
Das sehe ich anders. Wir können davon ausgehen, dass eben nicht alles richtig gemacht wurde. Sonst müssten wir nicht Mitte Mai noch um die Lizenz bangen.ATS hat geschrieben:Das wird doch Alles sehr kompliziert und unverständlich.
Es bleibt doch nur:
Lizenz Mai 2019.....erhält der FCK die Lizenz, wurde alles richtig gemacht....ohne Lizenz folgt der fundamentale Neuanfang ohne FWS.
Der DFB entscheidet.
Aufstieg 2020....siehe oben
Jetzt entscheidet der Sportvorstand/die Mannschaft.
Ziege10 hat geschrieben:Wie ich gelesen habe,sollen teile von Lautrer-11.de die neuen Investoren sein . Es ist schon etwas merkwürdig das dort proteck dabei ist und Vorstand Herr Littig ist ...
Weiß da jemand etwas genaueres?
Genau! Und genau dieser Aspekt geht mir am meisten auf den Sack.MarcoReichGott hat geschrieben: ...
Ist halt einfach erbärmlich was hier abläuft, dass du so kurz vor der entscheidenen Frist an so nem Punkt der Gespräche erst angekommen bist. Die sportliche und finanzielle Situation des FCK ist ja seit Monaten eigentlich ziemlich unverändert und planbar...
Wenn man die Aussagen der Funktionäre, Statements bei Kapilendo und die Berichte der Presse Revue passieren lässt, wird einem auffallen, dass bereits vor dem Becca-Angebot Aussagen zur "fast sicheren Lizenz" getroffen wurden. Einzig die Höhe des Spieleretats war von dem Becca-Angebot abhängig. Einige Tage später ist die Lizenz wieder in höchster Gefahr, und Quattrex das Zünglein an der Waage.sander75 hat geschrieben:Fakt ist das die Lizenz mit Becca gesichert war. Keiner weiß wer die Geldgeber ( Littig) sind und ob überhaupt das Geld aufgebracht werden kann ( Stand gestern Abend). Die Lizenz ist so in Gefahr wie noch nie. Wenn es keine Lizenz gibt und der Verein geht insolvent können sich die Anleger bei Littig bedanken. Und noch mal ich komme aus keinem Lager.
Sehe ich genau so!sander75 hat geschrieben: Zu HL sage ich lieber nichts sonst gibt er hier noch grössere Diskusionen.
Und auch hier gibt es wieder unterschiegliche Zeitungsberichte. Vertraute von Becca sind entsetzt über den niedrigen Preis den man der Investorengruppe anbietet:Davy Jones hat geschrieben:Wenn Becca auch den Wert des Vereins auf 30 Millionen Euro beziffert, aber dennoch nur einen Kredit anbietet, so besteht die Möglichkeit, dass er und Klatt sich nicht auf den Wert einigen konnten und die Entscheidung in die neue Saison schieben wollten.
Deshalb auch wenn. Hier im Sinne von falls.TazDevil hat geschrieben:Und auch hier gibt es wieder unterschiegliche Zeitungsberichte. Vertraute von Becca sind entsetzt über den niedrigen Preis den man der Investorengruppe anbietet:Davy Jones hat geschrieben:Wenn Becca auch den Wert des Vereins auf 30 Millionen Euro beziffert, aber dennoch nur einen Kredit anbietet, so besteht die Möglichkeit, dass er und Klatt sich nicht auf den Wert einigen konnten und die Entscheidung in die neue Saison schieben wollten.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/neustad ... bschied-1/
Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern.viashivan hat geschrieben:Laut Bild schafft es die Investoren Gruppe vielleicht nicht die 3 Mio zusammen zu bekommen...
Der Kredit ist doch für den Investor die viel schlechtere Lösung als der Kauf von Anteilen ("Eigenkapital").Davy Jones hat geschrieben:Wenn Becca auch den Wert des Vereins auf 30 Millionen Euro beziffert, aber dennoch nur einen Kredit anbietet, so besteht die Möglichkeit, dass er und Klatt sich nicht auf den Wert einigen konnten und die Entscheidung in die neue Saison schieben wollten.
