit gewünscht, und tue das immer noch, das man sich erklärt.
Das man ein öffentliches Statement abgibt wie der aktuelle Stand der Dinge ist und auch die kritischen Fragen nicht aussen vor läßt.
man wird dadurch nicht alle kritischen Stimmen zum schweigen bekommen. Das soll auch garnicht (und darf nie) ziel sein.
Aber es böte die Chance den Wirrwarr der um den FCK derzeit, mit wilden Spekulationen sowie fundierten Erklärungen ins kraut schießt, zu "erden".
In einer kritischen Situation für ein klares Statement sorgen, eine klare und eindeutige Position abgeben, das habe ich irgendwann man im Projektmanagement gelernt.
So schafft man eine Basis. Klarheit.
Aber bei mir schebt permanent die Frage im Kopf, ob es sein kann, dass man genau das garnicht will. Klarheit.
und die Vielzahl der Widersprüche, oder unterschiedlichen Ausdrucksweisen, lassen genau dieses Gefühl bei mir stetig anwachsen.
Ja, auch die vielen Posts zur positiven Darstellung kann ich im Ansatz nachvollziehen. Aber da fehlt mir einfach am Ende die Plasibilität und die zusammehänge (so ich sie erkenne) scheinen mir da auch eher gekünstelt und herbeigezogen....
und ehrlich gesagt, mittlerweile auch einfach das Vertrauen in die handelnden Personen!
Thomas hat geschrieben: …...
Klatt: "Becca ist noch kein Investor beim FCK"
…….. ..
Gar nicht, Doc Becca muß dem sterbendem FCK zur Heilung verhelfen.betzegeier hat geschrieben:wir werden hier nur noch veräppelt, um das mal vorsichtig auszudrücken. Die handelnden Personen "da oben" haben sich gemütlich eingerichtet, wie bekommen wir die schnellstens los?
Gromsch hat geschrieben: ...
Jeder der Kalli erleben durfte und Norbert Thines und Udo Scholz hatte als Kind oder Jugendlicher oder als heranwachsender oder bereits als Erwachsener oder wie auch immer aufm Betzenberg eine grandiose Zeit erlebt, eine schöne Zeit. Das war meine Zeit bis 1998. Dann ging ich nicht mehr hin. Damals gings dem FCK zu gut, viel zu gut. Was da passierte gefiel mir nicht mehr. Zuviel Geld verschwunden für Spieler, irgendwo anders versickert, WM-Stadion Größenwahnpläne ( man sollte eine Dauerkarte unter anderem für 5 Jahre im Voraus kaufen ). Ich habe damals versucht das den Menschen zu sagen, dass hier etwas schief läuft aber zu viele waren vor lauter Siegesrausch zu blind und wollten mit den Großen weiterhin mitpinkeln und zu wenige taten das gleiche wie ich damals, viel zu wenige, eine absolute Minderheit, wir gingen nicht mehr auf den Berg. Hättet ihr alle damals auch machen sollen, boykottieren. Dann hättet ihr euch eure heutige endlose Debatte ersparen können.
Eure niemals endende Geschichte.
https://www.youtube.com/watch?v=DKSpLo_MWjo
Damals waren wir noch in der 1. Liga,heute sind wir in der 3. und wollen mit dem großen Geld spielen.Das kommt mir vor als wenn ein kleines Kind mit einer 1 Meter hohen Weltkugel Fußball spielen will. Bis unser Wasserkopf in der Führung bezahlt ist,wird sowieso nicht mehr viel Geld für anderes übrig seinJeder der Kalli erleben durfte und Norbert Thines und Udo Scholz hatte als Kind oder Jugendlicher oder als heranwachsender oder bereits als Erwachsener oder wie auch immer aufm Betzenberg eine grandiose Zeit erlebt, eine schöne Zeit. Das war meine Zeit bis 1998. Dann ging ich nicht mehr hin. Damals gings dem FCK zu gut, viel zu gut. Was da passierte gefiel mir nicht mehr. Zuviel Geld verschwunden für Spieler, irgendwo anders versickert, WM-Stadion Größenwahnpläne ( man sollte eine Dauerkarte unter anderem für 5 Jahre im Voraus kaufen ). Ich habe damals versucht das den Menschen zu sagen, dass hier etwas schief läuft aber zu viele waren vor lauter Siegesrausch zu blind und wollten mit den Großen weiterhin mitpinkeln und zu wenige taten das gleiche wie ich damals, viel zu wenige, eine absolute Minderheit, wir gingen nicht mehr auf den Berg. Hättet ihr alle damals auch machen sollen, boykottieren. Dann hättet ihr euch eure heutige endlose Debatte ersparen können.
