wozuauchimmer hat geschrieben:Z. B. nochmal Sachs: Der saniert sich schon seit Jahren aufkosten der Stadt über Mietgarantien.
Mal völlig losgelöst von der Frage was die regionalen Investoren leisten können, fokussiert ihr (Du und der Abdulklappstuhl) euch gerade auf einen einzigen von 6 Investoren. Dessen Geschäfte ihr offensichtlich bis ins Essgefach kennt. Man könnte meinen, da spricht ein gewisser Neid mit. Wahrscheinlich selbst mal dran gewesen an den Deals und den Zuschlag nicht erhalten? Egal. Ich will es gar nicht wissen.
Aber was macht euch eigentlich so sicher, dass Flavio Becca der Mann ist den der FCK und die Westpfalz gebrauchen kann? Was wisst ihr über seine Geschäfte, seine Bonität
und insbesondere interessant, die Herkunft seiner Mittel. Erleuchtet uns doch mal wie ihr das geprüft habt? Ihr zerreist euch das Maul über regionale Unternehmer, die bereit sind den FCK zu unterstützen und bereit sind jetzt nochmal nachzulegen und glaubt irgend etwas über Herrn Becca zu wissen, weil ihr etwas in der Zeitung gelesen habt. Insbesondere der oben fett markierte Teil würde mich interessieren. Im Sinne einer Compliance-Prüfung. Das wäre sicherlich auch bei Ponomarew interessant.
Wenn die Investoren nun nochmal nachlegen, heißt das im Umkehrschluss im übrigen noch weniger Verschuldung. Wandeln wir jetzt noch die Anleihe und Kapilendo dann hat der Verein 6-8 Mio Eigenkapital zugeführt bekommen. Das heißt wir zahlen nächstes Jahr schon mal ne halbe Mio weniger Zinsen, verglichen zur Zwischenfinanzierung. Ne menge Holz für nen Drittligisten.
Perspektivisch kaufen wir dann Quatrexx noch ihre Darlehen ab. Zu 50% vom Nennwert (denn die sind ja so riskant...) und legen sie ebenfalls als Eigenkapital ein. Andernfalls dürfen sie gerne in Anteile wandeln, auf Basis von EUR 120 Mio. (OK der war gemein - aber dann gibt es keine Überschuldung

). Dann ist der Verein schuldenfrei und wir sparen nochmal 0,5 Mio. Zinsen.
Und anschließend nutzen wir das nächste Funding bei den Fans, um das Stadion zu kaufen. Für EUR 20 Mio. Die Finanzierung dazu gibt es dann bei Gelegenheit...
Jetzt sollte man sich erst mal freuen, dass wir zum Schluß eine aus meiner Sicht saubere Finanzierung hinbekommen haben. Denn jeder sollte sich mal fragen, welche Motivation lokale, erfolgreiche Lauterer Unternehmer haben, den FCK in die Insolvenz zu führen? Das ist völlig abstruss. Ich ziehe zu tiefst meinen Hut und sage danke Klaus Dienes, danke Hans Sachs, danke an die noch nicht genannten (zeigt euer Gesicht, es gibt mehr Leute die das klasse finden, als ihr denkt). Aber auch danke an Herrn Nardi, Herrn Kemmler, Herrn Theiss, Frau Becker und Herrn Wick und natürlich auch Dieter Buchholz. Macht es zusammen, dann haben wir uns unseren Ankerinvestor selbst gebacken. Und ich gönne jedem dieser Leute eine gute Rendite, denn sie sind in der größten Not eingestiegen. Beteiligt die Fans aus der Anleihe und Kapilendo zu den selben Konditionen. Und wenn alle wieder an einem Strang ziehen und der Erfolg zurückkehrt, dann werden mit Sicherheit noch weitere Investoren dazukommen.
Zu dem Bild Artikel fällt mir eigentlich nichts mehr ein. Mit
EUR 3 Mio. Eigenkapital sind wird überschuldet und mit
EUR 2,6 Mio. neuer Schulden nicht. Das ist sehr grob, aber ich hoffe jedem wir deutlich was das für ein Bullshit ist!
Wenn Herr Klatt wegen Überschuldung zum Insolvenzgericht laufen wollte, hätte er das seit Jahren machen können.