Für den FCK. Weil keine Bewertung des Clubs am Tiefpunkt seiner Geschichte vorgenommen werden mussLilie hat geschrieben:Der Kredit ist doch für den Investor die viel schlechtere Lösung als der Kauf von Anteilen ("Eigenkapital").Davy Jones hat geschrieben:Wenn Becca auch den Wert des Vereins auf 30 Millionen Euro beziffert, aber dennoch nur einen Kredit anbietet, so besteht die Möglichkeit, dass er und Klatt sich nicht auf den Wert einigen konnten und die Entscheidung in die neue Saison schieben wollten.
Geht der FCK pleite, sind die 3 Millionen Kredit genau so weg wie die 3 Mio. "Eigenkapital".
Uberlebt der FCK, und steigt sogar auf, steigt der Wert der Anteile. Der Kreditgeber bekommt dann "nur" seine 3 Mio. zurück (plus ein paar lumpige Euro Zinsen).
Der Anteilskäufer dagegen profitiert direkt von der Wertsteigerung. Ist der FCK in 5 Jahren 90 Millionen Wert, verkauft der Anteilseigner seine Anteile dann für 9 Millionen zurück an den FCK.
Was ist also für wen der bessere Deal...?
Das ist so halt auch nicht bzu 100% wahr.freakshow2410 hat geschrieben:Für den FCK. Weil keine Bewertung des Clubs am Tiefpunkt seiner Geschichte vorgenommen werden muss
Laut BILD sind die Investoren auch die von ihr genannten. Was, wie bereits von DBB und Kicker recherchiert, mit Sicherheit nicht korrekt ist.viashivan hat geschrieben:Laut Bild schafft es die Investoren Gruppe vielleicht nicht die 3 Mio zusammen zu bekommen... Das is echt ein unglaubliches Kasperletheater wenn das stimmt...
Eben genau das irritiert mich. Der Rat hat zugestimmt, darum geh ich von ner seriösen Aktion aus, aber genau darum versteh ich den Eiertanz nicht, der momentan stattfindet. Es kann doch nicht so schwer sein einfach mal zu sagen was Sache ist, aber nein, der ganze sauhaufen da oben ist so zerstritten, dass keiner dem anderen auch nur das schwarze unter den Nägeln gönnt. Ich hätte nicht wenig Lust meine Mitgliedschaft zu kündigen. Man muss ja schämen, was da abgeht. Aber wahrscheinlich kündig ich die ja doch nicht, sondern hol mir noch was aufm Fanshop......Pinolino hat geschrieben:Was freue ich mich auf Mittwoch, wenn HOFFENTLICH (ich weiß es net, deswegen hoffentlich, dann kann keiner blöd von der Seite kommen von wegen reine Spekulation etc)... wenn HOFFENTLICH am späten Abend die erfreuliche Nachricht kommt, dass der von Littig eingefädelte Deal nun fix ist und ans Licht kommt, dass dieser Deal tatsächlich sehr gut für die Zukunft unseres FCK ist.
Am meisten freue ich mich auf die dummen Gesichter derer, die hier lieber den hassschürenden Artikeln der Presse glauben anstatt sich mal zu besinnen und daran zu denken, dass Ehrenrat und andere FÜR eine Weiterverhandlung dieses Deals gestimmt haben.
Ernsthaft: würde der Ehrenrat Littigs Weg bevorzugen, wenn das alles so schrecklich, so riskant, so erstunken und erlogen wäre?
Please, come on. Fällt mir persönlich schwer zu glauben.
Muss man sich mal vorstellen, Presse am Donnerstag: "FCK unter anderem durch Fehlentscheidung des Ehrenrats am Ende".
Never ever, never!
Schade nur, dass man die oben genannten dummen Gesichter gar nicht sehen kann.
Aber es wird auch spannend genug sein, die Kommentare derer zu lesen, sollte am Mittwoch wirklich wie erhofft eine grandiose Nachricht zu vernehmen sein...
Vielleicht merkt dann auch der ein oder andere Dauernörgler, dass er keinen Deut besser ist, als die von ihm kritisierten Personen im Verein...
