Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

dackeldolli hat geschrieben:
raIDen hat geschrieben: Das geht nicht. Dann müsste man mal aktiv etwas tun. Das geht über die Schreiberei doch massiv hinaus...

Ihr dreht euch mal wieder im Kreis.
Ich würde die Leute nicht noch herausforden. Nachher machen die das wirklich und zerstören dadurch vollends den FCK, nur um handelnde Personen loszuwerden. Und am Ende stehen wir ohne alles da.
Keine Sorge... das wird nicht passieren. Das sind doch alles nur Maulhelden :D
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

raIDen hat geschrieben:Das geht nicht. Dann müsste man mal aktiv etwas tun. Das geht über die Schreiberei doch massiv hinaus...
Wir sind hier nur das Ablenkungsmaneuver und die RTL Abenshow für Leute wie dich.

Wichtige Dinge passieren nicht auf fb, dbb oder tm.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Betze_FUX hat geschrieben:
Das ist neu!
Jetzt sind noch nicht mal Namen genannt bzw es gibt nicht mal eine Sitzung und manche wissen schon das nur Trottel amtierende würden....
Sag mir dich mal die Zahlen zum Eurojackpot bitte
Naja...die Wahrscheinlichkeit ist schon hoch, dass es wieder trottelig wird :jubel:
Das verhält sich ungefähr so wie "Frontzeck hatte überall keinen Erfolg, ergo hat er auch keinen bei uns" als Statement bevor er kam.
Das ist das Gesetz der Serie, gelle.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Ok. Saison (fast) rum, war ein turbulentes Jahr. Kurze Bestandsaufnahme bzw. Bewertung einiger Protagonisten:

Banf:
Als Aufsichtsratsvorsitzender in die Saison gestartet mit dem Ziel, Gräben zuzuschütten, Einigkeit wieder herzustellen, die Werte des FCK nach außen zu repräsentieren.
Erfolg:
- Wollte den demokratischen Mehrheitsbeschluss des Aufsichtsrates bei seiner Abwahl jedenfalls faktisch nicht anerkennen, indem er etwa auch auf den Vorsitz im Beirat konsequenterweise verzichtet, und hat sich unter Ausnutzung einer Satzungslücke mit Sekundenkleber auf dem Stuhl des Beiratsvorsitzenden festgeklebt. Auf die Satzungslücke hingewiesen meinte er damals, das sei doch ein recht fiktiver Fall, der faktisch wohl niemals eintreten wird :lol:
- In der Öffentlichkeit mehrfach der Lüge überführt worden.
- Mit seinem Mentor und Marionettenspieler Buchholz zusammen die wirkungsvolle "Medienkampagne" zum Entfernen lästiger Widersacher erfolgreich durchgeführt. Inzwischen sind sämtliche Leute mit Rückgrat abgesetzt, zurückgetreten bzw. gar nicht erst angetreten (Stabel) Mit Jürgen Kind dürfte die letzte Wirbelsäule in der Führungsriege vorhanden sein, aber auch das wird vielleicht nur noch eine Frage der Zeit sein.

Klatt:
Sollte die Ausgliederung umsetzen, Investoren suchen und Eigenkapital einsammeln.
Erfolg:
- Ausgliederung unterschätzt, völlig versemmelt, 4.Säule immer noch nicht geöffnet. An Eigenkapital wurden bis jetzt ca. EUR 700.000,- eingesammelt. Von Buchholz und Kollegen. Dieses Geld deckt zufälligerweise genau das Jahresgehalt der Herren Bader+Klatt+Notzon ab. Einen Investor hat er bis heute nicht gefunden (also jemand, der Eigenkapital gibt).
Seine "solide Zwischenfinanzierung" bestand im Wesentlichen auf der Hoffnung, Quattrex gibt vielleicht genug Kredit. Es war nur eine Hoffnung, denn wie zu sehen war, gab es ja keine Zusage. In seiner Außendarstellung hat er sich nach Bedarf selbst widersprochen. Ich behaupte, er hat uns angelogen, dass sich die Balken biegen und uns richtig schön verarscht.
Wer heute sagt: "Wir haben uns für den soliden Weg der Zwischenfinanzierung entschieden, um einen seriösen Investor zu finden, der zu uns passt. Wir wollen uns Zeit kaufen. Wenn die Fans mit Anleihe2 und Kapilendo 2 Mio bringen, haben wir die Lizenz so gut wie sicher"..., der kann nicht wenige Tage später sagen: "Wenn wir heute das Angebot von Becca nicht annehmen, muss ich morgen Insolvenz anmelden". Zumal die Fans über 3 Mio gegeben hatten, und die regionalen Investoren 3 Mio Eigenkapital gegeben hätten.
Alles in Allem hat er es also geschafft, bei einem bestehenden Darlehensgeber (Quattrex) höhere Schulden zu machen und einen neuen Darlehensgeber (Becca) an Land zu ziehen. Die sagen dann auch gleich, wie der Hase zu laufen hat und leiten quasi faktisch die Geschäfte.

