Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Strafraum hat geschrieben:Oder frei nach dem Motto: Es bleibt spannend :lol:

Ich glaube ich nehme doch was von dem Betzekraut zum rauchen :lol:
So geht Marketing :lol: :D ....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

daachdieb hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Hat man eigentlich als FCK–Fan automatisch Anrecht auf medizinisches :lol: ?
Musste mit Klatt absprechen. Getestet werden muss der Kram ja wenigstens bevor er nach St. Pauli geht :D
also ich glaube, nachdem was da obern die letzten Monate abgeht, haben die schon viel zu viel gestestet!!! :lol:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

daachdieb hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:"Flavio Becca ist de jure Stand heute noch kein Investor beim FCK", sagte Klatt. Dies wird er frühestens dann, wenn die von Klatt bestätigte Bürgschaft von 2,6 Millionen Euro tatsächlich in Eigenkapital umgewandelt ist. Das wird nach Informationen des SWR noch dauern.
Also noch nicht mal ein Kredit?
Nur eine Bürgschaft?
Kein Cent für den FCK?

Und dafür hat man die Leute, die Eigenkapital bringen wollten vom Hof gejagt?

Es wird ja immer bunter.
Nein eben nicht alles richtig gemacht! Wir haben uns nicht billig an die regionalen Investoren verkauft die dafür einen Sitz im Beirat wollten! Anteile sollten wir erst verkaufen wenn wir wieder in Liga 2 sind da ist der Wert des Vereins wesentlich höher. Eine Bürgschaft reicht doch vollkommen aus mehr muss es doch nicht sein.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Betze_FUX, im Grundtenor stimme ich mit Dir überein. Allerdings in einem Detail nicht: ich glaube keineswegs, dass man für mehr Ruhe sorgen würde, wenn sich Klatt, Bader und Banf erklären und für die von Dir gewünschte Klarheit sorgen würden. Denn ich vermute (!), dass dabei noch mehr solche Schoten heraus kämen wie "Bürgschaft statt Kredit". Das alleine ist ja schon ein Knaller. Nein, ich gehe davon aus, dass wir eine ähnliche Dimension erreicht haben, wie bei all den Diskussionen um Kuntz und Grunewalt, die auch erst nach mehr als einem oder zwei Jahren nach deren Abgang abgeebbt sind. Nein, ich fürchte, die Spaltung ist diesmal noch tiefgreifender als bisher und ich bin mir noch nicht sicher, ob die Narben ohne zurückbleibende Spuren heilen werden...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ExilDeiwl hat geschrieben:@Betze_FUX, im Grundtenor stimme ich mit Dir überein. Allerdings in einem Detail nicht: ich glaube keineswegs, dass man für mehr Ruhe sorgen würde, wenn sich Klatt, Bader und Banf erklären und für die von Dir gewünschte Klarheit sorgen würden. Denn ich vermute (!), dass dabei noch mehr solche Schoten heraus kämen wie "Bürgschaft statt Kredit". Das alleine ist ja schon ein Knaller. Nein, ich gehe davon aus, dass wir eine ähnliche Dimension erreicht haben, wie bei all den Diskussionen um Kuntz und Grunewalt, die auch erst nach mehr als einem oder zwei Jahren nach deren Abgang abgeebbt sind. Nein, ich fürchte, die Spaltung ist diesmal noch tiefgreifender als bisher und ich bin mir noch nicht sicher, ob die Narben ohne zurückbleibende Spuren heilen werden...
Nein wird es nicht. ich habe auch nicht gesagt das es ruhiger wird!
denn , da hasst du auch recht, wenn die einen "beruhigt sind" kommen die anderen um maulen. das hat Kuntz damals schon festgestellt.
Aber! und da lege ich einfach Wert drauf. man kritisiert und Maul und meckert auf einer Basis die der Realität entspricht. einer Basis die Klar vom Verein oder der KGaA verkündet wurde.