Eure niemals endende Geschichte.
https://www.youtube.com/watch?v=DKSpLo_MWjo
Es geht nicht um Becca oder Ponomarev. Die gehören beide in eine ähnliche Kategorie, und zwar in die, vor der wir bei der Ausgliederung ausdrücklich gewarnt wurden.Trifels hat geschrieben:Bemerkenswert ist, dass viele von denen, die jetzt ihre seltsame Schadenfreude über das Gerichtsverfahren gegen Becca kaum, bzw. gar nicht verbergen können, mit einem Mikhail Ponomarev keine Probleme gehabt hätten.
Wer den letzten Artikel zum KFC von Markus Bark im Spiegel gelesen hat, der kann sich nur wundern, wie einige hier Ponomarev gerne den Teppich ausgerollt hätten, bei Becca aber plötzlich Sorgen ums Image bekommen. Da passt in der Argumentationskette so einiges nicht zusammen.
ich hätte das eher so geschrieben:betzegeier hat geschrieben:wir werden hier nur noch veräppelt, um das mal vorsichtig auszudrücken. Die handelnden Personen "da oben" haben sich gemütlich eingerichtet, wie bekommen wir die schnellstens los?
Warum muss jetzt nur an Laternenfische denken....Miggeblädsch hat geschrieben: @Gromsch: Und genauso läuft es jetzt doch wieder. Du musst den Leuten nur eine schillernde Figur präsentieren und ganz oft mit den Begriffen "Milliardär" und "erste Liga" verknüpfen und schon setzt das Gehirn aus und Moral und Charakter werden über Bord geschmissen. Die breite Masse lässt sich leicht und auch gerne blenden.
was ich hoffe ist, das nich tdie Protagonisten lernen, sondern das wählende Volk. Sprich Die Mitglieder!Ratinho17 hat geschrieben:Der Dreipunkteplan läuft weiter. Teil 1 die Lizenzerteilung wurde erreicht, nun gilt es Teil 2 und Teil 3 nochmals in Angriff zu nehmen, sprich aufsteigen und potentielle Investoren/Sponsoren finden. Ich denke so kann man es arg vereinfacht auf einen Nenner bringen.
Bleibt die Hoffnung, dass alle Protagonisten aus ihren Fehlern gelernt haben. Selten genug, dass man beim FCK oder generell in einem Tradclub eine zweite Chance erhält. Vielleicht ist gerade dies der richtige Weg. Wer weiss das schon...
Betze_FUX hat geschrieben:Warum muss jetzt nur an Laternenfische denken....Miggeblädsch hat geschrieben: @Gromsch: Und genauso läuft es jetzt doch wieder. Du musst den Leuten nur eine schillernde Figur präsentieren und ganz oft mit den Begriffen "Milliardär" und "erste Liga" verknüpfen und schon setzt das Gehirn aus und Moral und Charakter werden über Bord geschmissen. Die breite Masse lässt sich leicht und auch gerne blenden.
Schlimm genug, dass da immer von einem "oder" die Rede sein muss. Wäre es nicht im Interesse des Vereins, sich darum zu bemühen, beide an Bord zu bekommen?Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es geht nicht um Becca oder Ponomarev. Die gehören beide in eine ähnliche Kategorie, und zwar in die, vor der wir bei der Ausgliederung ausdrücklich gewarnt wurden.Trifels hat geschrieben:Bemerkenswert ist, dass viele von denen, die jetzt ihre seltsame Schadenfreude über das Gerichtsverfahren gegen Becca kaum, bzw. gar nicht verbergen können, mit einem Mikhail Ponomarev keine Probleme gehabt hätten.
Wer den letzten Artikel zum KFC von Markus Bark im Spiegel gelesen hat, der kann sich nur wundern, wie einige hier Ponomarev gerne den Teppich ausgerollt hätten, bei Becca aber plötzlich Sorgen ums Image bekommen. Da passt in der Argumentationskette so einiges nicht zusammen.
Es geht um Becca oder die Regionalen.