Bader:
Sollte den Abstieg aus der 2.Liga verhindern, bzw. im Jahr darauf mit dem zweithöchsten Etat den sofortigen Wiederaufstieg angehen.
Erfolg:
- nicht in die Regionalliga abgestiegen und ist mit dem Flavio perdu.

Kurzum: Wir sind nicht aufgestiegen, haben noch nicht mal um den Aufstieg gespielt. Wir haben kein Eigenkapital eingesammelt, uns dafür aber noch viel höher verschuldet. Von den Kredithaien haben wir uns dann auch gleich erpressen lassen, und unsere wahren Vereinswerte in die Tonne getreten.

Also, jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, muss ich sagen: Läuft! Wichtig ist jetzt Ruhe und Kontinuität. Wichtig ist jetzt, dass die genannten Herren Banf, Bader und Klatt möglichst lange im Amt bleiben. Und zwar, ohne sie laufend kritisch zu hinterfragen. Das könnte nur die Ruhe und Kontinuität gefährden. Und die ist wichtig. Quattrex und Becca brauchen Planungssicherheit.

Ach so: Hört bitte unbedingt mehr auf den @Steppenwolf. Der meint es nur gut. 8-)
Zuletzt geändert von Miggeblädsch am 20.05.2019, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt geht's los :teufel2:
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

daachdieb hat geschrieben:
raIDen hat geschrieben:Das geht nicht. Dann müsste man mal aktiv etwas tun. Das geht über die Schreiberei doch massiv hinaus...
Wir sind hier nur das Ablenkungsmaneuver und die RTL Abenshow für Leute wie dich.

Wichtige Dinge passieren nicht auf fb, dbb oder tm.
Oh, da kriege ich es aber wirklich mit der Angst zu tun. Obwohl... genug Zeit hättest du ja :lol:
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

dackeldolli hat geschrieben: Und was wollt ihr mit einer AOMV bezwecken? Banf und Co abwählen, um die nächsten 5 Dorftrottel reinzuwählen, die dann wieder alles über den Haufen werfen?
Die Geschäftsführung (vor allem Bader) kritisch zu hinterfragen ist doch vollkommen legitim. Aber sie dann in so einer wichtigen Phase durch Amateure wie Buck und Briegel austauschen zu wollen, zeugt mMn nicht gerade von Sachverstand.
Deine Worte eben bei tm. Buck und Briegel also Amateure.. Und alle andere mögliche Kandidaten Dorftrottel... Aha..
dackeldolli
Beiträge: 184
Registriert: 17.07.2010, 12:19

Beitrag von dackeldolli »

Betze_FUX hat geschrieben: Das ist neu!
Jetzt sind noch nicht mal Namen genannt bzw es gibt nicht mal eine Sitzung und manche wissen schon das nur Trottel amtierende würden....
Sag mir dich mal die Zahlen zum Eurojackpot bitte
Naja schau dir doch mal die Wahlergebnisse der letzten Jahre des AR an. Besonders gute Leute waren da wohl nicht dabei.
Dagegen viele Blender wie zb. Riesenkampff. Was wurder hier gejubelt, als er durch Banf abgelöst wurde.
Dieser wird jetzt angezählt.
Warum sollte das mit seinem Nachfolger anders sein?
Die Mitglieder haben eben bei der Wahl des AR schon des öfteren kein glückliches Händchen bewiesen. Da gibt mir wenig Hoffnung, dass es beim nächsten Mal anders sein wird.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

