Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

WernerL hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben:
So so und vor zwei Jahren hat der FCK nur mit Ach und Krach einen Ärmelsponsor gefunden, obwohl diese erdverbundenen, millionenschweren Gönner und großen Freunde des FCK um die Ecke saßen, während der FCK über die Dörfer tingelte und um Hilfe bat? Allen voran der arme Paul Wüst, der hier jetzt in der Diskussion von den "wahren FCKlern" genau so untergepflügt werden soll, wie zuvor ein Gerry Ehrmann.

Wer an Märchen glaubt, der glaubt auch an die schöne Geschichte von diesen regionalen Investoren.
:daumen: :daumen:
Absolut, wo waren alle die ganze Zeit??????
Hatten die Regionalen wohl die Telefonnummer des FCK vergessen.

Bittsteller waren wir, Briegel musste Centbeträge zusammenkratzen und plötzlich kommen Regioanle mit einer Vision und plötzlich ist alles möglich was 15 jahre nicht ging?????

Die haben es selbst nicht kapiert!!!!
Mir kommt es im Nachinein auch nur so vor, dass mam seine eigenen Interessen am FCK bewahren wollte, denn als Gefahr bestand dass es ein anderer Auswärtiger es macht ging das plötzlich.
Man kann den Spieß also exakt anders herum drehen.
Das alles zusammen und dann noch die Grundstücke die vakant sind .

Stimme eurem Beitrag Voll umfänglich zu!

Beide Seiten wollen Ihre Interessen gewahrt wissen aber bei den Regionalen finde ich es sehr bedenklich (Zeitpunkt etc.)
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

Ke07111978 hat geschrieben:Es ist relativ einfach. Der Verein wurde gestern an die Mafia verkauft. Ich benutze ganz bewusst dieses Wort. 99% der Leute, die hier über Herrn Becca schreiben, haben nicht annähernd eine Vorstellung darüber, wer dieser Mann ist und womit er wirklich sein Geld verdient. Und zwar bei weitem nicht soviel wie immer suggeriert wird. Aber gut. Und nein, ich werde keine Belege liefern, genauso wenig wie irgendjemand Belege hat, dass dieser Mann auch nur annähernd Milliardär ist.

Paul Wüst war der manipulativen und wenig neutralen Einschätzung der Geschäftsführung leider nicht gewachsen.


Ich bin gespannt wie sich die nachhaltige und langfristige Partnerschaft entwickelt.

Das war weder für den FCK noch für die Stadt ein guter Deal. Aber ganz sicher für Herrn Banf, Herrn Bader und Herrn Klatt.

Ich habe wenig Ambitionen aus meinem Herzen einer Mördergrube zu machen. Ich bin weisgott kein Ausgliederungsgegner, aber es ist mehr als offensichtlich, dass unsere Ausgliederung mit Anlauf in den Sand gesetzt wurde. Der Verein wurde zutiefst gespalten und die Mitglieder wurden nach Strich und Faden verarscht.

Alles spiegelt sich in der Person Paul Wüst, der erst für die Absetzung von Banf als AR Vorsitzender war, dann dagegen gestimmt hat, um 4 Wochen später dafür zu stimmen. Gestern hat er dann gegen das Angebot der Investorengruppe gestimmt nachdem er vor zwei Wochen noch dafür war. Eine Person, die gerade in solchen Dingen leicht manipulierbar ist, hat den Ausschlag gegeben. Eine demokratische Entscheidung? Formel ja, in ihrem zustande kommen mit Sicherheit nicht. Weder Jürgen Kind noch Michael Littig haben für die Insolvenz des Vereins gestimmt. Aber genau dieser Eindruck sollte und soll vermittelt werden. Bei Paul Wüst hat es verfangen. Er hat nicht für Das Angebot von Herrn Becca sondern - in meiner Wahrnehmung - gegen die Insolvenz des Vereins gestimmt. Das war genau die Geschichte, die man ihm seit Tagen eingehämmert hat. Sowohl durch die GF, als auch durch Banf. Im großen und Ganzen Erpressung.

