Forum

Martin Bader lässt Rücktrittsgerüchte offen stehen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich Sinn macht, jetzt auch noch eine Gehaltsdiskussion vom Zaun zu brechen.

Für Leute, die Bader oder Klatt nicht mögen oder ihre Arbeit nicht gut finden, ist natürlich jedes Gehalt zu hoch. Das ist also eine Frage, die nur schwer zu objektivieren ist und jede Gehaltsdebatte ist automatisch auch immer ein Stückweit eine Neiddebatte.

Zum anderen muss man sich dann die Fragen stellen, welchen sportlichen Leiter bekommt man für 100K im Jahr? Auf so eine Summe würde es ja wohl in etwa hinauslaufen. Das ist im Profifußball nicht viel Geld, auch nicht in der 3. Liga und das für die wichtigste Position im Verein. Namen wie Arnold kann man sich da sofort abschminken. Die denken, man macht Witze.

Hat man schon jemanden im Blick, der das für 100K macht und das nicht nur irgendwie, sondern so, dass man echte Chancen auf den Aufstieg hat?

Wieviel Zeit hätte ein neuer SV, um noch effektiv auf die neue Saison einwirken zu können? Viel Zeit bleibt nicht und der neue Mann ist nicht mal gefunden.

Oder will man den wichtigsten Posten im Verein am Ende ehrenamtlich besetzen? Das wäre natürlich enorm günstig aber auch ein enormes Risiko, dass einen schnell das 50fache der eingesparten 100K kosten kann.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Troglauer hat geschrieben:Zum anderen muss man sich dann die Fragen stellen, welchen sportlichen Leiter bekommt man für 100K im Jahr?
Vielleicht Martin Bader? Mit einer fetten Prämie bei Aufstieg. Den Rest hat Ken ja schon erklärt. Muss man halt auch mal lesen und verstehen wollen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

daachdieb hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben:Zum anderen muss man sich dann die Fragen stellen, welchen sportlichen Leiter bekommt man für 100K im Jahr?
Vielleicht Martin Bader? Mit einer fetten Prämie bei Aufstieg. Den Rest hat Ken ja schon erklärt. Muss man halt auch mal lesen und verstehen wollen.
Die eingeschränkte Fähigkeit des textuellen Verständnisses darf ich an dich zurückgeben. Dein Hinweis ändert nämlich nichts an meinen Bedenken, ob es sinnvoll ist, jetzt über Gehälter zu diskutieren. Wenn Bader auf das "lukrative" Angebot nämlich nicht eingeht und lieber hinwirft, braucht man sehr schnell einen Alternativplan. Verstanden?
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:
City-Service hat geschrieben:Für jemand der einen komplett neuen Kader zusammen gestellt hat war das für das erste Jahr in Ordnung... aber jetzt ist der Welpen-Schutz rum und er muss liefern.
in ordnung? hätten wir gegen haching verloren, wären wir aktuell im abstiegskampf.
Sehe das anders... seit Jahren fangen wir immer wieder von vorne an. Nichts kann sich dadurch bei uns entwickeln . Wenn ich das richtig verstanden habe bleibt die Mannschaft zum ersten Mal seit Jahren im Stamm zusammen. Dann werden wir sehen ob er es schafft die Schwächen zu beseitigen.

Traue ihm zu, dass er das schafft. Ist schon zweimal (2004,2009)mit Nürnberg aufgestiegen. Hat Nürnberg in einer schweren Zeit wieder auf die Beine geholfen. Das vergessen einige gerne wenn sie über ihn Schreiben. Auch das NLZ hat er dort verbessert.

Werden spätestens im November sehen ob ich recht habe.
Ha Ho He !
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Kann sich noch einer an die Hochstimmung nach dem 60-Spiel vor über 40000 erinnern? Erinnern ja, aber gefühlt kommt mir das vor als wäre das 10 Jahre her. Eine so hohe Zuschauerzahl in der 3. Liga, da konnte man sehen, was in Kaiserslautern alles möglich ist...