Die Aussage von Klatt "Becca ist noch kein Investor" hat mich ehrlich gesagt gewundert bzw. überrascht!
Nicht vom Inhalt her, das sollte mittlerweile auch der einfachste Denker verstanden haben (außer die Rheinpfalz, die schreibt heute mal wieder fett "Investor" über ihren Artikel), sondern DASS er das so deutlich gesagt hat.
Andererseits hat er ja auch gar keine andere Wahl. Außerdem wird er mittlerweile auch gemerkt haben, dass man mit den Fans nicht einfach machen kann was man will. Da gibt's nämlich einige die denken!

und die Spaltung: oh ja... mMn ist die definitiv tiefer als bei K+G.
Wenigstens bei dem (traurigen) Thema haben unsere Verantwortlichen mal so richtig, für Jahre(zehnte) für Nachhaltigkeit gesorgt. man könnte lachen wenn es nicht so traurig wäre...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Betzebayer hat geschrieben: Nein eben nicht alles richtig gemacht! Wir haben uns nicht billig an die regionalen Investoren verkauft die dafür einen Sitz im Beirat wollten! Anteile sollten wir erst verkaufen wenn wir wieder in Liga 2 sind da ist der Wert des Vereins wesentlich höher. Eine Bürgschaft reicht doch vollkommen aus mehr muss es doch nicht sein.
Uffbasse!!!
Noch kennen wir keinen Wert den Becca bereit ist zu akzeptieren! (90 mio?, 60? auch 30?, oder nur 25???)

Und einen Sitz im Beirat wird Becca auch bekommen (speklulation) oder er braucht ihn garnicht, weil er uns ja schon mit einer Bürgschaft und einem LOI unser Personal aufdiktieren kann/darf!
Und die Werte die die "Regionalen" bereit sind in den entspr. Ligen zu akzeptieren sind öffentlich und bekannt! Und mMn gar nicht mal schlecht!

und ja, anscheinend hat die Bürgschaft (so es denn wirklich eine ist) ausgereicht. gut!
aber es wurde anders kommuniziert. als Kredit.
das ist doch das was ich oben im Artikel schon geschrieben hatte...
Wenn es so ist und wir ggf. auch noch Zinsen sparen! warum sagt man das nicht! das wäre ja sogar noch positiver als ein Kredit
(soweit ich das finanzielle verstehe)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

Betze_FUX hat geschrieben:
City-Service hat geschrieben:Jetzt geht euch wieder einer ab :love: aber es wichtigste, es aller wichtigste wurde auch gesagt.

Das Becca eine zweite schriftliche Erklärung unterzeichnet hat das er in den nächsten 4-5 Jahren 20-25 Millionen investiert.

Bei einer Bürgschaft zahlt man da Zinsen wie bei einem Kredit ? Oder ist das am Ende bis zur Bewertung und Umwandlung vielleicht die bessere Vorgehensweise?
mir geht keiner Ab....eher das Gegenteil ist der Fall. ich mache mir massiv Gedanken um nicht zu sagen sorgen um den FCK.
Es geht mir am Ende auch nicht wirklich darum ob Becca, Müller, Hintz, oder Üzgür Üzzlbrüzzl uns unterstützt.
Was mich sorgen bereitet ist das Chaos das verbreitet wird.
Becca hat(te) von Anfang an eine zweifelhaften Ruf. dann wurde er als grosser Investor gefeiert und "Verkündet", dann stellt sich heraus, dass er nur einen Kredit bereitstellt aus dem mittlerweile nur eine Bürgschaft geworden ist. also der FCK nicht mal Geld zum Arbeiten hat.
Dass Becca sich jetzt noch vor Gericht für ein Finanzdelikt verantworten muss steigert auch nicht grade mein Vertrauen in den ganzen Klüngel.
Quattrex lasse ich hier mal ganz außen vor!