Wer ernsthaft glaubt, der Verein wird nach diesem Pyrrhussieg zur Ruhe kommen, der hat einfach nicht verstanden, wie die DNA des Vereins ist. Wie verbohrt das Thema ist, zeigt sich ja daran, dass es nichtmal annähernd den Versuch gab, die regionalen Investoren zu integrieren. Wo war die ausgestreckte Hand? Zwei Kreditgeber, die beide kein zusätzliches Eigenkapital wollen? Das ist so widersinnig, das es schon weh tut. Und natürlich werden sich nun regionale Sponsoren zurückziehen. Warum sollten die weiter Geld geben. Mein Geld als Investor, mein Risikokapital wird abgelehnt, aber mein Sponsorengeld ist willkommen? Macht eueren Scheiss selbst. Der große Becca wird die Millionen bringen. Ist populistisch, aber im Kern wahr.

Dienes hat dem Wochenblatt ein sehr aufschlussreiches Interview gegeben, dass zeigt was und wer da gestern von der Bettkante gestoßen wurde. Passend dazu die Einschätzung einiger Investoren mit denen ich gesprochen habe bzgl. Quatrexx: als erstes müsst ihr schauen, wie ihr das Gesocks los werdet. Wir zahlen also lieber mehr Zinsen an Quatrexx, als weniger an die regionalen Investoren. Klingt plausibel und überhaupt nicht so, als hätte es Präferenzen gegeben. Das stinkt alles derartig korrupt, dass es zum Himmel schreit. Ähnlich solide wie die Stadionfinanzierung. Kommt wahrscheinlich letztlich auch aus der selben Feder. Der Verein zahlt jetzt nächstes Jahr 1,5 Mio. Zinsen. Hört sich solide an. Was mich nun mal interessieren würde ist das Konzept unserer GF und von Herrn Becca. Muss jetzt wahrscheinlich noch schnell zusammengeschustert werden. Ich meine losgelöst von dem Interesse an Grundstücken und der eigenen Vertragsverlängerung. Schon was gehört?

Man wird auch sehr schnell feststellen, wie die Sog-Wirkung eines solchen Investors und eines solchen Amtverständins auf andere Investoren ist. Nämlich null. Eher abschreckend. Wer will in eine Kapitalgesellschaft investieren, die eigentlich keine ist, weil sie von zwei Kreditgebern im Schulterschluß mit der Geschäftsführung dominiert wird? Ich bin mal gespannt wann die Säulen geöffnet werden. Wahrscheinlich nie.

Im Übrigen ist gestern die Widerufsfrist bei Kapilendo abgelaufen. Ein Schelm der böses dabei denkt....


Letztlich wünsche ich allen, die glauben, mit Becca in eine schöne neue Welt zu gehen viel Spaß. Ich hoffe die Seifenblase platzt nicht so schnell. Ich bin gespannt wieviel Aufbruchstimmung die nächsten Wochen erzeugt wird.

PS: ich freue mich viele von euch beim dbb treffen am Samstag zu sehen. Auch die Klappstühle und Steppenwölfe. Mal sehen, wer bereit ist, Face to Face seinen Mann zu stehen.
Habe mal eine Frage Ken, können die das wirklich durchziehen die anderen Säulen NICHT zu öffnen bzw auch abzulehnen? Ich meine, wäre es jetzt nicht ratsam eine AOMV einzuberufen um den Aufsichtsrat nicht zu entlasten und einen neuen zu wählen, der denen da oben GENAU auf die Finger schaut, damit ja alles mit rechten Dingen zugeht? Mal ehrlich doch nur so können doch beide "Seiten" beruhigt werden, der jetzige AR ist verbrannt! Ich bin mehr denje der Ansicht, das wir so schnell wir möglich einen Gegenpol zu Becca/Banf/Buchholz/Baader schaffen müssen und zwar sofort! Ich appeliere an alle "Gegner" auf keinem Fall Ihre Mitgliedschaft zu kündigen, sondern für unsere Interessen zu kämpfen! Es braucht mir auch keiner zu kommen, dass mit einer AOMV die Lizens wackeln würde, bis diese einberufen wird, vergehen mind. 6 Wochen, da ist die Lizens durch... Aber so wäre noch etwas zu retten um ja soviel von unserem Verein zu erhalten bzw. darauf zu achten, dass diese Säulen so gefüllt werden, wie das auch beschlossen wurde!
Miller90
Beiträge: 182
Registriert: 26.08.2013, 13:11

Beitrag von Miller90 »

Das Angebot von Herr Becca wurde angenommen
Also könnten unsere ,,Sieger“ vill. die Fakten dieses super Deal’s kommunizieren. :|
Ich finde eine solche Erfolgsstory, die gestern geschrieben wurde sollte doch mit den Fans gefeiert werden. :?:

Ist Herr Becca denn eigentlich Investor oder Kreditgeber? :nachdenklich:
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Viele fragwürdige Ereignisse und Entscheidungen in den letzten Tagen rund um den FCK.