Indes fiel die Stimmung wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Begleitet von arroganten Sprechblasen seitens Frontzeck und Bader.

Eins ist doch klar, der sportliche Erfolg ist die Basis, ohne die es kein Vorankommen für den FCK gibt. Für dieses Aufgabenfeld ist Bader der Verantwortliche. Und da hat er kläglich versagt. Drei Spieltage vor Ende der saison erst den Abstieg verhindert bei dem Etat - in Liga 3 - gehts noch? Wir hätten gegenüber den Verhandlungspartnern aktuell eine ganz andere Ausgangsbasis, wären wir sportlich erfolgreicher. Abgesehen von fetten Zuschauereinnahmen, die uns durch die sportlichen Niedergang entgangen sind.

Wenn ich schon höre - die Fans hätten den Kader für gut befunden. Erstens gibt es die Fans. nicht. Zweitens gab es genug Stimmen, die entweder skeptisch waren oder wie ich, die gesagt hatten, von Ihrer Seite gäbe es "keine Vorschusslorbeeren". Und genau für diese Aussage wurde ich von dieser blindgläubigen Steppenfraktion übelst attackiert.

Unsere Anhänger begehen immer wieder den Fehler sich von Namen blenden zu lassen. Sowohl auf der Trainerseite als auch was die Spieler betrifft. Wenn Spieler aus Braunschweig, Bielefeld oder Budapest in die 3. Liga kommen, dann vermutet man dahinter per se schon das Prädikat, dass die eine Liga drunter sowieso eine Erfolgsgarantie darstellen. Was einen guten Kader ausmacht, das hat die @ Miggeplädsch schön beschrieben. Eine Aneinanderreihung von Namen reicht nicht aus! Bezweifle mitterweile stark, dass Bader vor der Kaderzusammenstellung 3.Liga-Spiele beobachtet hat.

Wer in der heutigen Zeit die nicht mehr sich auf dem neuesten Stand befindlichen Auslaufmodelle Meier und Frontzeck verpflichtet, hat knallhart vorgeführt bekommen, wo das hinführt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Troglauer hat geschrieben:Die eingeschränkte Fähigkeit des textuellen Verständnisses darf ich an dich zurückgeben. Dein Hinweis ändert nämlich nichts an meinen Bedenken, ob es sinnvoll ist, jetzt über Gehälter zu diskutieren. Wenn Bader auf das "lukrative" Angebot nämlich nicht eingeht und lieber hinwirft, braucht man sehr schnell einen Alternativplan. Verstanden?
Dein textueles WasAuchImmer in allen Ehren, aber auch hier gilt: erpressen lassen ist immer die schlechteste Option. Was machst du, wenn er 500.000 p.a. fordert um bei uns zu bleiben, weil er mitbekommen hat, dass die vielen kleinen Troglauer beim FCK total die Bux voll haben, dass der Martin sich ins Auto setzen könnte und auf Nimmerwiedersehen aus der Stadt rollt?

Außerdem, falls dich dein textuelles WasAuchImmer nicht zu sehr vereinnahmen würde, hättest du Zeit gefunden dich zu erinnern (Achtung: benötigt auch die Fähigkeit dazu!) dass diese im Raum stehende Möglichkeit (Bader - verlassen - Berg) schon im Raum stand, debattiert wurde und sich dafür - zumindest für einen Übergang - auch Leute gefunden haben diese Lücke kurzfristig zu schließen. Bis Ersatz (und den gibts immer) gefunden wäre.