sandman hat geschrieben:
Mit Sicherheit steht und fällt das alles mit geeigneten Kandidaten...und die jetzt noch zu bekommen..halte ich für sehr, sehr schwer.
Da gebe ich dir recht das es schwierig wird. Die wird man nur bekommen wenn man einen konkreten Plan hat. Der könnte heißen regionale Investoren stünden bereit um etwaige Kredite von Quattrex zu übernehmen. Es gibt einen detaillierten Plan für die nächsten Jahre. Es wird weiterhin alles daran gesetzt mit Becca weiter zu machen, jedoch ohne personelle Konsequenzen zu fördern.
1.FCK - Unzerstörbar
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hephaistos hat geschrieben:Deine Worte eben bei tm. Buck und Briegel also Amateure.. Und alle andere mögliche Kandidaten Dorftrottel... Aha..
So sind se die Multiplattformer. Uns aber als Stimmungsmacher bezeichnen :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
dackeldolli
Beiträge: 184
Registriert: 17.07.2010, 12:19

Beitrag von dackeldolli »

Hephaistos hat geschrieben:
dackeldolli hat geschrieben: Und was wollt ihr mit einer AOMV bezwecken? Banf und Co abwählen, um die nächsten 5 Dorftrottel reinzuwählen, die dann wieder alles über den Haufen werfen?
Die Geschäftsführung (vor allem Bader) kritisch zu hinterfragen ist doch vollkommen legitim. Aber sie dann in so einer wichtigen Phase durch Amateure wie Buck und Briegel austauschen zu wollen, zeugt mMn nicht gerade von Sachverstand.
Deine Worte eben bei tm. Buck und Briegel also Amateure.. Und alle andere mögliche Kandidaten Dorftrottel... Aha..
Ja zu der Aussage stehe ich. Für mich sind Buck und Briegel im Bereich sportliche Leitung absolute Amateure.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Was soll denn eine AOMV bringen. Neuer Aufsichtsrat oder was. Da haben wir Mitglieder die letzten Jahre ja immer tolle Fachmänner gewählt. Das war doch oft ein Griff ins Klo. Jetzt bei den Emotionen wäre das ja noch schlimmer. Was sollten die denn jetzt noch machen . Obwohl schlimmer geht immer beim Fck..
Bombelejer
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2016, 09:44

Beitrag von Bombelejer »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Süß die traute Runde gestern Abend im St.Martin.
Schmitt vom SWR, Hautarzt Goebel usw. und natürlich Littig.
Mal schön über alles abgeledert, Becca will bestimmt das Stadion abreissen ( :lol: :lol: :lol: ) und der schlaue Schmitt meinte Bader würde mit Ingolstadt verhandeln und wäre eh bald weg. Wie sich das nun wieder mit dem Um-und Herzug von Bader hierher vereinbart, erschließt sich mir nicht. Aufjedenfall ne Menge interessentes Dummgequatsche und Profilierei.
Littig versuchte sich mit seinem Duz-Freund Altmeier in Berlin großzumachen. Na da versucht sich jemand sicher auf Bundesebene zu quatschen. Wer das Ganze selbst mal beobachten will, muss sich nur Sonntagabends im St.Martin, KL, einfinden. Die hocken immer hinten links am runden Tisch.

Grüßle!
Ich habe mal auf die Schnelle die darauf folgenden Posts quergelesen, aber eine richtige Kritik an diesem üblen Post von abdulklappstuhl nicht gefunden?
Der hat sogar noch ein Foto gemacht und gepostet, wenigstens das hat @Thomas unterbunden.
Also, geht’s noch? Wenn ich der Wirt vom St.Martin wäre, hätte ich dieser Type den Klappstuhl sowas von unterm Arsch weggekickt! Und hätte er sich das früher im Klimperkasten oder Queens-Pub erlaubt dann hätte er sich auch eine Klappbahre schenken können, ein Klappbeutel für die Einzelteile hätte genügt.
Irgendwo hört‘s auf, als dieser Typ vor ein paar Tagen mit seinen Hetzposts und Beleidigungen hier als Teil einer ganzen Meute hier aufgeschlagen ist, habe ich mir meinen Teil gedacht. Und jetzt wird mit sowas ernsthaft diskutiert?
:shock:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

daachdieb hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben: Aber in Deidesheim trinkst du besser einen guten Wein ohne Sprudel. Wäre doch viel zu schade bei den top Gewächsen dort. :D
Vielleicht hat er sich ja gestern kreuz und quer durch die Bestände der Winzergenossenschaft gesoffen und schreibt deshalb heute etwas wirr.
Schreibt nur :p

Mir geht es um den Sachverhalt, dass der Begriff "Tradition" relativ ist, dass man ihn auch vernachlässigen kann und ihn nicht mit dieser Bürde wie beim FCK belasten sollte.