Ich erwarte jetzt von der Geschäftsführung und dem Beirat, dass die verhandelten Ergebnisse offiziell vorgestellt werden. Wir = Mitglieder des e.V. sind der Hauptanteilseigner an der GmbH und wollen über die weitere Ausrichtung informiert werden.

Die vereinsschädigende Außendarstellung der von uns gewählten Räte gehört ebenfalls nochmal auf die Tagesordnung. Im Sinne der Transparenz muss hier aufgeklärt werden, warum Entscheidungen so getroffen wurden.

Ich verstehe auch die Leute nicht, die jetzt nach der Entscheidung "pro Becca" ihre Mitgliedschaft kündigen wollen.

Gerade jetzt, ist eine große, kritische Mitgliederzahl notwendig. Bei den kommenden AR-Wahlen (und somit auch indirekten Beiratswahlen der GmbH) muss von uns besonders kritisch geprüft werden, wen wir (= der e.V) in den Beirat entsenden. Genau hier müssen und können wir Einfluss nehmen.

Hier wird z.B. kritisiert, dass Buchholz über seine Leute im AR Einfluss nimmt. Dann organisert ganz offen eine Alternative und stellt euch zur Wahl. Ich persönlich hoffe, dass sich Leute wie beispielsweise Ken Kinscher, Martin Sester oder auch Johannes B. Remy wieder zu einer Kandidatur entschließen. Gerade ihre kritischen Nachfragen sind jetzt wichtiger als je zuvor.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

kalusto hat geschrieben:Hallo Fans,ich weiß nicht was ich machen soll. sollich noch warten, was noch pasiert, oder gleich aussteigen.
Warte am besten ab, ob es wirklich so schlimm wird.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

In dem Beitrag lese ich nur von noch mehr Darlehen und Zinsen seitens der regionalen Investoren ... Keine Ahnung, was daran so toll sein soll.
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

daachdieb hat geschrieben:
diabOlo78 hat geschrieben:Genauso siehts aus. Die super Visionen hätte man 2002 oder noch früher haben sollen.
2002 waren ganz andere Themen in Chaoslautern. Atze musste weg, die Insolvenz drohte. Spieler verzichteten auf Gehälter um ein Weitermachen zu ermöglichen. Beck hat sich eingeschaltet um den Verein zu befrieden. Jäggi wurde inthronisiert. Buchholz wurde Aufsichtsrat. Annemarie Becker war auch damals dabei.
Und heute?
Die selbe Scheiße mit den gleichen Fratzen. Nur ihre Spielfiguren haben sich geändert. Die Hütchenspieler sind immer noch da. Welch Neuanfang!
Eben! Vor langer Zeit wurden die Weichen in Richtung Sch**** gestellt. Man hätte es in der Hand gehabt aus dem Verein einen großen Club zu formen. Was leider folgte ist der größte Sturz eines Vereins im deutschen Profifußball.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

diabOlo78 hat geschrieben:Diese Investorengruppe wäre der endgültige Todesstoß gewesen. Lächerliches Machtgeklüngele.. und 80% des Forums fallen drauf rein.
Die 80 % sind sicher nicht repräsentativ für uns FCK-Fans. Denn die moderaten Stimmen hier im Forum haben sich immer mehr zurückgezogen. Ändert sich hoffentlich auch mal wieder.

@Kexxx, ich habe deine Beiträge phasenweise geschätzt. Aber das, was du seit Wochen hier abziehst, ist kaum noch zu ertragen. Heute mit dem Begriff "Mafia" hast du erneut ein unrühmliches "Highlight" gesetzt. Merkst du eigentlich noch, wer dir da zu jubelt? Sorry, aber für mich hast du jede Bodenhaftung und Realismus verloren und tobst dich aus in widerlichen Verschwörungstheorien. Zum Glück bin ich aktuell nicht der einzige, der dir einen Spiegel vorhält.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Jen
Beiträge: 87
Registriert: 09.05.2016, 13:47

Beitrag von Jen »

So, zurück von der Tanke und schon wieder Neuigkeiten von einem Beccanten erfahren.

