Schöne Grüße aus Thüringen.
Mit etwas Abstand zur Pfalz aber trotzdem schon 25 Jahre Fan vom FCK war Becca für mich die richtige Wahl. Man wäre die nächsten 20 Jahre noch weiter nach unten gereicht worden.
Mit Becca kommt sicherlich kein FAN, denn wir alle wissen was es bedeutet FCK-FAN zu sein. Aber mit Übernahme des Stadions und weiterer Gelände wird er ein Teil der Region. Und nur wenn auch der FCK endlich mal wieder in die Erfolgsspur kommt, trägt sein Gesamtprojekt auch Früchte. Sollte er irgendwie versuchen vereinsintern Maßnahmen zu blockieren oder auf irgendeine Weise vereinsschädigend einwirken, werden die FCK-FAN sich äußerst unbequem bemerkbar machen. Über Fan-Proteste , sein Einkaufszentrum wird möglicherweise gemieden oder seine Wohnviertel gesprengt

(übertrieben formuliert)
Durch Toppi wird er wissen , was der FCK für eine Religion in der Pfalz und darüber hinaus ist. Aus meiner Sicht ist es wirklich die einzige Chance um die Marke FCK wieder aufzupolieren. Klar hat es einen faden Beigeschmack in der größten Krise des Vereins bis zur letzten Minute zu feilschen, aber es geht trotz Liga 3 immer noch um immense Summen.
Durch diese ganzen Possen habe ich leider die Befürchtung, dass uns schon einige gute Transfers durch die Lappen gegangen sind. Littigs Machtkampf hat dem Becca aber vielleicht auch nochmal den ein oder anderen Euro springen lassen.
Becca investiert hier bestimmt nicht um in 2- 5 Jahren der Totengräber des FCK zu sein. Dann braucht er auch gar nicht anfangen Wohnviertel, Geschäftsräume, Einkaufszentren oder sonst was zu bauen. Er hat als Geschäftsmann ganz klar die schwierige Situation von Stadt und Verein für sich genutzt aber er will hier mit Sicherheit auch viel bewegen.
Jetzt hilft nur sportlicher Erfolg in der nächsten Saison um die Fans wieder zu vereinen. Hier gibt es leider auch mindestens 2 Lager aber nicht erst seit der Ausgliederung.