Mir geht es aber auch darum, dass unsere Führungsspitzen immer derart beleidigt werden hier im Forum.
Sonnenkönig Kuntz, Fritschchen-Versager Grünewalt etc.
Sie werden deswegen beleidigt weil die Ergebnisse nicht stimmen, verstehe ich, nur ich bewerte den Grund für die fehlenden Ergebnisse nicht am Personal sondern den Rahmenbedingungen.
Stimmen diese, dann arbeitet auch unser Personal besser.

Und um diese Rahmenbedingungen zu verbessern geht eben jetzt eine gewisse "Tradition" drauf!
Das geht nichts anders, ihr seht es an dem Punkt an dem der FCK angekommen ist.
(Früher waren unsere Rahmenbedingungen durch eigenes Stadion erstklassig und selbst ein Wieeschemann konnte Meister werden)

Und der Brückenschlag zum FCB kommt klar deswegen weil dort grundsätzlich schon immer ALLES zu Geld gemacht worden ist, also genau das Gegenteil zum FCK, wir haben nie etwas verkauft.
Der FCK ist bisher nicht mal ansatzweise auf dem Kommerz-Tripp den die Bayern unter Hoehness schon lange eingeschlagen haben.

Und meine Frage war nur warum wir Bayern so bewerten? Und uns selbst das nicht gestatten genauso zu handeln weil wir Tradition verloren sehen???
Dieses verzerrte Bild passt doch nicht, müsst ihr zugeben.
Zuletzt geändert von WernerL am 20.05.2019, 14:30, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Bombelejer hat geschrieben:
abdulklappstuhl hat geschrieben:Süß die traute Runde gestern Abend im St.Martin.
Schmitt vom SWR, Hautarzt Goebel usw. und natürlich Littig.
Mal schön über alles abgeledert, Becca will bestimmt das Stadion abreissen ( :lol: :lol: :lol: ) und der schlaue Schmitt meinte Bader würde mit Ingolstadt verhandeln und wäre eh bald weg. Wie sich das nun wieder mit dem Um-und Herzug von Bader hierher vereinbart, erschließt sich mir nicht. Aufjedenfall ne Menge interessentes Dummgequatsche und Profilierei.
Littig versuchte sich mit seinem Duz-Freund Altmeier in Berlin großzumachen. Na da versucht sich jemand sicher auf Bundesebene zu quatschen. Wer das Ganze selbst mal beobachten will, muss sich nur Sonntagabends im St.Martin, KL, einfinden. Die hocken immer hinten links am runden Tisch.

Grüßle!
Ich habe mal auf die Schnelle die darauf folgenden Posts quergelesen, aber eine richtige Kritik an diesem üblen Post von abdulklappstuhl nicht gefunden?
Der hat sogar noch ein Foto gemacht und gepostet, wenigstens das hat @Thomas unterbunden.
Also, geht’s noch? Wenn ich der Wirt vom St.Martin wäre, hätte ich dieser Type den Klappstuhl sowas von unterm Arsch weggekickt! Und hätte er sich das früher im Klimperkasten oder Queens-Pub erlaubt dann hätte er sich auch eine Klappbahre schenken können, ein Klappbeutel für die Einzelteile hätte genügt.
Irgendwo hört‘s auf, als dieser Typ vor ein paar Tagen mit seinen Hetzposts und Beleidigungen hier als Teil einer ganzen Meute hier aufgeschlagen ist, habe ich mir meinen Teil gedacht. Und jetzt wird mit sowas ernsthaft diskutiert?
:shock:
Was geht denn mit dir?
Hier werden doch immer Belege gefordert. Da bringt mal einen - auch wieder nicht recht.
Ganz ernsthaft, es war alles wirklich so, wie ich schrieb. Wurde ja auch, zumindest die Anwesenheit bestätigt. Das sind öffentliche Personen. Ich wollte das schöne Foto an der Wand knipsen - waren sie halt mit drauf :daumen:
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

dackeldolli hat geschrieben: Naja schau dir doch mal die Wahlergebnisse der letzten Jahre des AR an. Besonders gute Leute waren da wohl nicht dabei.
Dagegen viele Blender wie zb. Riesenkampff. Was wurder hier gejubelt, als er durch Banf abgelöst wurde.
Dieser wird jetzt angezählt.
Warum sollte das mit seinem Nachfolger anders sein?
Die Mitglieder haben eben bei der Wahl des AR schon des öfteren kein glückliches Händchen bewiesen. Da gibt mir wenig Hoffnung, dass es beim nächsten Mal anders sein wird.
Ganz ehrlich da ist der nette Herr Banf selbst dran schuld das er heute angezählt wird. Hätte er fair gespielt gäbe es für mich keinen Grund ihn zu kritisieren. Da soll er sich an die eigene Nase fassen.