Was man so hört, steht Sascha Hildmann wohl auch kurz vorm Abschuss. Der Maddin Bader hätte auch schon mal mögliche Nachfolger eroiert. Dem Hörensagen nach ist man in guten Gesprächen mit einem Trainer aus dem Niederrheinischen. Wenn alles klappen sollte, könnte ein gewisser M. Frontzeck schon beim Verbandspokalfinale auf dem Klappstuhl an der Aussenlinie sitzen.

Auch über das Maskottchen habe man sich Gedanken gemacht. Zur neuen Saison sollen die biederen Teufelchen platz machen für türkisblaue Steppenleoparden.Finde ich jetzt allerdings schon ein wenig Kindisch. :jubel:


Als ich das hörte, bin ich Klatt vom Hocker gefallen und hätte mir fast Wüst weh getan, so Ba(n)ff war ich.


P.S.: Achso, ist nicht so ganz ernst gemeint, leider kann ich die Show nur noch mit vieeel Humor ertragen. :D
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Betzebayer hat geschrieben:Die Investorengruppe wäre sich mit sicherheit IMMER einig gewesen - bestimmt ganz leichtes zusammenarbeiten wenn 6 Mann mitreden wollen und mit Sicherheit intern schon Ihre Machtkämpfe ausgetragen hätten! Ich bin froh das dieser Kelch an uns vorrüberging. Die 6 Herren sollten lieber Ihr Angebot anpassen und als Regionale Investoren die Säule 2 füllen - das wäre doch mal was!

:daumen: :daumen: :daumen:

Von den 6 sind jedoch nur zwei übrig geblieben. Oder halten sich die anderen 4 weiterhin im Hintergrund auf?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Hört doch auf mit diesem fadenscheinigen "wo waren denn die lokalen Inverstoren die ganzen Jahre?". Die waren nicht da. Sonst war aber auch niemand da. Warum ist völlig egal, es geht darum wer jetzt, wo wir Investoren gebraucht haben, da war.

Da gab es zwei Angebote, ein kurzfristig vorbereitetes das die Identität des Vereins erhält und ein langfristig eingefädeltes, was unsere Identität verkauft. Wüst hat entschieden.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

diabOlo78 hat geschrieben:Was leider folgte ist der größte Sturz eines Vereins im deutschen Profifußball.
Genau. Ab 2002 unter Aufsicht von Buchholz, ab 2006 mit ihm als ARV und bis 2008 an den Abgrund.
Dann kamen wenige Monate des internen Zusammenhalts und der Erfolge. Weil Herr B draußen war (auf dem Jakobsweg mit seinem Sohn sagte er damals).
Dann kam die Perspektive mit Satzungsgedöns und Buchholz war auch wieder da. Und mit ihm die blödsinnigen Anschuldigungen gegen Kuntz: er würde an Spielertransfers verdienen, Ratten etc.
Das war bei der AVOM, die die Perspektive einberufen hatte, 2012 und seit dem ging es wieder bergab. Heute Liga 3 und wieder Geschacher, Intriegen und ein gespaltener Verein wie zu besten Chaos zeiten. Jetzt sind wir verkauft. und die gleichen Leute wie schon vor fast 20 Jahren sitzen an den gleichen Hebeln und verarschen uns auf die gleiche Art und Weise.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

steppenwolf hat geschrieben:
diabOlo78 hat geschrieben:Diese Investorengruppe wäre der endgültige Todesstoß gewesen. Lächerliches Machtgeklüngele.. und 80% des Forums fallen drauf rein.
Die 80 % sind sicher nicht repräsentativ für uns FCK-Fans. Denn die moderaten Stimmen hier im Forum haben sich immer mehr zurückgezogen. Ändert sich hoffentlich auch mal wieder.

@Kexxx, ich habe deine Beiträge phasenweise geschätzt. Aber das, was du seit Wochen hier abziehst, ist kaum noch zu ertragen. Heute mit dem Begriff "Mafia" hast du erneut ein unrühmliches "Highlight" gesetzt. Merkst du eigentlich noch, wer dir da zu jubelt? Sorry, aber für mich hast du jede Bodenhaftung und Realismus verloren und tobst dich aus in widerlichen Verschwörungstheorien. Zum Glück bin ich aktuell nicht der einzige, der dir einen Spiegel vorhält.
Siehste und Deine Beiträge haben viele hier und auch ich NIE geschätzt!

