wkv hat geschrieben:
Nein, ich war nicht immer gegen die Ausgliederung. Ich war schon immer der Meinung, dass wir diese Kröte eines Tages schlucken müssen, und war gewillt, dagegen zu stimmen.
Dann kam das Vier-Säulen-Modell, und ich hab dafür gestimmt. Mit Bauchweh, aber dafür. Offen dafür bekannt.
Und was ich "gerade rücken will" ist nicht das, was du denkst. Das war eine Botschaft an den, der sie versteht, wenn er sie liest.
Ich habe mich auch nie abschließend für den einen Investor, oder den anderen entschieden. Dazu hab ich auf meiner Facebook Seite öfter meine Meinung gesagt, wer mich hier kennt, kann das bestätigen.
Ich bin einer, der gerne beide Lager im Boot hätte.
Becca und die Regionalen.
Einfach aus persönlicher Erfahrung. Ein Investor kann den Stecker ziehen, den Verein erpressen, Spieler verkaufen, Trainer entlassen oder protegieren, all das. Hab ich immer bei Hopp kritisiert. Soll ich das jetzt bei uns gut finden?
Nicht meine Einstellung von aufrechtem Gang.
Mehrere Investoren geben Sicherheit. Wenn die Verträge sauber aufgesetzt sind, die Investoren gesamtschuldnerisch für die Beträge gerade stehen. Und da ist es egal, ob ich die Namen kenne, oder ob dies als stiller Teilhaber passiert.
Ich will dir zwei Beispiele auf regionaler Ebene im Fußball nennen.
Niederauerbach und Althornbach. Damals gab es einen Mäzen aus Ludwigshafen, der Althornbach einen neuen Sportplatz baute, jedes Jahr eine Mannschaft bezahlte, sogar einen Fritz Fuchs als Trainer.
Als er in Althornbach nicht mehr bekam, was er wollte, zog er nach Niederauerbach. Gleiches Ergebnis dort.
Morlautern:
Dort ist ein Konsortium aus regionalen Sponsoren am Werk. Mehrere. Wenn einer ausscheidet, stehen andere parat. Was meines Wissens nach auch schon passiert ist. Interessanterweise Firmen, die vorher einen gewissen FCK unterstützten.
Und jetzt haben wir noch nicht einmal über die Immobilien geredet. Denn ich frage mich, was dass genau mit dem FCK zu tun haben soll, wenn ich einmal das Stadion außen vor lasse.
Die Grundstücke gehören der Stadt, und hat jedes Recht, ihr Risiko zu mindern, indem ich die Grundstücke veräussere. Der OB hat ja auch keinen Zweifel daran gelassen, dass er unabhängig vom FCK seine Verhandlungen führt. Und noch einmal: Er hat jedes Recht dazu .
Morlautern und Althornbach ist das Niveau auf dem man sich insgesamt bewegen wird, wenn der FCK nicht bald im 21. Jahrhundert ankommt. Zum Glück scheinen das große Teile der (vor allem jüngeren) Fans schneller und besser begriffen zu haben, als viele hier im Forum. Ich musste herzlich lachen, wie sich einige darüber aufgeregt haben, dass es keine größere Reaktionen in der West gab und die Stimmung trotzdem gut war. Die Jungs haben einfach keinen Bock auf Jena und Zwickau und im Gegensatz zu den Ewiggestrigen können viele dieser Fans nur auf wenige tolle Fußballmomente zurückblicken, zumindest nicht aus eigenem Erleben. Die hoffen einfach, dass es endlich nach oben geht und auf dem Berg guter Fußball gespielt wird.
Wir haben diametral entgegengesetzte Ansichten, was ein moderner FCK braucht, um noch eine Chance im Profifußball zu haben. Das ist nämlich das einzige, was mich interessiert. Der Verein mit seiner Satzung, seinen Gremien und den ganzen Figuren interessiert mich (inzwischen) überhaupt nicht mehr. Mit solchen Strukturen ist moderner Fußball heute unmöglich geworden. Das haben die letzten 20 Jahre bewiesen. Das klappt vielleicht noch woanders aber sicher nicht beim FCK. Meinen aufrechten Gang definiere ich zum Glück auch nicht über so einen Firlefanz und du kannst sicher sein, dass ich aufrecht gehe und zur Not gegen jeden und auch jede Gruppe stehe.
Ich denke nicht, dass es großen Sinn macht, wenn wir hier kontrovers diskutieren. Du hast dein Rudel um dich versammelt oder es sammelt sich um dich und mir ist meine Zeit zu schade, um hier Dinge sinnlos in Endlosschleife zu wälzen und mich an der nervtötenden Filibusterei irgendwelcher Dauerposter aufzureiben, zumal die Ansichten sowieso ausbetoniert sind.
Es ist ja eigentlich auch ganz einfach, man wartet ab und lässt sich überraschen, was die neue Konstellation mit Becca bringt. Wenn Becca mit dem FCK mehr im Sinn hat, als nur Grundstücke zu verwerten und es sportlich aufwärts geht, dann werden sich hier die alten Wölfe sehr bald schlafen legen (bis auf Weiteres natürlich

).
Und wenn die Untergangspropheten wie Mac41 oder salamander Recht behalten, ist die Birne sowieso geschält, dann kann man seine Bratwurst bald in Althornbach (B Klasse?), aufrecht und mit durchgedrücktem Rücken essen. Ich bin damit aus der "Diskussion" erst mal raus und verabschiede mich sozusagen in die Sommerpause. Nur der FCK