Nicht die Mitglieder sind es die kein glückliches Händchen haben. Die können nur das wählen was zum wählen da ist. Auch wenn sich viele blenden lassen von der Buchholz-Liste. Das war damals schon unsauber gespielt, ehrmann als Werbefigur zu nehmen.
1.FCK - Unzerstörbar
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

ks_969 hat geschrieben:
dackeldolli hat geschrieben: Naja schau dir doch mal die Wahlergebnisse der letzten Jahre des AR an. Besonders gute Leute waren da wohl nicht dabei.
Dagegen viele Blender wie zb. Riesenkampff. Was wurder hier gejubelt, als er durch Banf abgelöst wurde.
Dieser wird jetzt angezählt.
Warum sollte das mit seinem Nachfolger anders sein?
Die Mitglieder haben eben bei der Wahl des AR schon des öfteren kein glückliches Händchen bewiesen. Da gibt mir wenig Hoffnung, dass es beim nächsten Mal anders sein wird.
Ganz ehrlich da ist der nette Herr Banf selbst dran schuld das er heute angezählt wird. Hätte er fair gespielt gäbe es für mich keinen Grund ihn zu kritisieren. Da soll er sich an die eigene Nase fassen.

Nicht die Mitglieder sind es die kein glückliches Händchen haben. Die können nur das wählen was zum wählen da ist. Auch wenn sich viele blenden lassen von der Buchholz-Liste. Das war damals schon unsauber gespielt, ehrmann als Werbefigur zu nehmen.
Als ob in dem Geschäft jemals einer oder gerade bei uns "fair" gespielt hätte.
Man kommt da oben garnicht "fair" hin.
Die "Fairness" eines Jochen G. spricht ja auch Bände. Und das ist ja ein "Kind" des Forums.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

ihr wollt eine AOMV ?
schön
aber gute Kandidaten sollten sich schon melden ,aber woher nehmen wir die ?
nehmt doch einfach die mit den meisten oder heftigsten ,ehrlichsten,tiefschürfesten ,emotionalsten Beiträgen....
die mit echtem , wahren Traditionsherzblut:
Daachdieb
Salamander
wkv
Mac41
RossoBianco
das wäre doch ne Bombenbesetzung im Sinne von dbb
den Kind könnt ihr ja drin lassen ,der hat euch ja nie enttäuscht
und schon wäre alles geklärt..........
Die Zukunft des FCK sähe dann wohl anders aus....
aber ihr traut euch ja nicht und habt deshalb keine Zeit oder auch Angst vorm scheitern :teufel2:und tippt lieber hier im Kreisel rum..................
Kritisieren war schon immer leichter als handeln
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Die "Fairness" eines Jochen G. spricht ja auch Bände. Und das ist ja ein "Kind" des Forums.
Tja, auf einen musste der Kuntz Spruch ja passen.
Lustiger Weise will ein @playball dem Becca seine Stiefel Größe 50 in die Klöten jagen. Damit er nicht zugeben muss, dass er dem Onkel aus der Alzeyer Gegend auf den Leim gegangen ist. Und ein @Rossobianco versucht immer weiter Parteipolitik über seine kruden Botschaften zu verbreiten. Alles natürlich zum Wohle des FCK.