Frage doch mal in Deinem Arbeitsumfeld wie Deine Kollegend as mit Becca sehen, da wirst Du feststellen wie Fans die nicht hier im Forum lesen oder mitschreiben über diese Erpressung denken, nämlich nicht viel anders! Ups ich habe vergessen, dass kannst Du gar nicht, da Du ja sonst Baader und Klatt fragen müsstest und wie die denken wissen wir ja....
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

fw1900 hat geschrieben:Wisst Ihr was den FCK ausmacht? Die Fans! und zwar die Fans die immer da sind, weil es um ihren FCK geht. Nur so ist zu erklären, dass gegen die Bayern der Betze mit ca. 45.000 Leuten voll ist. Wir sollten Becca hier begrüßen und ihm zeigen, was dieses Stadion, dieser Verein und vor allem diese Fans bewegen können. Auch sollten wir dies genießen und den Jungs da unten die Motivation geben immer vor vollem Haus zu kicken. Dies können sie jederzeit in Liga 1 haben!. Achja Einige, welche überhaupt tauglich dafür sind.
Ja, aber einige Fans wurden vor den Kopf gestoßen durch Intrigen, Lügen, falsche Versprechungen. das sollte man nicht ausser Acht lassen (und Littig war auch nicht immer sauber, nur dass ich nicht grundlos auf die Lichtung gestellt werde :wink: )

Und ja, wir Fans sollten Becca entspr. begrüßen, besonders, wenn er auf die glorreiche Idee kommt irgendetwas an der FCK-DNA zu verändern (so andere Trikotfarbe) Ich glauben zwar nicht daran, dass es zu diesem No-Go kommt, aber was soll man überhaupt noch glauben, wenn es um den FCK heutzutage geht?

Gegenüber Becca versuche ich (noch) wertneutral zu sein, kenne ihn ja nicht und weiß auch nicht, was er mit dem FCK vor hat. Er hat somit seine Chance "verdient" (oder wie man es nennen soll), aber alle anderen Verantwortlichen haben "geliefert". Und das kann und soll jeder selbst für sich bewerten was diese Entscheidung für ihn und den FCK bedeutet.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Chrisss hat geschrieben:... In dem Beitrag lese ich nur von noch mehr Darlehen und Zinsen seitens der regionalen Investoren ... Keine Ahnung, was daran so toll sein soll.
... wird uns der Hr. Bankdirektor sicherlich noch én detail erklären. :D
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Ich denke zurück an die Zeit vor ein paar Jahren. Damals plante Kuntz schon mal eine Ausgliederung. Ein Herr der jetzt im Aufsichtsrat sitzt machte dagegen massiv mobil. Er engagierte sich bei ewig Vereint. Als es in den Ausgliederungsausschuss ging, machte er weiterhin seine Bedenken geltend. Insbesondere war es für ihn nicht vorstellbar, dass ein Investor so viel Macht bekommen sollte. Gestern hat diese Person für Becca gestimmt und damit den letzten Funken Glaubwürdigkeit verloren.

Ich frage mich, ob diese Person überhaupt noch in den Spiegel schauen kann? Kann diese Person sich überhaupt noch bei Unserer Kurve blicken lassen?

Fakt ist: Mein Verein wurde gestern verkauft. Verkauft von Leuten, denen es mehr um ihre Interessen als um den FCK geht. Gewinner bei der Sache ist zum einen Herr Bader. Er bekommt jetzt seinen Vertrag verlängert als Belohnung für die gute Arbeit die letzten 1 1/2 Jahre. Notzon darf er natürlich auch behalten. Der weitere Gewinner ist Herr Banf. Wenn Otter nachrückt hat er die Mehrheit wieder im Aufsichtsrat und Beirat. Da interessiert es auch keinen mehr, dass Herr Banf nach Feststellungen des Ehrenrats gegen die Satzung des FCK verstößt. Kurz zur Information: Sponsoren vom FCK bekommen von Banf GmbH Rechnungen für das Anbringen der Werbebanden, etc. Nach unserer Satzung darf ein Aufsichtsrat aber eben genau diese Tätigkeiten nicht erbringen. Sprich die berufliche Tätigkeit von Herrn Banf steht im Widerspruch zu unserer Satzung. Konsequenzen hieraus? Bisher keine. Der gesamte Aufsichtsrat weiß hierüber bescheid. Kommen wir zurück zu der anfangs von mir genannten Person. Über Jahre hinweg wurde von ihm jeglicher Satzungsverstoß kritisiert und öffentlich angeprangert. Nur jetzt wo er in Amt und Würden ist, interessiert ihn dieser Verstoß scheinbar nicht mehr.