Losgelöst davon ob eine Bürgschaft besser/schlechter als ein Kredit ist oder nicht.
Ich finde es einfach beängstigend wie man Informiert.
Gesetz den Fall es war von Anfang an "nur" eine Bürgschaft...warum hat man das so nicht berichtet
Wenn es von Angang an nur eine Absichtserklärung war, warum hat man das so nicht verkündet! (man erinnere sich, für die Lokalen war ein LOI nicht ausreichend)

Mir geht es hier nicht um Becca, Dienes, Klatt oder Littig oder sonst wen. Die sind in ein paar Jahren (Monaten :daumen: ) nicht mehr da. Aber ich hoffe der FCK noch!

Aber durch diese hoch dynamischen Informationen regt sich bei mir einfach Zweifel an der Integrität und Ehrlichkeit der Funktionäre und deren Machenschaften.

Was die Entscheidung pro Becca im Umfeld des FCK ausgelöst hat KANN nicht an den Verantwortlichen vorbei gegagnen sein. Wenn doch sind sie erstrecht fehl am Platz, wenn sie das Wohl und die Stimmung im Verein nicht interessiert.
Ich hätte mit gewünscht, und tue das immer noch, das man sich erklärt.
Das man ein öffentliches Statement abgibt wie der aktuelle Stand der Dinge ist und auch die kritischen Fragen nicht aussen vor läßt.

man wird dadurch nicht alle kritischen Stimmen zum schweigen bekommen. Das soll auch garnicht (und darf nie) ziel sein.
Aber es böte die Chance den Wirrwarr der um den FCK derzeit, mit wilden Spekulationen sowie fundierten Erklärungen ins kraut schießt, zu "erden".
In einer kritischen Situation für ein klares Statement sorgen, eine klare und eindeutige Position abgeben, das habe ich irgendwann man im Projektmanagement gelernt.
So schafft man eine Basis. Klarheit.

Aber bei mir schebt permanent die Frage im Kopf, ob es sein kann, dass man genau das garnicht will. Klarheit.
und die Vielzahl der Widersprüche, oder unterschiedlichen Ausdrucksweisen, lassen genau dieses Gefühl bei mir stetig anwachsen.

Ja, auch die vielen Posts zur positiven Darstellung kann ich im Ansatz nachvollziehen. Aber da fehlt mir einfach am Ende die Plasibilität und die zusammehänge (so ich sie erkenne) scheinen mir da auch eher gekünstelt und herbeigezogen....
und ehrlich gesagt, mittlerweile auch einfach das Vertrauen in die handelnden Personen!
kann deine sorge verstehen und gebe Dir recht das vieles nicht gut kommuniziert wurde.

Unsere Situation war halt auch extrem Schwierig mit der ablaufende Fananleihe und einem neuen Kader in der schwierigen 3 Liga gleich wieder aufzusteigen. Da kann ich mir schon vorstellen das man besser nicht zu viel sagt da einem alles gleich um die Ohren gehauen wird.

