
Vertrag aufgelöst: Julius Biada verlässt den FCK
Offensivspieler Julius Biada verlässt den 1. FC Kaiserslautern. Der bis 2021 laufende Vertrag des 26-Jährigen wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.
Julius Biada wechselte zur Saison 2018/19 von Eintracht Braunschweig zum 1. FC Kaiserslautern. Für die Roten Teufel stand er in 16 Drittligaspielen (1 Tor), einem DFB-Pokalspiel und vier Partien im Verbandspokal (1 Tor) auf dem Platz.
Der FCK wünscht Julius Biada auf seinem weiteren Weg alles Gute und bedankt sich für seinen Einsatz im Trikot der Roten Teufel!
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 11.06.2019:
Biada wechselt zum SV Sandhausen
Vor wenigen Tagen hat der 1. FC Kaiserslautern die Vertragsauflösung mit Julius Biada bekanntgegeben. Nun hat der Offensivmann mit dem SV Sandhausen einen neuen Verein gefunden.
In Sandhausen trifft Biada auf seinen ehemaligen Trainer und Förderer Uwe Koschinat, der ihn im Januar 2015 von Darmstadt zu Fortuna Köln gelotst hatte. Beim SVS erhält Biada einen Dreijahresvertrag.
"Nach seinem Wechsel in die 2. Liga zu Eintracht Braunschweig war er leider von Verletzungspech verfolgt und auch seine anschließende Zeit in Kaiserslautern war nicht von Erfolg gekrönt", erklärte Koschinat, der dem 26-Jährigen aber zutraut, "eine der ganz großen Überraschungen im Kader" werden zu können.
Beim FCK hatte Biada in der abgelaufenen Saison 16 Spiele (ein Tor, eine Vorlage) absolviert, konnte aber nie die Erwartungen erfüllen. Sein Vertrag wurde daraufhin aufgelöst.
Quelle: Der Betze brennt