Was die Zukunft bringt, muss man sehen. In jedem Fall ist der Verein noch mehr gespalten als er unter Kuntz war. Ich für meinen Teil werden keinen der aktuellen Aufsichtsräte bei der nächsten JHV entlasten und ich hoffe möglichst viele machen es ähnlich.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Sieht man von Beccas Bedingungen ab, verstehe ich ehrlichgesagt nicht, was das Problem ist. Klar, die Forderung nach dem Rücktritt war eine miese Nummer, aber unsere Veranwortlichen haben sich sicher auch nicht mit Ruhm bekleckert. Ist das Problem, dass wir grundsätzlich Anteile verkaufen wollen? Oder dass Becca aus dem Ausland kommt? Bis auf die immer gleichen 2-3 Fotos hat man doch überhaupt nicht von ihm gehört oder gelesen. Woran macht Ihr fest, dass er so ein fieser Typ ist? Alleine an der Sache mit Littig? Dort wissen wir ja nicht genau, wie die Sache gelaufen ist (was hat Littig gesagt, wer hat es Becca gesteckt, welche Interessen hatte er damit verfolgt?).

Unterm Strich war die ganze Geschichte eine mediale Vollkatastrophe. Jetzt müssen wir das ganze Abhaken und zusammen weitermachen. Es bringt ja nichts. Kein Protest, kein Vereinsaustritt und keine Rumgejammer wird uns weiterbringen.

Stellt Euch vor, es hätten in den letzten Wochen nicht ungefähr 100 skandalöse Berichte in den Zeitungen gestanden. Die Verantwortlichen hätten nicht versucht über die Medien Politik zu machen und alle hätten im Stillen an einer sauberen Lösung gearbeitet. Heute wären alle happy, wenn uns Becca präsentiert worden wäre. Die meisten Probleme sind daher mal wieder hausgemacht.
Zuletzt geändert von Seb am 17.05.2019, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Am 28.05. ist Stichtag beim DFB. Dann wäre doch eine gute Gelegenheit ab dem 29.05. die 600 Stimmen für die AOMV zu beantragen.

Die Rolle des Lügenbarons und seines Handlangers in diesem Spiel sollte dringend aufgeklärt werden.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Aus der Südpfalz bin ich mit der wirtschaftlichen Entwicklung in der Westpfalz nicht allzu sehr vertraut.

Aber beiden Seiten, sowohl Becca, als auch den anderen Investoren wird vorgeworfen, dass es ihnen nur um das Baugelände geht.

Macht es tat tatsächlich Sinn in Lautern im großen Stile in Baugelände zu investieren. Ja, auch dort ist langsam aber sicher wohl die Wohnraumknappheit angekommen, aber trotzdem: wir sprechen von Kaiserslautern, einer größeren Kleinstadt im tiefen Pfälzer Wald in der Jahr für Jahr immer mehr größere und kleinerer Arbeitgeber dicht machen. Außer den Amis in der näheren Umgebung ist dort doch nicht mehr viel.
Und ausgerechnet dort soll man sich mit Immobiliengroßprojekten ne goldene Nase verdienen können? Für mich kaum vorstellbar...
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

So, the Cheese is eaten, also de Kääs gegesse…

Wir können das Ergebnis nicht rückgängig machen, wir müssen jetzt damit leben.

Hier geht es mir aber wieder zu viel um Förmchen und Schäufelchen.

Die einen wollen gerne das Blau/türkisene, die anderen das rote Förmchen.

Im Grunde ist es (fast) egal (sag das jetzt mal so provokativ, auch wenn ich eine Meinung dazu habe).

Auch wenn wir uns das beste und schönste Förmchen aussuchen, so bringt uns das nichts, wenn wir keinen Sand haben. Der Sand ist für mich die Mannschaft und alles was sportlich damit zu tun hat.