Ich weiß nicht, wem diese Angstverbreiterei deinerseits dienen soll. Dem FCK jedenfalls kaum.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@daachdieb

Ich weiß zwar nicht, wie du jetzt auf Erpressung und die Summe von 500K kommst aber es passt zu deinem Argumentationsstil in den letzten Tagen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Troglauer hat geschrieben:@daachdieb

Ich weiß zwar nicht, wie du jetzt auf Erpressung und die Summe von 500K kommst aber es passt zu deinem Argumentationsstil in den letzten Tagen.
Ich habe nur versucht dir nahezubringen, wohin deine Haltung letzten Endes führt. Wenn du das nicht verstehen konntest, dann frage ich mich aus welchem Verständnis heraus deine Beiträge verfasst werden.

Wahrscheinlich textuell, oder wie das heißt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ daachdieb
Also als Grabenzuschütter wärst du wahrscheinlich nicht zu gebrauchen. Du bist seit Tagen hier auf dem Kriegspfad, da sind die Irokesen Betschwestern. Ich glaube dir fehlt der WKV, an dem konntest du dich so richtig abarbeiten. :prost: :cloudseven:
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

salamander hat geschrieben:Sorry, Fake News. Bader hatte den zweithöchstenn Ligaetat zur Verfügung und was Bader daraus gemacht hat, ist erbärmlich. Am Geld hats nicht gefehlt, der FCK hatte sich genug zusammengeborgt, um eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Es fehlte am Können.

Ich habe nichts gegen die Person Bader, finde ihn auch nicht unnsympathisch. Aber ich bin sicher: Wenn wir mit Bader um des lieben Friedens willen in die neue Saison gehen und ihn mit Notzon den Kader bauen lassen, können wir die Saison gleich abschenken.
Bin auch kein Bader-Fan, aber evtl. ist es auch generell unser Problem, dass wir die Qualität des Kaders immer an der Performance in EINER Saison bemessen wollen.

Vielleicht platzt bei Thiele nächstes Jahr der Knoten und er macht 20+ Buden. Oder bei Kühlwetter. Oder Bergmann entwickelt sich zu DEM 10er in Liga 3 und kommt auf eine zweistellige Anzahl an Assists. Oder Sickinger wird zu DEM 6er in Liga 3, hat dauerhaft Zweikampf- und Passquoten jenseits der 80/90% und netzt auch noch häufiger.

Wir haben in den letzten Jahren schon viele Strategien probiert, die alle nicht gefunzt haben. Vielleicht versuchen wir es mal mit Kontinuität? Wäre m. E. mal einen Versuch wert.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

De Sandhofer hat geschrieben:@ daachdieb
Also als Grabenzuschütter wärst du wahrscheinlich nicht zu gebrauchen.
Wenn wir die Gräben alle zuschütten brauchen wir keine Brücken zu bauen. Aber das mit den Brücken ist doch momentan DAS große Thema ;-)

Diese Bedenkenträgereien gehen mir einfach auf die Nüsse.

Wir sind nicht der 1.FC KLatt'n'Bader sondern die Jungs sind Angestellte und müssen sich daher auch ab und zu die Frage gefallen lassen, ob sie ihr Geld wert sind.
Und wenn man sie schon nicht hochkant rausschmeißt (wofür es ja auch gar nicht so wenige Stimmen gibt), dann muss man über die Kosten/Nutzen Schiene kommen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Sorry, Fake News. Bader hatte den zweithöchstenn Ligaetat zur Verfügung und was Bader daraus gemacht hat, ist erbärmlich. Am Geld hats nicht gefehlt, der FCK hatte sich genug zusammengeborgt, um eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Es fehlte am Können.

Ich habe nichts gegen die Person Bader, finde ihn auch nicht unnsympathisch. Aber ich bin sicher: Wenn wir mit Bader um des lieben Friedens willen in die neue Saison gehen und ihn mit Notzon den Kader bauen lassen, können wir die Saison gleich abschenken.
Bin auch kein Bader-Fan, aber evtl. ist es auch generell unser Problem, dass wir die Qualität des Kaders immer an der Performance in EINER Saison bemessen wollen.