Da ist mir der @wkv schon lieber. Der gibt seine Motivation wenigstens ehrlich und offen zu. Davor habe ich 1000 mal mehr Respekt als vor den anderen "Waffenbrüdern" deren Heuchelei heute zum Himmel stinkt.
Zuletzt geändert von daachdieb am 20.05.2019, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

flammendes Inferno hat geschrieben:ihr wollt eine AOMV ?
schön
aber gute Kandidaten sollten sich schon melden ,aber woher nehmen wir die ?
nehmt doch einfach die mit den meisten oder heftigsten ,ehrlichsten,tiefschürfesten ,emotionalsten Beiträgen....
die mit echtem , wahren Traditionsherzblut:
Daachdieb
Salamander
wkv
Mac41
RossoBianco
das wäre doch ne Bombenbesetzung im Sinne von dbb
den Kind könnt ihr ja drin lassen ,der hat euch ja nie enttäuscht
und schon wäre alles geklärt..........
Die Zukunft des FCK sähe dann wohl anders aus....
aber ihr traut euch ja nicht und habt deshalb keine Zeit oder auch Angst vorm scheitern :teufel2:und tippt lieber hier im Kreisel rum..................
Kritisieren war schon immer leichter als handeln
Ja... so sind se... :lol:
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

daachdieb hat geschrieben:
abdulklappstuhl hat geschrieben:Die "Fairness" eines Jochen G. spricht ja auch Bände. Und das ist ja ein "Kind" des Forums.
Tja, auf einen musste ja der Kuntz Spruch passen.
Lustiger Weise will ein @playball dem Becca seine Stiefel Größe 50 in die Klöten jagen. Damit er nicht zugeben muss, dass er dem Onkel aus der Alzeyer Gegend auf den Leim gegangen ist. Und ein @Rossobianco versucht immer weiter Parteipolitik über seine kruden Botschaften zu verbreiten. Alles natürlich zum Wohle des FCK.

Da ist mir der @wkv schon lieber. Der gibt seine Motivation wenigstens ehrlich und offen zu. Davor habe ich 1000 mal mehr Respekt als vor den anderen "Waffenbrüdern" deren Heuchelei heute zum Himmel stinkt.
Das war ja schon fast eine Liebeserklärung :shock:
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Excelsior hat geschrieben:
Nasenbär hat geschrieben:Kann mir jemand die folgenden Fragen zur Struktur beantworten?

1) Wenn ein Vertreter eines Investors einen Platz im Beirat (der Management GmbH) einnimmt - welcher Aufsichtsrat (des e.V.) fliegt dann raus? Wird das vom AR / Beirat gewählt? Nach Stimmen bei AR-Wahl?
Das ist meines Wissens, bis dato im Gesellschaftsvertrags der Management GmbH eher uneindeutig geregelt.

-Was auch Hauptkritikpunkt von Remy bei der Abstimmung zur Ausgliederung war, welcher leider ignoriert wurde.

Man verbessere mich, aber aktuell gehe ich tatsächlich davon aus, dass das dann rein im "Ermessen" der gewählten AR Mitglieder liegt.
Nasenbär hat geschrieben: 2) Was passiert wenn ein dritter Investor kommt und ebenfalls Anspruch auf einen Sitz im Beirat hat (egal ob durch 10% oder 20% Anteile)?
Da Investoren gesamtheitlich nur 49 % der Stimmrechte halten können und ein Beiratssitz ursprünglicherweise erst ab 20% Stimmrechten vergeben werden sollte, kann es in der Konstellation maximal nur 2 Investoren mit Beiratssitz geben.
Nasenbär hat geschrieben:3) Wer ist eigentlich im AR der "GmbH & Co. KGaA"? Identisch mit AR? Mit Beirat? Oder ist der "leer"?
:?:

Danke!
Soweit ich das richtig interpretiert habe, wird dieser dann erst zukünftig durch eine Hauptversammlung der Aktionäre / der Leute mit Anteilen an der KGaA gewählt.
Ok - danke schon mal! :prost:

Zu 1) Das hatte ich befürchtet. :?

Zu 2) Ich hatte das so verstanden, dass theoretisch 100% Anteile der "GmbH & Co. KGaA" verkauft werden können (bzw. fast - da genaugenommen nichts verkauft wird, sondern die Investorenanteile über Kapitalerhöhungen laufen, bleiben theoretisch immer ein paar Anteile im Besitz der "GmbH & Co. KGaA"). 50+1 ist dadurch sichergestellt, dass der "e.V." immer 100% der (geschäftsführenden) "Management GmbH" hält.