Hier müssen schnellstmöglich Weichen gestellt werden, und hier muss alles auf den Prüfstand. Denn die nä. Saison wird für uns nicht weniger wichtig werden, wir MÜSSEN aufsteigen und dazu brauchen wir ein schlüssiges und erfolgreiches Konzept.

Das sehe ich im Moment noch nicht. Ist natürlich auch den Umständen der letzten Wochen geschuldet, aber jetzt wäre es an der Zeit mal an die Öffentlichkeit zu gehen und mal Tacheles zu reden, was der Deal bedeutet und wie die Zukunft gestaltet werden soll und kann.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
fck2345
Beiträge: 65
Registriert: 09.05.2019, 02:17

Beitrag von fck2345 »

Becca wird definitiv nicht die Trikotfarbe oder die Farbe der Sitze veraendern !!
Hoert doch auf mit dem Bloedsinn . Ich verfolge den luxemburgischen Fussball und den FCK seit mehr als 50 Jahren.
Und Herr Becca weiss definitif was der FCK für die Fans bedeutet und er hat auch vor einigen Monaten in der luxemburgischen Presse gesagt , dass der FCK ihm am Herzen liegt und wenn er in Deutschland als Investor einsteigen wuerde , dann nur beim FCK !!!!

Natuerlich will er auch Immobilien bauen in Kaiserslautern auf dem Betzenberg aber das koennte er auch in einer anderen deutschen oder europaeischen Stadt tun .

Die Angst die viele von euch hier haben wegen Herr Becca ist unbegruendet .
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

Also die Stellungnahme von Herrn Dienes liest sich sehr ehrlich und fair.
Ich habe das Gefühl, dass sich der Verein mal wieder genau falsch entschieden hat indem Sie die regionalen Investoren ausgebootet haben und den Becca-Deal machen.
Leider! Aber wie gesagt, meine Meinung. Ich lasse mich auch immer gerne vom Gegenteil überzeugen.

Es bleibt bei dem "Geschmäkle", dass sich Quattrex nicht rational sondern beeinflusst entschieden hat. Das Angebot von Dienes,Sachs und den Anderen war ebenbürtig mit Becca's Angebot.
Hier ging es meines Erachtens nach nur um "Hinterhofabsprachen" zwischen Quattrex,Banf,Bader,Klatt und um Immobilien. Will nicht wissen welche Deals da im Hintergrund alle mit einhergehen...
Das hat schon so ein bisschen was von 1860 und ihrem Ismaik,sorry!
Wenn es so ist wie Dienes schreibt, dass er, Sachs und weitere Unternehmer bzw. Wohlhabende aus der Region diese Vision entwickelt haben und bereit waren, auch mehr zu geben wenn es läuft, dann ist es schade dass man sich einem Luxemburger Milliardär lieber hingibt.
Aber wie gesagt, vielleicht fließt bei manchen ja unterm Tisch etwas von Becca's in deren Säckchen.
Denn wie schrieb die Luxemburger Zeitung:
"Becca hat eine magisch anziehende Wirkung auf seine Geschäftspartner". Er oder sein Bankkonto und die Aussicht daran mitzuverdienen????
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
Nightcrawler

Beitrag von Nightcrawler »

@Ken
Wär jetzt Flavio Becca als Mafiosi bezeichnet, der disqualifiziert sich selbst. Gerade du, der sich hier für Ponomarev stark gemacht hat, schwadroniert darüber, wie Becca sein Geld verdient? Ernsthaft? Das ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Es ist infam und ganz üble Stimmungsmache aber das ist ja genau das, was du hier seit Monaten machst und du wirst damit selbstverständlich auch nicht aufhören, das ist klar. Gekränkte Eitelkeit, gepaart mit Selbstüberschätzung ist eine schlimme Sache..
Ich habe bei Mafia aufgehört zu lesen. Man kann ja gegen Becca sein, aber doch nicht so.

Hier ist ein User der gesagt hat: Egal welche Seite gewinnt, man sollte/muss sie akzeptieren. Und es wird trotzdem weiterhin draufgehauen. Wir sollten vielleicht alle mal an die Luft und abwarten.