Da sind wir auch bei unserem Hauptproblem wir sind in eine Situation rein gekommen mit einer Abwärtsspirale und da raus zu kommen brauch es mehr wie ständig neue Leute die dann komplett überfordert sind in unserem Umfeld. Wir brauchen da vor allem Kraft u. Ausdauer was den finanziellen Spielraum angeht. Wirtschaftliche Kompetenz um Vorgänge richtig zu analysieren. Da reicht das Vereinsdenken leider nicht mehr aus.
Ha Ho He !
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Mit der Ausgliederung begann diese unglaubliche Erfolgsgeschichte. Während der Ahnungslose geglaubt hat, die Ausgliederung habe dazu gedient, notwendiges und lebenserhaltendes Eigenkapital einzusammeln, hatten wir glücklicherweise visionäre Vorstände mit Weitsicht. Nein, das sei zu einfach und berge die Gefahr, an einen unseriösen Investor zu geraten. Stattdessen haben wir uns für den Weg der "seriösen Zwischenfinanzierung" entschieden. Also noch viel mehr Schulden, und das fast zinsfrei. Also bis auf 7,5% jedenfalls. Gott sei dank. Die Suche hat sich aber auch sowas von gelohnt!
Wir waren zwar kurzzeitig in Gefahr, auf bodenständige regionale Investoren hereinzufallen, die uns dringend benötigtes Eigenkapital und Fremdkapital zu niedrigen Zinsen angeboten haben. Aber das wäre ja wirtschaftlich sinnvoll gewesen und es hätte noch nicht mal der Kopf des Aufsichtsratsvorsitzenden rollen müssen. Puuhh, wie langweilig. Das wäre ja quasi der regionale "Spatz in der Hand" gewesen. Das hätte zwar genau zur DNA des FCK gepasst und wohl auch einen positiven Domino-Effekt ausgelöst, aber wie gesagt: Puuhh, wie langweilig.
Schließlich hatte man sich ja "Zeit erkauft" um einen richtig tollen Investor zu finden und nicht solche bodenständigen Langeweiler. Und man hatte schließlich bereits die Luxemburger "Taube auf dem Dach".
Der hat zwar bisher nichts investiert, jedenfalls nicht in den FCK. Aber in Armbanduhren. Bestimmt meint er es nur gut und hat das mit dem "Zeit erkaufen" einfach nur falsch verstanden 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
betzegeier
Beiträge: 137
Registriert: 26.09.2011, 17:56

Beitrag von betzegeier »

wir werden hier nur noch veräppelt, um das mal vorsichtig auszudrücken. Die handelnden Personen "da oben" haben sich gemütlich eingerichtet, wie bekommen wir die schnellstens los?
Trifels

Beitrag von Trifels »

Bemerkenswert ist, dass viele von denen, die jetzt ihre seltsame Schadenfreude über das Gerichtsverfahren gegen Becca kaum, bzw. gar nicht verbergen können, mit einem Mikhail Ponomarev keine Probleme gehabt hätten.

Wer den letzten Artikel zum KFC von Markus Bark im Spiegel gelesen hat, der kann sich nur wundern, wie einige hier Ponomarev gerne den Teppich ausgerollt hätten, bei Becca aber plötzlich Sorgen ums Image bekommen. Da passt in der Argumentationskette so einiges nicht zusammen.

Um Becca muss sich hier niemand "Sorgen" machen. Das Gerichtsverfahren kann sich in Luxembourg problemlos über weitere Jahre ziehen und was am Ende tatsächlich rauskommt, wird sich erst noch erweisen, zumal Becca gut vertreten wird. Und wegen ein paar Uhren, fährt er ganz sicher nicht ein.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Thomas hat geschrieben: …...
Klatt: "Becca ist noch kein Investor beim FCK"
…….. ..


…… Ja, Herr Klatt. Das wissen wir. Wir haben alle mitgekriegt, dass wir noch keinen Investor haben. Also viele jedenfalls. Einige Verbissene können zwar Eigenkapital nicht von einer Gulaschsuppe unterscheiden, aber die meisten dürften langsam erkennen, dass Sie total versagt haben, Herr Klatt.

Mein Uhrvertrauen ist jedenfalls stark beschädigt 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
ATS
Beiträge: 300
Registriert: 02.07.2017, 17:18

Beitrag von ATS »