Zu 3) Das klingt logisch. Die Frage ist dann aber: Was hat dieser AR für ne Aufgabe? Die GF wird ja von der "Management GmbH" gestellt und entsprechend von deren Beirat kontrolliert. Wie können zwei unterschiedliche Gremien (mit unterschiedlicher Besetzung) die gleiche Aufgabe erfüllen? :?:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Also @WernerL
Dann mach für künftig die Mühe die Beiträge auch zu lesen. Ich habe schon einige male geschrieben, das mir das Model der Bayern gut gefällt und es auch für nee FCK passen wäre (3 Teilhaber, Investoren was weiss ich mit je 8,xx%) . Das hab ich vor paar Tagen geschrieben und auch damals als es generell um Ausgliederung ging.

Davon aber abzuleiten (wenn es denn davon kam) ich würde die verehren halte ich für sehr gewagt.
Ich verehre doch nicht gleich jede Frau nur weil ich ihre Brüste toll finde!

Ich hab generell kein Problem damit meine Einstellung von Tradition mit den Bedingungen eines Investors zu vereinen. So wie einige andere auch nicht (siehe aomv mit 92%)
Jetzt kommt halt , wie schon hunderte Male zuvor, das WIE!
Uns wurde etwas verkauft bzw zur Abstimmung vorgelegt, was jetzt anders umgesetzt wurde.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
RoterBengel
Beiträge: 55
Registriert: 16.11.2016, 13:55

Beitrag von RoterBengel »

@WernerL

Bei der ganzen aktuellen Thematik geht es nicht um TRADITION verlieren oder beibehalten - es geht um Ehrlichkeit, Loyalität, Einhalten von Zusagen / Versprechen, korrumpiertes Verhalten, Eigennutz, und und und.

Die FCK Geschäfstführung und der Beiratsvorsitzende sind das Übel der ganzen Thematik!
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

WernerL hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Ok, dann erklärt mir bitte doch warum ihr (du) Bayern München als tollen Traditionsclub verehrt?
Erklär uns doch mal warum du immer diesen Müll absonderst.

Ganz einfach weil ihr offensichtlich selbst nicht wisst wo man Grenzen zieht zwischen Tradition und Kommerz.


Ihr legt euch alles so zurecht wie ihr es gerade braucht um euren Anti-Kommerz-Traditionsfeldzug zu begründen.

Ihr liefert Argumente und seid dabei nicht ansatzweise stringend, am Beispiel Bayern München.
Ihr hoffiert diesen Club der alles an Werten für den Erfrolg mit Füssen tritt und geopfert hat und legt für den FCK ein anderes immenses Wertekorsett an was niemand einhalten kann, umjubeld dann aber wieder Bayern als tollen Traditionsclub.

Das ist alles nicht schlüssig, wiedersprüchlich und ohne Gehalt!
Das charakterisiert für mich die unsinnige Traditions-diskussion und führt diese ab absurdum weil "Tradition" gequatsche ist und jeder etwqas anders darunter versteht, die meisten aber vor allem nur Mitsprache.

Nur Bayern ist diese dämliche Diskussion in der hinterwäldlerischen Pfalz egal, die haben gerade ein Deal mit Audi geschlossen für 200 Millionen € mehr für Anteile.
Im Hinterzimmer gedealt, eben mit Lobbyisten, genau wie es eben laufen muss.[/quote]

Willst du mit Bayern tauschen? Ich nicht und ich denke 99% wollen es nicht, also lass den Scheiss mit den Bayern! Wenn Dir das Model so gut gefällt, dann hindert dich ja nichts und niemand daran, Dir einen Bayern-Schal zu kaufen, denn dort wird ja so gewirtschaftet wie du es willst! Hoffenheim, Leipzig, Wolfsburg und Leverkusen suchen auch noch ganz dringend „Fans“ habe ich gehört.....
Zuletzt geändert von Meistermannschaft am 20.05.2019, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

2 posts vorweg, plus..
"Kann ich voll unterschreiben. Geht mir mit meiner Mitgliedschaft ähnlich.

Ich glaube nur das man nicht zu viel Zeit verstreichen lassen darf bis es zu einer AOMV kommt. Gut bis zum 28.05.2019 kann man gerne noch warten. Danach sollte aber Klartext gesprochen werden.[/quote]

Sind wir schon zu dritt :wink: ...

Ohne die Aussicht auf eine AOMV hätte ich definitiv gekündigt. Ist ja eh wurscht, die Entscheidungen der Mitglieder (ob die nun gut oder schlecht sind/waren mag mal dahingestellt sein) sind doch eh nur eine lästige Formsache, die man gerne mal übergeht.[/quote]

Nee, zu Viert! :lol:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Antworten