.... Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr!!

Spielt Werder Bremen denn 2023 in der 3. Liga??

Da fällt mir spontan unser Sportvorstand ein.City-Service hat geschrieben:
Am Ende zählt in diesem Fußball-Geschäft nur noch das Geld und sonst nix mehr. Paderborn ist das beste Bsp. was passiert wenn man mal einen guten Sportvorstand hat und kein Geld ihn zu halten oder Perspektive aufzuzeigen. Er ist dann weg und der Verein wird Schwierigkeiten haben einen zu finden der diese Aufgabe gerecht wird. Ohne großen Etat 1. oder 2. Bundesliga zu spielen.
Sicher gab es Möglichkeiten auch nach 2002 noch andere Wege zu beschreiten, es wurde aber nur nie wieder angesprochen, von keiner Seite.FCK-Ralle hat geschrieben:
ABER: Es gab damals auch noch genug Möglichkeiten den Verein anders auszustellen. Ein Weg wie ihn z.B. Gladbach oder Schalke eingeschlagen haben war damals noch durchaus möglich.
Solingerteufel hat geschrieben:ankerinvestor, regionale investoren, 3mio anleihe und ein schönes geschenk vom fcb in höhe von 750000€.
wir werden sehn was für neuverpflichtungen kommen werden. sollten die weiter auf spielern unserer oberligamannschaft sowie auf spieler von 3.liga absteigern setzen dann wird sich das nächste saison eh keiner mehr antun. ich erwarte eine spielerverpflichtung die man nicht vorstellen muss.
aber jeder wie er meint...
Das ist beim FCK wohl ein Muster.devil49 hat geschrieben:"Bis 2023 auf Augenhöhe mit Werder Bremen"
.... Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr!!![]()
Spielt Werder Bremen denn 2023 in der 3. Liga??
Vielleicht mal einfach "nur" 1.FC Kaiserslautern sein (oder wieder werden).LDH hat geschrieben: Das ist beim FCK wohl ein Muster.
-> Atze wollte wie Bayern sein-> Ausgang bekannt
-> Kuntz wollte wie Gladbach sein->Ausgang bekannt
-> BBK wollten wie Werder sein->Ausgang bekannt
Man kann über Herrn Klatt bestimmt berechtigt schimpfen. Aber: Er hat es schon vor einem Jahr gesagt, dass wir bis März 2019 6,7 Millionen einsammeln müssen, um die Lizenz 2019/2020 zu bekommen. Wieviel Eigenkapital wurde bis 03/2019 tatsächlich eingesammelt? Die Herren wollten dieses Geld bis dahin bei regionalen Investoren und den Fans einsammeln. Das hat - warum auch immer - nicht geklappt. Also musste(?) man sich bei den Flavios, Quattrexes und Lagardères die fehlende Kohle leihen und die Bedingungen der "Kredithaie" akzeptieren...Thomas hat geschrieben: Michael Klatt, Finanzvorstand: "Wir streben innerhalb unseres Fünfjahresplans 50 Millionen Euro an. Das wird aber nicht gleichmäßig verteilt sein. Am Anfang eher mehr und dann noch mal viel, wenn ein Ankerinvestor kommt, einer oder mehrere. Wichtig ist, dass wir bis Anfang März 2019 die 6,7 Millionen Euro für die Betze-Anleihe aufbringen, den Nachweis brauchen wir für die Lizenzierung 2019/20."
Musste man eben nicht!Todward hat geschrieben: Also musste(?) man sich bei den Flavios, Quattrexes und Lagardères die fehlende Kohle leihen und die Bedingungen der "Kredithaie" akzeptieren...