betzegeier hat geschrieben:wir werden hier nur noch veräppelt, um das mal vorsichtig auszudrücken. Die handelnden Personen "da oben" haben sich gemütlich eingerichtet, wie bekommen wir die schnellstens los?
Gar nicht, Doc Becca muß dem sterbendem FCK zur Heilung verhelfen.
Heubach mit klarer Ansage, warum es in Lautern nicht einfach ist als Spieler: „Die Unzufriedenheit auf den Rängen war vor dem Spiel schon spürbar“.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Gromsch hat geschrieben: ...
Jeder der Kalli erleben durfte und Norbert Thines und Udo Scholz hatte als Kind oder Jugendlicher oder als heranwachsender oder bereits als Erwachsener oder wie auch immer aufm Betzenberg eine grandiose Zeit erlebt, eine schöne Zeit. Das war meine Zeit bis 1998. Dann ging ich nicht mehr hin. Damals gings dem FCK zu gut, viel zu gut. Was da passierte gefiel mir nicht mehr. Zuviel Geld verschwunden für Spieler, irgendwo anders versickert, WM-Stadion Größenwahnpläne ( man sollte eine Dauerkarte unter anderem für 5 Jahre im Voraus kaufen ). Ich habe damals versucht das den Menschen zu sagen, dass hier etwas schief läuft aber zu viele waren vor lauter Siegesrausch zu blind und wollten mit den Großen weiterhin mitpinkeln und zu wenige taten das gleiche wie ich damals, viel zu wenige, eine absolute Minderheit, wir gingen nicht mehr auf den Berg. Hättet ihr alle damals auch machen sollen, boykottieren. Dann hättet ihr euch eure heutige endlose Debatte ersparen können.
Eure niemals endende Geschichte.
https://www.youtube.com/watch?v=DKSpLo_MWjo


@Gromsch: Und genauso läuft es jetzt doch wieder. Du musst den Leuten nur eine schillernde Figur präsentieren und ganz oft mit den Begriffen "Milliardär" und "erste Liga" verknüpfen und schon setzt das Gehirn aus und Moral und Charakter werden über Bord geschmissen. Die breite Masse lässt sich leicht und auch gerne blenden.
Jetzt geht's los :teufel2:
ATS
Beiträge: 300
Registriert: 02.07.2017, 17:18

Beitrag von ATS »

Aber so läuft es bei ALLEN Profifußballclubs der Welt.
Zuletzt geändert von ATS am 06.06.2019, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Heubach mit klarer Ansage, warum es in Lautern nicht einfach ist als Spieler: „Die Unzufriedenheit auf den Rängen war vor dem Spiel schon spürbar“.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Jeder der Kalli erleben durfte und Norbert Thines und Udo Scholz hatte als Kind oder Jugendlicher oder als heranwachsender oder bereits als Erwachsener oder wie auch immer aufm Betzenberg eine grandiose Zeit erlebt, eine schöne Zeit. Das war meine Zeit bis 1998. Dann ging ich nicht mehr hin. Damals gings dem FCK zu gut, viel zu gut. Was da passierte gefiel mir nicht mehr. Zuviel Geld verschwunden für Spieler, irgendwo anders versickert, WM-Stadion Größenwahnpläne ( man sollte eine Dauerkarte unter anderem für 5 Jahre im Voraus kaufen ). Ich habe damals versucht das den Menschen zu sagen, dass hier etwas schief läuft aber zu viele waren vor lauter Siegesrausch zu blind und wollten mit den Großen weiterhin mitpinkeln und zu wenige taten das gleiche wie ich damals, viel zu wenige, eine absolute Minderheit, wir gingen nicht mehr auf den Berg. Hättet ihr alle damals auch machen sollen, boykottieren. Dann hättet ihr euch eure heutige endlose Debatte ersparen können.
Eure niemals endende Geschichte.
https://www.youtube.com/watch?v=DKSpLo_MWjo
Damals waren wir noch in der 1. Liga,heute sind wir in der 3. und wollen mit dem großen Geld spielen.Das kommt mir vor als wenn ein kleines Kind mit einer 1 Meter hohen Weltkugel Fußball spielen will. Bis unser Wasserkopf in der Führung bezahlt ist,wird sowieso nicht mehr viel Geld für anderes übrig sein :teufel2:
EchterLautrer
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2018, 21:17

Beitrag von EchterLautrer »

