Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Wormser
Beiträge: 127
Registriert: 06.12.2009, 15:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Wormser »

Ich finde es schade,dass durch so eine Entscheidung sich Mitglieder entscheiden aus dem Verein auszutreten.

Ich liebe den FCK und handelnde Personen ändern sich.
In erster Linie möchte ich weiterhin Profifussball sehen und ich möchte eine Fangemeinschaft,die zusammenhält!

PS: ich freue mich auch darauf,dem gesamten AR bei der MV zu "danken",dass sich unsere Gemeinschaft gespalten hat
mb_1980
Beiträge: 237
Registriert: 28.12.2017, 15:40

Beitrag von mb_1980 »

daachdieb hat geschrieben:Ich wäre übrigens dafür das Museum so lange zu zu lassen, wie Beccas Engagement bei uns andauert.
vielleicht staubt in der Zeit gar nix ein...
BTW: ob er da auch mal drin war und sich informiert hat?
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Wormser hat geschrieben:Ich finde es schade,dass durch so eine Entscheidung sich Mitglieder entscheiden aus dem Verein auszutreten.

Ich liebe den FCK und handelnde Personen ändern sich.
In erster Linie möchte ich weiterhin Profifussball sehen und ich möchte eine Fangemeinschaft,die zusammenhält!

PS: ich freue mich auch darauf,dem gesamten AR bei der MV zu "danken",dass sich unsere Gemeinschaft gespalten hat
Das und zwar wirklich nur DAS ist für mich momentan der einzige Grund..nicht zu kündigen.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Rohrbacher
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.2019, 09:55

Beitrag von Rohrbacher »

diabOlo78 hat geschrieben:Leute haltet doch einfach mal den Ball flach und wartet ab. Was anderes bleibt doch eh nicht übrig. Der FCK steht am Abgrund, da sind wir uns doch alle einig. Also gebt doch der neuen Zukunft eine Chance. Wir sind auch nicht so ein Verein wie der SC Freiburg. Das wäre natürlich sehr symphatisch, aber dieser Zug ist schon lange lange abgefahren.

Und wer Profifußball in Lautern sehen will, darf sich neuen Wegen nicht verschließen. Becca ist ein Erfolgsmensch und vielleicht kommt mit ihm ja wieder der Erfolg nach Kaiserslautern zurück. Wer weiß das schon? Es besteht jetzt die Möglichkeit, sofern solide und professionell gearbeitet wird den FCK von Grund auf neu auszurichten.

Dass ein Investor ein hohes Mitspracherecht einfordert halte ich auch für sinnvoll und notwendig. Viele Köche verderben den Brei. Sieht man ja im Moment recht deutlich.

Ich will wieder Profifußball in Kaiserslautern sehen, nicht um jeden Preis, klar! Wenn wir jetzt die Vereinsfarben in Rosa umändern und wir die Energydrink Teufel K-Town werden hörts natürlich auch auf. Aber das wäre doch totaler Quatsch und auch absolut sinnlos sich jetzt über sowas Gedanken zu machen. Auch gehts jetzt nicht darum den FCK auszupressen wie ne Zitrone. Ist doch zum ausquetschen nix mehr da. Erfolgreicher Fußball in Lautern muss doch im Interesse aller Beteiligten sein.

Also nochmal: Wartet doch bitte einfach mal ab..
So ein Verein wie Freiburg wollten wir ja auch nie werden, es musste in den 90er ja immer das Internationale Geschäft sein, mit weniger gab man sich ja nicht zufrieden. Ein Verein wie Freiburg zb der kann mal absteigen und das juckt dort fast keinen und man kann in Ruhe wieder eine schlagfertige Truppe aufbauen. Das ist und war bei uns ja alles undenkbar.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:Es ist relativ einfach. Der Verein wurde gestern an die Mafia verkauft.
Ich bin gespannt wie sich die nachhaltige und langfristige Partnerschaft entwickelt.