Vielleicht platzt bei Thiele nächstes Jahr der Knoten und er macht 20+ Buden. Oder bei Kühlwetter. Oder Bergmann entwickelt sich zu DEM 10er in Liga 3 und kommt auf eine zweistellige Anzahl an Assists. Oder Sickinger wird zu DEM 6er in Liga 3, hat dauerhaft Zweikampf- und Passquoten jenseits der 80/90% und netzt auch noch häufiger.

Wir haben in den letzten Jahren schon viele Strategien probiert, die alle nicht gefunzt haben. Vielleicht versuchen wir es mal mit Kontinuität? Wäre m. E. mal einen Versuch wert.


So sehe ich das auch. Vor allem halten wir mal eine Mannschaft zusammen .

Wann hatten wir das es letzte mal?

Ansätze waren da, wo man erkennen konnte, dass die Truppe kicken kann. Jetzt punktuell Verstärken, dann ich bin zuversichtlich für die neue Saison.
Ha Ho He !
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Mein Kopfkino ist wieder am rattern.Was wäre wenn alles was in der letzten Zeit rund um den Betzenberg läuft ein großes Experiment wäre. Stellt euch vor Günther Wallraff und Jenke von Wilmsdorff hätten sich als MK und MB verkleidet. Im Spätjahr läuft dann eine zehnteilge Doku mit dem Titel " Wie lange kann ich als Fußballahnungsloser, einen Profiverein führen bis es jemand merkt". :wink: :wink:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@daachdieb

Zum Glück wird einem immer größer werden Teil der Anhänger zunehmend bewusst, wohin die Haltung der vielen kleine daachdiebe führen kann.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

De Sandhofer hat geschrieben:Mein Kopfkino ist wieder am rattern.Was wäre wenn alles was in der letzten Zeit rund um den Betzenberg läuft ein großes Experiment wäre. Stellt euch vor Günther Wallraff und Jenke von Wilmsdorff hätten sich als MK und MB verkleidet. Im Spätjahr läuft dann eine zehnteilge Doku mit dem Titel " Wie lange kann ich als Fußballahnungsloser, einen Profiverein führen bis es jemand merkt". :wink:
Ich hoffe ja für uns alle du bist nur naturtrüb und nicht vom Apotheker oder schlimmeren Gesellen stimuliert. Ride on, man :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Troglauer hat geschrieben:@daachdieb

Zum Glück wird einem immer größer werden Teil der Anhänger zunehmend bewusst, wohin die Haltung der vielen kleine daachdiebe führen kann.
Wohin denn?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

daachdieb hat geschrieben: Wohin denn?
Du hast doch ansonsten auch sehr viel Fantasie, dir fällt bestimmt etwas ein :wink:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

De Sandhofer hat geschrieben:Mein Kopfkino ist wieder am rattern.Was wäre wenn alles was in der letzten Zeit rund um den Betzenberg läuft ein großes Experiment wäre. Stellt euch vor Günther Wallraff und Jenke von Wilmsdorff hätten sich als MK und MB verkleidet. Im Spätjahr läuft dann eine zehnteilge Doku mit dem Titel " Wie lange kann ich als Fußballahnungsloser, einen Profiverein führen bis es jemand merkt". :wink:

:D Bestseller, sicherlich.
Und als Wortspiel vielleicht:

Wie lange kann ich als Fußballahnungsloser, einen Profi(nz)verein führen bis es jemand merkt".
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Wonn bei uns in de Palz Grääwe zugeschütt werre sollen, donn awwer nur mit Bier orre Schorle. :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Troglauer hat geschrieben:
Die eingeschränkte Fähigkeit des textuellen Verständnisses darf ich an dich zurückgeben.
u.a. wegen solchen Sätzen liebe ich dieses Forum. :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

von@daachdieb:Wir sind nicht der 1.FC KLatt'n'Bader sondern die Jungs sind Angestellte und müssen sich daher auch ab und zu die Frage gefallen lassen, ob sie ihr Geld wert sind.
Und wenn man sie schon nicht hochkant rausschmeißt (wofür es ja auch gar nicht so wenige Stimmen gibt), dann muss man über die Kosten/Nutzen Schiene kommen.