Becca …….., ??? …. er muss vor Gericht! Und dieser Becca hat sich erdreistet, den Rücktritt eines Gentleman wie Littig zu fordern...…. Unfassbar.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Der Dreipunkteplan läuft weiter. Teil 1 die Lizenzerteilung wurde erreicht, nun gilt es Teil 2 und Teil 3 nochmals in Angriff zu nehmen, sprich aufsteigen und potentielle Investoren/Sponsoren finden. Ich denke so kann man es arg vereinfacht auf einen Nenner bringen.
Bleibt die Hoffnung, dass alle Protagonisten aus ihren Fehlern gelernt haben. Selten genug, dass man beim FCK oder generell in einem Tradclub eine zweite Chance erhält. Vielleicht ist gerade dies der richtige Weg. Wer weiss das schon...
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Trifels hat geschrieben:Bemerkenswert ist, dass viele von denen, die jetzt ihre seltsame Schadenfreude über das Gerichtsverfahren gegen Becca kaum, bzw. gar nicht verbergen können, mit einem Mikhail Ponomarev keine Probleme gehabt hätten.

Wer den letzten Artikel zum KFC von Markus Bark im Spiegel gelesen hat, der kann sich nur wundern, wie einige hier Ponomarev gerne den Teppich ausgerollt hätten, bei Becca aber plötzlich Sorgen ums Image bekommen. Da passt in der Argumentationskette so einiges nicht zusammen.
Es geht nicht um Becca oder Ponomarev. Die gehören beide in eine ähnliche Kategorie, und zwar in die, vor der wir bei der Ausgliederung ausdrücklich gewarnt wurden.

Es geht um Becca oder die Regionalen.
- Frosch Walter -
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

betzegeier hat geschrieben:wir werden hier nur noch veräppelt, um das mal vorsichtig auszudrücken. Die handelnden Personen "da oben" haben sich gemütlich eingerichtet, wie bekommen wir die schnellstens los?
ich hätte das eher so geschrieben:
"die handelnden Personen" da oben..... :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Miggeblädsch hat geschrieben: @Gromsch: Und genauso läuft es jetzt doch wieder. Du musst den Leuten nur eine schillernde Figur präsentieren und ganz oft mit den Begriffen "Milliardär" und "erste Liga" verknüpfen und schon setzt das Gehirn aus und Moral und Charakter werden über Bord geschmissen. Die breite Masse lässt sich leicht und auch gerne blenden.
Warum muss jetzt nur an Laternenfische denken....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ratinho17 hat geschrieben:Der Dreipunkteplan läuft weiter. Teil 1 die Lizenzerteilung wurde erreicht, nun gilt es Teil 2 und Teil 3 nochmals in Angriff zu nehmen, sprich aufsteigen und potentielle Investoren/Sponsoren finden. Ich denke so kann man es arg vereinfacht auf einen Nenner bringen.
Bleibt die Hoffnung, dass alle Protagonisten aus ihren Fehlern gelernt haben. Selten genug, dass man beim FCK oder generell in einem Tradclub eine zweite Chance erhält. Vielleicht ist gerade dies der richtige Weg. Wer weiss das schon...
was ich hoffe ist, das nich tdie Protagonisten lernen, sondern das wählende Volk. Sprich Die Mitglieder!
Bei der nächsten AR Wahl wäre es zur Abwechslung aml schön, wenn wir nicht wieder solche Stümper, XXXXXX , XXXXXXXX oder xxxxxx und Großkotze wählen würden...

Auf die aktuellen kannst du pfeifen, du siehst ja was rauskommt.
Burgfrieden ?! - Am Arsch. hinten rum wir weiter intrigiert und gemauschelt um die persönlichen Machenschaften zu realisieren. pfui. da vergeht mir der Hunger.
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 06.06.2019, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Betze_FUX hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben: @Gromsch: Und genauso läuft es jetzt doch wieder. Du musst den Leuten nur eine schillernde Figur präsentieren und ganz oft mit den Begriffen "Milliardär" und "erste Liga" verknüpfen und schon setzt das Gehirn aus und Moral und Charakter werden über Bord geschmissen. Die breite Masse lässt sich leicht und auch gerne blenden.
Warum muss jetzt nur an Laternenfische denken....