Wer ernsthaft glaubt, der Verein wird nach diesem Pyrrhussieg zur Ruhe kommen, der hat einfach nicht verstanden, wie die DNA des Vereins ist. Wie verbohrt das Thema ist, zeigt sich ja daran, dass es nichtmal annähernd den Versuch gab, die regionalen Investoren zu integrieren. Wo war die ausgestreckte Hand?

Man wird auch sehr schnell feststellen, wie die Sog-Wirkung eines solchen Investors und eines solchen Amtverständins auf andere Investoren ist. Nämlich null. Eher abschreckend.

Letztlich wünsche ich allen, die glauben, mit Becca in eine schöne neue Welt zu gehen viel Spaß. Ich hoffe die Seifenblase platzt nicht so schnell.

Ken, das ist alles richtig!!!
Gut analysiert, super wie immer!!
Nur: Wo waren die ganzen Regionalen vorher?
Es hat ewig gedauert bis kurz vor Toreschluss ein Angebot kam, das klang gerade deswegen alles andere als seriös, bzw. klang es einfach nur nach einer Littig Idee, eben seine Ideen mal schnell durchzusetzen! Es klang nach Machtspiel auch von Littig selbst und damit nicht besser.

Ansonsten sind wir ALLE hier im Forum einer Meinung und davon ausgegangen, dass doch ein Ankerivestor einsteigt und eben AUCH REGIONALE zudem die FANS, das war/ ist doch nach wie vor unser Ziel, deswegen wurde die Gesellschaftsform einer KG a. A. doch so gewählt um auch künftig gerüstet zu sein nach 50+1.
Wir benötigen doch das Geld von ALLEN um konkurrenzfähig zu sein!

Ich weiss nicht warum hier jetzt derarte Konfrontation gesucht wurde und es plötzlich nur
darum ging entweder Becca oder Littig??

Denn letztlich kann man den Spieß auch umdrehen und Littig vorwerfen nicht Kontakt zu Becca gesucht zu haben, er muss sich wohl völlig ungeschickt verhalten haben.

Und zu guter Letzt: Wenn Quartexx eben so entscheidet wei sie entscheiden, dann lag das auch nicht mehr in unserer Hand!
Du bietest hier sicher auch gleich Alternativen nur wären diese auch alle umsetzbar gewesen???
Zuletzt geändert von WernerL am 17.05.2019, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Gratulation an alle, die gestern ihr Ziel erreicht haben. Wir kriegen ein Darlehen. Bader darf bleiben. „Gerettet.“.

Aber der Preis (und den zahlt leider nicht nur ihr, sondern auch die vielen, die sich einen Rest Anstand bewahrt haben) ist hoch, sehr hoch. Seit gestern ist der FCK die billigste Hure des deutschen Fußballs. Das ist so widerlich, man hat kaum Worte. Ihr wollt gegen Mateschitz und Hopp pöbeln? Da heißt es künftig ganz still sein, denn Erpressung und mafiöse Methoden sind keinem von beiden vorzuwerfen. Da spielt Becca in einer anderen Liga. Einer ganz anderen.

Das Augenmerk sollte aber auch auf den unfassbaren Herrn im AR fallen, der wöchentlich die Seiten wechselt. Was für ein furchtbarer, peinlicher, wachsweicher Aufsichtsrat! Ich habe keine Worte für das, was er ist.