Ich war schon in einem Unternehmen da wurden keine Mitarbeiter gekündigt. Alle die gegangen sind, haben von selbst aufgehört. Hat hervorragend geklappt.
Keine Leistung gebracht- keine Zulagen mehr bekommen und weg waren sie. :!:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Man ist immer wieder beglückt über die von manchen Usern vorgebrachten Lebensklugheiten: "Wer soll es denn machen?" Wäre für den Platzwart, der ist schon sehr oft am Trainingsgelände vorbeigelaufen.

Ausgerechnet in einer weiteren entscheidenden Saison schon wieder auf Bader zurückzugreifen, das wäre fatal. Bader neigt zu abgestandenen fußball-konservativen Entscheidungen, da gibt es wenig Innovatives. Er hat keine Entwicklung entlang dem sich entwickelnden Profifußball gemacht. Bader ist einfach stehen geblieben und denkt er könnte mit Vorgehensweisen der Vergangenheit im heutigen schnelllebigen Geschäft ohne Update noch mithalten. Daher auch seine enge Verbundenheit zu dem ähnlich denkenden MF. Dass er in seinen Wortmeldungen immer wieder darauf verweist, wie lange er im Geschäft sei, unterstreicht doch nur, dass er sich auf seine vergilbten Denkmuster ausruht. Wir brauchen einen für die sportliche Verantwortung, der den Fußball aktuell und zumindest 3.-ligatauglich zu denken vermag. Einen zukunftstauglichen Fachmann eben. Die gibt es auch ohne Allüren in den Gehaltsvorstellungen.

Wir brauchen einen für die sportliche Verantwortung, der den Fußball im aktuellen modernen Rahmen und zumindest drittligatauglich zu denken und lenken vermag. @ Zamorano hatte kürzlich den Vorschlag mit Hildmann als verkapptem Team-Coach gemacht. Dazu beigestellt noch einen Fachmann, der mitgestaltet und vertraglich eintütet.

Sicherlich spielen Bader diese selbstgemachten Störmanöver zeitlich in die Karten. Mal sehen, ob abseits der Beschäftigung mit dem Investorenhickhack für die Aufsichtsräte noch Platz ist für die eigentliche Sache: Fußball. Aber untätig war man ja bislang nicht, schließlich hat man sich über die Zukunft von Bader intensiver Gedanken gemacht.

@ Ke0711 hat bereits auf die ökonomischen Gesichtspunkte hingewiesen, inklusive interessanter Verfahrensvorschläge. Strukturell müssen die Gremien unser Gefüge auf die Verhältnisse der 3.Liga anpassen. Da sind Gehälter, die ein dreifaches des Ligadurchschnitts ausmachen unter unseren prekären Verhältnissen nicht mehr zu vermitteln. Zumal die Anhänger ja gerade ihren finanziellen Beitrag geleistet haben.

Auf die Anregungen (a/b) von @ carpe-diabolos könnte man unter Umständen - je nachdem sich die Lage entwickelt - zurückgreifen. Aber wie sich das alles in den nächsten Tagen und Wochen gestalten wird, das ist momentan nicht voraussehbar. Da kann noch viel passieren.

Zum Abschluss möchte ich noch darauf hinweisen, dass meine Beiträge selbstverständlich unter textuellem Vorbehalt stehen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Troglauer hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich Sinn macht, jetzt auch noch eine Gehaltsdiskussion vom Zaun zu brechen.

Für Leute, die Bader oder Klatt nicht mögen oder ihre Arbeit nicht gut finden, ist natürlich jedes Gehalt zu hoch. Das ist also eine Frage, die nur schwer zu objektivieren ist und jede Gehaltsdebatte ist automatisch auch immer ein Stückweit eine Neiddebatte.