Ich hoffe viele Fragen werden noch beantwortet :daumen:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Betzenberg1985 hat geschrieben:Ich denke zurück an die Zeit vor ein paar Jahren. Damals plante Kuntz schon mal eine Ausgliederung. Ein Herr der jetzt im Aufsichtsrat sitzt machte dagegen massiv mobil. Er engagierte sich bei ewig Vereint. Als es in den Ausgliederungsausschuss ging, machte er weiterhin seine Bedenken geltend. Insbesondere war es für ihn nicht vorstellbar, dass ein Investor so viel Macht bekommen sollte. Gestern hat diese Person für Becca gestimmt und damit den letzten Funken Glaubwürdigkeit verloren.

Ich frage mich, ob diese Person überhaupt noch in den Spiegel schauen kann? Kann diese Person sich überhaupt noch bei Unserer Kurve blicken lassen?

Fakt ist: Mein Verein wurde gestern verkauft. Verkauft von Leuten, denen es mehr um ihre Interessen als um den FCK geht. Gewinner bei der Sache ist zum einen Herr Bader. Er bekommt jetzt seinen Vertrag verlängert als Belohnung für die gute Arbeit die letzten 1 1/2 Jahre. Notzon darf er natürlich auch behalten. Der weitere Gewinner ist Herr Banf. Wenn Otter nachrückt hat er die Mehrheit wieder im Aufsichtsrat und Beirat. Da interessiert es auch keinen mehr, dass Herr Banf nach Feststellungen des Ehrenrats gegen die Satzung des FCK verstößt. Kurz zur Information: Sponsoren vom FCK bekommen von Banf GmbH Rechnungen für das Anbringen der Werbebanden, etc. Nach unserer Satzung darf ein Aufsichtsrat aber eben genau diese Tätigkeiten nicht erbringen. Sprich die berufliche Tätigkeit von Herrn Banf steht im Widerspruch zu unserer Satzung. Konsequenzen hieraus? Bisher keine. Der gesamte Aufsichtsrat weiß hierüber bescheid. Kommen wir zurück zu der anfangs von mir genannten Person. Über Jahre hinweg wurde von ihm jeglicher Satzungsverstoß kritisiert und öffentlich angeprangert. Nur jetzt wo er in Amt und Würden ist, interessiert ihn dieser Verstoß scheinbar nicht mehr.

Was die Zukunft bringt, muss man sehen. In jedem Fall ist der Verein noch mehr gespalten als er unter Kuntz war. Ich für meinen Teil werden keinen der aktuellen Aufsichtsräte bei der nächsten JHV entlasten und ich hoffe möglichst viele machen es ähnlich.
Dein Wort in Gottes Ohr...aber ich befürchte eher das Gegenteil.
Vorher wird groß Theater am Mikro gemacht und dann doch entlastet-> siehe letzte JHV. Zum Fremdschämen...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

daachdieb hat geschrieben:
diabOlo78 hat geschrieben:Was leider folgte ist der größte Sturz eines Vereins im deutschen Profifußball.
Genau. Ab 2002 unter Aufsicht von Buchholz, ab 2006 mit ihm als ARV und bis 2008 an den Abgrund.
Dann kamen wenige Monate des internen Zusammenhalts und der Erfolge. Weil Herr B draußen war (auf dem Jakobsweg mit seinem Sohn sagte er damals).
Dann kam die Perspektive mit Satzungsgedöns und Buchholz war auch wieder da. Und mit ihm die blödsinnigen Anschuldigungen gegen Kuntz: er würde an Spielertransfers verdienen, Ratten etc.
Das war bei der AVOM, die die Perspektive einberufen hatte, 2012 und seit dem ging es wieder bergab. Heute Liga 3 und wieder Geschacher, Intriegen und ein gespaltener Verein wie zu besten Chaos zeiten. Jetzt sind wir verkauft. und die gleichen Leute wie schon vor fast 20 Jahren sitzen an den gleichen Hebeln und verarschen uns auf die gleiche Art und Weise.
Ja mit Kuntz ging ein Ruck durch den Verein. Und ja die Möglichkeit sich wieder zu etablieren war da. Leider ist Kuntz mit dem Nichtaufstieg 2015 letztendlich auch gescheitert. Was natürlich kein Wunder in "Chaoslautern" ist.

Die Zukunft mit Becca ist ungewiss, jedoch ist es für mich jetzt einfach ein Neuanfang und hoffe auf endlich mal Zusammenhalt und professionelles Arbeiten. Träumen darf man, was anderes bleibt doch eh nicht.
Antworten