Der Verein hat gestern alles verraten, für das er einmal stand. Mag sein, dass in den nächsten Jahren irgendwann mal eine Mannschaft aus Kaiserslautern in der Liga 2 (oder sogar mal ein Jährchen in Liga 1) spielt. Der FCK wird das allerdings nicht mehr sein, sondern nur seine Hülle, gefüllt mit Konsumenten, die bereit sind, alles zu tun, wenn nur die Kohle stimmt und sie ihren Kindern einmal im Jahr den FC Bayern in ihrer Stadt zeigen können. Viel Spaß dabei! Meine Dauerkarten- und Mitgliedsbeiträge braucht der Verein ja nun nicht mehr, da Becca „300 Millionen“ investieren will. Wird bestimmt geil mit Bader und Klatt. Diese Leute sind die grossen Gewinner: Die Kategorie Manager, denen Becca vertraut. Der eine hat es geschafft, mit dem zweithöchsten Sportetat der Liga gegen den Abstieg zu spielen. Der andere hat eine geniale „Zwischenfinanzierungsstrategie“ auf die Beine gestellt, die dazu führte, dass wir kurz vor Toresschluss ohne Lösung dastanden und uns Erpressungsversuchen eines luxemburgischen Parvenüs ausgesetzt sahen. Wahre Könner ihres Fachs. Beaufsichtigt von JochenG, Wüst und Banf. Aber ich gebe zu, ein smarter Move: Trotz Komplettversagen bei ihren Kernaufgaben und masslos überhöhter Gehälter im Sattel geblieben. Auch ne Leistung. Nur keine, die dem Verein irgendwie nutzt.

Dilettanten, Erpresser und Geschäftemacher führen nun das Ruder des Vereins, der einmal „de Betze“ war.
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

@ Rohrbacher
Richtig! Wollten wir nie sein. Wir wollten das gallische Dorf sein, dass sich auf Ewig mit den Großen messen kann. Dazu hätte es aber andere Strukturen gebraucht.

Wie bspw. der SC Freiburg wollen wir anscheinend aber jetzt sein.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ke07111978 hat geschrieben:Paul Wüst war der manipulativen und wenig neutralen Einschätzung der Geschäftsführung leider nicht gewachsen.
Tja, es ging um alles und da darf man sich nicht auf sympatische Leute mit schlechten Nerven verlassen. Die Gegenseite hatte genug "Antrieb" (worin der gelegen hat kann sich jeder denken, der mehr Gehirnzellen hat als man zum Körner picken braucht) um mit allen Mitteln zu kämpfen.
Paul Wüst hat das gezeigt, was in ihm steckt. Er hat mit seiner Überzeugung lange dem FCK gedient und die Region an den Verein gebunden. Im wichtigsten Moment der Vereinsgeschichte hat er aber versagt. Ich bin ihm da weniger böse als dass ich diejenigen, die alles auf ihn setzten, vorwerfe, ihn falsch eingeschätzt zu haben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Regionalinvestor Dienes: "Wir hatten eine Vision"

Nach der Beirats-Entscheidung der FCK-Kapitalgesellschaft am Donnerstagabend, die überraschend 3:2 für das Angebot des Investors Flavio Becca ausging, traf sich das Wochenblatt mit dem Regionalinvestor Klaus Dienes. Er hatte vor knapp zwei Wochen dem FCK zusammen mit dem Hotelier Hans Sachs Eigenkapital in Höhe von drei Millionen Euro angeboten, um die Lizenz zu sichern.

"Fast alle waren von unserem Angebot begeistert, denn wir hatten zudem eine Vision", erklärt Dienes. Zwar sollten die drei Millionen Euro auf einer von 120 auf 30 Millionen reduzierten Bewertung der Kapitalgesellschaft basieren, doch ein Gutachten über den Wert von 120 Millionen scheint es nie gegeben zu haben - ein rein fiktiver Wert?

Über die drei Millionen hinaus hatten die Regionalinvestoren eine Vision und wollten den Fröhnerhof in den Mittelpunkt des Geschehens stellen. "Verwaltung, Spieler und Jugendspieler - das ist alles so voneinander getrennt, dass sich viele Leute gar nicht kennen, das hat uns überrascht. Der FCK sollte wieder zu einer Familie werden. Wir sehen große Einsparmöglichkeiten, insbesondere mit einem Umzug aller Beteiligten in ein neues Gebäude am Fröhnerhof und so selbst die Möglichkeit, auch in der Dritten Liga die schwarze Null zu schaffen. Die Baufinanzierung hätten wir dem FCK zu einem sehr niedrigen Zinssatz ermöglicht. (…)

Quelle und kompletter Text: Wochenblatt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Becca sticht pfälzische Investoren aus - Littig tritt zurück
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

So ein Verein wie Freiburg wollten wir ja auch nie werden, es musste in den 90er ja immer das Internationale Geschäft sein, mit weniger gab man sich ja nicht zufrieden. Ein Verein wie Freiburg zb der kann mal absteigen und das juckt dort fast keinen und man kann in Ruhe wieder eine schlagfertige Truppe aufbauen. Das ist und war bei uns ja alles undenkbar.
Mit Sicherheit hast du da nicht unrecht! Und das in Freiburg sogar mit gleichem Trainer und Verantwortlichen. Ruhe im Verein das ist der Schlussel zum Erfolg! Bei uns unmöglich seit Jahren ....immer wieder Druck und es werden Köpfe gefordert. Neuanfange noch und nöcher - hohe Erwartungshaltung!
Zuletzt geändert von Betzebayer am 17.05.2019, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

diabOlo78 hat geschrieben:@ Rohrbacher
Richtig! Wollten wir nie sein. Wir wollten das gallische Dorf sein, dass sich auf Ewig mit den Großen messen kann. Dazu hätte es aber andere Strukturen gebraucht.

Wie bspw. der SC Freiburg wollen wir anscheinend aber jetzt sein.
Das Gras wächst immer grüner...auf der anderen Seite.
Hört mir doch auf. Diese Doppelmoral hier teils ist kaum zu ertragen.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Flo hat geschrieben:Regionalinvestor Dienes: "Wir hatten eine Vision"

Nach der Beirats-Entscheidung der FCK-Kapitalgesellschaft am Donnerstagabend, die überraschend 3:2 für das Angebot des Investors Flavio Becca ausging, traf sich das Wochenblatt mit dem Regionalinvestor Klaus Dienes. Er hatte vor knapp zwei Wochen dem FCK zusammen mit dem Hotelier Hans Sachs Eigenkapital in Höhe von drei Millionen Euro angeboten, um die Lizenz zu sichern.

"Fast alle waren von unserem Angebot begeistert, denn wir hatten zudem eine Vision", erklärt Dienes.

Ja, wie eben beschrieben!!
Klingt toll, nur wo waren diese Investoren all die Jahre????

Jetzt hat man plötzlich eine Vision??
Sorry Leute, vielleicht ist Becca die falsche Entscheidung ja, aber wer zu spät kommt den bestraft das Leben und diese Regionalen waren wohl jetzt ein bisschen zu spät!!
Diese ganzen Gedanken hätte man schon viel früher anstellen können, das regt mich noch viel mehr auf als alles andere!

Das Stadion ist seit 2002 ein Problemfall, jeder mit BWL Grundstudium musste das erkennen, wo waren alle die ganze Zeit???

Jetzt wo es darum ging, dass ein anderer einsteigt machen plötzlich Regionale mobil??
Super!!

IHR SCHNARCHNASEN!!!
hätte ihr vor 10 Jahren den FCK angesprochen über seine Eingangskanäle wäre es vielleicht anders!
Vor 2 Jahren hätte gereicht als die KG a. A. geplant war!
Zuletzt geändert von WernerL am 17.05.2019, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Nein, ich wollte nie wie Freiburg sein. Was ist denn an denen so toll? Ein nichtssagender oberschlauer Studentenverein mit derzeit einem suspekten Trainer. Wo es keinen juckt, ob die gerade 1.,2. oder 3. Liga sind. Ich will den FC Bayern 1x pro Saison zuhause auf dem Betze ärgern.
Und wenn ich das regionale Geldgeberinterview lese: das hört sich sehr nach Einrichten in der 3.Liga an.: Kredite, die man vielleicht irgendwann wandelt. Umzug auf den Frönerhof. Nein danke.
Zuletzt geändert von zille am 17.05.2019, 10:09, insgesamt 2-mal geändert.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

robogod hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben:Dann stelle ich jetzt mal eine ganz einfache Frage. Wo war das Angebot von Herrn Dienes, Sachs oder sonstwem den FCK mit günstigem Geld zu unterstützen, als man die ersten Kredite bei Quattrex damals aufgenommen hat? Vielleicht wäre es besser, wenn diese Leute jetzt dahingehen wo sie die ganzen letzten Jahre waren, in der Versenkung. Es reicht langsam.
Ganz einfache Antwort: Das war vor der Ausgliederung. Völlig andere Situation.
So so und vor zwei Jahren hat der FCK nur mit Ach und Krach einen Ärmelsponsor gefunden, obwohl diese erdverbundenen, millionenschweren Gönner und großen Freunde des FCK um die Ecke saßen, während der FCK über die Dörfer tingelte und um Hilfe bat? Allen voran der arme Paul Wüst, der hier jetzt in der Diskussion von den "wahren FCKlern" genau so untergepflügt werden soll, wie zuvor ein Gerry Ehrmann.

Wer an Märchen glaubt, der glaubt auch an die schöne Geschichte von diesen regionalen Investoren. Im nachhinein kann jeder das blaue vom Himmel versprechen aber als es drauf ankam, waren sie erst nicht da und dann war nur die Rede von 3 Mio., für 10% und einen Sitz im Beirat.

Littig hätte mit diesen regionalen Investoren und seiner Mehrheit im Beirat jederzeit Nägel mit Köpfen machen können. Sie hätten sich auf der letzten JHV präsentieren können, mit diesem tollen Angebot und der Käse wäre sofort gegessen gewesen. Man hätte Klatt und Bader absetzen können, man hätte Kapilendo nicht gebraucht, keine Anleihe und kein Quattrex.

Diese Leute kamen aber erst in der allerletzten Sekunde, genau dann, als Littig ihnen die Gelegenheit vorzeichnete, sich einen Fußballverein für einen Knopf und einen Klicker unter den Nagel zu reißen und zwar als Investment.

@Ken
Wer jetzt Flavio Becca als Mafiosi bezeichnet, der disqualifiziert sich selbst. Gerade du, der sich hier für Ponomarev stark gemacht hat, schwadroniert darüber, wie Becca sein Geld verdient? Ernsthaft? Das ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Es ist infam und ganz üble Stimmungsmache aber das ist ja genau das, was du hier seit Monaten machst und du wirst damit selbstverständlich auch nicht aufhören, das ist klar. Gekränkte Eitelkeit, gepaart mit Selbstüberschätzung ist eine schlimme Sache..
Zuletzt geändert von Troglauer am 17.05.2019, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Conaldo77 hat geschrieben:
Wenn sie eine"Vision für den FCK" hatten, warum dann erst so spät? Schwarze Null für den FCK. Sie hatten die Lösung für ein fast zwanzig Jahre andauerndes Problem? Ist klar... :D
Das sind gute und richtige Fragen.
Ich bin kein Freund von Becca und schon gar nicht von der gestellten Bedingung.
Aber man sollte aufpassen, dass man die Gruppe der Regionalen nun nicht nachträglich zu den weißen Rittern erklärt, die man heimtückisch vom Pferd geschlagen hat.
Auch für diese Gruppe ging es knallhart um wirtschaftliche Interessen rund um den Verein.
Ich verstehe den Wunsch nach regionalen Investoren und dass man diese dann besser als Gönner hätte sehen können.
Die Realität wäre aber wohl eine andere.
Ich denke, dass in der Wahl zwischen Pest und Cholera sich jetzt halt die Pest durchgesetzt hat.
Ob das am Ende die bessere Entscheidung war werden wir nie rausfinden.ich hoffe nur, dass es eine Entscheidung war die uns schlicht wieder etwas auf die Füße stellen kann.
Auch wenn für einen hohen Preis
o > []
frankie
Beiträge: 29
Registriert: 17.01.2011, 10:15

Beitrag von frankie »

salamander hat geschrieben:Gratulation an alle, die gestern ihr Ziel erreicht haben. Wir kriegen ein Darlehen. Bader darf bleiben. „Gerettet.“.

Aber der Preis (und den zahlt leider nicht nur ihr, sondern auch die vielen, die sich einen Rest Anstand bewahrt haben) ist hoch, sehr hoch. Seit gestern ist der FCK die billigste Hure des deutschen Fußballs. Das ist so widerlich, man hat kaum Worte. Ihr wollt gegen Mateschitz und Hopp pöbeln? Da heißt es künftig ganz still sein, denn Erpressung und mafiöse Methoden sind keinem von beiden vorzuwerfen. Da spielt Becca in einer anderen Liga. Einer ganz anderen.

Das Augenmerk sollte aber auch auf den unfassbaren Herrn im AR fallen, der wöchentlich die Seiten wechselt. Was für ein furchtbarer, peinlicher, wachsweicher Aufsichtsrat! Ich habe keine Worte für das, was er ist.

Der Verein hat gestern alles verraten, für das er einmal stand. Mag sein, dass in den nächsten Jahren irgendwann mal eine Mannschaft aus Kaiserslautern in der Liga 2 (oder sogar mal ein Jährchen in Liga 1) spielt. Der FCK wird das allerdings nicht mehr sein, sondern nur seine Hülle, gefüllt mit Konsumenten, die bereit sind, alles zu tun, wenn nur die Kohle stimmt und sie ihren Kindern einmal im Jahr den FC Bayern in ihrer Stadt zeigen können. Viel Spaß dabei! Meine Dauerkarten- und Mitgliedsbeiträge braucht der Verein ja nun nicht mehr, da Becca „300 Millionen“ investieren will. Wird bestimmt geil mit Bader und Klatt. Diese Leute sind die grossen Gewinner: Die Kategorie Manager, denen Becca vertraut. Der eine hat es geschafft, mit dem zweithöchsten Sportetat der Liga gegen den Abstieg zu spielen. Der andere hat eine geniale „Zwischenfinanzierungsstrategie“ auf die Beine gestellt, die dazu führte, dass wir kurz vor Toresschluss ohne Lösung dastanden und uns Erpressungsversuchen eines luxemburgischen Parvenüs ausgesetzt sahen. Wahre Könner ihres Fachs. Beaufsichtigt von JochenG, Wüst und Banf. Aber ich gebe zu, ein smarter Move: Trotz Komplettversagen bei ihren Kernaufgaben und masslos überhöhter Gehälter im Sattel geblieben. Auch ne Leistung. Nur keine, die dem Verein irgendwie nutzt.

Dilettanten, Erpresser und Geschäftemacher führen nun das Ruder des Vereins, der einmal „de Betze“ war.

Perfekter kann man das nicht beschreiben, lediglich im Bezug auf Wüst würde ioh hier noch deutlichere Worte wählen, selten so in einer Person getäuscht. Sein Rücktritt wäre überfällig.
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

@WernerL
Genauso siehts aus. Die super Visionen hätte man 2002 oder noch früher haben sollen.

Diese Investorengruppe wäre der endgültige Todesstoß gewesen. Lächerliches Machtgeklüngele.. und 80% des Forums fallen drauf rein.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Troglauer hat geschrieben:
So so und vor zwei Jahren hat der FCK nur mit Ach und Krach einen Ärmelsponsor gefunden, obwohl diese erdverbundenen, millionenschweren Gönner und großen Freunde des FCK um die Ecke saßen, während der FCK über die Dörfer tingelte und um Hilfe bat? Allen voran der arme Paul Wüst, der hier jetzt in der Diskussion von den "wahren FCKlern" genau so untergepflügt werden soll, wie zuvor ein Gerry Ehrmann.

Wer an Märchen glaubt, der glaubt auch an die schöne Geschichte von diesen regionalen Investoren.
:daumen: :daumen:
Absolut, wo waren alle die ganze Zeit??????
Hatten die Regionalen wohl die Telefonnummer des FCK vergessen.

Bittsteller waren wir, Briegel musste Centbeträge zusammenkratzen und plötzlich kommen Regioanle mit einer Vision und plötzlich ist alles möglich was 15 jahre nicht ging?????

Die haben es selbst nicht kapiert!!!!
Mir kommt es im Nachinein auch nur so vor, dass mam seine eigenen Interessen am FCK bewahren wollte, denn als Gefahr bestand dass es ein anderer Auswärtiger es macht ging das plötzlich.
Man kann den Spieß also exakt anders herum drehen.
Zuletzt geändert von WernerL am 17.05.2019, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
KL74
Beiträge: 160
Registriert: 20.10.2010, 12:45

Beitrag von KL74 »

Die Regionalen sind vielleicht jetzt aus der Versenkung erschienen, weil der FCK nur noch 30 Mio wert ist und sie somit mit ihren 3 Mio 10 % am Verein erhalten. In der 2. Bundesliga waren wir ja angeblich 120 Mio wert. Das wäre von denen sicher nicht zu stemmen gewesen. So reich ist in KL nun auch niemand. Und zu verschenken haben die auch nichts. Wie jeder von uns. Ansonsten wären die nicht so reich. Gleiches gilt wohl auch für Becca. Wenn der soviel Kohle hat wie jeder denkt, dann hätte er doch schon längst die Möglichkeit gehabt, sich irgendeinem größeren Verein anzuschließen. Er hat den FCK gewählt, weil der am Boden liegt, es billig ist und er sich mit etwas Glück und Geschick,noch viel mehr Millionen in den Rachen schieben kann.

Ich finde es einfach traurig, wie es dazu kommen konnte, dass ein solcher Verein sich so die letzten 3-4 Jahre präsentieren kann. Die Jahre davor möchte ich gar nicht ausführen. Da waren wir ja wenigstens noch mehr oder weniger sportlich erfolgreich.

Schade ist nur, dass diese ganzen Verbrecher da oben immer davon kommen. Egal wie sie in den letzten 20 Jahren hießen.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

WernerL hat geschrieben: Ja, wie eben beschrieben!!
Klingt toll, nur wo waren diese Investoren all die Jahre????

Jetzt hat man plötzlich eine Vision??
Sorry Leute, vielleicht ist Becca die falsche Entscheidung ja, aber wer zu spät kommt den bestraft das Leben und diese Regionalen waren wohl jetzt ein bisschen zu spät!!
Diese ganzen Gedanken hätte man schon viel früher anstellen können, das regt mich noch viel mehr auf als alles andere!

Das Stadion ist seit 2002 ein Problemfall, jeder mit BWL Grundstudium musste das erkennen, wo waren alle die ganze Zeit???

Jetzt wo es darum ging, dass ein anderer einsteigt machen plötzlich Regionale mobil??
Super!!

IHR SCHNARCHNASEN!!!
hätte ihr vor 10 Jahren den FCK angesprochen über seine Eingangskanäle wäre es vielleicht anders!
Vor 2 Jahren hätte gereicht als die KG a. A. geplant war!
Ja. Nix Schnarchnasen. Das sind Unternehmer. Auch Sachs hat Bock auf Bauen. Die wären doch dumm gewesen aufzutauchen, als der FCK noch "teuer" war.
Jetzt war eine verdichtete Extremsituation gegeben und man wollte zuschlagen. Das ist unternehmerischer Geist und damit unterscheiden sie sich auch nullinger von der Mär des großen bösen Großinvestoren welcher Art auch immer.
Zuletzt geändert von abdulklappstuhl am 17.05.2019, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
mb_1980
Beiträge: 237
Registriert: 28.12.2017, 15:40

Beitrag von mb_1980 »

Ke07111978 hat geschrieben:Paul Wüst war der manipulativen und wenig neutralen Einschätzung der Geschäftsführung leider nicht gewachsen.
Absolute Katastrophe. Erst die kleinen Leute anbetteln und anschließend den Millardär ins Boot holen.
Damit kann er sich seine Zukunftsinitiative auch an die Backe nageln. Welcher normale Mensch investiert denn jetzt da noch irgendwas, wenn doch der Milliardär im Hintergrund selbst alles aufbringen kann!?
Ich wollte über die Tour in der nächsten Saison mit einem überschaubaren Sponsoring starten. Das steht momentan überhaupt nicht mehr zur Debatte.
Der Verein braucht doch jetzt kein Geld von ausserhalb (das ist ja die Intension der vielen Kleinsponsoren) mehr, sondern nur noch die Partner, die gerne im Licht des FCK werben wollen - das ist ja ein Unterschied.
Zuletzt geändert von mb_1980 am 17.05.2019, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Was mich an der ganzen Angelegenheit verwundert ist, dass die internen Investoren erst dann auf den Plan treten sind, als der FCK am Abgrund taumelte.
Warum, so frage ich mich, sind diese Herren nicht sofort nach der Ausgliederungsentscheidung an den Verein herangetreten und haben ihre Invests angeboten?Irgendwie kann ich das alles nicht nachvollziehen.
Nachdem Flavio Becca seine Bereitschaft verkündete, dem FCK Geld zur Verfügung zu stellen, traten diese Herren, animiert von Herrn Littig auf die Bühne. Ist ja absolut ehrenwert, aber der Zeitpunkt halt verwunderlich.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Die Investorengruppe wäre sich mit sicherheit IMMER einig gewesen - bestimmt ganz leichtes zusammenarbeiten wenn 6 Mann mitreden wollen und mit Sicherheit intern schon Ihre Machtkämpfe ausgetragen hätten! Ich bin froh das dieser Kelch an uns vorrüberging. Die 6 Herren sollten lieber Ihr Angebot anpassen und als Regionale Investoren die Säule 2 füllen - das wäre doch mal was!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

diabOlo78 hat geschrieben:Genauso siehts aus. Die super Visionen hätte man 2002 oder noch früher haben sollen.
2002 waren ganz andere Themen in Chaoslautern. Atze musste weg, die Insolvenz drohte. Spieler verzichteten auf Gehälter um ein Weitermachen zu ermöglichen. Beck hat sich eingeschaltet um den Verein zu befrieden. Jäggi wurde inthronisiert. Buchholz wurde Aufsichtsrat. Annemarie Becker war auch damals dabei.
Und heute?
Die selbe Scheiße mit den gleichen Fratzen. Nur ihre Spielfiguren haben sich geändert. Die Hütchenspieler sind immer noch da. Welch Neuanfang!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Hallo Fans,ich weiß nicht was ich machen soll. sollich noch warten, was noch pasiert, oder gleich aussteigen.Normalerweise müßte ich froh sein, wir haben einen Miliardär ??? und ich bekomme meine 6000.- € gespartes zurück.Aber mit dem Ergebnis dieses abgekarteten Kaspertheater bin ich nicht froh und es sollte geändert werden,selbst wenn ich mein Gespartes verliere.

Vor gut 2 Jahren es war noch vor unserem Abstieg, da hab ich hier meinen Albtraum beschrieben :

Zwei Edle Ritter,kommen aus dem Pfälzer Wald.Der eine kauft die verschuldete Stadt.der andere den verschuldeten FCK. Dann sind wir Hoppenlautern und Spielen im Dosenstadion. :oops:
Wie ich in die Geschichte jetzt Quartexx und Becca unterbringen soll weiß ich nicht. :?:
Antworten