Zum anderen muss man sich dann die Fragen stellen, welchen sportlichen Leiter bekommt man für 100K im Jahr? Auf so eine Summe würde es ja wohl in etwa hinauslaufen. Das ist im Profifußball nicht viel Geld, auch nicht in der 3. Liga und das für die wichtigste Position im Verein. Namen wie Arnold kann man sich da sofort abschminken. Die denken, man macht Witze.

Hat man schon jemanden im Blick, der das für 100K macht und das nicht nur irgendwie, sondern so, dass man echte Chancen auf den Aufstieg hat?

Wieviel Zeit hätte ein neuer SV, um noch effektiv auf die neue Saison einwirken zu können? Viel Zeit bleibt nicht und der neue Mann ist nicht mal gefunden.

Oder will man den wichtigsten Posten im Verein am Ende ehrenamtlich besetzen? Das wäre natürlich enorm günstig aber auch ein enormes Risiko, dass einen schnell das 50fache der eingesparten 100K kosten kann.
Also Gehaltsdiskussionen sollte man aus verschiedenen Gründen führen; nur mal so ein paar Stichworte:

1 Passen Leistung und Gehalt?
2 Ist das Gehalt in dieser Postion ausreichend leistungsabhängig gestaltet?
3 Ist es für die Position und das Umfeld marktüblich? (sind halt in Liga 3)
4 Kann ich ausreichend gute Kandidaten bekommen?
5 Bei Neuverhandlungen: Wie waren die bisherigen Leistungen?
6 Wie sieht und sah es mit der Loyalität aus?
... und nicht zuletzt, was uns auch betreffen könnte:
7 Wie sieht es in der Kasse aus?

Beim Punkt 7 angelangt, kann/muss auch die Frage gestellt werden, ob Funktionen im Top-bezahlten unproduktiven Bereich möglicherweise redundant sind oder ob nicht möglicherweise mit Blick in die Kasse gestrafft werden muss. Ansonsten wird beim Produktivpersonal gespart. Wenn ich dann dort noch die falschen hole...>>>Da sind wir gerade.

Ich schrieb es heute morgen eher provokant: Die Lücke, die er hinterlies war so groß, dass sie sich von selbst schloss. (oder so ähnlich)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Troglauer hat geschrieben:@daachdieb

Zum Glück wird einem immer größer werden Teil der Anhänger zunehmend bewusst, wohin die Haltung der vielen kleine daachdiebe führen kann.
Jetzt stell dir mal vor, die daachdiebe tarnen sich als Sportvorstand oder Geschäftsführer eines Fußballclubs. :lol: :lol: :lol:

Welch grausame Vorstellung, :shock:

Sorry, den konnt ich nicht zurückhalten. :lol:

Miggeblädsch hat geschrieben:Wonn bei uns in de Palz Grääwe zugeschütt werre sollen, donn awwer nur mit Bier orre Schorle. :prost:
Om beschde gehts wommer sich die Birn debei a noch zuschitte dut. :lol: :prost:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Hier wird mal wieder theoretisiert was das Zeug hält aber am Ende des Tages braucht man einen SV oder SD, der die kommende Saison vorbereitet und die Vorbereitungen laufen ja längst.

Wäre gespannt, wen man für kleines Geld so aus dem Hut zaubert. Das ist bestimmt ein absoluter Geheimtipp, denn hier werden bestimmt schon seit Monaten andere Vereine akribisch beobachtet, wo junge, hungrige Leute mit unkonventionellen Methoden eine überzeugende Arbeit leisten. Für solche nachhaltigen und langfristig ausgelegten Planungen ist der FCK ja im ganzen Land bekannt...oder man nimmt halt einfach ein paar alte Vereinsgranden.
Antworten