…. und das uhrplötzlich? oder war es vorher schon beccant? :D
Jetzt geht's los :teufel2:
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Trifels hat geschrieben:Bemerkenswert ist, dass viele von denen, die jetzt ihre seltsame Schadenfreude über das Gerichtsverfahren gegen Becca kaum, bzw. gar nicht verbergen können, mit einem Mikhail Ponomarev keine Probleme gehabt hätten.

Wer den letzten Artikel zum KFC von Markus Bark im Spiegel gelesen hat, der kann sich nur wundern, wie einige hier Ponomarev gerne den Teppich ausgerollt hätten, bei Becca aber plötzlich Sorgen ums Image bekommen. Da passt in der Argumentationskette so einiges nicht zusammen.
Es geht nicht um Becca oder Ponomarev. Die gehören beide in eine ähnliche Kategorie, und zwar in die, vor der wir bei der Ausgliederung ausdrücklich gewarnt wurden.

Es geht um Becca oder die Regionalen.
Schlimm genug, dass da immer von einem "oder" die Rede sein muss. Wäre es nicht im Interesse des Vereins, sich darum zu bemühen, beide an Bord zu bekommen?
Zumal es die Absicht der regionalen Investorengruppe ist, einen Teil des Investments in das NLZ zu stecken, was insgesamt mittel- und langfristig einen schönen Synergieffekt erzeugt hätte.

Aber wie gesagt. Das Wohl des Vereins genießt am Betze ja schon länger keine besonders hohe Priorität mehr.
Die Herrschaften da oben sind nichts als peinliche Selbstdarsteller, die von Teilen der Fans auch noch beklatscht werden...völlig grotesk
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@Betzi191
nach der ersten Entscheidung der Gremien wurde die Hand öffentlich und in aller Deutlichkeit ausgestreckt.

nach der zweiten Entscheidung, der bisher endgültigen, habe ich das in ähnlicher Form nicht mitbekommen, eher das Gegenteil konnte man hören.
a la "ich will da keine anderen, ich mach das alleine!"
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Vielleicht etwas off Topic.
Jedenfalls mein Informant Peter von Trüb und Fischen hat mir heute morgen neue Details bekanntgegeben.
Also Becca, Banf, Bader und Klatt werden zur Frankfurter Buchmesse ihre neuesten Werke vorstellen.
Becca sogar 2 Meisterwerke.
Der erste Roman handelt von seiner Vision eine schwedische Möbelfabrik mit einer deutschen Gardinenmanufaktur zu verschmelzen.
Titel "Schwedische Gardinen AG"
Das zweite Buch ist eine Uhrenzitatensammlung.
Hier die ersten Auszüge
Sieht man goldene Uhren an Männerhandgelenken
Bitte nicht gleich schlechtes denken
Ist dein Angebot zu teuer
Schenk dem Prüfer doch ne Tag und Heuer
Michael bringt einen Finanzratgeber auf den Markt
Titel "Jahresfinanzierungen Klatt durchbringen"
Martin bringt einen Wanderführer heraus
Titel "Der Weg ist das Ziel"
Untertitel "Wandertipps für Erfolglose"
Patrick ist mit einer Novelle in Frankfurt
Titel "Uhrwahrheiten und andere kurze Beine"
Auch wurde bekannt, daß BBK vor Jahren schon einen Roman geschrieben haben, der in der Weltpresse als Meisterwerk glorifiziert wurde. Damals schrieben die drei unter dem Pseudonym Ken Follett.
Der Roman hieß "Säulen der Erde"
Bitte nur als Kopfkino sehen.Ähnlichkeit mit handelnden Personen wäre reiner Zufall.
An alle Frohe Pfingsten
Euer Sandhofer :p :p
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 06.06.2019, 13:45, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten