
... eine Zukunft wie der Berliner Flughafen BER!Berlin Tom hat geschrieben:Das nennt sich moderner Fussball! Mit hinterwäldlerischen Mitteln kommt man heute nicht mehr weit. Endlich hat der FCK eine Zukunft. Übrigens verschwindet Tradition nicht einfach... Aber manche haben im Jahr 2019 immer noch nicht begriffen, wie der heutige Profifußball funktioniert...Achim71 hat geschrieben:Ok dann scheint es wohl so zu sein.
Ich sage euch, Littig war nur der Anfang, Becca wird seine Leute positionieren wollen und werden.
Damit hat der FCK dann seine Tradition verkauft und befindet sich seit heute auf einer Stufe mit den anderen Plastikklubs über die doch so gerne geschimpft, gelästert und beleidigt wurde.Hoffenheim, 1860, Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig und der FCK. Jetzt gilt es, immer schön daran denken wenn ein Mateschitz oder ein Hopp wieder auf's übelste beledigt und bedroht werden. Hirn einschalten und denken, ups , wir sind ja nicht mehr besser oder anders.
@Steppenwolf:steppenwolf hat geschrieben:Ach, Jürgen, es sind nicht MEINE Superhelden. Wie würdest du dir vorkommen, wenn du über Wochen und Monate an einem Konstrukt feilst, den FCK wieder langfristig auf Spur zu bekommen und dann grätscht dir einer deiner Vorstandskollegen dazwischen? Aber lassen wir‘s. Uns trennen wohl Welten. Ich jedenfalls gehe jetzt mit einem Lächeln auf den Lippen ins Bett, weil ich wieder Hoffnung habe, dass es aufwärts gehen kann.
Ich bin sprachlos. Der FCK ist nicht mehr mein Verein. Emotionen habe ich keine mehr für dieses Konstrukt. Mich packt nur noch der Ekel. Wer war der Umfaller? Ich vermute Wüst.k-schr hat geschrieben:Jetzt zerstört der Verein sich komplett!
Er nimmt lieber einen Krdeit von einem Immobilienhai auf, der sich NULL für den Verein interessiert oder identifiziert. Als Eigenkapital aus der Region einzusammeln, die mindestens soviel investiert hätten, wenn nicht noch mehr.
Dazu lassen sie einen fähigen Aufsichtsrat gehen. Den einigen mit den Eiern in der Hose, nur dass wieder Ruhe einkehrt! Das hätte besser mal ein anderer und dass schon vor Monaten machen sollen!
Ich bin fassungslos was da mit meinem Verein passiert.
Becca wird alles kaputt machen und sich ein schönes Immobilienimperium in KL errichten!!
Spielen halt alle (bald wieder) Bundesliga. Finde den Fehler beim Vergleich mit uns.Immel84 hat geschrieben:Vielleicht nochmal kurz als Info.
Schalke,Mainz und Freiburg sind noch ein e.V.
Gladbach, Köln und Bremen haben ausgegliedert, halten aber noch 100% ihrer Anteile.
Ich greife den Schlussabsatz deines Postings raus, weil er das Beste an einem sehr guten Beitrag ist.fck_anno_1991 hat geschrieben: Es erschließt sich mir auch nicht, wie die Becca-Protagonisten im Forum (Sind Abdulkappstuhl und Steppenwolf eigentlich eine Person?) ständig und im Tone größter Überzeugung wiederholen können, dass das Angebot der regionalen Investoren nicht annährend gleichwertig gewesen sei. Genau das wird doch im SWR behauptet. Keiner kennt die genauen Details, aber solange Bernd Schmitt dies behauptet und über ein Angebot Beccas, was belastbare Eigenkapitalzuflüsse dokumentiert, wenig bekannt ist, sollte man einfach mal den Mund halten und abwarten...
Besser Becca Spiele, als gar keine mehr....WIR SIND PLEITE!Irgendwer hat geschrieben:Lasst die Becca-Spiele beginnen.
Dem Operettenpublikum wird’s gefallen.
Erstaunlich aber, wie viele es davon auf dbb gibt....
Der FCK hat sich gegen die Region ausgesprochen und für Becca. Jetzt sollen sie auch erstmal liefern. Ob die Entscheidung richtig war, wird die Zukunft zeigen. Einen Ankerinvestor zu haben ist notwendig, allerdings wirft das Drumherum viele Fragen auf. Ich würde erst wieder einen Penny in diesen Verein stecken, wenn deutlich erkennbar wird, das die Führung inkl. Becca den FCK nicht nur als Spielball benutzen und wirklich ernsthaft Absichten hegen, den FCK wieder auf bessere Beine zu stellen. Da ist jetzt viel zu tun, damit die Führung wieder zumindest ein bisschen an Glaubwürdigkeit zurück gewinnt. Bevor das nicht Geschehen ist, würde ich als Unternehmer/Fan keine weitere finanzielle Unterstützung geben. Wobei die „Fan-Säule“ ja eh noch geschlossen ist.Troglauer hat geschrieben:@Alm-Teufel
Warum sollte man als regionales Unternehmen den FCK jetzt nicht mehr sponsern? Ist der FCK auf einmal keine Herzensangelegenheit mehr? Und wenn den regionalen Sponsoren am Wohl des FCK wirklich gelegen ist, dann werden sie jetzt trotzdem in die 3. Säule investieren. Ich unterstütze den FCK auch seit Jahren unabhängig von Funktionären oder Entwicklungen, die ich ablehne. Das was den FCK für mich ausmacht, kann man weder kaufen und es steht auch in keiner Satzung. Und, so ganz nebenbei, geht es mir dann auch noch um Fußball.
Na wenn er jeden der schlecht über ihn spricht zum Rücktritt zwingt, dann wirds nicht lange dauern bis wir Uerdinger Verhältnisse haben.führmichzumschotter hat geschrieben:Laut Rheinpfalz hat Littig eine Becca abqualifizierende Nachricht an jemand Drittes gesendet, die dann Becca zugespielt wurde.
Vielleicht kann jetzt auch verstanden werden warum Becca das wollte. Wenn dem so war, ist die Konsequenz mit dem Rücktritt Littigs gut für den Verein. Und ich bin froh dass sich das hier langsam auflöst. Dieses wochenlange Gespinne kruder Ideen hat jetzt hoffentlich ein Ende.
Ab jetzt beginnt eine neue Ära und wir können froh sein, dass es weiter geht....
Für mich beweist das in erster Linie, dass unser künftiger „Großinvestor“ und seine Kompagnons in der KGaA sich ungefähr auf dem Niveau von Vorschulkindern befinden. „Der und der hat das da über Dich gesagt!“ - Sehr erwachsen.führmichzumschotter hat geschrieben:Laut Rheinpfalz hat Littig eine Becca abqualifizierende Nachricht an jemand Drittes gesendet, die dann Becca zugespielt wurde.
Vielleicht kann jetzt auch verstanden werden warum Becca das wollte. ....