In diesem Sinne.
Angenehmes Wochenende, werte Teufelsgemeinde
Aus Risikogesichtspunkten ist das falsch.Lilie hat geschrieben:Der Kredit ist doch für den Investor die viel schlechtere Lösung als der Kauf von Anteilen ("Eigenkapital").Davy Jones hat geschrieben:Wenn Becca auch den Wert des Vereins auf 30 Millionen Euro beziffert, aber dennoch nur einen Kredit anbietet, so besteht die Möglichkeit, dass er und Klatt sich nicht auf den Wert einigen konnten und die Entscheidung in die neue Saison schieben wollten.
Geht der FCK pleite, sind die 3 Millionen Kredit genau so weg wie die 3 Mio. "Eigenkapital".
Uberlebt der FCK, und steigt sogar auf, steigt der Wert der Anteile. Der Kreditgeber bekommt dann "nur" seine 3 Mio. zurück (plus ein paar lumpige Euro Zinsen).
Der Anteilskäufer dagegen profitiert direkt von der Wertsteigerung. Ist der FCK in 5 Jahren 90 Millionen Wert, verkauft der Anteilseigner seine Anteile dann für 9 Millionen zurück an den FCK.
Was ist also für wen der bessere Deal...?
Dumme Gesichter machen ALLE ,wenn dein "Teufelskerl" Littig seine "Investoren" nicht bis Mittwoch findet.Pinolino hat geschrieben:Was freue ich mich auf Mittwoch, wenn HOFFENTLICH (ich weiß es net, deswegen hoffentlich, dann kann keiner blöd von der Seite kommen von wegen reine Spekulation etc)... wenn HOFFENTLICH am späten Abend die erfreuliche Nachricht kommt, dass der von Littig eingefädelte Deal nun fix ist und ans Licht kommt, dass dieser Deal tatsächlich sehr gut für die Zukunft unseres FCK ist.
Am meisten freue ich mich auf die dummen Gesichter derer, die hier lieber den hassschürenden Artikeln der Presse glauben anstatt sich mal zu besinnen und daran zu denken, dass Ehrenrat und andere FÜR eine Weiterverhandlung dieses Deals gestimmt haben.
Ernsthaft: würde der Ehrenrat Littigs Weg bevorzugen, wenn das alles so schrecklich, so riskant, so erstunken und erlogen wäre?
Please, come on. Fällt mir persönlich schwer zu glauben.
Schade nur, dass man die oben genannten dummen Gesichter gar nicht sehen kann.
Aber es wird auch spannend genug sein, die Kommentare derer zu lesen, sollte am Mittwoch wirklich wie erhofft eine grandiose Nachricht zu vernehmen sein...
Das ist richtig. Der Kredit sollte aber ja in Anteile umgewandelt werden. Sofern man sich nicht auf einen Wert verständigt, bleibt außer einem Kredit doch nicht viel, oder? Das beim Wert jetzt so kurzfristig keine Einigung erzielt werden konnte, ist ja für meine Interpretation eine Voraussetzung.Lilie hat geschrieben:Der Kredit ist doch für den Investor die viel schlechtere Lösung als der Kauf von Anteilen ("Eigenkapital").Davy Jones hat geschrieben:Wenn Becca auch den Wert des Vereins auf 30 Millionen Euro beziffert, aber dennoch nur einen Kredit anbietet, so besteht die Möglichkeit, dass er und Klatt sich nicht auf den Wert einigen konnten und die Entscheidung in die neue Saison schieben wollten.
Geht der FCK pleite, sind die 3 Millionen Kredit genau so weg wie die 3 Mio. "Eigenkapital".
Uberlebt der FCK, und steigt sogar auf, steigt der Wert der Anteile. Der Kreditgeber bekommt dann "nur" seine 3 Mio. zurück (plus ein paar lumpige Euro Zinsen).
Der Anteilskäufer dagegen profitiert direkt von der Wertsteigerung. Ist der FCK in 5 Jahren 90 Millionen Wert, verkauft der Anteilseigner seine Anteile dann für 9 Millionen zurück an den FCK.
Was ist also für wen der bessere Deal...?