Nachdem ich hier eine gewisse Gereiztheit feststelle, will ich mal einige Gedanken zu dem Ganzen loswerden:
1) Mir ist es tatsächlich - Ehrenwort! - vollkommen egal, durch wen und wie der FCK gerettet wird. Banf, Bader, Becca, Littig, Anonymous - mir Wurscht. Hauptsache, die Kohle fließt - und zwar am besten langfristig und in ausreichender Menge.
2) Ich kann das Geschehen nur auf Basis der öffentlich zugänglichen Informationen bewerten. Ich habe keine anderen Quellen.
3) Was ich für den FCK will: Erfolg! Mich nervt es extrem, im Mittelfeld der dritten Liga herumzugurken. Dauerhaft habe ich keinen Bock darauf, ehrlich nicht. Und dann dieser schauderhafte Fußball! Nennt mich gerne Erfolgsfan, das macht mir nichts aus, aber bitte aus dem richtigen Grund.
Geld ist die notwendige, obgleich nicht hinreichende Voraussetzung dafür, dass es besser wird. Daher: Was Geld bringt, ist erst einmal positiv.
4) @Bigdoubleu hat schon sehr gut zusammengefasst, was
nach heutigem Stand für den Becca-Deal und was für den Littig-Deal spricht. Daher verlinke ich hier einfach seinen Beitrag:
viewtopic.php?p=1203047#p1203047
Ich kann übrigens emotional verstehen, dass man nicht auf das mit Littigs Rückzug verknüpfte Angebot eingehen wollte. Rational hätte ich mir gesagt: "In der Not frisst der Teufel Fliegen."
5) Schade finde ich, dass die ganze Debatte so sehr an Personen festgemacht wird. Der eine findet Banf/Bader/Klatt doof - daher ist einfach
alles schlecht, was die fabrizieren, und alles, was Littig macht, prinzipiell gut. Umgekehrt gilt das gleiche. Gerade von den Foristen, die zu diffenzierter Betrachtung in der Lage sind, würde ich mir wünschen, den jeweiligen Sachverhalt einfach mal als solchen zu betrachten, unabhängig davon, wer's gesagt oder getan hat.
6) Schade finde ich auch, dass hier im Forum eine seltsame Gewinner- und Verlierer-Einteilung vorgenommen wird. (Apropos: Es gibt nicht nur schlechte Verlierer, sondern auch schlechte Gewinner.) Ich will Littig ausdrücklich dafür loben, dass er genau das vermieden hat und jetzt auch keine "Vendetta" einleiten will. Da hat er manchen hier im Forum etwas Wesentliches voraus.
7) Komisch mutet mir an, dass so viele, die Kuntz für sein Vorgehen verteidigt haben, nun Bader, Klatt und Banf so angehen. Kuntz hat mehrmals die Satzung bis zur Grenze gedehnt, hat einen Kader auf Pump aufgestellt, um schnellstmöglich aufzusteigen, und ist damit gescheitert. Nebenbei hat er die Anleihe zuweckentfremdet (ja, ich weiß, nicht im juristischen Sinne) und hat die Anhängerschaft durch unglückliche Polemik ("Ratten") gespalten. Also all das, was man nun BBK vorwirft. (Nur die Sache mit dem Investor, die konnte er halt nicht machen.) Misst man da nicht mit zweierlei Maß, wenn man nun verurteilt, was man damals guthieß?
8) Komisch auch, dass man aus der Geschichte nichts lernt. Man sägt Kuntz ab - es geht abwärts. Man sägt Gries ab - es geht weiter abwärts. Man will Bader absägen...
(Ja, ich habe auch mal gefordert, Bader den sportlichen Bereich zu entziehen und sich sein Gehalt zu sparen. Aber damals ging ich noch von anderen Voraussetzungen aus. Zudem ist er scheinbar ein unterdurchschnittlicher
Sportvorstand, aber ein sehr geschickter Sport
vorstand - im Bereich Akquise und Sponsoring.)
Von daher auch hier: Volle Unterstüzung für Littig, wenn er keine personellen Veränderungen vornehmen will. Das Problem sind doch ganz offensichtlich Strukturen, nicht Personen. Und um diese Strukturen zu ändern, müsste man die Investoren- und die Stadionfrage lösen. Beides verspräche Becca - vielleicht ja immer noch?
9) Am liebsten wäre mir, das von Keßler beschriebene Szenario träte genau so ein. Alle raufen sich zusammen, die Differenzen mit Becca werden ausgeräumt, wir haben regionale Investoren, stille Teilhaber, einen Ankerinvestor aus Luxemburg (oder ist dann immer noch zu unseriös?), und die Fan-Säule wird geöffnet. Ein Traum. Aber dazu müssten alle mal ihre Egos im Zaum und die Politik außen vor halten.
So, das war's, was ich sagen wollte. Ach, noch eins: Der FCK ist hoffentlich bald wieder da, wo er hingehört. Und das ist und wird für mich immer die erste Liga sein.